Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "gebundenes" > 20 Objekte

2

Bestand
KV Esslingen (02-041)
Signatur
02-041
Faszikelnummer
02-041 : 035/2
Aktentitel
25 Jahre Junge Union Esslingen
Enthält
Christian Döbler: 25 Jahre Junge Union Kreisverband Esslingen (Festschrift, gebundenes Exemplar).
Jahr/Datum
1988
Personen
Döbler, Christian

4

Bestand
KV Esslingen (02-041)
Signatur
02-041
Faszikelnummer
02-041 : 067/3
Aktentitel
Protokolle Gemeinderat Esslingen
Enthält
Niederschriften der Sitzungen des Gemeinderates Esslingen für 1946 (gebundenes Exemplar).
Jahr/Datum
1946

5

Bestand
BV Potsdam (03-037)
Signatur
03-037
Faszikelnummer
03-037 : 105/1
Aktentitel
30 Jahre Bezirk Potsdam 1952 - 1982
Enthält
Ungebundenes Druckwerk mit dem Untertitel: "Ausgewählte Dokumente und Materialien zur Entwicklung der sozialistischen Staatsmacht im Bezirk Potsdam", Potsdam 1982.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2
Jahr/Datum
1982

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8720
Aktentitel
Bundesausschuss für Sozialpolitik (3)
Kommission Soziale Dienste
24.05.1973 - 11.06.1974
Hearing Soziale Dienste in Sozialstationen
Abteilung Politik, Sozialpolitik
Geschäftsführer Georg Koch
Enthält
Protokolle Sitzungen Kommission Soziale Dienste Bundesausschuss für Sozialpolitik am
08.06.1973 Konstituierung
Tagesordnung:
Vorschlag zur Bildung einer Sonderkommission für Behinderte
Aufgaben und Probleme der sozialen Dienste
Dazu:
Richtlinien über die Anerkennung und Förderung von Sozialstationen durch das Land Rheinland-Pfalz
Klaus Ebert: Die Neustrukturierung der Sozialen Dienste, 24.05.1973
06.09.1973
Tagesordnung:
Erarbeitung Programm Soziale Dienste
Dazu:
Vermerk Betreff Interview mit Frau Parade von der Rheinpfalz über Fragen der Sozialhilfe, 31.07.1973
Vermerke zur Arbeit der Kommission
Mitgliederliste, 28.06.1973
15.10.1973
Tagesordnung:
Weiterberatung Programm Soziale Dienste, dazu Arbeitspapier
23.11.1973
Tagesordnung:
Beratung und Verabschiedung der Vorlage Soziale Dienste, dazu Arbeitspapier
04.01.1974
Tagesordnung u.a.:
Beratung der Vorlage Soziale Dienste
Dazu:
Richtlinien über die Anerkennung und Förderung von Sozialstationen durch das Land Rheinland-Pfalz
Vermerk Betreff Besprechung Arbeitspapier der Kommission Soziale Dienste im Bundesausschuss für Sozialpolitik am 07.12.1973
11.06.1974 Hearing Soziale Dienste in Sozialstationen
Einladungen und Korrespondenz zum Hearing,
Ausarbeitung Soziale Dienste, verschiedene Entwürfe,
Original, Gebundenes Exemplar der Mitschrift des Hearings, dazu Dokument Seite 1-77
Vermerke Betreff Hearing Soziale Dienste am 05.06.1974 Stellungnahmen vom 03.06.1974:
Diakonisches Werk
Bundesarbeitsgemeinschaft Freie Wohlfahrtspflege und Deutscher Caritasverband
Deutsches Rotes Kreuz
Bundesvereinigung der kommunalen Spitzenverbände
Bundesverband der Ortskrankenkassen
Papier Soziale Dienste, 25.01.1974
Enthält auch:
Herbert Hoffmann: Sicherstellung der ambulanten ärztlichen und pflegerischen Versorgung; hier: Sozialstationen
Ausarbeitung Soziale Dienste, Kopie geklebt
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
24.05.1973 - 11.06.1974
Personen
Geißler, Heiner; Koch, Georg

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 3705
Aktentitel
Bundesausschuss für Wirtschaftspolitik der CDU (2)
Protokolle, Dokumente und Materialien 01.-04.1972
Abteilung Politische Sachreferate, Wirtschaftspolitik, Karl-Heinz Bilke
Enthält
Vorsitz: Manfred Schäfer

31.01.1972: Bonn
Tagesordnung:
1. Fragenkatalog zur Wirtschaftspolitik, dazu Fragenkatalog

Überlegungen zum Gesetz zur Förderung der Stabilität und des Wachstums der Wirtschaft
UiD Nr. 5/1972
CDU-Dokumentation: Inflation gefährdet Wirtschaft und Gesellschaft, 31.01.1972
Beiträge des deutschen Industrieinstituts 1972: Arbeitsmarktindikatoren
Regelmechanismen und regelgebundenes Verhalten in der Wirtschaftspolitik, 11.12.1971

14.03.1972: Bonn
Tagesordnung:
1. Aktuelle Konjunkturlage
2. Aussenwirtschaftliche Absicherung
Broschüre: Piet-Jochen Etzel - Gedanken zur Wirtschafts- und Währungspolitik
Bericht: Die jüngsten Juso-Kongresse, 03.1972, (19 Seiten)
Berichte des Deutschen Industrie Instituts zur Wirtschaftspolitik, (41 Seiten)
Berichte zur Wirtschaftslage: Preisdirigismus in Europa, 22.02.1972
DuD Nr. 77, 26 Jahrgang - 24.04.1972 - Manfred Schäfer: Konjunktur 1972

Kurzfassung des Entwurfs des Jahreswirtschaftsberichts 1972 der Bundesregierung
Grundsatzerklärung der CDU Badenwürttemberg zur Landtagswahl 1972, (26 Seiten)
Fragenkatalog zur Wirtschaftspolitik
Dokumentation zur konjunkturellen Lage und zur zukünftigen Wirtschaftsentwicklung, 04.11.1971, (25 Seiten)
Rainer Barzel: Sorgen und Gefahren, 28.12.1971
Aktionsprogramm für die Europapolitik der CDU/CSU, dazu Modell für das institutionelle System und Stellungnahme zur Europäischen Wirtschafts- und Währungsunion
Grundsatzprogramm 1972, (43 Seiten)
Korrespondenz A bis Z
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
1972
Personen
Barzel, Rainer; Bilke, Karl-Heinz; Etzel, Piet-Jochen; Schäfer, Manfred

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9106
Aktentitel
Berliner Programm 2. Fassung 1971 (3)
Kommission III Bildung, Wissenschaft und Forschung,
05.1969 - 01.1971
Kulturpolitisches Büro der CDU Wolfgang Bergsdorf
Enthält
Entwicklung Schul- und Hochschulpolitischer Teil des CDU-Programms
Anträge, Antragsbroschüre, Vermerke, Korrespondenz
Enthält auch:
18. Bundesparteitag Düsseldorf 25.-27.01.1971
Alfred Dregger: Rede Landesvorsitzender des CDU-Landesverbandes Hessen zur Mitbestimmung
Hans Katzer: Rede zur Mitbestimmung

Vergleich: Entwurf des Bundesvorstandes mit Entwurf der Programmkommission Exemplar Nr.18 Günter Böhme
Kapitel II. Bildung, Wissenschaft und Forschung Ziffer 27-60, auch Orginal der Entwürfe, ohne Datum

Vorlage des Bundesvorstandes für das Berliner Programm 2. Fassung - Erkennbare Tendenzen der Stellungnahmen, ohne Datum
Entwurf und Anträge zum Entwurf für das Berlinger Programm 2. Fassung, gebundenes Exemplar
Einzelanträge, Telegramm zur Ziffer 37 berufliche Bildung von den Verbänden der Deutschen Wirtschaft (Fritz Berg, Friedrich, Otto Wolff von Amerongen, Joseph Wild, F. Concen), 15.12.1970-20.01.1971
Übersicht über die Schulgesetzgebung

Kulturpolitisches Büro, Wolfgang Bergsdorf:
Kommission Hochschulrahmengesetzpolitik am 15.12.1969
Verbesserung Honnefer Modell, Sitzung am 22.09.1969
Gerhard Stoltenberg: Vergleich Regierungserklärung und Aussagen Bundesministerium, 05.11.1969
Horst Schröder: Über den hochschulpolitischen Teil der Deidesheimer Leitsätze, Sitzung CDU-Bundesausschuss, 07.06.1969

Änderungsvorschläge zum hochschulpolitischen Teil des CDU-Programms in der Fassung vom 05.05.1969
Neuformulierung der Deidesheimer Leitsätze, 05.05.1969
Änderungsvorschläge der CDU Nordrhein-Westfalen zu Punkt IV. der Deidesheimer Leitsätze, ohne Datum

Vermerke Wolfgang Bergsdorf zum Schul- und Hochschulpolitischen Teil des CDU-Programms, 06.-12.06.1969
Teilnehmerliste Sitzung Kommission Hochschule, 17.06.1969

Synoptische Übersicht über Entwürfe zum hochschulpolitischen Programm mit handschriftlichen Korrekturen:
Hier: Kulturpolitischer Kongress 28.02.-01.03.1969 und Neuformulierung Kommission am 22.04.1969 und am 05.05.1969, 10.06.1969
Jahr/Datum
05.05.1969 - 27.01.1971
Personen
Amerongen, Otto Wolff von; Bergsdorf, Wolfgang; Böhme, Günter; Dregger, Alfred; Katzer, Hans; Schröder, Horst; Stoltenberg, Gerhard; Wild, Joseph

10

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9860
Aktentitel
Organisationkommission (3)
Organisationsanalyse der CDU Deutschlands 1982
Teil II Landesverbände - ungebundenes Exemplar
Hauptabteilung VI Organisation Karl Schumacher
Enthält
B) Organisationsanalyse Teil II - Ermittelte Daten für die Landesverbände Seite 76 bis 646
Mit folgender Untergliederung:
Der Kreisgeschäftsführer, Die Mitarbeiter,
Kassenführung, Einzugsverfahren des Beitrags, Durchschnittliches Beitragsaufkommen,
Aufgabenteilung im Kreisvorstand, Etataufstellung, Buchführung,
Organisationsstruktur, Fachausschüsse, Zielgruppenarbeit, Verteilerorganisation,
Vereinigungen in den Kreisverband, Verhältnis Mitglieder, Einwohner und Stimmenanteile, Raumsituation in den Geschäftsstellen
Enthält auch:
Statistiken

Landesteil Baden Württemberg Landesverband 01-04
Landesverband 01 Bezirksverband Nordbaden Seite 76-111
Landesverband 02 Bezirksverband Südbaden Seite 112-146
Landesverband 03 Bezirksverband Nord-Württemberg Seite 146-182
Landesverband 04 Bezirksverband Württemberg-Hohenzollern Seite 183-218
Landesverband 05 Berlin Seite 219-253
Landesverband 06 Bremen Seite 254-272
Landesverband 07 Hamburg Seite 273-297
Landesverband 08 Hessen Seite 298-335
Verband Niedersachsen Landesverband 09-11
Landesverband 09 Braunschweig Seite 336-360
Landesverband 10 Hannover Seite 361-421
Landesverband 11 Oldenburg Seite 422-450
Verband Nordrhein-Westfalen Landesverband 12-13 (08.03.1986 Beschluss zur Fusion, ab 1987 ein Landesverband) und Landesverband 14
Landesverband 12 Rheinland Seite 451-488
Landesverband 13 Westfalen-Lippe Seite 489-526
Landesverband 14 Rheinland-Pfalz Seite 527-586
Landesverband 15 Saar Seite 587-611
Landesverband 16 Schleswig-Holstein Seite 612-646

Enthält nicht:
Landesverband 61 Verband Auslandsverbände, CDU-Verband Brüssel-Belgien
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
7
Jahr/Datum
08.1981 - 09.1982
Personen
Schumacher, Karl

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode