Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "einmal" > 50 Objekte

3

Bestand
Laurien, Hanna-Renate (01-889)
Signatur
01-889
Faszikelnummer
01-889 : 009/2
Aktentitel
Reden und Veröffentlichungen zum Thema "Frauen und Kirche", Band 2
Enthält
"Caterina von Siena", Rede zum "Tag der Diakonin" (27.04.2003).

"Die Festtagsbotschaft: Das Bündnis von Bekenntnis und Toleranz", Rede zur Feier "50 Jahre St. Katharina Realschule" in Landstuhl (06.04.2001).

"Über den Schatten springen", Interview mit der Zeitschrift "kontinente" (1998).

Interview (undatiert).

Rede zum "Tag der Diakonin" (28.04.2000).

"Katharina von Siena. Welt als Widerspruch und Auftrag", Heft aus der Reihe "aktuellle information" (1980).

"Gedenktag Caterina von Siena", Beitrag zum "Tag der Diakonin" (28.04.1998).

"Frauendiakonat - Perspektiven - Forderungen", Beitrag zur Fachtagung "Diakonat der Frau" (03.10.1998).

Beitrag zum Thema "Frauendiakonat" für den "Katholischen Deutschen Frauenbund" (undatiert).

"Diakonat der Frau - Anfragen an uns als Kirche", Text (03.07.1997).

"Aufgaben und Dienste der Diakonin in der Kirche heute - Ein realistisches Projekt, keine Utopie", Text (undatiert).

"Anfragen an das Diakonat", Beitrag zum Jubiläum "25 Jahre ständiges Diakonat in der Diözese Würzburg" (01.03.1997).

"Ich wünsche mir, dass es einmal Priesterinnen gibt", Interview mit dem "Hamburger Abendblatt" (24.11.1993).

"Die Diakonatsweihe für Frauen wäre ein wichtiges Zeichen", Interview im "Tagesspiegel" (19.09.1993).

"Caterina von Siena - eine Kirchenlehrerin", Referat auf dem 89. Deutschen Katholikentag (12.09.1986).
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1,0
Jahr/Datum
1980 - 2003
Personen
Katharina von Siena

5

Bestand
Sammlung Pies (Zentrum) (06-074)
Signatur
06-074
Faszikelnummer
06-074 : 017
Aktentitel
Band 17: Sonstige Zeitschriften (Kopien)
Enthält
DEUTSCHE REPUBLIK. Begründet von der republikanischen Arbeitsgemeinschaft Ludw. Haas, Paul Löbe, Josef Wirth. Hrsg. von Reichskanzler a. D. Josef Wirth
1. Jg. 1926/1927
2. Jg. 1927/1928
enthält zahlreiche Beiträge v. a. von Josef Wirth, Friedrich Dessauer, Josef Joos ,
Heinrich Krone, Ernst Michel, Heinrich Scharp, Heinrich Teipel, Christine Teusch, Leo Weismantel

ARBEITERWOHLFAHRT. Hrsg. vom Hauptausschuss für Arbeiterwohlfahrt, 1. Jg. 1926 ff
darin u. a.
• Binder, Gottlob, Kleinrentnerfürsorge - Kleinrentnerversorgung, 2. Jg. 1927, S. 262-267, 294-299
• Colm, Hanna, Ergebnisse der Wohnungszählung 1927, 2. Jg. 1927, S. 711-714
• Friedländer, Walter, Gewerblicher Kinder- und Jugendschutz im Entwurf des Arbeitsschutzgesetzes, 2. Jg. 1927, S. 115-117
• Gerlach M.d.R., Landesrat, Wirtschaftskämpfe und öffentlcihe Fürsorge, 4. Jg. 1929, S. 33-37
• Graetzer, Rose, Das Internationale Arbeitsamt, 3. Jg. 1928, S. 398-400
• Hanna, Gertrud, Der Jugend- und Kinderschutz im Reichswirtschaftsrat, 3. Jg.1928, S. 170-173
• Dies., Unterstützungsdauer bei Erwerbslosigkeit, 1. Jg. 1926, S. 82-84
• Hirschfeld, Dorothea, Die Wohlfahrtspflege und das Gesetz über Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung, 3. Jg. 1928, S. 353-363, 388-395
• Lehmann, Helmut, Dioe Bedeutung der deutschen Krankenversicherung, 3. Jg. 1928, S. 737-742
• Maier, Hans, Wirtschaft und Wohlfahrtspflege, 3. Jg. 1928, S. 161-170
• Schroeder, Luise, Abänderungen der Erwerbslosenfürsorge, 1. Jg. 1926, S. 144-147
• Dies., Abänderungen der Erwerbslosenfürsorge. Ein Nachwort, 1. Jg. 1926, S. 176-177
• Dies., Der neue Entwurf eines Arbeitsschutzgesetzes, 2. Jg. 1927, S. 13-16
• Dies., Umwandlung der Arbeitslosenfürsorge in Arbeitslosenversicherung, 2. Jg. 1927, S. 133-136
• Dies., Bedeutung der Arbeitszeitfrage, 2. Jg. 1927, S. 175-177
• Dies., Gesetz über Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung, 2. Jg. 1927, S. 586-589
• Dies., Arbeitsvermittlung auf Grund des Gesetzes über Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung, 2. Jg. 1927, S. 615-616
• Dies., Reichsgesetzliche Änderungen der Sozialversicherung 1924-1928, 3. Jg. 1928, S. 385-388
• Simon, Helene, Arbeitslosigkeit, 4. Jg. 1929, S. 225-262
• Dies., Jugendliche Erwerbsarbeiter, 2. Jg. 1927, S. 321-329
• o. V., Die Wohlfahrtsabteilung im Reichsarbeitsministerium, 3. Jg. 1928, S. 427-428
• o. V., Einmalige Winterbeihilfen für Sozialrentner, Kleinrentner und Krisenunterstützte, 3. Jg. 1928, S. 15-16
Personen
Löbe, Paul; Wirth, Joseph

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 11006
Aktentitel
Generalsekretär Bruno Heck (6)
Korrespondenz Allgemein 1967-1970: M
Enthält
Enthält u.a.:
Vorarbeiten von Helmut Machacek zur Erstellung eines Gutachtens betreffend die Zusammenarbeit von UBG, Eichholz-Verlag, KAS und Bonner Werbe GmbH (1969)

Exposé von Gerhard Mahler über die Öffentlichkeitsarbeit der CDU Baden-Württemberg (1970)

Sonderdruck von Hans Maier: Noch einmal: Politische Theologie (1970)

Sonderdruck von Hans Maier: Politische Theologie (1969)

Thesen zum Selbstverständnis der Bundesrepublik von Hans Maier (1968)

Unterlagen über die Gründung eines Kuratoriums der Wissenschaftlichen Gesellschaft (1969-1970)

Entwurf eines bayerischen Hochschulgesetzes (1970)

Sonderdruck von Theodor Maunz: Die Abgrenzung des Kulturbereichs zwischen dem Bund und den Ländern (1970)

Broschüre von Dietrich von Hildebrand: Die Enzyklika Humanae Vitae (1968)

Memorandum zur Europapolitik von Ulrich Meyer-Cording (1970)

Rede von Josef Mick am 06.12.1970

Zeitschrift: Informationen des Instituts für Raumforschung, 17. Jahrgang, Nr.12, 30.06.1967

Die Frage, ob die CDU das Aktionskomitee für die Vereinigten Staaten von Europa mitfinanzieren sollte (1967-68)

Stellungnahme der CDU-Hochschulgruppe an der Universität Köln zur Reform der Lehrkörperstruktur an Wissenschaftlichen Hochschulen (1970)

Zwei Wahlprospekte von Bernhard Müller zur Landtagswahl Baden-Württemberg 1968
Jahr/Datum
1966 - 1970
Personen
Heck, Bruno; Hildebrand, Dietrich von; Machacek, Helmut; Mahler, Gerhard; Maier, Hans; Maunz, Theodor; Meyer-Cording, Ulrich; Mick, Josef; Müller, Bernhard

9

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19106
Aktentitel
Hauptabteilung II Politik (2)
Vermerke innerhalb der CDU-Bundesgeschäftsstelle - chronologisch 09.1975 - 16.12.1976
Hauptabteilungsleiter Meinhard Miegel
Enthält
1975
Ausschnitte aus Aktueller Politischer Dienst, 09.1975
Jürgen Merschmeier an Dorothee Wilms: Artikeldienst, 14.10.1975
Kurt Biedenkopf: Organisatorische Maßnahmen im Bereich der Hauptabteilung Politik / Information und Dokumentation, 28.10.1975
Manfred Hettlage: Unternehmensrecht
Karl-Heinz Bilke an Meinhard Miegel: Hochschulrahmengesetz, 10.12.1975
Hans-Joachim Kierey an Meinhard Miegel: Stellungnahme zum Entwurf Faltblatt FDP, 12.12.1975
Politische Fragen von Bürgern, die sich aus der Mannheimer Erklärung beantworten lassen, 25.11.1975
Komplex Innere Sicherheit
Komplex Bürger - Staat - Öffentlicher Dienst
Komplex Gesellschaftspolitik
Komplex Entwicklungspolitik
Komplex Deutschlandpolitik und Ostpolitik
Komplex Wirtschaftspolitik
Komplex Sozialpolitik
Komplex Gesundheitspolitik
UiD-Fragen zur Mannheimer Erklärung, unter anderem Was ist die Neue Soziale Frage? Wozu brauchen wir sie?
Komplex Bildungspolitik
1976
Januar
Karl-Heinz Bilke: Flugblatttexte in den UiD für Kreisgeschäftsstellen, 27.01.1976
Februar
Meinhard Miegel an Karl-Heinz Bilke: Musterrede als letzter des Wahlkampfhandbuchs, 09.02.1976
Meinhard Miegel: DGB-Prüfsteine, 11.02.1976
Grundsätze der Verbraucherpolitik der CDU, 12.02.1976
Verbraucherpolitik der CDU, 12.02.1976
Meinhard Miegel: Vernachlässigung der Zielgruppe leitender Angestellter, 20.02.1976, dazu Ausarbeitung, 09.02.1976
Entwürfe Faltblatt und Flugblatt zu den Themenbereichen Soziale Sicherheit, Neue Soziale Frage und Arbeitslosenhilfe, 27.02.1976, dazu verschiedene Textentwürfe
März
Meinhard Miegel: Gliederung Wahlprogramm, 02.03.1976
Fred Heidemann an Meinhard Miegel: Sonderbeobachtung, 27.02.1976
Peter Radunski: Prospekt zu den Polenverträgen, 10.03.1976
Christian Hoffmann an Warnfried Dettling: Kampagne Argumentationskarte CDU Freiheit oder Sozialismus, SPD Soziale Sicherheit schafft Freiheit, 12.05.1976
April
Dorothee Wilms an Emil Nutz: Jugendarbeitslosigkeit - Wie beseitigt die CDU die Jugendarbeitslosigkeit?, 12.04.1976
Karl-Heinz Bilke: Feindbeobachtung im UiD, 28.04.1976
Meinhard Miegel an Karl-Heinz Bilke: Einsatz der Mittel für Öffentlichkeitsarbeit in Friedrich-Ebert-Stiftung und Friedrich-Naumann-Stiftung, 30.04.1976
Kurt Biedenkopf: Handbuch zum Wahlkampf, Teil A und B
Mai
Uwe Lüthje an Meinhard Miegel: Novellierung des Erdölvorratungsgesetzes, 20.05.1976
Abhöraffäre Stern über ein Gespräch zwischen Helmut Kohl und Kurt Biedenkopf
Juni
Meinhard Miegel an Karl-Heinz Bilke: Rubrik Die Regierung behauptet... richtig ist... - weiterführen?, 15.06.1976
Eckhard Biechele an Meinhard Miegel: Themen für Helmut Kohl, hier: Außenpolitik, 29.06.1976
Emil Nutz an Meinhard Miegel: Themen für Helmut Kohl, hier: Zukunftschancen, 29.06.1976
Annelies Klug an Meinhard Miegel: Stichworte für Helmut Kohl, hier: Politik für die Frau, 29.06.1976
Christine Blumenberg-Lampe an Meinhard Miegel: Stichworte für Helmut Kohl, hier: Wirtschaftspolitik und Sozialpolitik, Der unsoziale Sozialismus, 30.06.197
Herbert Walter: Wirtschaftspolitik und Sozialpolitik, 29.06.1976
Gert Hammer an Meinhard Miegel: Inhaltsvorschläge zu beiliegender Themenliste, 29.06.1976
1) Zunahme des Staatsanteils am Bruttosozialprodukt
2) Lohnsteuer
3) Sozialismus und soziale Gerechtigkeit
4) Unklarheit der Begriffe Soziale Demokratie und Demokratischer Sozialismus
5) Ausweitung der Bürokratie
6) Feinde der Freiheit
7) Innere Sicherheit
8) Vorteile der SPD
9) Leistungsprinzip im Sport
Meinhard Miegel an Karl-Heinz Bilke: Themenkatalog Helmut Kohl, 01.07.1976, Themen:
1) Außenpolitik
2) Staat, Gesellschaft und Grundwerte
3) Zukunftschancen
4) Wirtschaftspolitik und Sozialpolitik
5) Sonstiges
Juli
Argumentationskarte Freiheit statt Sozialismus, 08.07.1976
Meinhard Miegel: Änderung des Titels des Argu-Materials zur Außenpolitik von Freie Welt in Deutschland, Europa und die Welt, 12.07.1976
Karl-Heinz Bilke: Einmal wöchentlich erscheinender Kandidatenprospekt mit blauer Presseschau, Fernsehbeobachtung, Presseerklärungen, 19.07.1976
Meinhard Miegel an Karl-Heinz Bilke: Regierungsfaltprospekt Leistung verdient Vertrauen, 21.07.1976
Meinhard Miegel an Peter Scheib: Name Verbraucherausschuss, 28.07.1976
Wolfgang Wiedemeyer: Senderzeiten für Wahlwerbespots bei ARD, ZDF und Hörfunk, 23.06.1976
Übergriffe der DDR an der innerdeutschen Grenze, 29.07.1976
August
Meinhard Miegel an Peter Radunski: Wahlwerbespots, 06.08.1976
September
Karl Hugo Pruys: Übersicht über die Termine der Woche vom 13.-19.09.1976, 11.09.1976
November
Heinz Winkler an Meinhard Miegel Betreff: Hinweis von Manfred Kanther, die WKI hätten zuviel Erklärungen von Helmut Kohl, Pressestimmen usw. gebracht und zuwenig knallharte Fakten, 09.11.1976
Meinhard Miegel an Karl-Heinz Bilke: Schwachstellen im Wahlkampf, 11.11.1976
Analyse der Arbeit der CDU-Bundesgeschäftsstelle für den Wahlkampfbericht, 25.11.1976
Walther Leisler Kiep: Gründung der Michael Jürgen Leisler Kiep-Stiftung, 29.11.1976
Dezember
Karl Hugo Pruys: Termine und vorhersehbare Ereignisse in der Woche vom 06.-12.12.1976, 03.12.1976
Kurt Biedenkopf: Aufkündigung der Fraktionsgemeinschaft von CDU/CSU durch die CSU (Kreuther Beschluss der CSU)
Karl Hugo Pruys: Termine und vorhersehbare Ereignisse in der Woche vom 13.-19.12.1976, 10.12.1976
Emil Nutz an Meinhard Miegel: Aufträge für die Politische Abteilung vom 16.12.1976 (Lagebesprechung), 16.12.1976
Jahr/Datum
09.1975 - 16.12.1976
Personen
Biechele, Eckhard; Biedenkopf, Kurt; Blumenberg-Lampe, Christine; Dettling, Warnfried; Hammer, Gert; Heidemann, Fred; Hettlage, Manfred; Hoffmann, Christian; Kanther, Manfred; Kiep, Walther Leisler; Klug, Annelies; Kohl, Helmut; Lüthje, Uwe; Merschmeier, Jürgen; Miegel, Meinhard; Nutz, Emil; Pruys, Karl Hugo; Radunski, Peter; Scheib, Peter; Wiedemeyer, Wolfgang; Wilms, Dorothee

10

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 3465
Aktentitel
Kommunismus
Altes Archiv
Enthält
Enthält u.a.:
Übersichtsliste des Roten Dienstes über kommunistisch geprägte Organisationen (o.D.)

Broschüren des Bundesministeriums für gesamtdeutsche Fragen: Sowjetisierung der Sowjetzone / Die Sowjetisierung der deutschen Länder / Die rote Flut (1950)

Warnlisten des Aktionskomitees gegen die Fünfte Kolonne mit Namen von Personen, die verdächtigt werden, Kommunisten zu sein (1950 - 1951)

Broschüre von Hans Jahn: Ein Blick hinter den "Eisernen Vorhang" (1951)

Broschüre von Raimund Neunteufel: "Ohne mich" - Moskaus trojanisches Pferd (1951)

Broschüre von Peter Holz: Figuren des SED-Staates (1951)

Tarnausgabe der Sozialistischen Bildungshefte, 5.Jahrgang, Nr.9, der Materialien für Propagandisten und Agitatoren, Heft 1 und des Notizbuches des Agitators, Nr.20 (1951)

Broschüre der Bundesregierung: Aktenstücke zur Beurteilung des Grotewohlbriefes (1951)

Rede des Bundesministeriums für gesamtdeutsche Fragen: Der Kampf gegen den Kommunismus (1951)

Broschüren und Flugblätter des Untersuchungsausschusses Freiheitlicher Juristen in der Sowjetzone (1951 - 1952)

Gegen die DDR gerichtete Broschüren und Flugblätter (1951 - 1952)

DDR-Flugblatt: Gebt uns endlich unseren Friedensvertrag! (1952)

Ausarbeitung des ABN (Antibolschewistischer Block der Nationen): Warnung vor der Nachahmung Heinrich Himmlers (1952)

Broschüre des Rechtsausschusses zur Bekämpfung der Lüge im öffentlichen Leben: Unkenntnis oder Rückversicherung? (1952)

Broschüre gegen den Antisemitismus von Werner Mattissen: Hatte Hitler recht? (1952)

Flugblatt der Freiheit-Aktion der Jugend: Hexen-Einmaleins des Kreml (1953)

Broschüre von Hjalmar Mäe: Drei Reden gegen den Kommunismus (1953)
Jahr/Datum
1948 - 1953
Personen
Himmler, Heinrich; Holz, Peter; Jahn, Hans Edgar; Mäe, Hjalmar; Mattissen, Werner; Neunteufel, Raimund

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode