Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "erschienenen" > 4 Objekte

1

Bestand
Laurien, Hanna-Renate (01-889)
Signatur
01-889
Faszikelnummer
01-889 : 002/1
Aktentitel
Reden und Veröffentlichungen zum Thema "Verschiedenes", Band 14
Enthält
Leserbrief "Es lebe Comenius" an die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (20.12.2004).

Rezension zum Buch "Brannte nicht unser Herz? Der erste Diakonatskreis für Frauen: Erfahrungen und Visionen" (undatiert).

"Dankbares Erinnern an den Besuch im Meistermann-Museum", Rede zum Festakt "10 Jahre Meistermann-Museum" (11.12.2004).

Trauerrede für Norbert Holst (04.12.2004).

Glückwunschschreiben an Norbert Holst (23.11.2004).

"Mitmenschlichkeit ist die höchste Tugend", Rede zur Eröffnung einer Wohngemeinschaft für MS-Kranke (10.11.2004).

Beitrag zum "Einstein-Gepräch" (08.11.2004).

Rede "10 Jahre Raum der Stille" (22.10.2004).

Rede "5 Jahre Raum der Stille" (20.10.1999).

Eröffnungsrede zur Ausstellung "Unser Kloster an der Dorfaue. 75 Jahre Christkönigsschwestern in Lankwitz" (08.10.2004).

"Gut gestrichelt. Anmerkungen aus dem Inneren der Kultusministerkonferenz", Beitrag für den "Tagesspiegel" (01.10.2004).

"Worte auf den Weg", Beitrag für "Antenne" (12.09.2004).

Grußwort für den Arbeitskreis zur Förderung von Pflegekindern (08.07.2004).

Statement zum Weltfriedenstag (05.07.2004).

Grußwort an die Abiturienten des "Herman-Ehlers-Gymnasiums" (14.05.2004).

Leserbrief "Orthographie II" in der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (21.04.2004).

Artikel "Der Himmel ist die Partitur" (31.03.2004).

Rezension zum Buch "Der Engel der Armen. Mutter Teresa" (15.02.2004).

Glückwunschschreiben an Herbert Knoblich (17.01.2004).

"Sonntagsfragen" der "Berliner Illustrirten Zeitung" (04.01.2004).

"Das Alter ist eine faszinierende Lebensphase", Artikel für die "Morgenpost" (10.12.2003).

"Karl Rahner: Wege zum Gott unseres Alltags", Beitrag für das "ibw Journal" (19.11.2003).

"Wer nur Obst sucht, findet keine Birnen", Beitrag für die "Welt" (09.06.1984).

"Ein Dichter des Glaubens", Leserbrief an die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" (28.10.2003).

Gedenkrede zum Volkstrauertag (06.11.2003).

Rezension zum Buch "Ente auf Sendung. Von Medien und ihren Machern" (17.09.2003).

Rezension zum Buch "Die Welt als ganze denken" (11./12.10.2003).

"Hotelfachschule Berlin - Tankstelle für politische Qualifizierung", Rede zum 40 jährigen Jubiläum der Hotelfachschule Berlin (20.06.2003).

Beitrag zum "Abendlichen ökumenischen Treffen" (31.05.2003).

Rede zur Bibelarbeit (31.05.2003).

"Tradition und Profil der deutschen Katholikentage. Erfahrungen und Hoffungen", Rede vor den internationalen Team zum Ökumenischen Kirchentag (27.05.2003).

Leitantrag zur Mitgliederversammlung des "Internationalen Bundes" (17.05.2003).

Laudatio zum "Marion-Samuel-Preis" (15.04.2003).

Beitrag zum Buch "Marke D. Das Projekt der nächsten Generation" (31.03.2003).

"Eine Vision von Bewegung in einer gesunden Stadt", Beitrag für das "Sportforum Netzwerk Gesunde Stadt" (07.03.2003).

Rezension zum Buch "Wider den Rassismus. Entwurf einer nicht erschienenen Enzyklika (1938)"" (13.01.2003).

Rede zum 70. Geburtstag von Bernhard Vogel (19.12.2002).

Rezension zum Buch "Der Kardinal. Karl Lehmann - Eine Biographie" (28.11.2002).

Festrede "10 Jahre Förderverein des Ausbildungszentrums für das Hotel- und Gaststättengewerbe" (24.08.2002).

"Nachdenken über das Vergessen", Editorial (13.08.2002)

Grußwort zum 20jährigen Jubiläum der "Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft" (12.08.2002).
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2,0
Jahr/Datum
1984 - 2004
Personen
Holst, Norbert; Lehmann, Karl; Rahner, Karl; Vogel, Bernhard

2

Bestand
Laurien, Hanna-Renate (01-889)
Signatur
01-889
Faszikelnummer
01-889 : 006/2
Aktentitel
Reden und Veröffentlichungen zum Thema "Kirche", Band 6
Enthält
"Erinnerungen - Vom Konzil zur Synode", Rede zur Veranstaltung "Das Konzil war erst der Anfang. 40 Jahre Eröffnung des II. Vatikanischen Konzils" (22.11.2007).

"Wozu sind Christen heute berufen?", Rede an der Cäcilienschule Wilhelmshaven (11.10.2005).

"LER und/oder Religionsunterricht", Artikel für "Stimmen der Zeit" (Dezember 2004).

Interview mit der "Katholischen Sonntagszeitung" (02.04.2004).

"Sie bewegen was! Frauen in der Diaspora", Rede zur "Diaspora-Aktion" (28.10.2003).

"Ein Echoruf", Beitrag für "Misereor" (18.06.2003).

"Unheilserfahrung und Heilserwartung heute und die christliche Antwort darauf", Vortrag zum Symposium "Im Licht der Gnade Gottes" (21.09.2002).

"Das Kirche - Staat-Verhältnis in der Zeitenwende: Spannungen und Perspektiven", Rede zum Jubiläum "50 Jahre Institut für Christliche Sozialethik" an der Universität Münster (05.11.2001).

"Rezension zum Buch "Wider den Rassismus: Entwurf einer nicht erschienenen Enzyklika (1938)" (06.10.2001).

Leserbrief an die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" zu einem Artikel von Burkhard Müller (13./14.01.2001).

"Religion und Toleranz", Vortrag zum Symposium "Grundlagen einer dauerhaften europäischen Friedensordnung" (21.05.1998).

"Toleranz - ein Bündnis von Bekenntnis und Freiheit", Beitrag zum Buch "Fenster nach vorn - Hoffnungsvolle Aussichten" von Markus Schächter (11.04.2001).

"Von der Ambivalenz der Freiheit in Kirche und Gesellschaft", Vortrag für das Symposium "Kirche und Gesellschaft" (07.04.1998).

"Das Verhältnis von Gesellschaft, Staat und Kirche", Rede zum Jubiläum "25 Jahre katholisches Stadtbildungswerk Ingolstadt" (15.03.1999).

"Ein Ja zu unserer Welt", Ansprache bei den "Glaubenswochen Hadamar" (23.02.1999).

Ansprache zum "Weltgebetstag der Frauen" (26.02.1999).

"Von der Wurzel des Humanen im Absoluten - Gedanken zum Grundsatz", Rede für den "Katholischen Deutschen Frauenbund" (24.02.1999).

Text für den Diözesanrat (15.12.1998).

"An den Grenzen des Kapitalismus - Von der sozialen Konsequenz für das Christentum", Vortrag für das Patrozinium am Hochfest des hl. Albertus (15.11.1996).

"Was kostet der Sinn des Lebens in der Marktwirtschaft?", Vortrag (24.09.1996).

"Weltschmerz und Gesellschaft - Das Morgen im Heute lebt", Vortrag vor der "Katholischen Hochschulgemeinde Hannover" (1996).

"Soziales Engagement als Konsequenz des Glaubens - Rückblick auf die Zeit des Kulturkampfes - Ausblick auf die Gegenwart", Rede zum Jubiläum "150 Jahre Blindenschriftverlag und -druckerei 'Pauline von Mallinckrodt'" (29.06.1995).

"Plädoyer gegen den Egoismus", Artikel für den "Focus" (1995).

"Macht und Moral - Gibt es eine moralische Krise des Politischen", Vortrag (Mai 1991).

"Strukturen im Verhältnis von Kirche und Staat bei der Neuordnung von Berlin und Brandenburg", Beitrag für die "Evangelischen Theologischen Hefte" (11.05.1993).

"Kulturpolitische und gesellschaftlich-kirchliche Rahmenbedingungen zur Thematik 'Leben'", Rede (06.06.1990).

"Religion und Entwicklungshilfe", Text (undatiert).

"Fremdenangst im Spannungsfeld zwischen Kirche und Politik", Artikel (undatiert).

"Einführung in die Vorlage der Kommission 3 zur Bildungs- und Lebenssituation der ausländischen Kinder und Jugendlichen", Ausarbeitung zur Vollversammlung des "Zentralkomitees der deutschen Katholiken" (13./14.11.1981).

"Für Glaube und Heimat", Rede bei der Wallfahrt Schönenberg (19.05.1985).

"80 Jahre evangelische Fachhochschule Berlin", Rede (05.10.1984).

"90 Jahre Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk (EJF)", Rede (04.12.1984).

"Melodie und Leier, Der Dienst am Wort", Rede zum "Aschermittwoch der Künstler" (04.03.1981).

"Papst Johannes Paul II. vor der UNO und in USA - Hoffnung und Herausforderung", Text (undatiert).

"Der Weg in die Freude", Vortrag (01.03.1980).

"Armut und Reichtum in unserer Stadt", Rede zum Jubiläum "125 Jahre St. Michaelshaus in Minden" (14.09.1989).

"Partnerschaft, Ehe, Familie heute", Vortrag (21.05.1989).

Grußwort zum Empfang der Evangelischen Landeskirche in Berlin-Brandenburg (31.10.1988).

Gedenken an Johann Baptist Gradl (11.07.1988).

"Barschels Einsamkeit", Artikel in der "Rheinischen Post" (13.11.1987).

"Alleinerziehende und ihre Stellung in der Kirche", Beitrag für den "Südwestfunk" (11.01.1984).

"Kultur beginnt mit Schöpfung - wie Kunst das materialistische Bild von Welt und Mensch widerlegt", Text (undatiert).

Text zum "Sozialprofil der deutschen Katholiken" (undatiert).

Grußwort zur Eröffnung der Synode der Rheinischen Landeskirche (04.01.1977).

Grußwort zur Eröffnung der Synode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau (23.06.1978).

"Holt sie an den gemeinsamen Tisch", Rede (05.10.1975).

"Christliches Weltbild und politischer Pragmatismus", Vortrag zur Tagung "Krise der Weltanschauungspartei" (September 1973).

Material/Splitter zum Thema "Soll die Kirche politisch reden und handeln?" (undatiert).

Stellungnahme zu einer Initiative der "Jungdemokraten" zur Abschaffung des Religionsunterrichts (1973).

"Ein Schrebergarten für die Kirche? Zur Irrelevanz christlicher Grundsätze in unserer Gesellschaft", Vortrag zum 25-jährigen Bestehen der "Arbeitsgemeinschaft Katholische Presse" (23.10.1974).
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4,0
Jahr/Datum
1973 - 2007
Personen
Gradl, Johann Baptist; Schächter, Markus

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7963
Aktentitel
Wahlwerbemittel 1985-1987
Bundesgeschäftsführer Peter Radunski
Enthält
1) Korrespondenz (Juli 1986): Beteiligung der Bundestagsfraktion an den Publikationen "CDU-extra" und "Deutschland am Wochenende"

2) Anzeigen, u.a.:
Entwürfe für Anzeigentexte zu den Themen Aufschwung und Renten (für den 10. März 1985)
Kopien von Originalanzeigen, u.a.: Rentner: Die SPD will Euch wieder verschaukeln!, in allen NRW-Zeitungen vom 13. April 1985
Bürger! Die SPD verschleudert Euer Geld., in allen NRW-Zeitungen vom 24. April 1985
40 Jahre CDU, im Rheinischen Merkur vom März 1986

3) Flugblätter: Format A4 April 1985 bis Dezember 1986

Serie: Nur mit uns! Das sind die Beweise, Überschrift jeweils weiß auf rotem Untergrund
Der Aufschwung läuft (Bundesausgabe; NRW-Ausgabe)
Die Renten sind sicher
Die Luft wird sauberer

Serie: Zur Sache
1985
August Nr. 175: Unser Land ist Spitze
Oktober, 3 Flugblätter zu den DGB-Aktionswochen:
Nr. 1105: Das glaubt der DGB doch selber nicht!
Nr. 2105: Tatsachen, die der DGB verschweigt
Nr. 4105: Wir haben es geschafft!
November Nr. 3115: Politik für den Bürger: 7 Pluspunkte beim Wohngeld (mit Entwurf)
November Nr. 4115: Protest! Friedensnobelpreis für den Falschen (mit Entwurf)

1986
Januar Nr. 316: Jetzt ist Deutschlands Wirtschaft am Ball
März Nr. 336: Jetzt ist alles klar. Danke Norbert Blüm! (mit Entwurf)
Mai Nr. 256: Stimmenfang mit der Atomangst. Schluß damit!
Juni Nr. 356: 17. Juni 1986 (17.06.1953). Deutschlands Einheit wahren
September Nr. 296: Rau - der Stimmenfänger für das rot-grüne Lager (mit Entwurf)
Oktober Nr. 1106: Jetzt schlägt's 13 (mit Mitteilung)
Oktober Nr. 2106: Preise gehen weiter zurück - das ist die beste Sozialpolitik (mit Mitteilung)
Dezember Nr. 1126: Deutschland auf Platz 1 im Export (mit Mitteilung)

Einzelne Flugblätter:
Nr. 446: Wir sind auf einem guten Weg in Deutschland
Ohne Nr.: Weiter so, Deutschland. Willkommen zum Tag der offenen Tür bei der CDU

4) Broschüren
Vermerk zur Broschüre: Gemeinsame Zukunft von Nord und Süd? Der Weltwirtschaftsgipfel und die Dritte Welt (Juni 1985)
Manuskript der Broschüre: Die neue Partnerschaft. Frauen in Beruf, Familie und Gesellschaft. Anregungen zur Arbeit mit den Essener Leitsätzen (August/September 1985)
Vermerk zur Broschüre mit der Rede Stoltenbergs aus dem Bundestag (September/Oktober 1985)
Broschüre Nr. 10/016 - 3720: Zukunftschancen der älteren Generation

5) Zeitungen
Serie: CDU-extra
07/85: Unser Land ist Spitze (s. auch Flugblatt Nr. 2 in G 7957)
10/85: Danke, Soldaten (s. auch Flugblatt Nr. 8 in G 7957)
02/86: Ja, jetzt geht's voran! (mit Übersicht/Entwurf)
04/86: Auf einem guten Weg in Deutschland (s. auch Flugblatt Nr. 12 in G 7958)
07/86: Weiter so, Helmut Kohl! Mit Vermerk: Darf nicht verteilt werden, weil einstweilige Verfügung der Grünen vorliegt. Be 03/10.86
07/86: Prima Klima in Deutschland (Sommer-Sonderausgabe)
10/86: Wir lassen die Bauern nicht im Stich
11/86: Es geht auch um Berlin
01/87: Für eine gute Zukunft
Entwurf einer neuen Ausgabe von CDU-extra (mit Vermerk): Ja, jetzt geht's voran! (Feb/März '86)

ökonomische Berechnungen zu den erschienenen CDU Zeitungen von 1985
Jahr/Datum
1985 - 1987

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode