Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "halten," > 49 Objekte

1

Bestand
Strauß, Walter (01-050)
Signatur
01-050
Faszikelnummer
01-050 : 002/2
Aktentitel
Ellwanger Kreis 1964 (Band 2)
Enthält
- 11./12.01.1964: Kurzprotokoll der Sitzung des Ellwanger Kreises an den Tagen.
- 18.02.1964: Strauß an Binder: Betrifft das nächste Ellwanger Treffen mit dem Thema "Die künftige Bildungspolitik".
- 04.03.1964: Strauß an Hellmut Becker: Bitte, bei der nächsten Tagung am 11./12. Juli 1964 ein Referat über das Thema "Die Zukunft unserer Bildungsanstalten" zu halten.
- 04.03.1964: Strauß an Binder: Kritik über den Versand des Kurzprotokolls der letzten Tagung. Vorschlag bei der nächsten Tagung nochmals über die Protokollierung zu beraten.
- 11.03.1964: Binder an Strauß: Bericht über Prof. Hahn. Stellungnahme zum Kurzprotokoll der letzten Tagung.
- 11.03.1964: Becker an Strauß: Frage nach dem Tagungsort im Juli.
- 13.03.1964: Becker an Strauß: Kann leider bei der Tagung im Juli kein Referat halten, da zu dieser Zeit eine UNESCO-Tagung stattfindet; Vorschlag Georg Picht anzuschreiben.
- 20.04.1964: Strauß an Binder: Mittelung über Absage Beckers.
- 23.04.1964: Binder an Strauß: Verschiedenes zum Programm der Tagung im Juli.
- 27.04.1964: Strauß an Binder: Verschiedenes zum Programm der Tagung im Juli.
- 30.04.1964: Binder an Rüdiger Robert Beer, Kopie an Strauß: Bericht über den Ellwanger Kreis und Bitte, bei der nächsten Tagung ein Referat über agrarpolitische Ziele zu halten.
- 090.5.1964: Binder an Prof. Hentig, Kopie an Strauß: Bitte, bei der nächsten Tagung ein Referat über "Die Zukunft unserer Bildungsanstalten" zu halten.
- 20.05.1964: Strauß an Binder: Mitteilung über die Zusage von Prof. Hahn zu der kommenden Tagung.
- 27.05.1964: Binder an Strauß: Fragen nach der rechtlichen Entwicklung der Gesellschaftsformen (AG, GmbH); Verschiedenes zum kommenden Treffen in Ellwangen.
- 01.06.1963: Strauß an Binder: Beantwortung des Schreibens vom 27. Mai und Übersendung einer Liste der "Literatur zur Bildungspolitik".
- 08.06.1964: Binder an Strauß: Bericht über Prof. von Hentig.
- 25.06.1964: Arbeitsstab des Kreises an alle Freunde: Einladung zur Tagung am 11./12. Juli 1964. Themen: Kulturpolitik.
- 11./12.07.1964: Internes Protokoll, Kurzprotokoll und handschriftliche Notizen zur letzten Sitzung.
- 10.07.1964: Telegramm von Brentano an den Ellwanger Kreis: Übermittlung von Grüßen und Bedauern, nicht teilnehmen zu können.
- 11.07.1964: Telegramm des Ellwanger Kreises an Brentano: Dank für die übermittelten Grüße und Genesungswünsche.
- 13.07.1963: Strauß an Werner Hofmeister: Kurzbericht über die Tagung und Genesungswünsche.
- 13.07.1964: Strauß an Kraske: Kurzbericht über die Tagung und Mitteilung über den nächsten Termin 9./10. Januar 1965.
- 13.07.1964: Strauß an Brentano: Kurzbericht über die letzte Tagung.
- 26.10.1964: Arbeitsstab des Ellwanger Kreises an alle Freunde: Einladung zur kommenden Tagung im Januar.
- 16.11.1964: Binder an Strauß: Verschiedenes zu den Einladungen zur nächsten Tagung.
- 18.11.1964: Strauß an Binder: Verschiedenes zu den Einladungen zur nächsten Tagung.
- 20.11.1964: Abelein an Strauß: Übersendung eines Exemplares des Protokolls.
- 20.11.1964: Landrat Huber an den Ellwanger Kreis: Anteilnahme zum Tode Herrn Bundesministers a. D. Dr. Heinrich von Brentano.
- 21.11.1964: Karl Wöhr, Bürgermeister, an den Ellwanger Kreis: Anteilnahme zum Tode Brentanos.
- 24.11.1964: Strauß an Abelein: Dank für die Übersendung des Protokolls. Mitteilung über die nächste Tagung im Januar.
- 24.11.1964: Strauß an Huber: Dank für die Anteilnahme zum Tode Brentanos.
- 26.11.1964: Strauß an Wöhr: Dank für die Anteilnahme zum Tode Brentanos.
- 30.12.1964: Hofmeister an Strauß: Bedauert, wegen Erkrankung nicht an der Januar-Tagung teilnehmen zu können.
Jahr/Datum
1964
Personen
Binder, Paul; Brentano, Heinrich von; Abelein, Manfred; Becker, Hellmut; Beer, Rüdiger Robert; Hofmeister, Werner; Picht, Georg; Wöhr, Karl

4

Bestand
KV Emmendingen (02-163)
Signatur
02-163
Faszikelnummer
02-163 :017/1
Aktentitel
Schriftwechsel mit Kreisgeschäftsstelle
Enthält
Korrespondenz zwischen Geschäftsführer Rudi Nadler und der JU betreffend Spendenbescheinigung; und der Badenwerker Aktiengesellschaft betreffend Energiepolitik nach Tschernobyl; der CDU-Fraktion der Bremischen Bürgerschaft betreffend Informationsfahrt nach Hessen im Mai 1985; der Badischen Zeitung betreffend Einladungen zum Gespräch mit dem Kreisparteitag; mit dem Kreisvorstand; mit der Vorsitzendenkonferenz, Korrespondenz zwischen Werner Hölzel und Bürgermeister Bernhard Apfel betreffend parteischädigendes Verhalten, Glückwünsche; Genesungswünsche u.a. von Geschäftsführer Rudi Nadler an Bürgermeister Karl-Heinz Beck zur Wiederwahl, Einladungen, Tischvorlage zur Sitzung des Kreisvorstandes und der Ortsvereinvorsitzenden vom 03.10.1983 betreffend Ausbildungsförderverein, Satzung des Ausbildungsfördervereins, Zeitungsausschnitte betreffend Generalsekretär Heiner Geißler; Bundestagskandidat Rainer Haungs, Resolution des Gemeinderates von Bahlingen vom 07.07.1986 betreffend Tschernobyl, Vorschläge des Kreisvorstandes zu den Tagesordnungspunkten zum 9. Kreisparteitag der CDU Breisgau-Hochschwarzwald
Darin
Tätigkeitsmerkmale eines Kreisgeschäftsführers in der Anlage eines Rundschreibens vom Kreisgeschäftsführer des KV Hohenlohekreis Paul Hammann
Jahr/Datum
1975 - 1986
Personen
Apfel, Bernhard; Beck, Karl-Heinz; Geißler, Heiner; Hammann, Paul; Haungs, Rainer; Hölzel, Werner; Nadler, Rudi

6

Bestand
BV Neubrandenburg (03-042)
Signatur
03-042
Faszikelnummer
03-042 : 085/5
Aktentitel
Korrespondenz zu Parteiausschlüsse wegen parteischädigendem Verhalten, Wiederaufnahmen
Enthält
Protokolle, Einspruch
Jahr/Datum
1961

8

Bestand
Ring Christlich Demokratischer Studenten (RCDS) (04-006)
Signatur
04-006
Faszikelnummer
04-006 : 194/3
Aktentitel
Vermerke
Enthält
Gesprächsvermerke, Vermerke zu Gremiensitzungen des RCDS-Bundesverbandes und zu Ergebnissen einzelner Hochschulwahlen, Stellungnahmen, Ausarbeitungen und Übersichten.
Gesprächsvermerke:
u.a. über die Gespräche mit Peter Hintze am 24.03.1997, mit Friedrich Bohl am 08.04.1997, mit Johannes Laitenberger am 12.04.1997 über die Zeitschrift CIVIS mit Sonde, mit Wolfgang Schäuble am 16.04.1997, mit Matthias Wissmann am 27.06.1997, mit Helga Schuchardt am 31.07.1997, mit Regine Marquart am 01.08.1997 und mit Jürgen Rüttgers am 22.10.1997, Themenübersicht für ein Gespräch mit Volker Rühe am 22.04.1997.
RCDS-Bundesverband:
Vermerke über die Sitzungen des Bundesausschusses am 06.03.1997 und 04.-06.04.1997, über die Klausurtagung des Bundesvorstandes vom 21.-23.03.1997 und über die Sitzungen des Politischen Beirats vom 18.-20.04.1997 und 14.-19.09.1997.
RCDS-Landesverbände:
Vermerk über die Landesmitgliederversammlung des RCDS Bremen am 14.04.1997.
RCDS-Hochschulgruppen:
Vermerke über Gruppenbesuche des Bundesvorstands und Ergebnisse einzelner Hochschulwahlen.
Ausarbeitungen und Stellungnahmen:
Flyer "Studieren mit Behinderung", Ausarbeitung zur Finanzierung der Hochschulen, Entwurf einer Mustersatzung für RCDS-Hochschulgruppen, Stellungnahme des RCDS zu Globalhaushalten, Konzeption eines RCDS-Plakates (vgl. 10-029-225), Kurzbericht über den 27. Evangelischen Kirchentag 1997 in Leipzig.
CDU:
Vermerke über die Zukunftskonferenz Junger Unionsabgeordneter am 23.06.1997 und über die Bundesvorstandssitzung am 30.06.1997.
Übersichten:
Mitgliederübersicht des Politischen Beirats, Übersicht RCDS-Funktionsträger, Terminübersicht Wintersemester 1997/98.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2
Jahr/Datum
1997
Personen
Hintze, Peter; Laitenberger, Johannes; Marquardt, Regine; Rühe, Volker; Rüttgers, Jürgen; Schäuble, Wolfgang; Schuchardt, Helga; Wissmann, Matthias

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode