Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "dpa" > 60 Objekte

1

Bestand
Eckardt, Felix von (01-010)
Signatur
01-010
Faszikelnummer
01-010 : 002/2
Aktentitel
Interviews, Informationsgespräche und Pressekonferenzen
Enthält
u.a. mit dem Christian Science Monitor am 26.1.1959;
mit der BBC London am 28.1.1959;
mit Walter Lippmann am 17.3.1959;
mit Hans Wallenberg und Hugh Schuck am 20.3.1959;
mit der Chicago Daily News am 14.5.1959;
mit der New York Staatszeitung am 2.6.1959;
mit der New York Times am 16.6.1959;
mit der CBS am 19.6.1959;
mit der Wiener Presse am 31.7.1959;
mit dem Daily Telegraph und den Evening News am 28.10.1959;
mit Time und Life am 8.12.1959;
mit der New York Herald Tribune am 15.1.1960;
mit der NBC am 6.5.1960;
mit der New York Times am 11.5.1960;
mit der NBC am 12.5.1960;
mit dem Jewish Chronicle am 20.5.1960;
mit den Basler Nachrichten am 19.7.1960;
mit der dpa am 3.8.1960;
Interview mit Willi Daume vom Deutschen Sportbund am 5.8.1960;
mit The Reporter am 14.11.1960;
Interview zum Eichmann-Prozess 1961;
mit der Times am 25.1.1961;
mit deutschen Frauenverbänden u.a. mit Aenne Brauksiepe, Helene Weber am 3.2.1961;
mit der Nationalzeitung aus Basel am 14.2.1961;
Pressekonferenz in Bonn am 10.3.1961;
mit Time und Life am 17.5.1961;
mit Johannes Gross, Max Schulze-Vorberg und Robert Strobel am 2.6.1961;
mit der New York Herald Tribune am 8.6.1961;
Pressekonferenz in Berlin am 13.7.1961;
Pressekonferenz nach der Bundestagswahl am 18.9.1961;
mit der Times am 13.12.1961;
mit CBS und NBC am 18.12.1961;
mit der New York Times am 20.2.1962;
mit Le Monde am 5.3.1962;
Pressekonferenz in Berlin am 7.5.1962;
mit der New York Herald Tribune am 11.5.1962
mit der New York Times am 12.5.1962;
mit dem Daliy Telegraph am 25.6.1962
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
1959 - 1962
Personen
Brauksiepe, Aenne; Daume, Willi; Gross, Johannes; Lippmann, Walter; Schulze-Vorberg, Max; Strobel, Robert; Weber, Helene

3

Bestand
Gablentz, Otto Heinrich von der (01-155)
Signatur
01-155
Faszikelnummer
01-155 : 014/6
Aktentitel
Politik im südpazifischen Raum
Enthält
(SS 1968).
Jahr/Datum
1968

4

Bestand
Köppler, Heinrich (01-258)
Signatur
01-258
Faszikelnummer
01-258 : 018/3
Aktentitel
F - G
Enthält
darin u.a.:

Fellmann: Bundesfachausschuss Gesundheitspolitik
Felix: "Filz" im CDU-Kreisverband Köln, Parteiordnungsverfahren (Höcherl), Steuerrecht NRW
Fillbrandt: Religionsunterricht
"Filzokratie": Papier der Wirtschaftsvereinigung Rheinland
Florian: Verwaltungsrat des WDR
Franke: Verwaltungsrat des WDR
Friese: § 23 GemO
Funktionalreform: Rundschreiben Hirschs
Gebührenerhöhung: Entwurf einer Stellungnahme der Unionsparteien zu den Rundfunkgebühren
Geißler: schulpolit. Differenzen zwischen der CDU in NRW und Niedersachsen (Korrespondenz Remmers - Köppler), Zusammenarbeit COPEI - CDU
Geraedts: Übersicht über die Pressekonferenzen der CDU-Fraktion NRW (Anlage: dpa-Meldungen)
Gelsenwasser: Vorstands- und Geschäftsbericht 1976
Gerlach: Auseinandersetzung Wuermeling - Biedenkopf betr. Biedenkopfs Privatleben
Geschäftsordnung Landtag: Änderungsvorschläge
Gesellschaft für demokratische Politik und internationale Zusammenarbeit: Mitgliederlisten; Geschäftsbericht 1973-76; Verhältnis IWUG - Karl-Arnold-Bildungsstätte (Lamers, Biedenkopf)
Gewerkschaft der Polizei: Dienstrecht (Beförderungsstopp)
Gierden: Vertretung der Landschaftsverbände in der WestLB
Girgensohn: Besetzung von Beamtenstellen
Grevenbroich: Koop-Volksbegehren
Grosch: Grundstückskauf der CDU in Düsseldorf
Grundmann: Finanzierung politische Seminare, § 23 GemO
Gscheidle: Verkehrsinvestitionen in NRW
Gurk: politische Einseitigkeit des WDR
Jahr/Datum
1977
Personen
Biedenkopf, Kurt; Fellmann, Richard; Geißler, Heiner; Geraedts, Friedhelm; Gierden, Peter; Girgensohn, Jürgen; Grosch, Heinz; Grundmann, Konrad; Gscheidle, Kurt; Hirsch, Burkhard; Höcherl, Hermann; Lamers, Karl; Remmers, Werner; Wuermeling, Franz-Josef

8

Bestand
Wirth, Günter (01-531)
Signatur
01-531
Faszikelnummer
01-531 : 213
Aktentitel
Evangelische Kirche
Enthält
Zeitungsartikel; Materialsammlung; Berichte des Diakonischen Werkes in der DDR; Korrespondenz von Kurt Goltz und Hans Urner
Darin
Brief des kommissarischen Vorsitzenden des CDU-Bezirksverbandes Schwerin, Hans Koch, an Carl Ordnung vom 23.10.1959; Referat "Pfarrer in Ost und West" von C.-J. Heinemann-Grüder am 11.10.1985 an der Volkshochschule Pforzheim; Thesen zur Dissertation von Christian Stappenbeck "Eine Kirche in der Übergangsperiode. Die Entwicklung der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg im Spiegel ihrer Provinzialsynoden 1945 bis 1960/61" aus dem Jahr 1981; begonnene Ausarbeitung zum 4. Parteitag der CDU und der Kirchenpolitik; Hartmut Ludwig, Die Entstehung des Darmstädter Wortes, Beiheft zu Junge Kirche, Heft 8/9 1977; Heinrich Hüffmeier, Die Bedeutung der christlichen Botschaft für die Wirtschaftsordnung, Berlin 1947; Kirchliche Bruderschaft Sachsens, Die Stuttgarter Schulderklärung 1945, Dresden 1985; In memoriam Walter Bredendiek (1926-1984), Berlin 1986; Beiträge zur Geschichte der Kirchenpolitik der SED, Berlin 1987; Christ und Sozialist. Korrespondenz der Christen für den Sozialismus, Bielefeld 1986; Aktenvermerk zu einem Interview mit Landesbischof Mitzenheim 1961; Interview von Landesbischof Mitzenheim mit der DPA; Beschluss der Synode des Bundes der Evangelischen Kirchen in der DDR vom 25.09.1984
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3,0
Jahr/Datum
1959 - 1987

9

Photographie
#
Bestandssignatur
01-532
Bestandsname
Zencke, Hans-Henning
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Nordrhein-Westfalen
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
04.07.1925
Todesdatum
24.02.1988
Berufsbezeichnung
Journalist.
Biographie
1949-1954 Redakteur bei der DPA, 1954-1988 freier Journalist in Bonn.
Kurzbeschreibung
Manuskripte, Materialien (bes. zu wirtschaftspolitischen Themen, teilweise auch Korrespondenz) 1957-1981.
Aktenlaufzeit
1957 - 1981
Aktenmenge in lfm.
7,8

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode