Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "erfolgreichen" > 11 Objekte

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7148
Aktentitel
Werbemittel 8. Wahlperiode und Bundestagswahl 05.10.1980 (5)
CDU - Fächermappe Kandidat '80
Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Enthält
(vgl. 07-001 : 7149 hier z.T. unterschiedliche Bestückung; vgl. 07-001 : 7150)
Kandidat '80 - Fächermappe für die Kandidaten der CDU umfasst mehrere Lieferungen mit Faltblättern, Flugblättern, Wandzeitungen, Broschüren und Argumentationskarten:
Faltblätter, Format A5:
Für Frieden und Freiheit
Kandidatenprospekt Heinz Riesenhuber
Broschüre, Format A5:
Serie: Union in Deutschland:
UiD 1/80
UiD 2/80
Serie: Argumente '80:
Die Bundesrepublik nach 30 Jahren. Erst Fortschritt - dann Stillstand. SPD und FDP setzen die Erfolge der Union aufs Spiel. Eine Bilanz
Machterhalt statt Politik. Die Konfliktlinien in der SPD / FDP Koalition
Betrifft: Helmut Schmidt
Mit Worten überzeugen. Ein Brevier für die Rede- und Textgestaltung
Handbuch für die innenpolitische Argumentation
Informations- und Werbemittel der CDU-Bundesgeschäftsstelle
Broschüre, Format A4:
Tipps für Ihren erfolgreichen Wahlkampf
1. Maßnahmenkatalog zur Bundestagswahl '80
Wahlzeitung, Hochformat, Format A0:
Planungspanorama
Mappen Kandidat '80, Format A4:
Flugblätter: Aktion Bürgertelefon
verschiedene Rahmenplakate, Format A1
Broschüre: Für eine lebenswerte Zukunft
Junge Union Comic
Druckvorlagen und Musterbeispiele für Flugblätter, Anzeigen, Briefbogen und Visitenkarten
Broschüre Serie: Unsere Meinung
Broschüre: Unsere Werbemittel für den Hauptwahlkampf; Ideen, Aktionen, Tipps;
Die CDU ist für die Frauen da
Material für Jungwähler
Mappe Unser Wahlkampf für Frieden und Freiheit, Format A4:
Broschüre: Unsere Argumente; Unsere Werbemittel, Ausgabe 1
Jahr/Datum
1979 - 1980
Personen
Riesenhuber, Heinz; Schmidt, Helmut

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7149
Aktentitel
Werbemittel 8. Wahlperiode und Bundestagswahl 05.10.1980 (6)
CDU - Fächermappe Kandidat '80
Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Enthält
(vgl. 07-001 : 7148 u. 07-001 : 7150)
Flugblätter
1) Wir treten ein für Freiheit, Solidarität und Gerechtigkeit. Seit Konrad Adenauer, Format A4
2) Es geht um unsere Sicherheit.CDU-Politik für die achtziger Jahre, Format A4
3) Es geht um unsere Freiheit. CDU-Politik für die achtziger Jahre, Format A4
4) Es geht um unsere Zukunft. CDU-Politik für die achtziger Jahre, Format A4
5) Es geht um die Mitmenschlichkeit. CDU-Politik für die achtziger Jahre, Format A4
Broschüren
6) Machterhalt statt Politik. Die Konfliktlinien in der SPD/FDP Koalition. (Hnr.: 20/129/ 3050, Argumente '80, Umfang 36 S. Format A5)
7) Die Bundesrepublik Deutschland nach 30 Jahren. Erst Fortschritt - dann Stillstand. SPD und FDP setzen die Erfolge der Union aufs Spiel. Eine Bilanz (Hnr.: 20/129/ 3041, Argumente '80, Umfang 112 S. Format A5)
8) Handbuch für die innenpolitische Argumentation (Hnr.: 4/10/020/ 3895, Argumente '80, Umfang 68 S. Format A5)
9) Betrifft: Helmut Schmidt (Hnr.: 20/129/ 3052, Argumente '80, Umfang 11 S. Format A5)
10) Mit Worten überzeugen. Ein Brevier für die Rede- und Textgestaltung (Hnr.: 2,3/010/ H060, Kandidat '80, Umfang 17 S.) Format A4
11) Tips für einen erfolgreichen Wahlkampf (Hnr.: 15/070/ H175, Kandidat '80, Umfang 28 S.) Format A4
12) Unsere Werbemittel für den Hauptwahlkampf (Hnr.: 15/075: H175, Kandidat '80, Umfang 12 S.) Format A4
13) 1. Maßnahmenkatalog zur Bundestagswahl '80, Umfang 30 S., Format A4
Argumentationskarten, Format A5:
Serie Unsere Meinung:
14) Partnerrente (Hnr.: 2/20/040/ 6824)
15) Energiepolitik (Hnr.: 2/20/040/ 6836)
16) Neue Soziale Frage (Hnr.: 2/20/040/ 6820)
17) Agrarpolitik (Hnr.: 50/038/ 6859)
18) Für ein freies und soziales Europa (Hnr.: 10/020/ 6067)
19) Bundesrat (Hnr.: 50/127/ 6822)
20) Arbeitslosigkeit (Hnr.: 2/20/010/ 6828)
21) Verfassungsfeinde (Hnr.: 20/128/ 6188)
22) Jugendarbeitslosigkeit (Hnr.: 50/038/ 6858)
23) Bildungspolitik (Hnr.: 40/079/ 6011)
24) Politik für die Frau (Hnr.: 2/20/040/ 6860)
25) Soziale Marktwirtschaft (Hnr.: 2/20/030/ 6837)
26) Entbürokratisierung (Hnr.: 40/119/ 6034)
27) Gesundheitspolitik (Hnr.: 10/029/ 6936)
28) Verteidigungspolitik (Hnr.: 2/20/040/ 6823)
Aufkleber
29) Neue Vorwahl Bonn, Das Kandidaten-Telefon der CDU-Bundesgeschäftsstelle
Info-Blatt
30) Zur Sache: Aktion Bürgertelefon: Ihr CDU-Kandidat am heißen Draht
Hinweise zur Gestaltung der Pressearbeit im Bundestagswahlkampf 1980 (Kandidat '80)
Wandzeitungen, Format A0:
Dr. Heinz Riesenhuber in den Bundestag wählen
Kandidatenvorlage mit CDU-Logo und Slogan sicher, sozial und frei
Wahlkampfvanstaltungseinladungen Riesenhuber
Fächermappen Kandidat '80 (2)
Jahr/Datum
1979 - 1980
Personen
Adenauer, Konrad; Riesenhuber, Heinz

7

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2954
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
20.- 23. Sitzung 11.10.1983 - 12.12.1983
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 12 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. 16/83 für 20. bis /83 für 23. Sitzung
Beschlüsse Nr. 139/83 - /83
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
THEMEN: Mitarbeiterkonferenz 1983, Wahl der Redaktionskommission, Namensänderung Union Verlag (VOB) in Verlag Die Union (VOB), Dresden, neue Bezirksvorsitzende: Schnieber - Bezirksverband 09 Erfurt und Bahsler - Bezirksverband 11 Suhl
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Dietmar Czok wird Sekretär für
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke
Protokollführer: Guntram Kostka
11.10.1983 - 20. Sitzung
1. Politische Information / Informationsberichte
- Meinungsbildung der Mitglieder der CDU zum erfolgreichen Abschluss Madrider Treffen der Vertreter der Teilnehmerstaaten der KSZE - Madrid
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum Appell der kommunistischen Parteien auf deutschem Boden - SED und KPD
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zur Erklärung Generalsekretär Zentralkomitee der KPdSU und Vorsitzender Präsidium des Obersten Sowjets der UdSSR Juri Andropow
2. Einschätzung Mitarbeiterkonferenz 27.09.1983
3. Politisch-ideologische Arbeit mit Unionsfreunden aus Handwerk und Gewerbe und den damit erzielten Ergebnissen
4. Auswertung Briefe der Ortsgruppen an den Hauptvorstand aus Anlass der Mitarbeiterkonferenz der CDU 1983
5. Gewinnung von Unionsfreunden für die Mitarbeit in den örtlichen Vertretungen
6. Themenpläne und Terminpläne für Seminare in Grünheide im November / Dezember 1983
7. Konzeption
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Kulturpolitik Hauptvorstand 02.11.1983 Berlin
- Seminar der Ökonomen der VOB Union 15.-17.11.1983 Grünheide
- Tagung Frauenkommission beim Präsidium Hauptvorstand 17.11.1983 Berlin
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Mitgliedern aus Handwerk und Gewerbe 25.11.1983 Burgscheidungen
8. Bericht Tagung
- Präsidium Hauptvorstand Bürgerpflicht und Christenpflicht 05.09.1983 Burgscheidungen
- Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Gesundheits- und Sozialwesen 03.10.1983 Burgscheidungen
9. Namensänderung Union Verlag (VOB) in Verlag Die Union (VOB), Dresden
10. Kaderfragen
- Bestätigung Hans-Joachim Planert als Stellvertreter Vorsitzender Rat des Bezirks Halle für Umweltschutz und Wasserwirtschaft und als Mitglied Bezirkssekretariat Halle
- Bestätigung Joachim Zimmermann als Mitglied Rat des Bezirkes Karl-Marx-Stadt für Wohungspolitik und Mitglied Bezirkssekretariat Karl-Marx-Stadt
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Dorothea Landmann, Wolfgang Reinhold, Herbert Weißhuhn, Barbara Holler
11. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 139/83 - 152/83
08.11.1983 - 21. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum Interview Vorsitzender Staatsrat der DDR, Erich Honecker, für die Zeitschrift Lutherische Monatshefte, Hannover
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zu Mitteilungen Ministerium für Verteidigung der UdSSR und Nationaler Verteidigungsrat der DDR sowie zur Erklärung der Regierung der CSSR
2. Konzeption für 6. Sitzung Hauptvorstand 19.-20.12.1983 Burgscheidungen
3. Stand der Auswertung der Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus der Landwirtschaft am 25.05.1983 in den Parteiverbänden und zu den dabei erzielten Ergebnissen
4. Verleihung der Ehrenwimpel der CDU für gute Mitarbeit
5. Information für Vorsitzende der CDU-Ortsgruppen Dezember 1983
6. Information über eine Auslandsreise
7. Konzeption
- Besuch Messe der Meister von Morgen (MMM) durch Mitglieder Präsidium Hauptvorstand 16.11.1983
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 16.11.1983 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen Hauptvorstand 30.11.1983 Berlin
- Tagung Veteranenkommission beim Präsidium Hauptvorstand 05.12.1983 Berlin
8. Bericht Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Hauptvorstand 13.10.1983
- Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand 20.10.1983
9. Kaderfragen
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 153/83 - 166/83
30.11.1983 - 22. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zur 7. Tagung Zentralkomitee SED
2. Plan Berichterstattung 1. Quartal 1984
3. Information für Vorsitzende CDU-Ortsgruppen Januar 1984
4. Themenplan und Terminplan für Seminare in Grünheide Januar / Februar 1984
5. Wahl der Redaktionskommission
6. Bericht Tagung Arbeitsgemeinschaft Kulturpolitik Hauptvorstand 02.11.1983 Berlin
7. Kaderfragen
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Heidrun Joachim
8. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 167/83 - 174/83
12.12.1983 - 23. Sitzung
enthält nicht: Protokoll, sondern nur Tagesordnung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum Meinungsaustausch Generalsekretär Zentralkomitee der SED und Vorsitzender Staatsrat der DDR, Erich Honecker, mit Vorsitzenden befreundeter Parteien und Präsidenten Nationalrat Nationale Front der DDR
2. Themenplan und Terminplan Präsidium Hauptvorstand und Sekretariat Hauptvorstand für das erste Halbjahr 1984
3. Mitarbeit von Unionsfreunden bei der weiteren Stärkung der sozialistischen Staatsmacht und der weiteren Vertiefung der sozialistischen Demokratie
4. Weihnachtsgruß Hauptvorstand
5. Teilnahme einer Delegation Hauptvorstand an einer Tagung der Vereinigung PAX
6. Konzeption für Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Mitgliedern aus der Wirtschaft 27.01.1984 Burgscheidungen
7. Bericht Tagung
- Frauenkommission beim Präsidium Hauptvorstand 17.11.1983
- Präsidium Hauptvorstand mit Mitgliedern aus Handwerk, Handel und Gewerbe 25.11.1983 Burgscheidungen
8. Kaderfragen
- Wahl Dietmar Czok als Sekretär Hauptvorstand
- Bestätigung Bernhard Schnieber als Vorsitzender Bezirksverband Erfurt
- Bestätigung Eduard Bahsler als Vorsitzender Bezirksverband Suhl
- Kaderveränderungen Neue Zeit und Bezirkspresse: Walter Arnold, Reinhard Menzel
- Beauftragung Wolfgang Gudenschwager mit den Aufgaben Abteilungsleiter Sozialistische Demokratie vom 01.12.1983-29.02.1984
9. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 175/83 - /83
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
11.10.1983 - 12.12.1983
Personen
Andropow, Juri; Arnold, Walter; Bahsler, Eduard; Czok, Dietmar; Eberle, Dieter; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Götting, Gerald; Gudenschwager, Wolfgang; Heyl, Wolfgang; Holler, Barbara; Honecker, Erich; Joachim, Heidrun; Kostka, Guntram; Landmann, Dorothea; Menzel, Reinhard; Niggemeier, Adolf; Planert, Hans-Joachim; Reinhold, Wolfgang; Schnieber, Bernhard; Weißhuhn, Herbert; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes; Zimmermann, Joachim

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode