Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "drüben"" > 10 Objekte

1

Bestand
Dübel, Siegfried (01-1016)
Signatur
01-1016
Faszikelnummer
01-1016 : 001/1
Aktentitel
Exil-Parteitage
Enthält
Exil-Parteitag 1950 in Berlin:
div. Resolutionen

Exil-Parteitag 1951 in Bonn:
Delegiertenkarte
Einladung
Erklärung von CDU-Mitgliedern aus der DDR
Manuskript der Aufführung von "Die große Maschine"

Exil-Parteitag 1953 in Bonn:
handschriftliche Notizen zu Wahlergebnissen

Exil-Parteitag 1965 in Saarbrücken:
Referat von Siegfried Dübel: "Die jungen Menschen hüben und drüben"

Exil-Parteitag 1972 in Lübeck:
Dankschreiben von Rainer Barzel zur Übersendung des Referates von Siegfried Dübel

Exil-Parteitag 1974 in Helmstedt:
Dankschreiben von Kurt Biedenkopf und Helmut Kohl

Exil-Parteitag 1981 in Fulda:
Dankschreiben, u.a. von Helmut Kohl und Franz Josef Strauß
Presseberichte
Veranstaltungsplan
Einladung zur Sitzung der Landesgruppen
Zusammenstellung von "Flüsterwitzen" aus der DDR von Friedrich-Wilhelm Schlomann: "Heimlich lacht man in Mitteldeutschland..."

Exil-Parteitag 1983 in Fulda:
handschriftliche Notizen
Korrespondenz, insb. Dankschreiben, u.a. von Helmut Kohl, Bruno Heck und Heiner Geißler
Wahlergebnisse der Delegierten für den Bundesparteitag und Bundesparteiausschuss
Referat von Siegfried Dübel: "Deutschlandpolitik aus christlich-demokratischer Verantwortung"
Veranstaltungsplan
Bericht aus "Stimme im Exil"

Exil-Parteitag 1987 in Hof:
Erklärung von Siegfried Dübel zum Besuch von Erich Honecker in der Bundesrepublik
Schreiben von Johann Baptist Gradl vom 16.03.1987 mit der Ankündigung, nicht wieder als Vorsitzender der Exil-CDU zu kandidieren
Korrespondenz
Lebenslauf von Siegfried Dübel
handschriftliche Notizen
Wahlergebnisse der Delegierten für den Bundesparteitag und Bundesparteiausschuss
Veranstaltungsplan
Entschließung des Exil-Parteitages
Pressespiegel
Darin
Rundschreiben von Ernst Lemmer vom 22.10.1963 zur Nichtberücksichtigung von Jakob Kaiser bei der Besetzung des Bundesministeriums für Gesamtdeutsche Fragen
Zeitschrift "Die Berliner Schule" vom Juli/August 1965 mit Beitrag von Siegfried Dübel
Übersicht zur Entwicklung der CDU der SBZ/DDR und Berlins 1945 bis 1952
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2,0
Jahr/Datum
1963 - 1987
Personen
Barzel, Rainer; Biedenkopf, Kurt; Geißler, Heiner; Gradl, Johann Baptist; Heck, Bruno; Honecker, Erich; Kaiser, Jakob; Kohl, Helmut; Lemmer, Ernst; Schlomann, Friedrich-Wilhelm; Strauß, Franz Josef

5

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 318/2
Aktentitel
17. Juni 1953
Enthält
Berichte über Vorgänge am 17.06.1953 in Uftrungen, Fürstenberg, Halle, Görlitz und Cottbus
div. Redemanuskripte und Fragmente für Gedenkveranstaltungen
Verpflichtung zum 17. Juni des Deutschlandbüros der CDU aus dem Jahr 1976
Einladung der Ost- und Mitteldeutschen Vereinigung Kreisverband Lübeck zur Veranstaltung: 25 Jahre "Tag der deutschen Einheit"
Zeitschrift Tarantel der Ost- und Mitteldeutschen Vereinigung der CDU Ostwestfalen-Lippe vom Dezember 1976
Kopien einer Korrespndenz des CDU Kreisverbandes Essen zu einer Rede des Bundesbildungsministers Jürgen Schmude zum 17.06.1978
Erklärung der Vereinigung der Ost- und Mitteldeutschen in der CDU Schleswig-Holstein zum 17.06.1977
CDU extra der CDU Berlin Nr. 12 vom 17.06.1977
Rundschreiben der CDU Berlin mit Aufruf zu einer Demonstation am 16.06.1970
Gemeinsame Erklärung des Präsidiums des Kuratoriums Unteilbares Deutschland zum Tag der deutschen Einheit 1973
Zeitungsausschnitt zu einer Veranstaltung der Ost- und Mitteldeutschen Vereinigung in Emden vom 19.06.1978
Broschüre des Arbeitskreises Deutschlandpolitik der Jungen Union Mülheim/Ruhr: Drüben Nr. 1 und 2
Faltblatt der Ost- und Mitteldeutschen Vereinigung: Was ist Deutschland?
Broschüre der Ost- und Mitteldeutschen Vereinigung der CDU Ostwestfalen-Lippe vom Juni 1976: Juni-Aufstand 1953
Darin
Kopie der Ablehnung eines Flüchtlingsausweises für Hermann Kobert
durch Tinte beschädigtes Manuskript einer Weihnachtspredigt bei einer Christvesper des Jahre 1925
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2,0
Jahr/Datum
1953 - 1978
Personen
Kobert, Hermann; Schmude, Jürgen

9

Bestand
Plakate von Jugendorganisationen der Parteien ( 10-028)
Signatur
10-028
Objekt-Signatur
10-028 : 211
Bilddarstellung
#
Jahr/Datum
1982
Titel
Bäurich, Rainer
Enthält/Text
Rettet
Rainer Bäurich!
. Gewissenshäftling in Brandenburg ......
Junge Union
Hilferufe von drüben ...
Künstler/Grafiker
Design: Helfried Stange
Auftraggeber
JU
Hilferufe von drüben, Lippstadt
Format
DIN A1

10

Bestand
CDU-Plakate ( 10-031)
Signatur
10-031
Objekt-Signatur
10-031 : 772
Bilddarstellung
#
Jahr/Datum
1953
Titel
Wahlfreiheit
Enthält/Text
Drüben
würden
sie
gern
wählen
CDU
Kommentar
Die Datierung ist unsicher; vom Motiv her ist das Plakat auf den 17. Juni 1953 in Berlin zu datieren und zu lokalisieren.
Format
Format: 74 x 53 cm

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode