Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "Zwecke" > 25 Objekte

2

Bestand
Schweinitz, Hans Bernhard Graf von (01-860)
Signatur
01-860
Faszikelnummer
01-860 : 002/1
Aktentitel
Texte für unterschiedliche Zwecke
1961-73
Enthält
Entwürfe und Manuskripte für Reden und Artikel amtlichen Charakters, meist im Auftrag des Presse- und Informationsamtes der Bundesregierung,
chronologisch geordnet, teilw. mit Korrekturen,
u.a.
1961:
"Germany and the Eichmann Trial" (The Bulletin, 11.04.), zum 20. Juli 1944: "The German Resistance Movement against Dictatorship" (The Bulletin, 18.07.), "Das Bild des Menschen" (undatiert), "150 Jahre Universität Breslau" (31.07.), "10 Argumente zur Oder-Neiße-Frage" (21.09.),
1962:
persönliche Aufzeichnungen zu antidemokratischen Tendenzen in der Bundesrepublik (05.01.), zum 250. Geburtstag v. Friedrich dem Großen: "Friedrich" (24.01.), zum 1000. Jahrestag der Krönung Otto des Ersten: "2. Februar 1962" (02.02.),
1963:
"Wie war es möglich? - Gedanken zur Machtübernahme" (dt./engl., 22.01.), zum Roman "Die Blechtrommel" v. Günter Grass: "Das Lied vom trommelnden Zwerg" (04.03.),
1964:
Aufzeichnungen für Pressekonferenz d. Bundeskanzlers nach Rückkehr aus USA (15.06.), Sprechzettel Bundespresseamt für Ostreisende (undatiert), Vortrag Karl-Günther v. Hase: "Hypotheken der deutschen Informationspolitik" (04.11., erneut 1966)
1965:
zum 150. Geburtstag Bismarcks: "Bismarck - Geist und Geschichte" (02.02.), zur USA-Reise v. Heinrich Krone (März), Vortrag v. Hase: "War die deutsche Informationspolitik richtig?" (Evangelische Akademie Tutzing, Juli), zum 5. Jahrestag d. Mauerbaus (12.08.), Aufzeichnungen zum amtlichen Standpunkt zur Oder-Neiße-Frage (16.09.), zur Regierungserklärung Ludwig Erhards: "Politik der Nüchternheit" (11.11.),
1966:
Vortrag v. Schweinitz anlässl. Jahrestagung d. Ostpolitischen Deutschen Studentenverbandes: "Was ist des Deutschen Vaterland?" (24.03.), "Maßnahmen gegen internationale Aufwertung des Zonenregimes" (April), Begrüßungsansprache von Hase anlässl. VII. Weltkongress der Journalisten in Berlin (29.04.), Festansprache Johann Baptist Gradl zum 20. Juli 1966 (versch. Fassungen, 29.06.), Vortrag v. Schweinitz: "Kann man geschichtslos existieren?" (Evangelische Akademie Tutzing, 07.07.),
1967:
Beitrag zum Tode Konrad Adenauers (20.04.), "Außenminister Manescu in Bonn" (30.01.),
1968:
Sprech-Vorschläge für Polizeilautsprecherwagen bei Studenten-Demonstrationen,
ab 1969:
Entwürfe für v. Hase: zum 20. Juli 1969 (undatiert), zur Bremer Eiswette 1971: "Vaterland - heute?" (undatiert), Vortrag v. Schweinitz: "Das Presseamt als Partner der Ressorts" (Bundesakademie für öffentliche Verwaltung, 12.11.1973).
Darin
versch. Sprechzettel für Staatssekretär von Hase
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2,5
Jahr/Datum
1961 - 1973
Personen
Adenauer, Konrad; Bismarck, Otto von; Diehl, Günter; Eichmann, Adolf; Friedrich II., König von Preußen; Gradl, Johann Baptist; Grass, Günter; Hase, Karl-Günther von; Krone, Heinrich; Manescu, Corneliu

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1730
Aktentitel
Fraktionsvorsitzendenkonferenz in Rheinland-Pfalz : 1983 Trier Schriftverkehr mit der CDU-Fraktion Rh-Pf.
Enthält
Achtung viele Dubletten auch mit 1729 abgleichen (ca. 5-6 cm der Akte 1730 kassiert)
Geschäftsführerbesprechung
23.9.1983 Homburg/Saar u.a.:
Protokoll, (nicht im Kapitel 29.1)
Organisation
26.-28.10.1983 bzw. allg Schriftverkehr bis 1984 u.a.:
Organisation
Bund-Länder-Kompetenzen u.a: Protokolle über die Sitzungen der vorbereitenden Kommission, Bericht dieser;
Umweltschutz: Protokolle der Sitzungen der vorbereitenden Kommission, Unterrichtung Abfallbeseitigung in Rheinland-Pfalz, Antwort auf Interpellation Luftreinhaltepolitik und Kraftfahrtverkehr
Neue Medien u.a.: Leitungskompetenzen der Deutschen Bundespost Überblick und Beschlußvorlage, Entwurf Landesmediengesetz
Arbeitszeitverkürzung u.a: Beschlußvorlage
Parteienfinanzierung u.a.: Gesetzentwurf
Finanzpolitik von Bund und Ländern u.a.: Vorlage zum Subventionsabbau und Personalkostenredizierung im öffentlichen Dienst, Protokoll der Sitzung der vorbereitenden Kommission
Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung: Übersicht über Aufgaben und Organisation
Stundentafeln für Berufsschulen: Antrag
Einsatz von Satelliten zu Rundfunkzwecken durch die Deutsche Bundespost: Informationen über das Gespräch der Fraktionsvorsitzenden mit dem Bundespostminister
Ausländerpolitik: Überblick für Berlin
Jahr/Datum
1983 - 1984

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 400/2
Aktentitel
Bundesausschuss für Landwirtschaft der CDU
Enthält
Einladungen, Protokolle, Anwesenheitslisten zu folgenden Sitzungen:
17.03.1955
Vorbereitung der Landtagswahlen in Niedersachsen und Rheinland/Pfalz, Kleinbauerntum, Landarbeiterfrage;
24.05.1955
Bericht über den Entwurf eines Landwirtschaftsgesetzes, Agrarpolitische Tagesfragen, Enteignungs- und Enteignungsentschädigungsgesetz;
08.07.1955
Stand des Landwirtschaftsgesetzes, Sofortmaßnahmen zu Gunsten der Landwirtschaft;
26.10.1955
Agrarpolitische Tagesfragen, Raumordnung und Landwirtschaft;
05.11.1955
Aussprache mit den Bundesministern über die Frage der Milchpreisgestaltung und der Umsatzsteuerbefreiung für die landwirtschaftliche Erzeugung;
03.02.1956
Agrarpolitische Maßnahmen im Hinblick auf den Grünen Bericht zum Landwirtschaftsgesetz;
23.03.1956
Aussprache über die agrarpolitischen Maßnahmen aufgrund des Grünen Berichts;
02.07.1956
Stand der Durchführung des Grünen Planes, Altersvorsorge in der Landwirtschaft;
13.09.1956 (gemeinsame Sitzung mit der Arbeitsgruppe Land- und Ernährungswirtschaft der CDU/ CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag)
Agrarpolitische Aussprache;
30.11.1956
Landbeschaffungsgesetz, Agrarpolitische Probleme im Hinblick auf den Grünen Bericht 1957;
11.01.1957 (nur Einladung, Protokoll und Anwesenheitsliste siehe 07-001-401/1);
Mitgliederübersicht (Stand 15.07.1955), Personalfragebögen;
Arbeitsmaterialien:
Hans August Lücker: Probleme der Paritätsforderung, Vergleich der steuerlichen Belastung der europäischen Landwirtschaft, Die Agrarpolitik der CDU seit 1949, Die Gewinnermittlung zum Zwecke der Besteuerung in der Landwirtschaft, Korrespondenz mit Landesverbänden und Einzelpersonen betreffs Mitgliedschaft im Bundesausschuss für Landwirtschaft
Darin
Gesundes Dorf - Gesunde Höfe. Ein Landesprogramm der SPD, Broschüre: Die Macht des Überflusses, Broschüre: Zum Grünen Bericht, herausgegeben vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, Übersichten: Referatsleiter, Mitarbeiter und Sachgebiete des Landwirtschaftsreferats und des Wirtschaftsreferats; Entschließungen zum Landwirtschaftsgesetz vom 24.05.1955, zur Milchpreisfrage vom 26.10.1956; Stellungnahme zur Verabschiedung des Landwirtschaftsgesetzes vom 08.07.1956; Protokollüber den Vortrag von Heinrich Lübke zum Paritätsgesetzentwurf vor dem Bundesausschuss für Landwirtschaft der CDU am 06.05.1954 in Bonn
Jahr/Datum
30.01.1954 - 17.12.1956
Personen
Lübke, Heinrich; Wehking, Heinrich

10

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9045
Aktentitel
Berliner Programm 1968 (12)
Kommissionen:
21 Staat und Gesellschaft
22 Außenpolitik
23 Sicherheitspolitik
24 Deutschlandpolitik
Generalsekretär Bruno Heck, Jürgen Wahl
Enthält
Ausarbeitungen, Protokolle, Vermerke, Korrespondenz
16.03.1967: Protokoll Konstituierung mit Arbeitsplan, Stichworte zu konkreten Sachpunkten
Ausarbeitungen / Beiträge zu Einzelthemen mit Anhang (mit Dubletten)

01.05. / 10.06.1967 Kommission 21:
Niederschrift der Sitzung, Thesen zur Gesellschaftspolitik, 2.Fassung, April 1967 (Ludwig Neundörfer)

Kommissionen 22 und 23:
15.03. / 12.04.1967: Protokoll
Entwurf zum Parteiprogramm der CDU (Außenpolitik)
08.06.1967: Protokoll mit Entwurf zum Parteiprogramm der CDU (Außen- und Sicherheitspolitik)
Ausarbeitung: Zur Problematik des Atomsperrvertrages (Kurze Zusammenfassung für Wahlkampfzwecke von Kurt Birrenbach)
23.02.1967: Protokoll der konstituierenden Sitzung mit: Material über den Atomsperrvertrag, Korrespondenz

Kommission 24:
Fassung November des nachgereichten Entwurfs für den Beitrag Deutschlandpolitik zum Aktionsprogramm (23.11.1967)
Ausarbeitung Kommission
Ausarbeitungen/Beiträge zur Vorbereitung
Synopse der FDP-Deutschlandpolitik und der Vorschläge im SED-Brief
Thesen zur Außen- und Deutschlandpolitik (auch Entwurf mit handschriftlichen Korrekturen)
Disposition zur Vorbereitung des Beitrags der Kommission
Kommission 10 Deutschlandpolitik
Jahr/Datum
03.1967 - 11.1967
Personen
Heck, Bruno; Neundörfer, Ludwig; Wahl, Jürgen

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode