Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "abschließende" > 28 Objekte

3

Bestand
Müller, Wolfgang (01-516)
Signatur
01-516
Faszikelnummer
01-516 : 013/1
Aktentitel
Forschungsgemeinschaft des "Andern Deutschland"
Enthält
- Iwan Katz: "Meine Erwiderung auf die Anklageschrift des Generalstaatsanwalts gegen mich wegen Beleidigung des Landesvorstandes des BVN-Berlin" (09.02.1955),
- mehrere Zeitungsartikel über früheren Abwehrchef Friedrich Wilhelm Heinz (1944-1945),
- W. Müller: "Abschließender Tatsachenbericht der FAD" (o.J.),
- Lebenslauf von Werner Henkelmann (Widerstandskämpfer) (o.J.),
- Ausgabe von "Das freie Wort" (17.03.1956),
- Gerhard Scholtz: "Grundzüge in Charakter und Wesen von Ludwig Beck" (o.J.),
- Gedanken des General-Leutnants a.D. Raegener zu W. Müllers "Gegen eine neue Dolchstoßlüge" (o.J.),
- W. Müller: "Werner Schrader. Ein Widerstandkämpfer" (o.J.),
- W. Müller: "Erich Fellgiebel, der Schöpfer der Deutschen Nachrichtentruppe. Ein Blutzeuge im Kampf gegen Hitler" (o.J.),
- W. Müller: "Denkschrift Edg. Jungs an Papen, verfasst im April 1934" (1934),
- Manuskript "Der Kreis der alten Monarchisten (1933 bis 1935)" (o.J.),
- Aufsatz: "Vom Widerstand der Kirche 1933-1945" (o.J.),
- "Lebenslauf des Rechtsanwalts Edmund Forschbach in Köln" (o.J.),
- "Bericht des Rechtsanwalts E. Forschbach über die Zeit vom 30.1.1933 bis 30.6.1934" (17.10.1945),
- Bericht von P. Laurentius Siemer, einem früheren Mitglied der Widerstandsbewegung (16.06.1945),
- Aufsatz: "Der Kampf der katholischen Kirche mit der nationalsozialistischen Rassenreligion" (o.J.),
- Ein Tagebuchbericht von W. Müller: "Die Aufgabe der Christlichen Kirche für Deutschlands Zukunft" (1946).
Jahr/Datum
1945 - 1956
Personen
Beck, Ludwig; Fellgiebel, Erich; Forschbach, Edmund; Gruber, Heinz; Heinz, Friedrich Wilhelm; Henkelmann, Werner; Katz, Iwan; Papen, Franz von; Scholtz, Gerhard; Schrader, Werner; Schulze-Boysen, Harro von; Siemer, Laurentius

9

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 109
Aktentitel
Landesvorsitzendenkonferenz
Protokolle 1959
Enthält
Sitzung der Landesvorsitzenden der CDU am 22.01.1959 im Sitzungszimmer der CDU/CSU Fraktion, Bonn (Bundeshaus),
1959 Vorsitz: Ministerpräsident Kai-Uwe von Hassel
Tagesordnung:
1. Behandlung des Geschäftsordnungsentwurfes
2. Finanzielle Regelungen
3. Bericht zur Vorstandswahl
4. Organisation der Bundesgeschäftsstelle
5. Überblick über die beabsichtigte Gesetzgebung

Sitzung der Landesvorsitzenden der CDU am 05.03.1959 in der CDU-Bundesgeschäftsstelle, Bonn
Tagesordnung u.a.:
1. Finanzen
2. Vorbereitung Vorstandswahl

Niederschrift über die Sitzung der Landesvorsitzenden der CDU am 23.04.1959 in der CDU-Bundesgeschäftsstelle, Bonn, Nassestraße 2
Tagesordnung:
1. Finanzstatut
2. Parteigerichtsordnung
3. Verschiedenes, Kanzlernachfolge, Bundesparteitag

Sitzung der Landesvorsitzenden am 02.07.1959 in Berlin
Tagesordnung:
1. Sitzung Bundesausschuss
2, Organisatorische Probleme
a) Wie soll die Parteispitze organisiert sein und
b) Einberufung von Vorstand und Bundesausschuss
3. Verschiedenes u.a.: Finanzstatut
Enthält auch: Anwesenheit

Sitzung der Landesvorsitzenden am 03.09.1959 in Bonn, CDU-Bundesgeschäftsstelle
Tagesordnung u.a.:
1. Besprechung der abschließenden Entwürfe der Geschäftsordnung, Finanzstatut und der Parteigerichtsordnung
2. Fortsetzung der Diskussion um die organisatorischen Probleme der Bundespartei
Enthält auch: Anwesenheit;
Parteigerichtsordnung, Entwurf auf Grund der Sitzung der Landesvorsitzenden vom 03.09.1959
Jahr/Datum
12.01.1959 - 03.09.1959
Personen
Hassel, Kai-Uwe von

10

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16236
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (3)
Europäische Volkspartei (EVP)
Arbeitsgruppen und Kommissionen 07.02.1980 - 28.10.1981
Leiter Büro Peter Hartmann
Enthält
25.1 Europäisches Wahlrecht
Vermerk Betreff: Vorschläge für eine einheitliche Regelung der Direktwahl zum Europäischen Parlament

25.2 Energie

25.3 Europäische Union

Helmut Kohl Presseerklärung: Traurige Bilanz. SPD und Bundesregierung: Ein Jahr der europapolitischen Stagnation, 09.07.1980

Vermerk Peter Hartmann an Helmut Kohl Betreff: Entwurf einer Resolution der EVP zu institutionellen Fragen der EG, 29.01.1981

Leo Tindemans: Verstärkung der politischen Zusammenarbeit der Zehn

Korrespondenz Peter Hartmann und Josef Müller Betreff: Stellungnahme der CDU zu den Entwürfen von Leo Tindemans und Hans August Lücker Betreff: Europäische Union, 27.05.1981

Kai-Uwe von Hassel: Abschließende Bemerkungen aus Anlass seines Ausscheidens aus dem Präsidentenamt der EUCD, 03.03.1981

Korrespondenz Josef Müller und Helmut Kohl Betreff: Entwurf einer Erklärung zur Errichtung der Europäischen Union, 09.06.1981

25.4 Verteidigung und Sicherheit
Entwurf einer Entschließung zur Sicherheits- und Verteidigungspolitik

25.5
fehlt

25.6 Verbesserung der Aktivitäten
fehlt

25.7 Internationale Politik

25.8 Regionale Politik

25.9 Wirtschafts- und Sozialpolitik
Protokoll Sitzung der Kommission Wirtschaftspolitik, 06.02.1981

25.10 Arbeitsgruppe Iberische Halbinseln Osteuropa
Vermerk Peter Hartmann an Helmut Kohl Betreff: Selbstdarstellung der CDU in der DDR, 28.10.1981
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
7
Jahr/Datum
07.02.1980 - 28.10.1981
Personen
Hartmann, Peter; Hassel, Kai-Uwe von; Kohl, Helmut; Lücker, Hans August; Müller, Josef; Tindemans, Leo

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode