Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "fordert" > 123 Objekte

1

Bestand
Langguth, Gerd (01-365)
Signatur
01-365
Faszikelnummer
01-365 : 253/2
Aktentitel
Vorträge (Hochschule)
Enthält
Vorträge u. Artikel zu Hochschulfragen, teilw. handschriftl. Manuskripte/Skizzen,
u.a.
"Ende der Revolution? Zur Situation an den Hochschulen der Bundesrepublik" (undatiert),
"Die Situation an unseren Hochschulen" (undatiert),
"Hat die CDU an den Hochschulen noch eine Chance?" (undatiert),
Beiträge u.Skizzen zur Bundestagswahl 1972 (undatiert), u.a. "Demokratischer Sozialismus oder offene Gesellschaft?",
Rede bei JU-Kundgebung zum Verfassungstag (Radolfzell, 22.05.1974),
"Konkrete Reformen" an Hochschulen (undatiert),
"Die herausgeforderte Demokratie - Die Thesen der Neuen Linken und die Strategie der DKP" (Seminar d. Karl-Arnold-Bildungsstätte in Bonn, 08.09.1972),
"CDU und Junge Generation" (Heidelberg, März 1973),
"RCDS - die progressive Alternative zur reaktionären Linken" (1974),
"Freiheit und Toleranz in Lehre und Forschung" (Hermann-Ehlers-Gesellschaft in Bremen, 01.09.1970),
"Studentenpolitik am Ende?" (undatiert),
Beitrag zur 20. RCDS Bundesdelegiertenversammlung 1970,
Beiträge für DUD: "BAK-Auflösung bestätigte fehlende Basis der BAK-Politik in der Assistentenschaft - Auch VDS politisch am Ende" (Nr. 81/1974), "SPD muß sich endgültig vom SHB trennen" (Nr. 66/1974), "Europäischer Bildungsrat gefordert. ECCS-Tagung in Berlin - RCDS nimmt nicht an Weltjugendfestspielen teil" (Nr. 141/1973), "Häufung tätlicher Angriffe an unseren Universitäten" (Nr. 214/1973).
Darin
Selbstporträt Langguths für Deutsche Universitätszeitung (undatiert, 2 S.)
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2
Jahr/Datum
1970 - 1974

4

Bestand
Laurien, Hanna-Renate (01-889)
Signatur
01-889
Faszikelnummer
01-889 : 006/1
Aktentitel
Reden Und Veröffentlichungen zum Thema "Frauen und Kirche", Band 1
Enthält
"Der heilige Paulus und das Schweigen der Frau in der Kirche", Text (undatiert).

"Die Verantwortung der Frau in Kirche und Welt - eine bleibende Aufgabe", Rede zum Jubiläum 90 Jahre "Katholischer Deutscher Frauenbund" Freiburg (14.10.1999).

"Eine haltbare Beziehung - KdFB", Beitrag für den "Katholischen Deutschen Frauenbund" (07.05.1997).

"Frauen am Ziel oder in der Sackgasse? - Blick zurück und Blick nach vorn", Rede (undatiert, evtl. 1991).

"Frauenbewegung - am Ziel oder in der Sackgasse", Rede zum 100. Geburtstag von Gertrud Ehrle (19.04.1997).

"Nicht ja und nicht Amen - Katholische Frauen in der Frauenbewegung, Rede zum 90. Jubiläum des "Katholischen Deutschen Frauenbundes" (17.11.1993).

"Treue zum Ursprung - Bereitschaft zum Wandel", Beitrag zu einer Arbeitstagung des "Katholischen Deutschen Frauenbundes" (04.02.1992).

"Katholischer Deutscher Frauenbund - Herausforderung und Antwort", Rede zur Delegiertenversammlung (November 1979).

"Aus der Vergangenheit schöpfen - für die Zukunft wirken", Jubiläumsrede 100 Jahre "Katholischer Deutscher Frauenbund" St. Laurentius (26.06.1997).

"Ein Blick in den Spiegel - ein Blick in die Zukunft", Rede zum Diözesantag des "Katholischen Deutschen Frauenbundes" im Bistum Münster (07.09.1991).

"Frauen am Ziel oder in der Sackgasse - Blick zurück und Blick nach vorn", Rede vor dem "Deutschen Evangelischen Frauenbund" (05.05.1993).

"Von der Rolle der Frau in der Kirche", Beitrag zum "Ökumenischen Gesprächskreis" (22.01.2004).

"Engagement von Frauen für Frauen", Rede zum Amtswechsel bei "IN VIA Berlin" (02.07.2003).

"Frauen verkünden und leben Glauben", Beitrag für die "Katholische Kirchenzeitung" (05.05.2002).

"Frauen geben Signale in Kirche und Gesellschaft", Rede vor der "Katholischen Frauengemeinschaft Deutschlands" (13.02.2003).

"Frauen bahnen Wege in Kirche und Gesellschaft", Rede zum 80-jährigen Jubiläum des "Katholischen Deutschen Frauenbundes, Zweigverein Wuppertal" (14.11.2001).

"Frauen als Elite in der Kirche", Vortrag zur Jahresakademie des "Katholischen Akademischen Ausländer-Dienstes" (25.04.2001).

"Von der Stellung der Frau in der römisch-katholischen Kirche", Vortrag (21.02.2001).

"Begabte Geister abweisen - nur weil sie Frauen sind?", Vortrag am "Katholischen Bildungswerk Paderborn" (11.02.1993).

"Existenz in Zustimmung und Widerspruch", Text (undatiert).

"Von der Befreiung des katholischen Mannes", Beitrag zum Jahrbuch "MISSION" (Oktober 1992).

"Was fordert die gegenwärtige Realität von der Ordensfrau?", Vortrag (29.09.1992).

"Menschwerdung - Selbstfindung der Frau unserer Zeit", Vortrag in der "Don-Bosco-Kirche" Berlin (16.12.1990).

"Die Töchter sind nicht Söhne: Gleichrangigkeit von Mann und Frau in der Kirche", Vortrag in St. Gallen (22.11.1990).

"Die Frau in der Kirche", Rede zur Fastenzeit (18.03.1990).

"Zum Leben gerufen - zum Leben befreien", Rede zum Bistumsfrauentag (01.06.1985).

"Frauen in den Kirchen durchbrechen das Schweigen", Beitrag für den "Saarländischen Rundfunk" (Juni 1984).

"Die Frau als mündiger Christ - Perspektiven eines neu zu ordnenden Verhältnisses", Vortrag an der "Katholischen Akademie" (25.10.1980).

"Kirche besteht nicht nur aus Männern", Agenturmeldung der "Katholischen Nachrichten Agentur" (17.05.1977).

Vortrag zum Thema "Partnerschaft beim Wort genommen" (undatiert).

Rede zur Regionaltagung eines kirchlichen Frauenbundes (1974).

"Frau in Kirche und Synode", Beitrag für die "Katholische Nachrichten Agentur" (undatiert).

Rede vor der "Arbeitsgemeinschaft Katholischer Frauenverbände" (undatiert).
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3,0
Jahr/Datum
1974 - 2004
Personen
Ehrle, Gertrud

8

Bestand
LV Sachsen (03-035)
Signatur
03-035
Faszikelnummer
03-035 : 095
Aktentitel
Landesverband
Monatliche Arbeitsberichte 1947- 1951
Enthält
Geschäftsverteilungsplan, Protokolle, Berichte über Bezirkstagungen und Kreisvorstand, Pressearbeit:
1) Struktur
Personalplan und Raumverteilungsplan im Landesverband gemäss Strukturplan
Aufstellung hauptamliche Mitarbeiter
2) Protokolle
- Protokoll Tagung der Kreisverbandsvorsitzenden und Geschäftsführer 15.-16.11.1947 Gersdorf bei Leisnig
- Bericht Bezirkstagung des Bezirkes Bautzen 05.-06.07.1947
- Niederschrift Kreiskonferenz bzw. Kreisunionstag Dresden Stadt und Wahlprotokoll Kreisvorstand 30.07.1949
- 2. Kreisparteitag Rochlitz 12.07.01948

3) Information
Vertrauliche Information über den Kreis Löbau in Sachsen 1952
Übersicht über die politsche Lage im Landesverband Sachsen - Bericht über Bezirksbesprechungen der Kreissekretäre in der Woche 13.-20.11.1950
4) Kreisverband Leipzig - Kreisvorstandssitzung 03.02.1950 Betreff Fall Hugo Hickmann und Fall Carl Ruland
- Vorwürfe gegen und Forderung zum Rücktritt von Oberlandesgerichtspräsident Ruland, dazu Entschließung
- Niederlegung seiner Ämter als 1. Vorsitzender Kreisverband Leipzig und übrige Parteiämter
- Geschäfte führte Dr. Singer als 1. stellvertretender Vorsitzender
- alle Mitglieder stehen auf dem Boden der Erklärung Politischer Ausschuss Hauptvorstand vom 28.01.1950, billigen die Maßnahmen vom 28. und 29.01.1950 und treten den Entschlüssen Landesvorstand vom 30.01.1950 und 31.01.1950 bei

5) Berichte und Protokolle
- CDU-Bezirkstag Chemnitz-Land 19.-20.07.1947
- Dokumente und Korrespondenz Verstärkung der Arbeit der CDU-Frauen - Frauenarbeit 1951
- Protokoll Bezirkstagung des Bezirkes Leipzig in Leipzig 27.-28.09.1947, 42 Seiten
- Tätigkeitsbericht der CDU Landesverband Sachsen und Kreisverband Dresden, 04.10.1945, dazu Aufstellung der Bezirksgruppenleiter
- Bericht Kreisverband Dresden nach der Wahl 15.10.1950, vermutlich Kreisparteitag, dazu Beschluss
Rolle der Betriebsgruppen stärken
6) Geschichte Kreisverband Dresden-Land
Benno Kohla: Bericht "Zur Geschichte der CDU im Kreis Dresden-Land vom 08.10.1962, angefordert vom Vorsitzenden des Bezirksverbandes Friedrich Mayer"
Rücktritt Walter Bergmann in KV Dresden Land
7) Presse
Pressesammlung Union 01.05.1948 - 22.03.1950
Die UNION-Betriebsgruppe Nr. 3 , 01.10.1949
Deutscher Volksrat: Zur information - Sondernummer Die Volksausschüsse, November 1948
Eine historische Tagung sächsischer Pfarrer im Landtagsgebäude zu Dresden 27.06.1950
Jahr/Datum
1947 - 1951
Personen
Bergmann, Walter; Hickmann, Hugo; Kohla, Benno; Mayer, Friedrich; Ruland, Carl

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode