Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "ausgearbeitet" > 14 Objekte

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 11557
Aktentitel
Generalsekretär Kurt Biedenkopf (7)
Korrespondenz mit Mitgliedern des Deutschen Bundestages U-Z
Enthält
Enthält u.a.:
Korrespondenz mit Friedrich Vogel unter anderem zum Recht des öffentlichen Dienstes und zum Wasserhaushaltsgesetz; darunter von Vertretern der Union erstelltes Offensivkonzept zur Bekämpfung des anarchistischen Terrorismus sowie Darstellung der Beratungen des Arbeitskreises I der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag zum Vorgehen gegen verfassungsfeindliche Kräfte (1973-75)

Korrespondenz mit Horst Waffenschmidt; darunter Rede Waffenschmidts in Wiehl am 08.01.1976: Für eine freiheitliche und soziale Politik (1975-76)

Korrespondenz mit Walter Wallmann unter anderem zur möglichen Wahl von Walter Scheel zum Bundespräsidenten (1973-76)

Korrespondenz mit Richard von Weizsäcker unter anderem über Gespräche der EKD mit CDU und SPD (1973-76)

Korrespondenz mit Heinrich Windelen unter anderem zur Zusammensetzung der Unternehmensrechtskommission (1973-76)

Korrespondenz mit Manfred Wörner; darunter Entwurf eines sicherheitspolitischen Programms, Konferenzpapier: Quadrangular Perspectives on Security, Inflation and the World Financial Structure sowie Überlegungen zu den Gedanken Alfred Dreggers über europäische Verteidigung (1973-75)

Korrespondenz mit Olaf von Wrangel; darunter ein von ihm im Jahr 1970 ausgearbeitetes Papier zu den deutsch-polnischen Beziehungen (1974-76)
Jahr/Datum
1973 - 1976
Personen
Biedenkopf, Kurt; Dregger, Alfred; Scheel, Walter; Vogel, Friedrich; Waffenschmidt, Horst; Wallmann, Walter; Weizsäcker, Richard von; Windelen, Heinrich; Wörner, Manfred; Wrangel, Olaf von

9

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9001
Aktentitel
Programme und Leitsätze der CDU 1945 - 1961
Bundesgeschäftsführer Bruno Heck, Konrad Kraske
Enthält
1) Kölner Leitsätze - im Juni 1945
Programm der Christlich-Demokratischen Union der britischen Zone (Format A4)
2) Parteiprogramm von Neheim-Hüsten 01.03.1946 - Aufruf und Programm der Christlich-Demokratischen Union der britischen Zone;
Kölner Leitsätze: Vorläufiger Entwurf zu einem Programm der Christlich-Demokratischen Union Deutschlands vorgelegt von den Christlichen Demokraten Kölns im Juni 1945 - Ein Ruf zur Sammlung des deutschen Volkes
3. Ahlener Programm 01.-03.02.1947
Die CDU zur Neuordnung der Wirtschaft - Die CDU fordert christliche Gesellschaftsreform - Das Programm von Ahlen (verschiedene Ausgaben);
CDU überwindet Kapitalismus und Marxismus - Das Ahlener Wirtschafts- und Sozialprogramm der CDU und die grundlegenden Anträge der CDU im Landtag von Nordrhein-Westfalen
4. Düsseldorfer Leitsätze über Wirtschaftspolitik, Landschaftspolitik, Sozialpolitik, Wohnungsbau 15.07.1949
als Sonderdruck und Sonderausgabe des DUD;
Zeitungsartikel vom April 1952 Rheinisches Monatsblatt "Düsseldorfer Leitsätze sollen ergänzt werden"
5. Hamburger Programm 1953 für den 2. Deutschen Bundestag
Beschluss 4. Bundesparteitag Hamburg 19.-22.04.1983 und Entwurf für den Bundesparteitag;
Programm der Christlich-Demokratischen Union Deutschlands für den zweiten Bundestag
6. Allgemeine Programme und Leitsätze sowie Ausarbeitungen und Pressedokumente:
Artikel vom 07.12.1956 Süddeutsche Zeitung: CDU-Programm zur Förderung der Forschung
Zeitungsartikel vom Februar 1954 Rheinisches Monatsblatt: Programmgrundlagen der CDU 1945;
Erläuterungen zu den sozialpolitischen Leitsätzen;
Teilvorschläge für ein Gesamtprogramm der Christlich-Demokratischen Union;
Entwurf Kulturpolitisches Grundsatzprogramm der CDU 20.01.1952;
Ausführung zu den Leitsätzen der CDU für die zukünftige Landwirtschaftspolitik auf der Pressekonferenz am 15.07.1949;
Zeitungsartikel vom 07.06.1949 Hamburger Allgemeine: Leitsätze für die Arbeit im Bundestag - Grundlage aller wirtschaftlichen Forderungen der CDU: Soziale Marktwirtschaft;
Kommunalpolitisches Programm für die Arbeit in der CDU in Frankfurt 05.04.1948;
Druck der Düsseldorfer Leitsätze vom 15.07.1949;
Leitsätze zur Kulturpolitik der CDU 07.09.1948; Informationsdienst des Zonenausschusses der Christlich-Demokratischen Union für die britische Zone 11.06.1949: Was will die CDU? Aktionsprogramm für die Arbeiten im kommenden Bundestag;
Aufbauprogramm der CDU in der britischen Zone 1947;
Übersicht: Richtlinien der Union 21.08.1947 (Neue Fassung)
Vorläufige Satzungen der Christlich-Demokratischen Union Deutschlands August 1945;
Richtlinien der Union 11.01.1946 (und Bemerkungen zu den Richtlinien für die Organisation der Christlich-Demokratischen Union Deutschlands gez. Dr. Andreas Hermes);
Aktionsprogramm der christlich-demokratischen Partei Karlsruhe - Gründungsprogramm der nordbadischen CDU (CDP) September 1945; Zeitungsartikel vom 06.01.1946 Die Zeit: Die Union keine Rechtspartei;
Aufruf der Christlich-Demokratischen Union Deutschlands, Berlin 26.06.1945;
Kölner Manifest der CDU 1961 (Faltblatt);
Kölner Leitsätze - Vorläufiger Entwurf zu einem Programm der Christlich-Demokratischen Union Deutschlands vorgelegt von den Christlichen Demokraten im Juni 1945 - Ein Ruf zur Sammlung des deutschen Volkes;
Das Manifest der Christlich Demokratischen Union "An das deutsche Volk" beschlossen vom 7. Bundesparteitag in Hamburg 11.-15.05.1957
7. Wirtschaftspolitische Programme und Leitsätze
Wirtschaftspolitische Grundsätze der Arbeitsgemeinschaft der CDU/CSU 20.06.1948;
Wortlaut der Niederbreisiger Vorschläge;
Zeitungsartikel vom 30.03.1951 UiD Nr. 24 "Klarheit in der Wirtschaftspolitik"
8. Staatspolitische Programme und Leitsätze
Stichwortverzeichnis zu Gesamtproblematik und Perspektive der deutschen Situation im Blickfeld der CDU - zugleich als Umriß eines Programms 30.01.1956
Entwurf eines Staatspolitischen Programms der Christlich-Demokratischen Union Deutschlands ausgearbeitet vom Herkenrather Kreis 12.09.1950
Gedanken zu einem Programm der Christlich-Demokratischen Union (vorgeschlagen vom Zonen-Verbindungsausschuss) Frankfurt a.M., ohne Datum;
Programm der Christlich-Demokratischen Union der britischen Zone, ohne Datum;
Politische Leitsätze der Christlich-Demokratischen Union, Stadtkreis Frankfurt a.M. September 1945
(vgl. auch 07-001 : 9002)
Jahr/Datum
1945 - 1961
Personen
Heck, Bruno; Hermes, Andreas; Kraske, Konrad

10

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9024
Aktentitel
Berliner Programm 1968 (1)
Kommission 01 Struktur- und Wachstumspolitik
vermutlich Generalsekretär Bruno Heck
Enthält
Die Kommissionen
1 Grundsatzfragen, Finanzreform, Stabilitätspolitik
2 Kohle und Stahl
3 Verkehr
4 Landwirtschaft sind zusammengefasst in der Kommission 01 Struktur- und Wachstumspolitik
Korrespondenz, Vermerke, Ausarbeitungen, Beiträge

1. Grundsatzfragen / Finanzreform / Stabilitätspolitik:
31.03.-1.04.1967: Protokoll über die Besprechung der Kommission Finanzverfassungsreform
Heck an Vialon zum Entwurf einer Verwaltungsvereinbarung über das Zusammenwirken von Bund und Ländern bei der Finanzierung öffentlicher Aufgaben
06.07.1967: Ergebnisniederschrift über die Besprechung der Kommission Finanzverfassungsreform
Gemeindefinanzreform: Beschlüsse
ausgearbeitete Endfassung
Arbeitsunterlage zur Vorbereitung
17.03.1967: Ergebnisprotokoll

2. Kohle und Stahl:
Endfassung der Ausarbeitung zur Vorbereitung des Aktionsprogramms
Ausarbeitung

3. Verkehr:
ausgearbeiteter Beitrag der Kommission zum Aktionsprogramm (Neufassung / Endfassung mit handschriftlichen Korrekturen / Entwurf)
Leitlinien einer rationalen Verkehrspolitik
Vermerk: Mitteilung der EWG-Kommission an den Rat vom 10.02.1967 über die gemeinsame Verkehrspolitik nach der Entschließung des Rates vom 20.10.1966
Grundsätze des Mittelstandskreises der CDU/CSU zur Raumordnungs- und Verkehrspolitik (Mittelstandskongress der CDU/CSU 17.04.1967)
14.03.1967: Protokoll
Programm zur Modernisierung des Verkehrs und zur Sanierung der Deutschen Bundesbahn, 31.01.1966

4. Landwirtschaft:
28.04.1967: Protokoll
kurze Ausarbeitung der Kommission
Jahr/Datum
02.1967 - 07.1967

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode