Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "ergreifen" > 33 Objekte

2

Bestand
Binder, Paul (01-105)
Signatur
01-105
Faszikelnummer
01-105 : 002/1
Aktentitel
Besatzungspolitik, Entnazifizierung und Wiedervereinigung
Enthält
On ne s´appuye qu'à ce qui résiste, o.D. (auf Deutsch und Französisch);
Zeitungsartikel: Die Ablösung des Besatzungsstatuts, o.D.;
Zeitungsartikel: Auf dem Weg zur Demokratie, 31.01.1947;
Bericht aus Vorpommern, o.D.;
Deutschland und der Frieden, o.D.;
Herr Grotewohl, Russland und wir, o.D.;
Ist ein Friede mit Deutschland möglich?, o.D.;
Partei ergreifen!, o.D.;
Ungewisse Zukunft, o.D.;
Vertrauenskrise in Deutschland, o.D.;
Wiedervereinigung und Friedensvertrag, o.D.;
Die Voraussetzungen für eine politische Selbstverwaltung in Deutschland, 15.07.1945;
Gedanken zum deutsch-französischen Verhältnis, 17.11.1946 (auf Deutsch und Französisch);
Interview: La CDU dans la zone française, 16.12.1946;
Das Gebot der Stunde, 1947;
Bericht an die Militärregierung über den Verlauf der Verhandlungen wegen der Anleiheaufnahme, 10.01.1947;
Föderativverfassung oder Einheitsstaat, 12.06.1947;
Zeitungsartikel: Neuordnung des Grundbesitzes, 04.11.1947;
Zeitungsartikel: Ohne Deutschland, 06.11.1947 (auf Deutsch und Französisch);
Demontagen in Südwürttemberg, 12.12.1947;
Zeitungsartikel: Keine Demokratie ohne Frieden, 07.02.1948;
Anschluß an die Bizone, 01.04.1948;
Das Ende der politischen Säuberung, 05.04.1948;
Demontage der Demokratie. Zum Entnazifizierungsproblem, Mai 1948;
Neutralisierung Mitteleuropas vom Nordkap bin Malta, 02.05.1948;
Zeitungsartikel: Nach drei Jahren Besetzung, 04.05.1948;
Zeitungsartikel: Ein deutscher Konvent?, 12.05.1948;
Zeitungsartikel: Angesichts einer ungewissen Zukunft, 21.08.1948;
Zeitungsartikel: Um das Besatzungsstatut, 16.09.1948;
Erklärung: Finanzlage zur Besatzungszeit, 11.10.1948;
Bedingungslose Übergabe, 27.11.1948;
Zeitungsartikel: Was erwarten wir von einem Besatzungsstatut?, 17.12.1948;
Zeitungsartikel: Der Weg in den Frieden, 11.01.1949;
Zeitungsartikel: Deutschlands Einheit, 28.07.1949;
Zeitungsartikel: Praktische Vorschläge in der deutschen Frage, 12.01.1950;
Die Besatzungskostenfrage, 17.08.1951;
Deutschlands außenpolitische und militärstrategische Lage Ende 1957, 23.12.1957;
Die deutsche Frage, o.D.;
Rede beim Empfang der deutschen CEPES-Gruppe für die jeweilige französische und italienische Gruppe sowie für die CED, PEP, SNS, CEDA, ESCB und Keizai-Doyukai: Die politischen Kriege, 09.07.1968.
Darin
Entwurf eines von den Vertretern der politischen Parteien aller 4 Zonen und Berlins an den Kontrollrat zu richtenden Schreibens und Entwurf einer Entschließung zur Gesundung des Geldwesens, o.D.
Jahr/Datum
1945 - 1968
Personen
Grotewohl, Otto

9

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1837
Aktentitel
Fraktionsvorsitzendenkonferenz der CDU/CSU, Kommission Überprüfung der Schulbücher 1978-1980
Enthält
Mitgliederliste der Kommission
Handreichungen für die Beurteilung von Schulbüchern
Bericht: Zur Rolle des Schulbuchs im Unterricht (Maßstäbe für die einzelnen Fächer)
Protokoll über die vierte Sitzung der Kommission der CDU/CSU-Fraktionsvorsitzendenkonferenz zur Überprüfung der Möglichkeiten für eine Beteiligung der Parlamente an der Festlegung von Lehrinhalten und an der Genehmigung von Schulbüchern am 18.04.1980 (mit Anwesenheitsliste)
Broschüre: Schulbücher im Kreuzfeuer (Elternverband Nordrhein-Westfalen e.V.)
Raster zur Beurteilung von Schulbüchern
Protokoll über die dritte Sitzung der Kommission der CDU/CSU-Fraktionsvorsitzendenkonferenz zur Überprüfung der Möglichkeiten für eine Beteiligung der Parlamente an der Festlegung von Lehrinhalten und an der Genehmigung von Schulbüchern am 25.01.1980 (mit Anwesenheitsliste)
Protokoll über die zweite Sitzung der Kommission der CDU/CSU-Fraktionsvorsitzendenkonferenz zur Überprüfung der Möglichkeiten für eine Beteiligung der Parlamente an der Festlegung von Lehrinhalten und an der Genehmigung von Schulbüchern am 05.10.1979
Bericht: Zum Stand der Arbeit an den Leitzielen
Bericht: Der Bildungsauftrag des Geschichtsunterricht und des Fachs Gemeinschaftskunde
Broschüre: Oberste Bildungsziele in Bayern (Staatsinstitut für Schulpädagogik)
Katalog allgemeiner (fächer- und schulartübergreifender) Kriterien und Richtlinien zur Begutachtung von Lernmitteln
Richtlinien für die Begutachtung und die Genehmigung von Lernmitteln in Nordrhein-Westfalen
Protokoll über die erste Sitzung der Kommission der CDU/CSU-Fraktionsvorsitzendenkonferenz zur Überprüfung der Möglichkeiten für eine Beteiligung der Parlamente an der Festlegung von Lehrinhalten und an der Genehmigung von Schulbüchern am 15.06.1979 (mit Anwesenheitsliste)
Schulbuchprüfung und Schulbuchzulassung - Dokumentation Schleswig-Holstein
Ausarbeitung: Schulbuch und Politik von Prof. Dr. Walter Braun
Korrespondenz
Jahr/Datum
1978 - 1980
Personen
Braun, Walter

10

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1852
Aktentitel
Fraktionsvorsitzendenkonferenz der CDU/CSU, Kommission Schulbücher 1979-1980
Enthält
Protokoll über die 3. Sitzung der Kommission zur Überprüfung der Möglichkeiten für eine Beteiligung der Parlamente an der Festlegung von Lehrinhalten und an der Genehmigung von Schulbüchern am 25.01.1980 (mit Anwesenheitsliste)
Broschüre: Im Blickpunkt: Das Schulbuch - Herausgegeben vom Landesinstitut Schleswig-Holstein für Praxis und Theorie in der Schule
Protokoll der Fraktionsvorsitzendenkonferenz der CDU/CSU vom 17.-19.10.1979, Inhalt u.a.: Bericht aus dem Bundesrat, Bericht aus der Bundestagsfraktion, Berichte aus den Ländern
Verzeichnis der genehmigten Lernmittel für das Schuljahr 1979/80
Beschlußvorlage der Kommission für die CDU/CSU-Fraktionsvorsitzendenkonferenz vom 17.-19.10.1979
Katalog allgemeiner (fächer- und schulartübergreifender) Kriterien und Richtlinien zur Begutachtung von Lernmitteln
Dokumentation: Die Schulbuchzulassung in Baden-Württemberg
Bericht Trost: Schulbuchzulassung in Baden-Württemberg - Ein Leitfaden für Gutachter und Elternvertreter
Richtlinien für die Genehmigung und für die Begutachtung von Lernmittel in Nordrhein-Westfalen
Protokoll über die erste Sitzung der Kommission der CDU/CSU-Fraktionsvorsitzendenkonferenz zur Überprüfung der Möglichkeiten für eine Beteiligung der Parlamente an der Festlegung von Lehrinhalten und an der Genehmigung von Schulbüchern am 15.06.1979
Jahr/Datum
1979 - 1980

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode