Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "anarchistischen" > 4 Objekte

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 11557
Aktentitel
Generalsekretär Kurt Biedenkopf (7)
Korrespondenz mit Mitgliedern des Deutschen Bundestages U-Z
Enthält
Enthält u.a.:
Korrespondenz mit Friedrich Vogel unter anderem zum Recht des öffentlichen Dienstes und zum Wasserhaushaltsgesetz; darunter von Vertretern der Union erstelltes Offensivkonzept zur Bekämpfung des anarchistischen Terrorismus sowie Darstellung der Beratungen des Arbeitskreises I der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag zum Vorgehen gegen verfassungsfeindliche Kräfte (1973-75)

Korrespondenz mit Horst Waffenschmidt; darunter Rede Waffenschmidts in Wiehl am 08.01.1976: Für eine freiheitliche und soziale Politik (1975-76)

Korrespondenz mit Walter Wallmann unter anderem zur möglichen Wahl von Walter Scheel zum Bundespräsidenten (1973-76)

Korrespondenz mit Richard von Weizsäcker unter anderem über Gespräche der EKD mit CDU und SPD (1973-76)

Korrespondenz mit Heinrich Windelen unter anderem zur Zusammensetzung der Unternehmensrechtskommission (1973-76)

Korrespondenz mit Manfred Wörner; darunter Entwurf eines sicherheitspolitischen Programms, Konferenzpapier: Quadrangular Perspectives on Security, Inflation and the World Financial Structure sowie Überlegungen zu den Gedanken Alfred Dreggers über europäische Verteidigung (1973-75)

Korrespondenz mit Olaf von Wrangel; darunter ein von ihm im Jahr 1970 ausgearbeitetes Papier zu den deutsch-polnischen Beziehungen (1974-76)
Jahr/Datum
1973 - 1976
Personen
Biedenkopf, Kurt; Dregger, Alfred; Scheel, Walter; Vogel, Friedrich; Waffenschmidt, Horst; Wallmann, Walter; Weizsäcker, Richard von; Windelen, Heinrich; Wörner, Manfred; Wrangel, Olaf von

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8024
Aktentitel
Bundesfachausschuss Innenpolitik
Bundesarbeitskreis Polizei (BAK), Koordinierungsbüro
Hajo Lange
Enthält
Enthält v.a.: Korrespondenz und Material zur Irrtumsregelung §113 Abs. 4 StGB und Freiwillige Polizeireserve sowie Thesen für die Innere Sicherheit
Korrespondenz
Rundschreiben von Hajo Lange zu §113 StGB (Widerstand)
Hans Leyendecker an Hans-Joachim Lange: Änderung des §113 Abs. 4 StGB
weitere Schreiben zur Irrtumsregelung in §113 StGB, 28.12.1977

Material und Berichte von anderen Ministerien oder Gremien
Problemanalyse der Wahrnehmung von Sicherungsaufgaben durch private Unternehmen
Information zu Privatarmeen
Rechtstellung und Aufgaben von Bewachungsdiensten
Private Bewachungsgesellschaften in Hessen
Urteil Siegfried Wilhelm Schimpke wegen Widerstands und Körperverletzung (Freispruch)
Berichte und Kommentare zu den 16 Thesen der CDU zur Inneren Sicherheit
Presseschau zu den 16 Thesen der CDU für die Innere Sicherheit
Änderungen der Thesen, 23.06.1977
Zum Thema: Innere Sicherheit
Offensivkonzept zur Bekämpfung des anarchistischen Terrorismus uns seiner Grundlagen
Lage der inneren Sicherheit in der BRD, Ursachen des anarchistischen Terrorismus, (Bekämpfungsstrategien, Geistig-Politische Bekämpfung des anarchistischen Terrorismus, Das rechtliche Instrumentarium zur Bekämpfung des anarchistischen Terrorismus, Aufgaben der Sicherheitseinrichtungen der Länder und des Bundes).
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
28.02.1977 - 30.06.1978
Personen
Lange, Hans Joachim; Leyendecker, Hans

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode