Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "bleifrei" > 11 Objekte

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7542
Aktentitel
Wahlwerbemittel 10. Wahlperiode 1983 - 1987
Flugblätter Zur Sache: 1986
Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Enthält
Flugblatt Format A4 Januar bis Dezember 1986:
1a) Arbeitnehmer laßt euch nicht mißbrauchen ( Januar Nr. 116)
1b) Arbeitnehmer laßt euch nicht mißbrauchen, anderes Layout (Januar Nr. 116)
2a) Jetzt bleifrei fahren (Januar Nr. 216)
2b) Jetzt bleifrei fahren (anderes Layout, Brief mit entsprechender Korrekturinformation der CDU-Bundesgeschäftsstelle liegt bei) ( Januar Nr. 216)
3) Wir sind auf dem richtigen Weg! (Januar Nr. 416)
4) Jetzt reicht's! Der DGB überzieht (Februar Nr. 126)
5) Geht die IG-Metall auf rot-grünen Kurs? Verrat am Arbeitnehmer (Februar Nr. 226)
6) Nur noch 0,7 Prozent Preissteigerung. Preisknüller ( März Nr. 136)
7) Frohe Ostern! (März Nr. 236)
8) Jetzt ist alles klar. Danke Norbert Blüm! (März Nr. 336)
9) Vorsicht, Fangfrage! (April Nr. 146)
10) Herzlichen Dank an alle Mütter! ( April Nr. 246)
11) Was der DGB verschweigt: Den Arbeitnehmern geht es besser ( April Nr. 346)
12) Wir sind auf einem guten Weg in Deutschland (April Nr. 446)
13) Wir tun alles für die Sicherheit (Tschernobyl) (Mai Nr. 156)
14) Es geht aufwärts am Arbeitsmarkt. Immer mehr Menschen haben Arbeit (Juni Nr. 166)
15) 30 Jahre Wehrpflicht. Danke Soldaten! (Juli Nr. 176)
16) Der Aufschwung auf dem Arbeitsmarkt ist da! (Juli Nr. 276)
17) 13. August 1986 - 25 Jahre Berliner Mauer (Juli Nr. 376)
18) Die Zinsen sinken ( August Nr. 186)
19) Rau - der Stimmenfänger für das rot-grüne Lager (September Nr. 296)
20) Gerhard Stoltenberg: Weniger Arbeitslose, weniger Steuern, sichere Renten (September Nr. 396)
21) Schämt ihr euch nicht, Genossen? (September Nr. 496)

Ab hier erfolgt neue Nummerierung und neues Layout:
22) Jetzt schlägt's 13 (Oktober Nr. 1106)
23) Preise gehen weiter zurück - das ist die beste Sozialpolitik (Oktober Nr. 2106)
24) Mehr Beschäftigte - weniger Arbeitslose (November Nr. 1116)
25) CDU-Erfolg in Hamburg. Weiter so, Deutschland (November Nr. 2116)
26) Vorsicht: SPD Wählertäuschung ( November Nr. 3116)
27) 1987: Stabile Mark, mehr Arbeit, mehr Geld (November Nr. 4116)
28) Deutschland auf Platz 1 im Export (Dezember Nr. 1126)
29) Wir greifen durch beim Schutz unserer Gewässer (Dezember Nr. 2126)
30) Achtung: Grüne ( Dezember Nr. 3126 )

In diesem Ordner nicht enthalten (sondern in G 7963):
Jetzt ist Deutschlands Wirtschaft am Ball (Nr. 316 (Jan '86):
Stimmenfang mit der Atomangst. Schluß damit! (Nr. 256)
Wir sind auf einem guten Weg in Deutschland (Nr. 446)
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
1986
Personen
Blüm, Norbert; Rau, Johannes; Stoltenberg, Gerhard

6

Bestand
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag (08-001)
Signatur
08-001
Faszikelnummer
08-001 : 655/2
Aktentitel
Finanzen (BMF)
Enthält
Korrespondenz, Ausarbeitungen und Vermerke u.a. zu folgenden Themen:
Abbau der Kontrollen an den EG-Binnengrenzen (03/1984); Pensionsrückstellungen nach § 6a EStG, hier Passivierungspflicht; Vermerk des BMF zum Thema der Steuerabzugsfähigkeit an politische Parteien bei der Einkommens- und Körperschaftssteuer (08/1983); Abbau des Förderungszuschusses zur landwirtschaftlichen Unfallversicherung (Schriftwechsel Stoltenberg/Kiechle); Prüfungsergebnisse des BMF für die zukünftige Privatisierungs- und Beteiligungspolitik des Bundes (10/1984); Entwurf eines Bundesrechnungshofgesetzes (11/1984); Neuordnung der steuerlichen Förderung des selbstgenutzten Wohneigentums (01/1985), hier auch Schreiben des BMBAU Schneider an Dregger; "Gedankenskizze" des Staatssekretärs Häfele zur Steuerpolitik bis in die 90er Jahre (02/1985); Änderung des Mineralölsteuergesetzes (günstigere Steuersätze für bleifreies Benzin); Entwurf eines Bilanzrichtliniengesetzes (10/1985); Ergänzung des Wiedergutmachungs- und Kriegsfolgenrechts (03/1986); Förderung des Entwicklungssparens (10/1986); Antwort der Bundesregierung auf die Große Anfrage der SPD zur Steuerpolitik (10/1986); Vorstellungen des BMF zur Neuregelung des Länderfinanzausgleichs (10/1986); Soziale Absicherung ehemaliger Soldaten auf Zeit bei Arbeitslosigkeit (11/1986).
Jahr/Datum
1981 - 1986
Personen
Stoltenberg, Gerhard; Kiechle, Ignaz; Schneider, Oscar; Häfele, Hansjörg

7

Bestand
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag (08-001)
Signatur
08-001
Faszikelnummer
08-001 : 741/2
Aktentitel
Fraktion Allgemein
PGF Friedrich Bohl.
Enthält
Korrespondenz, Vermerke, Organisationsfragen der Fraktion, Bürgerbriefe, Einladungen, Termine, Sachthemen.
enthält u.a.:
Vermerk zur geplanten Grundgesetzänderung betr. Artikel 16. Abs.2 (Asylrecht);
Personelle Besetzung im Bundeswirtschaftsministerium nach Parteimitgliedschaft;
Interview der Oberhessischen Presse mit Friedrich Bohl;
Vermerk zur Initiative von Otto Solms bezüglich einer fünfjährigen Legislaturperiode;
Vermerke zur Sicherheitslage für Abgeordnete der Fraktion nach dem Anschlag auf von Braunmühl;
Vermerk über die mögliche Einführung eines Untersuchungsausschusses der SPD über die wirtschaftliche Beteiligung von Banken;
Josef Bugl zum Bericht der Enquete-Kommission "Technologiefolgenabschätzung", hier auch Vermerke;
Paul Laufs zu Angriffen von SPD und Grünen auf Walter Wallmann (Sandoz-Rheinverschmutzung);
Gesetzentwurf zur Überwachung der Radioaktivität in der Umwelt;
Bohl an Hans Otto Wilhelm zum Problem der Tankstellenbetreiber-Provision für bleifreies Benzin;
Vermerk von Friedrich Bohl zur Kandidatur des Kollegen Markus Berger, hier Probleme beim Listenplatz;
Wirtschaftsrat der CDU: Analyse und Bewertung des Wahlprogramms von CDU und CSU;
Vermerk vom 23.09.1986: Stand der Verhandlungen der Bundesregierung mit der DDR;
Position der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zu den aktuellen Verhandlungen um eine Beschränkung der Mittelstreckensysteme.
Jahr/Datum
1986
Personen
Berger, Markus; Bohl, Friedrich; Bugl, Josef; Laufs, Paul; Solms, Hermann Otto; Wallmann, Walter; Wilhelm, Hans-Otto

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode