Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "dokumentarische" > 22 Objekte

2

Bestand
Laurien, Hanna-Renate (01-889)
Signatur
01-889
Faszikelnummer
01-889 : 003/2
Aktentitel
Reden und Veröffentlichungen zum Thema "Verschiedenes", Band 2
Enthält
Rezension zum Buch "Über die Deutschen" (undatiert).

Laudatio auf Markus Schächter (24.10.1999).

"Der Raum der Stille", Rede zum Jubiläum "Fünf Jahre Raum der Stille" (20.10.1999).

Rede zum Festakt "15 Jahre Berufsbildungszentrum des Internationalen Bundes" (31.08.1999).

Interview mit der "Welt" zum Thema "Prostitution" (25.08.1999).

Artikel zum Thema "Gesamtschule" für die "Welt" (15.07.1999).

Rede zum Orgelkonzert zu Ehren des 100. Geburtstages der Komponistin Grete von Zieritz (07.07.1999).

"Verträgt der Wähler keine Wahrheit?", Beitrag für das "Deutschlandradio" (23.06.1999).

Buchvorstellung "Es lebe die Republik, es lebe Deutschland! Stationen demokratischer Erneuerung 1949 - 1999" (31.05.1999).

Interview mit der "Berliner Morgenpost" (16.02.1999).

Erinnerungen an den Fall der Berliner Mauer (13.02.1999).

Buchvorstellung "Bernhard Lichtenberg. Dialog für drei Stimmen und dokumentarischer Anhang" (undatiert).

"Die Sekundärtugenden - Kitt oder Bruchstellen der Gesellschaft", Text (21.03.1999).

Buchvorstellung "Zwischen Wilhelmstraße und Bellevue. 500 Jahre Diplomatie in Berlin" (21.03.1999).

Buchvorstellung "Abschied von Bonn" (07.03.1999).

Buchvorstellung "Dorothee Sölle. Leben und Arbeiten. Eine Theologie der Schöpfung" (03.03.1999).

Rede zur Festakademie zur Amtseinführung von Susanne Schmidt und zur Wahl von Werner Remmers zum Vorsitzenden des Beirates der KAK in Berlin (undatiert).

"Elisabeth Schwarzhaupt - Partnerin Kirche und Politik", Beitrag zum 70. Geburtstag von Martin Kruse (21.01.1999).

Rede auf der Großdemonstration vor dem Roten Rathaus (15.01.1999).

Buchrezension von "Ach, die Werte! Ein öffentliches Bewusstsein von zwiespältigen Aufgaben. Über eine Erziehung für das 21. Jahrhundert" (18.01.1999).

Rede zur Bus-Wartehalle vor dem "Sylter Hof" am Ort des Judenreferates Eichmann (11.12.1998).

Buchvorstellung "Der längste Weg heißt Frieden. Die Frauen im ersten palästinensischen Parlament" (23.11.1998).

Buchvorstellung "Im Inneren des Vatikan" (28.09.1998).

Vorwort für ein Buch über Inge Deutschkron (08.07.1998).

"Der Geist hilft unsrer Schwachheit auf. Erinnerungen an Mainz", Beitrag für die "Bach-Gesellschaft" (undatiert).

"Erinnerung - ein Wechselbad", Beitrag für den "Tagesspiegel" (18.08.1998).

Rede zum 50. Geburtstag von Hermann Gerbaulet (31.08.1998).

Buchrezension "Für einen einen Gesellschaftsvertrag. Eine politische Antwort auf die globale Revolution" von Joschka Fischer (21.06.1998).

Buchrezension "Von der Volkspartei zur Blockpartei? Die Ost-CDU im Umbruch 1989-1994" (10.06.1998).

Interview mit der "Deutschen Tagespost" (21.03.1998).

Glückwunschrede für Eugen Biser (undatiert).

"Vom Chaos zur Dienststelle", Beitrag für die Senatsverwaltung für Schule, Jugend und Sport (29.03.1998).

Beitrag für "Die Politische Meinung" (25.03.1998).

Buchvorstellung "Konrad Adenauer - Theodor Heuss. Unter vier Augen. Gespräche aus den Gründerjahren" (25.03.1998).

Buchvorstellung "Zwischen Aussaat und Ernte" von Bernhard Vogel (25.03.1998).

"Ruf nach Freiheit", Leserbrief an den "Tagesspiegel" (undatiert).

"Mut zum Aufbruch", Geburtstagsbrief zum 65. von Bernhard Vogel (19.12.1997).

"Aids ist kein Tabu mehr", Interview (07.12.1997).

Rezension zum Buch "Sieben Brücken" von Manfred Stolpe (16.11.1997).

Rede zur Tunneltaufe der U-Bahnlinie 5 in Berlin (undatiert).

"Der Schöpfer seiner selbst", Artikel über Joschka Fischer in der "Berliner Morgenpost" (02.11.1997).

"Der herrische Knecht Gottes", Artikel über Heinrich Albertz in der "Berliner Zeitung" (14.10.1997).

Leserbrief zu einer Karikatur in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (06.09.1997).
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1,0
Jahr/Datum
1997 - 1999
Personen
Albertz, Heinrich; Biser, Eugen; Fischer, Joschka; Kruse, Martin; Lichtenberg, Bernhard; Remmers, Werner; Schächter, Markus; Schwarzhaupt, Elisabeth; Sölle, Dorothee; Stolpe, Manfred

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19489
Aktentitel
Abteilung Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik
Beiträge (10) 06.04.1987 - 31.05.1987
Abteilungsleiter Wolf-Dieter Karl
Enthält
Vermerke, Ausarbeitungen, Reden, Dokumentationen, Entwürfe für UiD und DUD: Verfasser: Peter Seidel, Wolf-Rüdiger Baumann, Wolf-Dieter Karl, Hans-Christian Maaß, Markus Berger, Clemens Michel
Wangnummer: 0931x bis 5938x, Enthält auch: 5967x

Enthält auch:
30.06.1987: Auswertungsgespräch der Studienreise für Bonner Journalisten in der DDR, 5967x

06.04.1987: Grußwort Helmut Kohl / Exil-CDU, 5726x
06.04.1987: Mexiko, 5706x
07.04.1987: Bestandsaufnahme des deutsch-deutschen Abrüstungsdialogs, 5748x
07.04.1987: Wahlkampfzeitungen für Hamburg und Rheinland-Pfalz - Außen- und deutschlandpolitische Themen, 5753x
08.04.1987: GAL-Tolerierungspaket, 5749x
09.04.1987: Deutschlandtreffen der Schlesier 1987 - Anzeigenwerbung in der Programmzeitschrift, 5757x
09.04.1987: Deutschlandtreffen der Schlesier 1987 - Anzeigenwerbung in der Programmzeitschrift (inklusive hanschriftliche Notizen) und endgültige Fassung, 5758x
09.04.1987: Argumente gegen die SPD-Karten "Jetzt schlägt Kohl zu", 5759x
13.04.1987: Bundesrepublik Deutschland - Ereignisse und Gedenktage, 5678x
13.04.1987: Übereinstimmung zwischen SPD und Grünen auf der Basis ihrer Parteiprogramme (Textzusammenstellung), 5762x
13.04.1987: Außen- und sicherheitspolitische Aussagen des Landtagswahlprogramms 87´der Grünen Rheinland-Pfalz, 5763x
13.04.1987: Kalendarium zur Außen- und Deutschlandpolitik, 0931x
14.04.1987: Kurzbiographien (USA) (alte Fassung), 5765x
14.04.1987: Biographien amerikanischer Präsidentschaftskandidaten, 5764x
14.04.1987: Bewerber um die Präsidentschaftskandidatur der Republikanischen Partei, 5766x
15.04.1987: Bausteine Rheinland-Pfalz / Hamburg-Wahl, 5751x
15.04.1987: Bausteine Rheinland-Pfalz-Wahl, 5752x
15.04.1987: Basisartikel für Rheinland-Pfalz bzw. Hamburg-Wahlen Fluglärm - Lärmschutz, 5770x
15.04.1987: Basisartikel für Rheinland-Pfalz bzw. Hamburg-Wahlen Ostpolitik, 5771x
15.04.1987: Basisartikel für Rheinland-Pfalz bzw. Hamburg-Wahlen Erfolgreiche Deutschlandpolitik, 5773x
15.04.1987: Der amerikanische Präsidentschaftswahlkampf 1988, 5750x
16.04.1987: Position der CDU, 5778x
16.04.1987: UiD Rheinland-Pfalz-Ausgabe - Dokumentarischer Teil Äußere Sicherheit, 5774x
16.04.1987: Entwurf einer Presseerklärung zum Wahlprogramm der Grünen in Rheinland-Pfalz - Sicherheitspolitik, 5775x
16.04.1987: Entwurf einer Presseerklärung zum Wahlprogramm der Grünen in Rheinland-Pfalz - Trotz Menschenrechtsverletzungen - Grüne unterstützen Nicaragua, 5776x
21.04.1987: Äußere Sicherheit zur UiD-Dokumentation "Die Grünen: Gefahr für unser Land", Ergänzung zu dem Bierett-Papier vom 16.04.1987 4623F, 5780x
21.04.1987: Sicherheitspolitik der Grünen in Rheinland-Pfalz, 5780x
21.04.1987: Rheinland-Pfalz Rot-Grün Übereinstimmung, 5783x
22.04.1987: Rheinland-Pfalz Bundeswehr, 5785x
22.04.1987: Rheinland-Pfalz Auf anti-amerikanischem Kurs, 5786x
22.04.1987: Null-Lösung für Mittelstreckenwaffen kürzerer Reichweite in Europa - Der neue Vorschlag Michail Gorbatschow, 5787x
23.04.1987: Neue Rekordzahl von DDR-Besuchern, 5789x
24.04.1987: Gorbatschows verführerisches Angebot, 5790x
23.04.1987: Rüstungsexportpolitik, 5788x
27.04.1987: Entwurf einer Presseerklärung zum Wahlprogramm der Grünen in Rheinland-Pfalz - Trotz Menschenrechtsverletzungen - Grüne unterstützen Nicaragua, 5776x
29.04.1987: Übernahme sowjetischer Positionen in der Außen- und Sicherheitspolitik durch die SPD (vor der Besprechung mit Wilhelm Staudacher), 5796x
30.04.1987: Übernahme sowjetischer Positionen in der Außen- und Sicherheitspolitik durch die SPD (nach der Besprechung mit Wilhelm Staudacher), 5797x

05.05.1987: Entwurf einer Presseerklärung zum Europatag am 05.05.1987, 5800x
05.05.1987: Die Null-Lösung - ein großer Erfolg der CDU und des Bundeskanzlers, 5816x
05.05.1987: Gespräch Heiner Geißler mit DER SPIEGEL - Abrüstungspolitik, 5805x
08.05.1987: Die SPD übernimmt sowjetische Auffassungen, 5823x
11.05.1987: CDU: Abrüstung in Sicherheit - 10 Argumente für unsere Abrüstungspolitik, 5825x
11.05.1987: Das konventionelle Übergewicht des Warschauer Paktes, 5826x
11.05.1987: CDU: Ja zu Abrüstung und Sicherheit, 5827x
11.05.1987: Die falschen Behauptungen der SPD, 5819x
11.05.1987: Alfred Dregger am 07.05.1987 vor dem Deutschen Bundestag, 5821x
11.05.1987: Pressestimmen zur Regierungserklärung von Bundeskanzler Helmut Kohl am 07.05.1987, 5822x
12.05.1987: CDU: Ja zu Abrüstung und Sicherheit, 5828x
12.05.1987: Unsere Erfolge in der Abrüstungspolitik, 5829x
12.05.1987: Die SPD übernimmt sowjetische Positionen in der Außen- und Sicherheitspolitik, 5834x
14.05.1987: Heiner Geißler erklärt aus Anlass der Vorstellung der Dokumentation "Die SPD übernimmt sowjetische Positionen in der Außen- und Sicherheitspolitik", 5836x
20.05.1987: Presseerklärung Markus Berger zum deutsch-französischen Gipfel und zu den Abrüstungserfolgen der Bundesregierung, 5851x
22.05.1987: Militärische und zivile Struktur der NATO, 5859x
24.05.1987: Bonner Journalisten in der DDR, 5938x
25.05.1987: Bericht über die Studienreise für Journalisten der KAS vom 18.-22.05.1987 in der DDR, 5856x
26.05.1987: Erklärung Rita Süßmuth zur Abrüstungspolitik - Vorsitzende der CDU-Frauenvereinigung (Frauen-Union), 5863x
26.05.1987: Politische Ergebnisse einer Studienreise für Journalisten der KAS vom 18.-22.05.1987, 5868x
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
06.04.1987 - 30.06.1987
Personen
Baumann, Wolf-Rüdiger; Berger, Markus; Dregger, Alfred; Geißler, Heiner; Gorbatschow, Michail; Karl, Wolf-Dieter; Kohl, Helmut; Maaß, Hans-Christian; Michel, Clemens; Seidel, Peter; Süßmuth, Rita

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7002
Aktentitel
Werbemittel 1945 und Bundestagswahl 14.08.1949 (2)
CDU und CSU, SPD, DP und SSW u.a. - Drucksachen
Enthält
CDU:
1) Plakat (Dia): Mit Adenauer für den Frieden, die Freiheit und die Einheit Deutschlands - darum CDU, Format A7
Faltblatt, Broschüre:
2) So gehts ja nun nicht! Warum will die SPD die Erfolge der sozialen Marktwirtschaft der CDU nicht anerkennen?, Format A5, 4 Exemplare
3) Wahlaufruf: Sehen Sie..., Format A5, 4 Exemplare
4) Wahlaufruf: Erziehungsrecht der Eltern sichern, Format A5, 5 Exemplare
5) Flüchtlinge und Parteien, Format A5, 2 Exemplare
6) Wie soll die neue Schule aussehen? Eltern, um eure Kinder geht es! 25 Thesen der CDU zur Schulreform, Format A4, nur in Kopie vorhanden
Flyer:
7) Kurt Schumacher: Gefahr eines neuen Nationalismus, Format 20x10cm, 4 Exemplare
8) Tatsachen zur Wirtschaftspolitik, Format 20x10cm, 4 Exemplare
9) Wahlaufruf (mit Stalin-Karikatur gegen Nichtwähler), Format A6, 3 Exemplare
10) Wahlaufruf (mit Karikatur gegen Splitterparteien, Jedes legt noch schnell ein Ei), Format A6, 5 Exemplare
11) Wahlaufruf (mit Karikatur gegen Nichtwähler, Wer ist das? Schlafwandler), Format A6, 8 Exemplare
12) Gute Regierung durch die CDU - Wie man sich bettet, so schläft man, wie man wählt, so wird man regiert. Du wirst gut regiert, wenn Du die CDU wählst
13) Planwirtschaft oder vernünftige soziale Marktwirtschaft
Broschüre:
14) Gegenüberstellung der Jahre 1948/1949, Format A5, 5 Exemplare
Insertionen, Format A4:
15) B49/1 SPD+KPD=SED - Die Westzonen aber wählen CDU
auch: Veranstaltungseinladungen, Wahlkampfmethoden!
Broschüre:
16) BAUER! Wahltermin in der Erntezeit
17) Professor Erhard spricht auf dem Römerberg
18) Einladung zum Gespräch
Flugblatt:
19) Warum wählt die christliche Frau CDU?, Format A4
20) Christliche Frauen: Wählt alle und wählt richtig! Format A4
Fotos von Plakaten:
21) Am Scheideweg der Wirtschaft
21) mit CDU Gradeaus! Nicht links!
22) Und wieder CDU. Denn: Es soll noch besser werden!
22) Marksteine auf dem Wege unserer Wirtschaftspolitik seit 1947
22) Saat und Sonne - Bauer und CDU gehören zusammen!
Vernstaltungseinladungen
Flugblätter Wahlversammlungen
23) Ludwig Lücke
24) Landrat Dresbach
25) Mia Roos und Ernst Budde
26) Karlbenno Lichtschlag und Walther Otto
27) Ernst Budde
28) Walter Otto
29) Karlbenno Lichtschlag
30) Gerhard Braun
31) Christliche Männer und Frauen Ratingens! Macht Schluß mit der Zersplitterung

Enthält auch:
B49 SPD:
Insertionen:
Veranstaltungseinladungen
Robert Görlinger an die Wählerinnen und Wähler
Frauen und Mütter!
Kurt Schumacher: Ziele der SPD
Preissteigerungen
Plan A / Das Wohnungs-Bauprogramm der SPD für die Trizone
Wer half den Sozialrentnern? Der dokumentarische Beweis für die Initiative der SPD
Noch einmal: Seifenkistenrennen
Flyer, Format A4:
Kurt Schumacher: Die SPD wird um jeden Meter deutschen Bodens politisch kämpfen!
CDU- Wohin führt dein Weg?
Spendenaufruf
Broschüre, Format A5:
Wahlaufruf
SPD-Plakat, Format A4:
12 Grundforderungen zur Landwirtschaft
Zeitungen:
Sonderbeilage des Neuen Vorwärts: Aufgabe 1: Wohnungen bauen
Deutsche Partei (DP):
Flyer: Wollt Ihr Parteienherrschaft oder Sieg des deutschen Volkswillens?, Format A4
Südschleswigscher Wählerverband (SSW):
Flug blatt: Wählt die Heimatpartei SSW, Format A4
B49 Diverse Anzeigen:
Flyer:
Verstaatlichung fängt leise an, am Ende bist Du selber dran!, Format 50x10cm, 2 Exemplare
Zentrum: CDU und Liberalismus Arm in Arm!, Format A6
So "wirbt" man für die CDU!, Format A5
Insertionen und Karikaturen u.a. mit Titeln:
Prof. Erhard: Die müssen bis zur Wahl noch ordentlich gewickelt werden.
Die soziale Marktwirtschaft brachte das freie Spiel der Kräfte und - das Spiel der freien Kräfte.
Links schwenkt, marsch. - Rechts schwenkt, marsch...Gerade aus!
Keine dauerhafte Loyalität der Amerikaner
Sopade Informationsdienst, Nr. 840: Die geplante Arbeitslosigkeit, Format A5
Broschüre: Was erwarten die Gewerkschaften vom Bundestag?, Format A5.
Darin
Es fehlt: Die Wähler gehen.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
1949
Personen
Adenauer, Konrad; Braun, Gerhard; Budde, Ernst; Dresbach, August; Erhard, Ludwig; Görlinger, Robert; Lichtschlag, Karlbenno; Otto, Walter; Roos, Mia; Schumacher, Kurt; Stalin, Josef

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode