Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "erstmalige" > 9 Objekte

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19032
Aktentitel
Abteilung Politische Sachreferate (1)
Bundesfachausschuss Öffentlicher Dienst
und Arbeitskreis Polizei 15.02.1963 - 29.04.1969
Abteilungsleiter Hermann Josef Unland, Karl-Heinz Bilke
Enthält
Konstituierung, Aktionsprogramm der CDU, Beamtenpolitik, Verwaltungsreform
1963
Willi Prüm: Zahlungsunfähigkeit Landesverband Rheinland-Pfalz der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD), 31.10.1963
Josef Hermann Dufhues an Walter Kühlthau: Abgrenzung CDU von Politik im öffentlichen Dienst der SPD, 15.02.1963
13.02.1964
Hermann Josef Unland an Heinz Zettel: Erstmalige Konstituierung Arbeitskreis für Polizeifragen im Bundesfachausschuss Öffentliche Dienste am 13.-14.02.1964, 20.02.1964
Konzept Referat Ludwig Dierske: Die völkerrechtliche Stellung der Polizei der Bundesrepublik im Verteidigungsfall
Protokoll Konstituierung Arbeitskreis für Polizeifragen am 13.-14.02.1964
05.10.1964
Mitgliederliste Arbeitskreis für Polizeifragen, Vorsitzender: Günther Erdmann
Zeitschrift Deutsche Polizei - Organ der Gewerkschaft der Polizei, Heft 6/1964
Taktisches Programm zum Beitritt der Gewerkschaft der Polizei (GdP) zum Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB)
Walter Kühlthau: Vermerk über die Sitzung Bundesfachausschuss Öffentliche Dienste am 05.10.1964, 09.10.1964
16.02.1965
GdP: Notizen-Informationen für Nordrhein-Westfalen: Eindeutige Absage an die Spalter, 07.01.1965
Günther Erdmann an Josef Hermann Dufhues: Arbeit des Arbeitskreises für Polizeifragen
Walter Kühlthau: Niederschrift über die Sitzung Bundesfachausschuss Öffentliche Dienste, 16.02.1965
02.07.1965
Günther Erdmann an Hermann Josef Unland: Bisherige und zukünftige Arbeit des Arbeitskreises für Polizeifragen, 23.04.1965
Vermerk Berufung in den Bundesfachausschuss Öffentliche Dienste
Mitgliederliste Bundesfachausschuss Öffentliche Dienste
Protokoll und Kurzprotokoll Konstituierung Bundesfachausschuss Öffentliche Dienste am 02.07.1965
Leo Wagner: Die beamtenpolitische Arbeit des 4. Deutschen Bundestages, Abschrift aus der CSU-Korrespondenz vom 06.07.1965
29.10.1965
Günther Erdmann an Hermann Josef Unland:
Einrichtung einer Zentralstelle für die Erfassung kommunistischer Kriegs- und Nachkriegsverbrechen, 06.10.1965
Parteibuchbeamtentum, 18.11.1965
Kurzprotokoll der Sitzung am 29.10.1965
Burkamp an Hermann Josef Unland: Die Situation der Angestellten im öffentlichen Dienst, 04.12.1965, dazu: Heinrich Wehming: Stellungnahme, 17.12.1965
1966
Entwurf Bildung Fachausschuss Polizei im Landesverband Saar
Nachrichten - Täglicher Informationsdienst des Deutschen Beamtenbundes, Nr. 44, 04.03.1966
Hermann Josef Unland: Gespräch mit stellvertretendem Vorsitzenden des Christlichen Gewerkschaftsbundes Deutschland, Siegfried Rahammer, 13.12.1965
Klaus-Dieter Zemlin: Personalrätebrief der CDU, 02.03.1966
Heinrich Wehming an Hermann Josef Unland: Aktionsprogramm, hier: Fragestellung zum Thema Staat und Gesellschaft, 20.12.1966
28.02.1967
Niederschrift über die Sitzung Bundesfachausschuss Öffentliche Dienste am 28.02.1967
12.06.1967
Niederschrift über die Sitzung Bundesfachausschuss Öffentliche Dienste am 12.06.1967
Abschrift: CDU und öffentlicher Dienst, Beitrag zum CDU-Aktionsprogramm, 28.06.1967
Frau Hannemann an Karl-Heinz Bilke: Zusammenarbeit Deutscher Beamtenbund und CDU-CSU, 27.05.1968
27.11.1967
Mitgliederverzeichnis, Stand: 12.12.1967
Niederschrift über die Konstituierung Bundesfachausschuss Öffentliche Dienste
06.05.1968
Abschrift: Grundsätze zum Thema - Das Verhältnis des Beamten zur Politik
Beamtenpolitische Grundsatzfragen
Niederschrift über die Sitzung Bundesfachausschuss Öffentliche Dienste am 06.05.1968
21.10.1968
Niederschrift über Tagung der Unterausschüsse Aktionsprogramm der CDU und Beamtenpolitisches Programm am 21.10.1968
11.11.1968
Niederschrift über die Sitzung Bundesfachausschuss Öffentliche Dienste am 11.11.1968
Aufzeichnung über Ausführungen des Bundesministers des Innern, Ernst Benda: Grundsatzfragen der Beamtenpolitik, 15.11.1968
Arbeitspapier Beamtenpolitisches Programm, dazu: Ludwig Reiser: Vorschläge in Kurzfassung zur Ergänzung, 13.01.1969
27.01.1969
Heinrich Lang: Abschrift Berliner Programm, hier: Arbeitspapier zum beamtenpolitischen Programm, 20.01.1969
Entwurf Leitsätze für den öffentlichen Dienst auf der Grundlage des Berliner Programms 1. Fassung der CDU
Niederschrift über die Tagung Unterausschuss Beamtenpolitisches Programm am 27.01.1969
17.03.1969
Niederschrift über die Sitzung Bundesfachausschuss Öffentliche Dienste am 17.03.1969
Alfred Krause und Ernst Benda: Kontakte zwischen Bundesinnenministerium und Vorsitzenden des Bundes der Ruhestandsbeamten und Hinterbliebenen (BRH) im Deutschen Beamtenbund
11.03.1969
Wegmann an Bruno Heck: Arbeitskreis Verwaltungsreform, 11.02.1969
Problemkatalog zur Reform der Verwaltungsorganisation zur Kabinettsreform und zur Reform des öffentlichen Dienstes
Ergebnisprotokoll der Sitzung Arbeitskreis Verwaltungsreform am 11.03.1969
Endfassung: Probleme einer Regierungs- und Verwaltungsreform, 29.04.1969
Begrenzte Kabinettsreform, hier: Zusammenfassung gesellschaftspolitischer Ordnungsbereiche in einem neu zu bildenden Bundesministerium, 04.1969
Rede Kurt Georg Kiesinger auf Zusammenkunft der CDU-Mitglieder und CSU-Mitglieder in den Bundesministerien und Oberen Bundesbehörden am 13.03.1967
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
15.02.1967 - 29.04.1969
Personen
Benda, Ernst; Bilke, Karl-Heinz; Dierske, Ludwig; Dufhues, Josef Hermann; Erdmann, Günther; Heck, Bruno; Kiesinger, Kurt Georg; Krause, Alfred; Kühlthau, Walter; Lang, Heinrich; Prüm, Willi; Rahammer, Siegfried; Reiser, Ludwig; Unland, Hermann Josef; Wagner, Leo; Wehming, Heinrich; Zemlin, Klaus-Dieter; Zettel, Heinz

8

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 0091
Datei
ACDP-07-011-0091.pdf
Aktentitel
CDU-Hauptvorstand
18. Sitzung Weimar 08.-09.02.1968
19. Sitzung Leipzig 23.04.1968
20. und 21. Sitzung Burgscheidungen 26.-27.06.1968
23. und 24. Sitzung Burgscheidungen 23.-24.09.1968
02. Sitzung Weimar 09.-10.12.1968
Dokumente und Vorbereitungen
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
08.-09.02.1968: 18. Sitzung in Weimar (Vgl.: 07-011-1988)
Beschluss zum Referat des Parteivorsitzenden: "Unsere sozialistische Verfassung - Ausdruck der politisch-moralischen Einheit unserer Bevölkerung", Zeitplan, Tagesordnung
23.04.1968: 19. Sitzung in Leipzig (Vgl.: 07-011-1989)
Tagesordnung, Zeitplan, Einladung, Gliederung Rechenschaftsbericht Hauptvorstand an den 12. Parteitag der CDU (in zweifacher Ausfertigung), Mitteilung an Götting von Straubing betreffend die Geburtstage von Lothar Fischer und Rudolf Eichhorn am 23.04.1968
26.-27.06.1968: 20. und 21. Sitzung in Burgscheidungen (Vgl.: 07-011-1990)
20. Sitzung: Tagesordnung
Analyse des Standes der Arbeit der CDU nach den Jahreshauptversammlungen 1968,
21. Sitzung:
Einladung, Liste der Mitglieder Wahlausschuss für die Wahl Hauptvorstand durch den 12. Parteitag Erfurt 02.-05.10.1968
Tagesordnung, Zeitplan, Beschluss über Anzahl der Mitglieder Hauptvorstand und Erstellung Kandidatenliste,
Konzeption zur Entschließung 12. Parteitag der CDU: "Verantwortung und Verpflichtung der christlichen Demokraten",
Politische Konzeption für den 12. Parteitag,
Einberufung 12. Parteitag Erfurt 02.-05.10.1968
Glückwunschschreiben an den Ersten Sekretär Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands und Vorsitzenden des Staatsrates der Deutschen Demokratischen Republik Walter Ulbricht
23.-24.09.1968: 23. und 24. Sitzung Burgscheidungen (Vgl.: 07-011-1992)
23. Sitzung:
Einladung, Tagesordnung, Zeitplan, Änderung Tagesordnung,
Änderungen und Ergänzungen zum Entwurf der Entschließung 12. Parteitag Erfurt 02.-05.10.1968,
Vorlage Nr. 2 -Broschüre Ag 224/151/68-III/6/50 - Rechenschaftsbericht des Hauptvorstandes an den 12. Parteitag, 156 Seiten
Im Anhang: Zeittafel wichtiger Tagungen Hauptvorstand, Präsidium und Sekretariat Hauptvorstand 03.10.1964-27.06.1968
Vorlage Nr. 3 - Gesamtablaufplan für den 12. Parteitag
24. Sitzung:
Tagesordnung
Erstmalige Verleihung Johannes Bobrowski-Medaille an Preisträger Literarischer Wettbewerb und kulturpolitisch bedeutende Unionsfreunde
Endstand Leistungsvergleich 20.09.1968
12. Parteitag Erfurt 02.-05.10.1968
09.-10.12.1968: 02. Sitzung in Weimar Hauptvorstand (Vgl.: 07-011-1994, 07-011-1995)
Tagesordnung, Zeitplan
Beschluss Präsidium des Hauptvorstandes vom 05.11.1968 Einberufung der 02. Sitzung Hauptvorstand,
Geschäftsordnung Hauptvorstand der CDU, Vorschlag Redaktionskommission,
Plan für die Arbeit der CDU bis zum 20. Jahrestag der DDR ,
Brief Hauptvorstand an alle Ortsgruppen
Bildung Arbeitsgemeinschaften Hauptvorstand
Weihnachtsgruß Hauptvorstand.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2,5
Jahr/Datum
08.02.1968 - 10.12.1968
Personen
Eichhorn, Rudolf; Fischer, Lothar; Götting, Gerald; Ulbricht, Walter

9

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3481/1
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Dienstbesprechungen mit den Bezirksvorsitzenden
Protokolle 25.01.1977 - 24.10.1989
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Protokolle, Einladungen, Tagesordnungen,
Materialien für die Dienstbesprechungen,
"Information über das Anliegen und die Vorbereitung der Martin-Luther-Ehrung der DDR 1983",
Entwurfsvorschlag für die Neuordnung der Beitragsstaffel ab 01.01.1979
Kaderentwicklungsplan hauptamtliche Führungskader und Mitglieder zentraler Leitungsgremien 1988 siehe 07-011 : 3481/2

25.01.1977
Tagesordnung:
1. Aufgaben im Jahr 1977
2. Mitteilungen und Anfragen
18.03.1977
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Vorbereitung 18. Sitzung Hauptvorstand 04.04.1977
3. Auswertung Jahresstatistik 1976
28.06.1977
Tagesordnung:
1. Auswertung 6. Tagung Zentralkomitee der SED und der 19. Sitzung Hauptvorstand 27.06.1977
2. Weitere Vorbereitungen Bezirksdelegiertenkonferenzen 1977 und 14. Parteitag Dresden 12.-14.10.1977
3. Mitteilungen und Anfragen

31.01.1978
Tagesordnung:
1. Auswertung Tagung Nationalrat Nationale Front
2. Durchführung Jahreshauptversammlungen
3. Auswertung Jahresstatistik 1977
4. Fragen der Informationstätigkeit
5. Mitteilungen und Anfragen
- Stiftung und Verleihung einer Ehrennadel der CDU - erstmalige Verleihung zum 30. Jahrestag der Gründung der DDR 07.10.1979
- Beitragsstaffel, dazu Entwurfsvorschlag für die neuordnung der Beitragsstaffel ab 01,01,1979
- Neuauflage von Chroniken für die Kreisverbände
Enthält nicht: Protokoll
19.12.1978
Enthält nur:
Vorschläge verschiedener Fragen für die Dienstbesprechung:
1. Mitgliederwerbung
2. Pressewerbung
3. Kaderpolitische Vorbereitung Kommunalwahlen
4. Tagung Sekretariat Hauptvorstand mit Kreissekretären
5. Ehrennadel der CDU
6. Parteiwahlen 1980

13.02.1979
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Jahreshauptversammlungen 1979
3. Unterstützung der massenpolitischen Arbeit in Vorbereitung der Kommunalwahlen
4. Mitteilungen und Anfragen
Enthält nicht: Protokoll
26.06.1976
Tagesordnung:
1. Auswertung 6. Sitzung Hauptvorstand
2. Ergebnisse und Schlussfolgerungen aus der Vorbereitung und Durchführung der Kommunalwahlen
3. Jahresanalyse der Mitgliederwerbung
4. Mitteilungen und Anfragen
Enthält nicht: Protokoll

17.06.1980
Enthält nicht: Tagesordnung, Protokoll

27.01.1981
Enthält nicht: Tagesordnung, Protokoll
24.03.1981
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Auswertung Jahreshauptversammlungen
3. Vorbereitung der Volkskammerwahl und Bezirkstagwahlen 14.06.1981
4. Mitteilungen und Anfragen
Enthält nicht: Protokoll
08.12.1981
Enthält nicht: Tagesordnung, Protokoll

26.04.1982
Enthält nicht: Tagesordnung, Protokoll
17.05.1982
Enthält nicht: Tagesordnung, Protokoll

27.04.1982
Enthält nicht: Tagesordnung, Protokoll
05.09.1982
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Vorbereitung Mitarbeiterkonferenz
3. Der Beitrag der christlichen Demokratischen zur Stärkung der sozialistischen Demokratie
Enthält nicht: Protokoll
22.11.1983 - mit Bezirksvorsitzenden und Chefredakteuren
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Bericht Bezirksvorsitzenden zum Stand der politisch-ideologischen Arbeit und zur Vorbereitung der Kommunalwahlen 1984
3. Mitteilungen und Anfragen
Enthält nicht: Protokoll

06.03.1984 - mit Bezirksvorsitzenden und Abteilungsleitern
Tagesordnung:
1. Politische Information
- Vorbereitung Kommunalwahlen
- Arbeit mit dem Handwerk
- Fragen der Berufsausbildung
2. Auswertung statistischer Jahresbericht
- Zwischeneinschätzung Jahreshauptversammlungen
3. Mitteilungen und Anfragen
Enthält nicht: Protokoll
04.12.1984 - mit Bezirksvorsitzenden und Abteilungsleitern
Tagesordnung:
Auswertung Plenum für die Parteiarbeit 1985
Enthält nicht: Protokoll

Enthält nicht:
Für 1985 bis 1988 keine Unterlagen vorgefunden, außer Kaderentwicklungsplan für Nomenklaturkader des Hauptvorstand (hauptamtliche Führungskader und Mitglieder zentraler Leitungsgremien)
01.03.1988 und 09.03.1988 in 07-011 : 3481/2

16.10.1989 - mit Bezirksvorsitzenden und Abteilungsleitern
Enthält nicht: Tagesordnung, Protokoll
24.10.1989
Enthält nicht: Tagesordnung, Protokoll
Jahr/Datum
25.01.1977 - 24.10.1989

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode