Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "gross" > 109 Objekte

2

Bestand
Eckardt, Felix von (01-010)
Signatur
01-010
Faszikelnummer
01-010 : 002/2
Aktentitel
Interviews, Informationsgespräche und Pressekonferenzen
Enthält
u.a. mit dem Christian Science Monitor am 26.1.1959;
mit der BBC London am 28.1.1959;
mit Walter Lippmann am 17.3.1959;
mit Hans Wallenberg und Hugh Schuck am 20.3.1959;
mit der Chicago Daily News am 14.5.1959;
mit der New York Staatszeitung am 2.6.1959;
mit der New York Times am 16.6.1959;
mit der CBS am 19.6.1959;
mit der Wiener Presse am 31.7.1959;
mit dem Daily Telegraph und den Evening News am 28.10.1959;
mit Time und Life am 8.12.1959;
mit der New York Herald Tribune am 15.1.1960;
mit der NBC am 6.5.1960;
mit der New York Times am 11.5.1960;
mit der NBC am 12.5.1960;
mit dem Jewish Chronicle am 20.5.1960;
mit den Basler Nachrichten am 19.7.1960;
mit der dpa am 3.8.1960;
Interview mit Willi Daume vom Deutschen Sportbund am 5.8.1960;
mit The Reporter am 14.11.1960;
Interview zum Eichmann-Prozess 1961;
mit der Times am 25.1.1961;
mit deutschen Frauenverbänden u.a. mit Aenne Brauksiepe, Helene Weber am 3.2.1961;
mit der Nationalzeitung aus Basel am 14.2.1961;
Pressekonferenz in Bonn am 10.3.1961;
mit Time und Life am 17.5.1961;
mit Johannes Gross, Max Schulze-Vorberg und Robert Strobel am 2.6.1961;
mit der New York Herald Tribune am 8.6.1961;
Pressekonferenz in Berlin am 13.7.1961;
Pressekonferenz nach der Bundestagswahl am 18.9.1961;
mit der Times am 13.12.1961;
mit CBS und NBC am 18.12.1961;
mit der New York Times am 20.2.1962;
mit Le Monde am 5.3.1962;
Pressekonferenz in Berlin am 7.5.1962;
mit der New York Herald Tribune am 11.5.1962
mit der New York Times am 12.5.1962;
mit dem Daliy Telegraph am 25.6.1962
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
1959 - 1962
Personen
Brauksiepe, Aenne; Daume, Willi; Gross, Johannes; Lippmann, Walter; Schulze-Vorberg, Max; Strobel, Robert; Weber, Helene

9

Bestand
Langguth, Gerd (01-365)
Signatur
01-365
Faszikelnummer
01-365 : 006/1
Aktentitel
Reden 1993/94
Enthält
Reden als geschäftsführender Vorsitzender d. KAS:
1993:
"Die Friedensbewegung in der Bundesrepublik Deutschland zu Beginn der achtziger Jahre (Anhörung d. Enquete-Kommission "Aufarbeitung von Geschichte und Folgen der SED-Diktatur in Deutschland", 02.11.1993),
Eröffnunung d. Hermann-Ehlers-Bildungswerkes Hamburg d. KAS (Hamburg, 03.11.1993),
Symposion "Autor, Macht und Staat. Literatur und Politik in Deutschland" (Bonn, 05.11.1993),
"Strategie und Arbeitsplanung 1994" (Mitarbeiterversammlung d. KAS, Sankt Augustin, 05.11.1994),
"Einhegung der Gewalt - Die Perzeption des Krieges im politischen Denken" (11. Tagung der Kommandeure in Schloss Eichholz, 07.11.1993),
"1968 und die Folgen" (Akademiegespräch im Museum Koenig Bonn, 08.11.1993),
Kolloquium mit Bundesminister Matthias Wissmann "Perspektiven deutscher und europäischer Verkehrspolitik" (10.11.1993),
Symposium "Vier Jahre nach dem Fall der Mauer. Kontinuität und Diskontinuität in der Deutschlandpolitik von Adenauer bis Kohl" (Gera, 12.11.1993),
Statement zu aktuellen politischen Fragen anlässl. Round-Table-Gespräch (Washington, 18.11.1993),
Luncheon Discussion anlässl. Vortragsreise nach Kanada (Ottawa, 18.11.1993),
"Historische Weichenstellungen" (Vortragszyklus mit Professor Gregor Schöllgen, 23.11.1993),
"Protestmotive und Protestverhalten der jungen Generation in der alten Bundesrepublik Deutschland und nach der Wiedervereinigung" (Berlin, 23.11.1993),
Fachkongress "Wohnraum schaffen. Impulse - Projekte - Perspektiven" (Berlin, 24.11.1993),
"Wer sonst sollte helfen? Gerade in den Zeiten des Wandels können politische Sitftungen wichtige Orientierungen geben" (Artikel für Die Zeit, 26.11.1993),
"Abkehr von Franz Josef Strauß? CSU-Chef setzte Einigung Europas gegen nationalstaatliche Restauration" (Beitrag für Die Welt, 01.12.1993),
"The 1994 Election Marathon in Germany" (IX. American-German West Coast Conference, 03.12.1993),
Pressekonferenz zum KAS-Gutachten "Berlin 2000 - Beiträge zum Neubau der Verwaltung (Berlin, 07.12.1993),
"Die neue Rolle Deutschlands in der Welt" (Universität Riga, 08.12.1993),
Internationale Fachkonferenz "Vermittlung des Europa-Themas" (13.12.1993),
1994:
"Konrad Adenauer: 'Vater' der Wiedervereinigung oder 'Spalter' Deutschlands?" (10.01.1994),
"Germany Confronted by a Difficult Election Year" (Tel Aviv, 14.01.1994),
"Das Engagement der Konrad-Adenauer-Stiftung in Mittel- und Osteuropa" (CDU-Bundesfachausschuss Außenpolitik, 17.01.1994),
"75 Jahre Frauenwahlrecht" (Bonn, 19.01.1994),
"Werteerziehung in der modernen Gesellschaft. Herausforderung für Pädagogik und Politik" (Düsseldorfer Landtagsgespräch, 26.01.1994),
"Die Aufnahme deutsch-israelischer Beziehungen durch Konrad Adenauer - Wirkungsgeschichte und aktuelle Entwicklungen" (Vortragszyklus "Historische Weichenstellungen", Bonn, 26.01.1994),
Erste konstituierende Sitzung d. Fachbeirates Kunst (Sankt Augustin, 28.01.1994),
Begrüßung zum Vortrag v. Dieter Grosser: "Soziale Marktwirtschaft zwischen Ideal und politischer Realität 1948-1994", 08.02.1994),
"Deutschlands Rolle in der Welt" (Ankara, 09.02.1994),
"Die neue Rolle Deutschlands in der Welt" (Außenstelle Budapest, 15.02.1994),
Kolloquium mit Jegor Gajdar (Sankt Augustin, 24.02.1994),
Kolloquium mit ungarischem Ministerpräsident Péter Boross (Sankt Augustin, 01.03.1994),
Kongress "Standort Deutschland" (Leipzig, 07.03.1994),
"Deutschland vor neuen Herausforderungen in der europäischen und internationalen Politik" (Sao Paulo, 08.03.1994),
Symposium "Politische Visionen und die Kirchen im geteilten Deutschland", 17.03.1994),
Ausstellung Hap Grießhaber "Rückkehr in die Freiheit - Politik mit Bildern" (21.03.1994).
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
02.11.1993 - 21.03.1994
Personen
Adenauer, Konrad; Boross, Péter; Gajdar, Jegor; Grießhaber, Hap; Grosser, Dieter; Schöllgen, Gregor; Strauß, Franz Josef; Wissmann, Matthias

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode