Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "inhaftierten" > 14 Objekte

1

Photographie
#
Findbuch
#
Bestandssignatur
01-088
Bestandsname
Gerig, Hanna
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Nordrhein-Westfalen
Soziologische Gruppen
Frauen
Bestände mit Bezug zu
CDU-Gründer
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
31.05.1900
Todesdatum
15.12.1991
Berufsbezeichnung
Journalistin.
Biographie
Ehefrau von Otto Gerig (ACDP, 01-087).
1944/45 Engangement für die Gefangenen des NS-Regimes in den Messehallen Köln-Deutz (Ehemann Otto Gerig 1944 im KZ Buchenwald an den Folgen der Haft verstorben), 1945 Mitgründerin der CDU Köln und an der Abfassung der "Kölner Leitsätze" beteiligt, 1946-1965 Stadtverordnete in Köln, 1950 Gründungsvorsitzende des "Bundes der Verfolgten des Naziregimes" (BVN) in Köln und Vizepräsidentin der "l'Union de la Resistance et de la Deportation", 1950 Redakteurin bei der Kölnischen Rundschau.
Kurzbeschreibung
Privatkorrespondenz (bes. ihres Ehemannes 1924-1929) 1924-1990; Beileidsbriefe zum Tode Otto Gerigs 1944/45; Nachrichten und Briefe von Inhaftierten im Lager Köln-Messe 1944-1947; biographisches Material und Zeitungsausschnitte zum politischen Katholizismus (Karikaturen) 1922-1985; BVN (v.a. Kreisverband Köln) 1969-1989; Artikel, Notizen und Aufzeichnungen 1945-1989.
Aktenlaufzeit
1922 - 1990
Aktenmenge in lfm.
1,3
Literaturhinweis
Horst Matzerath: Hanna Gerig (1900-1991). Kommunalpolitikerin in Köln. In: Günter Buchstab/Brigitte Kaff/Hans-Otto Kleinmann (Hg. im Auftrag der Konrad-Adenauer-Stiftung): Christliche Demokraten gegen Hitler. Aus Verfolgung und Widerstand zur Union. Freiburg im Breisgau 2004.

5

Bestand
Ehlers, Hermann (01-369)
Signatur
01-369
Faszikelnummer
01-369 : 034/6
Aktentitel
Bekennende Kirche und Evangelische Kirche der altpreußischen Union
Enthält
Korrespondenz, Presseausschnitte, Ausarbeitungen, Material, Organisatorisches.
Insbesondere:
Korrespondenz mit Paula Niemöller, u.a. auch zum Tod von Heinrich Niemöller, 1941;
Schreiben von Hans Christian Asmussen zur Lage der Evangelischen Kirche, 1941;
Vortrag von Martin Niemöller: Was will die Bekennende Kirche?, 25.09.1934;
Korrespondenz mit dem Finanzamt Berlin-Steglitz zu steuerrechtlichen Fragen, 1934;
Bericht: Aktion gegen die Bekennende Kirche durch Staats- und Parteistellen 1934 in Berlin und Brandenburg, o.D.;
Haushaltsplan der evangelisch-lutherischen Landeskirche für 1936;
Urteil im Strafverfahren gegen Hermann Ehlers und andere, 02.07.1937;
Liste der inhaftierten Mitglieder des Reichsbruderrats, Stand: 25.06.1937;
Gutachten über die Auseinandersetzung der Bekennenden Kirche Schlesiens mit der altpreußischen Union, o.D.;
Haushaltsfragen und Finanzfragen der altpreußischen Union, 1938;
Schreiben von Martin Niemöller zu seinem Wartestandsverfahren betreffend der Betreuung der Gemeinde Berlin-Dahlem durch ihn, 25.7.1939;
Schreiben von Hans Asmussen an Hermann Ehlers zur kirchlichen Jugendarbeit in Dahlem, 12.03.1941;
Gutachten und Stellungnahmen zum rechtlichen Rahmen von Kirchenaustritten (u.a. von Horst Holstein, Friedrich von Bodelschwingh der Jüngere), 1937;
Trauerrede zum Tod von Fritz Müller, o.D.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
1934 - 1944
Personen
Asmussen, Hans; Bodelschwingh der Jüngere, Friedrich von; Holstein, Horst; Müller, Fritz; Niemöller, Heinrich; Niemöller, Martin

7

Bestand
Wrangel, Olaf Baron von (01-539)
Signatur
01-539
Faszikelnummer
01-539 : 115/3
Aktentitel
Korrespondenz F
Enthält
u.a. mit Egon Franke
Darin
Schriftwechsel zu Äußerungen des früheren Generals Gert Bastian;
Liste von Inhaftierten in der DDR
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1
Jahr/Datum
1981
Personen
Bastian, Gert; Franke, Egon

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode