Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "jüngere" > 14 Objekte

1

Bestand
Ehlers, Hermann (01-369)
Signatur
01-369
Faszikelnummer
01-369 : 034/6
Aktentitel
Bekennende Kirche und Evangelische Kirche der altpreußischen Union
Enthält
Korrespondenz, Presseausschnitte, Ausarbeitungen, Material, Organisatorisches.
Insbesondere:
Korrespondenz mit Paula Niemöller, u.a. auch zum Tod von Heinrich Niemöller, 1941;
Schreiben von Hans Christian Asmussen zur Lage der Evangelischen Kirche, 1941;
Vortrag von Martin Niemöller: Was will die Bekennende Kirche?, 25.09.1934;
Korrespondenz mit dem Finanzamt Berlin-Steglitz zu steuerrechtlichen Fragen, 1934;
Bericht: Aktion gegen die Bekennende Kirche durch Staats- und Parteistellen 1934 in Berlin und Brandenburg, o.D.;
Haushaltsplan der evangelisch-lutherischen Landeskirche für 1936;
Urteil im Strafverfahren gegen Hermann Ehlers und andere, 02.07.1937;
Liste der inhaftierten Mitglieder des Reichsbruderrats, Stand: 25.06.1937;
Gutachten über die Auseinandersetzung der Bekennenden Kirche Schlesiens mit der altpreußischen Union, o.D.;
Haushaltsfragen und Finanzfragen der altpreußischen Union, 1938;
Schreiben von Martin Niemöller zu seinem Wartestandsverfahren betreffend der Betreuung der Gemeinde Berlin-Dahlem durch ihn, 25.7.1939;
Schreiben von Hans Asmussen an Hermann Ehlers zur kirchlichen Jugendarbeit in Dahlem, 12.03.1941;
Gutachten und Stellungnahmen zum rechtlichen Rahmen von Kirchenaustritten (u.a. von Horst Holstein, Friedrich von Bodelschwingh der Jüngere), 1937;
Trauerrede zum Tod von Fritz Müller, o.D.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
1934 - 1944
Personen
Asmussen, Hans; Bodelschwingh der Jüngere, Friedrich von; Holstein, Horst; Müller, Fritz; Niemöller, Heinrich; Niemöller, Martin

2

Bestand
Schlegelberger, Hartwig (01-408)
Signatur
01-408
Faszikelnummer
01-408 : 015/1
Aktentitel
Reden, Artikel und Vorträge
Enthält
Insbesondere:
Rede auf einem gesundheitspolitischen Kongreß der CDU in Eutin: Die moderne Gesundheitspolitik der CDU, 06.02.1971 (ohne Manuskript);
Abschiedsrede vor dem Kabinett beim Austritt aus dem Amt des Innenministers, Mai 1971;
Rede zum 150-jährigen Jubiläum des Landeskrankenhauses Schleswig, 01.10.1970;
Rede auf der Jahreshauptversammlung des DHV in Flensburg: Reformen - Ein Auftrag unserer Gesellschaft, 12.09.1970;
Rede vor dem 12. Städtebundtag in Burg auf Fehmarn: Die Gebiets- und Verwaltungsreform in den norddeutschen Flächenländern, 05.06.1970;
Grußwort bei der 20-Jahrfeier des Grenzfriedensbundes in Flensburg, 25.04.1970;
Grußwort zur Eröffnung der Nordboot und Campina 70 in Kiel, 27.02.1970;
Referat vor dem Bundessicherheitsrat: Zur Situation der Gesamtverteidigung, 03.02.1970;
Eröffnungsreferat bei der Fortbildungsveranstaltung der Arbeitsgemeinschaft jüngerer Verwaltungsjuristen in Sankelmark: Vom Behufe unserer Zeit für Reformen, 12.05.1969;
Rede vor dem Landesverband Schleswig-Holstein des Bundes der Sozialversicherungs-Beamten und -Angestellten in Kiel, 10.05.1969;
Gedenkrede zum Volkstrauertag bei der 50-Jahrfeier des Volksbundes Deutscher Kriegsgräberfürsorge in Flensburg, 16.11.1969;
Rede auf dem Deutschen Fürsorgetag in Essen: Finanzreform, Finanzplanung - eine Chance für den sozialen Rechtsstaat, 13.11.1969.
Jahr/Datum
1969 - 1971

3

Photographie
#
Findbuch
#
Bestandssignatur
01-461
Bestandsname
Griesinger, Annemarie
Bundesland /Land
Bundesrepublik Deutschland » Baden-Württemberg
Soziologische Gruppen
Frauen
Kapitel (Thes)
Nachlässe, Deposita und Nachlaßsplitter
Geburtsdatum
21.04.1924
Todesdatum
20.02.2012
Berufsbezeichnung
Fürsorgerin, Ministerin.
Biographie
1964-1972 MdB (1969-1972 stv. Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag), 1972-1980 Ministerin für Arbeit, Gesundheit und Sozialordnung in Baden-Württemberg, 1976-1984 MdL Baden-Württemberg, 1980-1984 Ministerin für Bundesangelegenheiten und Europa-Beauftragte des Landes Baden-Württemberg, 1984-1991 Präsidiumsmitglied des DRK, 1985-1993 Vorsitzende der Senioren-Union KV Ludwigsburg, 1993-1997 Landesvorsitzende der Senioren-Union Baden-Württemberg.
Kurzbeschreibung
Ministerin für Bundesangelegenheiten: Reden, Korrespondenz, Minister-Tagebuch (Termine, Veranstaltungen, Ansprachen), Presse- und Öffentlichkeitsarbeit 1980-1984; MdL: Vorgänge und Schriftverkehr im Wahlkreis 1976-1984, Landtagswahlen 1976 und 1980, Presse, Schnellbahntrasse Mannheim-Stuttgart; Materialien betr. Frauenpolitik, Kirchen, Reisen Verein für das Deutschtum im Ausland 1979-1984.
Aktenlaufzeit
1972 - 1984
Aktenmenge in lfm.
6,7
Literaturhinweis
Annemarie Griesinger: Der Humor darf nicht zu kurz kommen. In: Ein Leben für die Politik? Briefe an jüngere Mitbürger. Freiburg 1988. - Martin Hohnecker (Hg.): Heidenei, Frau Minister. Lachen ist die beste Politik. Leipzig, Stuttgart 2004.

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 17039
Aktentitel
Grundsatz- und Planungsabteilung: Dettling, Warnfried (26)
P. Vermerke an Leitung und Mitarbeiter CDU-Bundesgeschäftsstelle 2/2, E bis Z
Enthält
Vermerk Planungsgruppe an Peter Radunski und Ulf Fink Betreff: Institutionelle Werbung, 16.10.1979

Konzeption für ein Lektorat in der CDU-Bundesgeschäftsstelle:
1. Konrad-Adenauer-Stiftung
2. Deutsches Monatsblatt
3. Endkontrolle von Reden und Broschüren
4. Semantische Forschung

Antragsentwurf Spranger MdB zu einer Terrorismusdebatte im Bundestag

Korrespondenz, u.a. mit:
F) Ulf Fink:
Institutionelle Werbung, 16.10.1979
G) Heiner Geißler
Planungsgruppe Manfred Groser Betreff: Aufgabenverteilung für den Entwurf Wahlkamprogramm

H) Christian Hacke, Hammer, Hellmut Holle
Vermerk Betreff: Deutscher Anwaltstag 31.05.1979

K) Hans-Jürgen Kaack
Skizze eines außenpolitischen Diskussionsbeitrages, 03.11.1980

Alfons Maria Kühr
SPD- Orientierungsrahmen 85, 28.03.1974

Helmut Kohl Betreff:
Reorganisation der Bundesgeschäftsstelle
Aufgaben und Struktur der neuen Abteilung bzw. Arbeitsgruppe Politische Analyse und Planung in der Bundesgeschäftsstelle, 03.01.1973
Staatskanzlei Bachem: Vermerk für Herrn Dr. Kohl, 25,.06.1973
a) Verbesserung der Arbeitsfähigkeit
b) Wichtige politische Fragestellungen

Frage nach neuem Grundsatzprogramm - Zweiter Bericht der Grundsatzkommission, 21.08.1973

Paragraph § 218, 13.09.1973
Meinhard Ade: Arbeitswelt, Hamburger Parteitag, 17.09.1973

Jahrestagung der deutschen Vereinigung für politische Wissenschaft Hamburg 01.-04.10.1973, Anregungen für eine Neugestaltung der Politischen Meinung

SFK-Studie:
Wähler und Parteien. Ein Jahr nach der Bundestagswahl
Machtwechsel in Venezuela
Die westdeutsche Führungsschicht, 30.01.1974

Hauptamtliche Mitarbeiter, 22.08.1974
Bachem: Strategie der CDU bis 1976 - Diskussionspapier Kurt Biedenkopf, 06.11.1974

Vermerk Betreff: Rede vor dem evangelischen Arbeitskreis, Bewertung durch Roman Herzog, 09.12.1974

Überlegungen innerhalb der CSU, eine vierte Partei - CSU auf Bundesebene zu gründen, 02.05.1975
Stand der Meinungsforschung August 1975 - Das soziale Leistungsprofil der Union, 14.10.1976
Wahlprogramm 1976, 11.05.1976
Strategiepapier, 05.11.1976

M) Günter Meyer Betreff:
Themenvorschläge der ständigen und der freien Mitarbeiter der Planungsgruppe
Stellenplan Holger Asmussen, Christian H. Hoffmann, Warnfried Dettling

R) Peter Radunski u.a. Betreff:
"Arbeitskreis Die Mitte CDU" - dieser Arbeitskreis ist keine Gliederung der CDU, 19.11.1973
Rüdiger von Voss: Parteifilm - Konzept Halbe und anschließende Diskussion, 08.06.1977

Sch) Peter Scheib
Freigabe von politischen Redemanuskripten der CDU, 11.01.10978

T) Horst Teltschik Betreff:
Deutschlandreise Dr. Aristides Calvani / Venezuela
23. Bundesparteitag Mannheim23.-25.06.1975, Kritik an Parteitagsrede

W) Dorothee Wilms
Hans-Joachim. Woelke Betreff: Zwischenbericht Gesprächskreis mit jüngeren Beamten aus den Bundesressorts
Außenpolitische Kommission
Fragenkatalog
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
17.05.1973 - 03.11.1980
Personen
Asmussen, Holger; Calvani, Aristides; Christian H. Hoffmann, Warnfried Dettling; Fink, Ulf; Geißler, Heiner; Groser, Manfred; Hacke, Christian; Herzog, Roman; Holle, Hellmut; Kaack, Hans-Jürgen; Kohl, Helmut; Kohl, Helmut; Kühr, Alfons Maria; Langguth, Gerd; Radunski, Peter; Teltschik, Horst; Wilms, Dorothee; Woelke, Hans-Joachim

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 18082
Aktentitel
Abteilung Organisatorische Sonderaufgaben (2)
Arbeitskreise der CDU/CSU-Mitglieder Bundesministerien + Bundesressorts
Einladungen 1983 - 1985
Gruppe Betreuung, Kontakte öffentlicher Dienst Hans-Joachim Woelke
Enthält
Bundeskanzleramt (BK):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1983 - 1985

Verwaltung Bundestag:
Einladungen zu Veranstaltungen, 1983 - 1985

Bundespresseamt (BPA):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1983 - 1985

Auswärtiges Amt (AA):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1983 - 1985
Rundschreiben zur politischen Lage, 2/1983

Neu:
Arbeitskreis jüngere Mitglieder und Freunde der Unionsparteien im Auswärtigen Dienst (AKJ):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1983 - 1985
Schreiben "Es fehlt ein Gesetz für den Auswärtigen Dienst",
der Studiengruppe "Gesetz für den Auswärtigen Dienst", 21.05.1984
Anmeldungen zum Arbeitskreis, 1983

Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMA):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1983 - 1985

Bundesministerium des Innern (BMI):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1983 -1985

Bundeskriminalamt (BKA):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1983 - 1985

Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1983 - 1985
Neuaufnahmen, Änderungen, Streichungen von Mitgliedern, 1983 - 1984

Bundesgrenzschutz (BGS):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1982 - 1985
Liste "Zielgruppenverwaltung" nach Postleitzahlen, Wohnort, Mitgliedsnummer, 17.05.1984

Bundeszentrale für politische Bildung (BpB):
Einladung zu einer Veranstaltung, 24.10.1983

Bundesamt für Zivilschutz (BZS):
Einladung zu einer Veranstaltung, 1983
Mitgliederliste nach Mitgliedsnummer, Name und Anschrift untergliedert, o.D.

Bundesministerium der Justiz (BMJ):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1983 - 1985

Bundesministerium der Finanzen (BMF):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1983 - 1985

Bundesministerium für Wirtschaft (BMWi):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1983 - 1985

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (BML):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1983 - 1985

Bundesminsterium für Verkehr (BMV):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1984 - 1985

Bundesministerium für das Post- und Fernmeldewesen (BMP):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1983 - 1984
CDU/CSU-Liste BMP, 16.12.1983

Bundesministerium der Verteidigung (BMVg):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1983 -
Mitglieder CDU/CSU im Verteidigungsausschuss, 08.12.1983
Aufnahme neuer Mitglieder, 17.10.1983
Anwesenheitsliste mit Name, Adresse, Ortsverband, Diensstelle, Telefonnummer

Bundesministerium für Jugend, Familie und Gesundheit (BMJFG):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1983 - 1985

Bundesministerium für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau (BMBAU +BBD):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1984
Mitgliederlisten, 30.10.1984

Bundesministerium für Innerdeutsche Beziehungen (BMB):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1983 - 1984

Gesamtdeutsches Institut- Bundesanstalt für gesamtdeutsche Aufgaben- (BfgA):
Einladung zu einer Veranstaltung, 05.12.1978

Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft sowie Forschung und Technik (BMBW und BMFT):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1983 - 1985

Jour-fixe-Kreis:
Einladung zu einer Veranstaltung, 25.10.1982

Personalratsmitglieder:
Einladungen zu Veranstaltungen, 1983 - 1984

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1983 - 1985

Sprecher/Vorsitzende der CDU/CSU-Arbeitskreise in den Bundesministerien und nachgeordneten Bundesbehörden:
Einladungen zu Veranstaltungen, 1983 - 1985
Liste der Kontaktabgeordneten mit der AG-Bundestagsfraktion, o.D.
Grundsätze für die Tätigkeit der CDU/CSU-Arbeitskreise bei den obersten Bundesbehörden, o.D.

Auslandsverband Brüssel:
Keine Unterlagen vorhanden.

Freundeskreis Luxemburg:
Liste des CDU/CSU-Freundeskreises
Einladungen zu Veranstaltungen, 1983 - 1985
Rundschreiben 1-3/1985

Sicherheitspolitik Garnison Wahn:
Einladungen zu Veranstaltungen, o.D.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
25.10.1982 - 26.04.1985
Personen
Woelke, Hans-Joachim

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 18083
Aktentitel
Abteilung Organisatorische Sonderaufgaben (3)
Arbeitskreise der CDU/CSU- Mitglieder Bundesministerien + Bundesressorts
Einladungen 1985 - 1986
Gruppe Betreuung, Kontakte öffentlicher Dienst Hans-Joachim Woelke
Enthält
Bundeskanzleramt (BK):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1985 - 1986

CDU/CSU-Betriebsgruppe Deutscher Bundestag:
Einladungen zu Veranstaltungen, 1985 - 1986

Bundespresseamt (BPA):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1985 - 1986

Auswärtiges Amt (AA):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1985 - 1986

Arbeitskreis jüngere Mitglieder und Freunde der Unionsparteien im Auswärtigen Dienst (AKJ):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1985 - 1986

Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMA):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1985 - 1986

Bundesministerium des Innern (BMI):
Einladung zu einer Veranstaltung, 14.11.1985

Bundeskriminalamt (BKA):
Keine Unterlagen vorhanden.

Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1985 - 1986

Bundesgrenzschutz (BGS):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1985 - 1986
Liste von neuen Mitgliedern des Arbeitskreises, 16.10.1986

Bundeszentrale für politische Bildung (BpB):
Einladung zu einer Veranstaltung, 10.06.1986

Bundesamt für Zivilschutz (BZS):
Keine Unterlagen vorhanden.

Bundesministerium der Justiz (BMJ):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1985 - 1986

Bundesministerium der Finanzen (BMF):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1985 - 1986

Bundesministerium für Wirtschaft (BMWi):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1985 - 1986

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (BML):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1985 - 1986

Bundesminsterium für Verkehr (BMV):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1985 - 1986

Bundesministerium für das Post- und Fernmeldewesen (BMP):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1985 - 1986

Bundesministerium der Verteidigung (BMVg):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1985 - 1986
Teilnehmerlisten zu Veranstaltungen, 07.08.1985, 11.03.1986, 12.05.1986 und 30.05.1986 (Name, Vorname, Dienststellung, Dienststelle, Unterschrift)
Einladungen und Zusagen zur Veranstaltung (Medien, die vierte Macht im Staate?) am 15.07.1985, Konrad-Adenauer-Haus

Bundesministerium für Jugend, Familie und Gesundheit (BMJFG):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1985 - 1986

Bundesministerium für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau (BMBAU +BBD):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1985 - 1986
Kartenausschnitt als Anfahrtsskizze zur Karl-Arnold Stiftung in Bad Godesberg, 07.10.1986

Bundesministerium für Innerdeutsche Beziehungen (BMB):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1985

Gesamtdeutsches Institut- Bundesanstalt für gesamtdeutsche Aufgaben- (BfgA):
Keine Unterlagen vorhanden.

Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft sowie Forschung und Technik (BMBW und BMFT):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1985 - 1986

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1985 - 1986

Personalratsmitglieder:
Schreiben an die Arbeitskreise zur Benennung ihrer Mitglieder und handschriftliche Liste der Ansprechpartner in den Arbeitskreisen, 12.05.1986
auszufüllendes Schreiben "Aufstellung der Personalratsmitglieder in den Bundesressorts", o.D.

Sprecher/Vorsitzende der CDU/CSU-Arbeitskreise in den Bundesministerien und nachgeordneten Bundesbehörden:
Einladungen zu Veranstaltungen, 1985 - 1986
Formular Rückantwort zur Teilnahme an Veranstaltungen, o.D.
Schreiben zu den Personalratswahlen 1985, 30.04.1985
ausgefüllte Rücksendungen zur Teilnahme an Veranstaltungen, 10.1986
Schreiben zur Vorbereitung für den Bundestagswahlkampf 1987, 07.1986
Übersicht mit Stellensoll und Parteizugehörigkeit, 1982/83 und 1986 in den verschiedenen Ressorts, 10.03.1986

Auslandsverband Brüssel:
Keine Unterlagen vorhanden.

Freundeskreis Luxemburg:
Einladungen zu Veranstaltungen, 1985 - 1986
Rundschreiben 4-12/1985, 1-9/1986

Sicherheitspolitik Garnison Wahn:
Einladungen zu Veranstaltungen, 1985 - 1986

Bundesamt für den Zivildienst (BAZ):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1986
Grundsätze für die Tätigkeit des Arbeitskreises in Köln, 06.1986
Korrespondenz mit Rita Süssmuth zum neuen Arbeitskreis, 29.07.- 20.08.1986
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
16.04.1985 - 30.10.1986
Personen
Boldt, Hans Julius; Brühl, Dietrich Graf von; Süssmuth, Rita; Woelke, Hans-Joachim

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 18084
Aktentitel
Abteilung Organisatorische Sonderaufgaben (4)
Arbeitskreise der CDU/CSU-Mitglieder Bundesministerien + Bundesressorts
Einladungen 1986 - 1987
Gruppe Betreuung, Kontakte öffentlicher Dienst Hans-Joachim Woelke
Enthält
Bundeskanzleramt (BK):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1986 - 1987

CDU/CSU-Betriebsgruppe Deutscher Bundestag:
Einladungen zu Veranstaltungen, 1986 - 1987

Bundespresseamt (BPA):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1986 - 1987

Auswärtiges Amt (AA):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1986 - 1987

Arbeitskreis jüngere Mitglieder und Freunde der Unionsparteien im Auswärtigen Dienst (AKJ):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1986 - 1987
Liste mit Anschriftenänderungen, 12.09.1987

Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMA):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1987

Bundesministerium des Innern (BMI):
Einladung zu einer Veranstaltung, 1987

Bundeskriminalamt (BKA):
Keine Unterlagen vorhanden.

Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV):
Einladung zu einer Veranstaltung, 23.09.1987

Bundesgrenzschutz (BGS):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1986 - 1987
Liste mit Neuzugängen, 12.1986, 03.04.1987
Liste mit Adressenänderungen, 08.01.1987

Bundeszentrale für politische Bildung (BpB):
Keine Unterlagen vorhanden.

Bundesamt für Zivilschutz (BZS):
Einladung zu einer Veranstaltung, 25.11.1987
Liste der Mitglieder des Arbeitskreises, o.D.

Bundesministerium der Justiz (BMJ):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1987

Bundesministerium der Finanzen (BMF):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1986 - 1987

Bundesministerium für Wirtschaft (BMWi):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1986 - 1987

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (BML):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1986 - 1987

Bundesminsterium für Verkehr (BMV):
Keine Unterlagen vorhanden.

Bundesministerium für das Post- und Fernmeldewesen (BMP):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1986 - 1987
Erklärung des Arbeitskreisvorsitzenden Gerhard Pfeffermann im CDU/CSU-Pressedienst
zur Neustrukturierung des Post- und Fernmeldewesens
Grundsätze für die Tätigkeit der CDU/CSU-Arbeitskreise bei den obersten Bundesbehörden, 14.12.1983

Bundesministerium der Verteidigung (BMVg):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1986 - 1987
Teilnehmerliste zu einer Veranstaltung, 17.11.1986 (Name, Vorname, Dienststellung, Dienststelle, Unterschrift)
Liste mit Namen und Adressen des Vorsitzenden, stellvertretenden Vorsitzenden,
Schriftführer und der Beisitzer, o.D.

Bundesministerium für Jugend, Familie und Gesundheit (BMJFG):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1987

Bundesministerium für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau (BMBAU +BBD):
Keine Unterlagen vorhanden.

Bundesministerium für Innerdeutsche Beziehungen (BMB):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1987
Mitgliederliste des Arbeitskreises, 10.1987
Liste zur Zielgruppen-Verwaltung, 29.10.1987

Gesamtdeutsches Institut- Bundesanstalt für gesamtdeutsche Aufgaben- (BfgA):
Keine Unterlagen vorhanden.

Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft sowie Forschung und Technik (BMBW und BMFT):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1986 - 1987

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1987

Personalratsmitglieder:
Einladungen zu Veranstaltungen, 1987

Sprecher/Vorsitzende der CDU/CSU-Arbeitskreise in den Bundesministerien und nachgeordneten Bundesbehörden:
Einladungen zu Veranstaltungen, 1986 - 1987
Teilnehmerlisten zu Veranstaltungen, 25.05.1987und 04.05.1987

Auslandsverband Brüssel:
Keine Unterlagen vorhanden.

Freundeskreis Luxemburg:
Einladungen zu Veranstaltungen, 1987
Rundschreiben 10 und 12/1986, 2 - 6 und 9/1987,
Schreiben von Agnes Hürland an die Fraktion zur besseren Darstellung
der politischen Erfolge der Regierung, 07.1986

Sicherheitspolitik Garnison Wahn:
Einladungen zu Veranstaltungen, 1986 - 1987
Allgemeine Mitteilung an die Mitglieder des Arbeitskreises, 15.09.1987
Liste zur Zielgruppen-Verwaltung, 14.01.1987

Bundesamt für den Zivildienst (BAZ):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1986 - 1987
Anschriftenliste der Mitglieder, o.D.

Neu:
Bundesminsterium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU):
Einladungen zu den ersten 3 Sitzungen des neuen Arbeitskreises, 1987
Einladung zur Gründung des neuen Arbeitskreises, 30.01.1987
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
04.11.1986 - 18.12.1987
Personen
Hürland, Agnes; Pfeffermann, Gerhard O.; Woelke, Hans-Joachim

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 18085
Aktentitel
Abteilung Organisatorische Sonderaufgaben (5)
Arbeitskreise der CDU/CSU-Mitglieder Bundesministerien + Bundesressorts
Einladungen 1983 - 1987
Gruppe Betreuung, Kontakte öffentlicher Dienst Hans-Joachim Woelke
Enthält
Bundeskanzleramt (BK):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1986

CDU/CSU-Betriebsgruppe Deutscher Bundestag:
Einladungen zu Veranstaltungen, 1986 - 1987

Bundespresseamt (BPA):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1986 - 1987

Auswärtiges Amt (AA):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1986

Arbeitskreis jüngere Mitglieder und Freunde der Unionsparteien im Auswärtigen Dienst (AKJ):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1986 - 1987

Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMA):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1987

Bundesministerium des Innern (BMI):
Einladung zu einer Veranstaltung, 1987

Bundeskriminalamt (BKA):
Keine Unterlagen vorhanden.

Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV):
Einladung zu einer Veranstaltung, 23.09.1987

Bundesgrenzschutz (BGS):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1986 - 1987

Bundeszentrale für politische Bildung (BpB):
Keine Unterlagen vorhanden.

Bundesamt für Zivilschutz (BZS):
Einladung zu einer Veranstaltung, 25.11.1987

Bundesministerium der Justiz (BMJ):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1987

Bundesministerium der Finanzen (BMF):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1986

Bundesministerium für Wirtschaft (BMWi):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1984 - 1987

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (BML):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1985 - 1987

Bundesminsterium für Verkehr (BMV):
Keine Unterlagen vorhanden.

Bundesministerium für das Post- und Fernmeldewesen (BMP):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1983 - 1987

Bundesministerium der Verteidigung (BMVg):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1985 - 1987

Bundesministerium für Jugend, Familie und Gesundheit (BMJFG):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1987

Bundesministerium für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau (BMBAU +BBD):
Keine weiteren Unterlagen vorhanden.

Bundesministerium für Innerdeutsche Beziehungen (BMB):
Einladungen zu Veranstaltungen, 10.09.1984

Gesamtdeutsches Institut- Bundesanstalt für gesamtdeutsche Aufgaben- (BfgA):
Keine Unterlagen vorhanden.

Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft sowie Forschung und Technik (BMBW und BMFT):
Einladungen zu Veranstaltungen, 26.07.1984

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1983 - 1987

Personalratsmitglieder:
Einladungen zu Veranstaltungen, 1985

Sprecher/Vorsitzende der CDU/CSU-Arbeitskreise in den Bundesministerien und nachgeordneten Bundesbehörden:
Einladungen zu Veranstaltungen, 1986

Auslandsverband Brüssel:
Keine Unterlagen vorhanden.

Freundeskreis Luxemburg:
Einladungen zu Veranstaltungen, 1986 - 1987
Rundschreiben 5,9,12/1984; 5,6,8,10/1985; 2,3,10,12,13/1986 und 6, 9/1987
Brief des Pfarrgemeinderates der deutschsprachigen Gemeinde in der Europäischen Pfarrei zum Religionsunterricht an der Europa-Schule, o.D.

Sicherheitspolitik Garnison Wahn:
Einladungen zu Veranstaltungen, 1986

Bundesamt für den Zivildienst (BAZ):
Einladungen zu Veranstaltungen, 05.11.1986

Bundesminsterium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU):
Keine Unterlagen vorhanden.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
8
Jahr/Datum
19.05.1983 - 01.12.1987
Personen
Woelke, Hans-Joachim

9

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 18086
Aktentitel
Abteilung Organisatorische Sonderaufgaben (6)
Arbeitskreise der CDU/CSU-Mitglieder Bundesministerien + Bundesressorts
Chronologie Einladungen 1988 (1)
Gruppe Betreuung, Kontakte öffentlicher Dienst Hans-Joachim Woelke
Enthält
Bundeskanzleramt (BK):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988

CDU/CSU-Betriebsgruppe Deutscher Bundestag:
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988

Bundespresseamt (BPA):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988

Auswärtiges Amt (AA):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988

Arbeitskreis jüngere Mitglieder und Freunde der Unionsparteien im Auswärtigen Dienst (AKJ):
Keine Unterlagen vorhanden.

Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMA):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988

Bundesministerium des Innern (BMI):
Einladung zu einer Veranstaltung, 1988

Bundeskriminalamt (BKA):
Keine Unterlagen vorhanden.

Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV):
Einladung zu einer Veranstaltung, 1988

Bundesgrenzschutz (BGS):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988

Bundeszentrale für politische Bildung (BpB):
Keine Unterlagen vorhanden.

Bundesamt für Zivilschutz (BZS):
Keine Unterlagen vorhanden.

Bundesministerium der Justiz (BMJ):
Einladungen zu Veranstaltungen,

Bundesministerium der Finanzen (BMF):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988

Bundesministerium für Wirtschaft (BMWi):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (BML):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988

Bundesminsterium für Verkehr (BMV):
Keine Unterlagen vorhanden.

Bundesministerium für das Post- und Fernmeldewesen (BMP):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1987 - 1988

Bundesministerium der Verteidigung (BMVg):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988

Bundesministerium für Jugend, Familie und Gesundheit (BMJFG):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988

Bundesministerium für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau (BMBAU +BBD):
Keine weiteren Unterlagen vorhanden.

Bundesministerium für Innerdeutsche Beziehungen (BMB):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988

Gesamtdeutsches Institut- Bundesanstalt für gesamtdeutsche Aufgaben- (BfgA):
Keine Unterlagen vorhanden.

Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft sowie Forschung und Technik (BMBW und BMFT):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988

Personalratsmitglieder:
Keine Unterlagen vorhanden.

Sprecher/Vorsitzende der CDU/CSU-Arbeitskreise in den Bundesministerien und nachgeordneten Bundesbehörden:
Keine Unterlagen vorhanden.

Auslandsverband Brüssel:
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988

Freundeskreis Luxemburg:
Einladungen zu Veranstaltungen,
Rundschreiben 2, 3, 4, 5/1988

Sicherheitspolitik Garnison Wahn:
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988

Bundesamt für den Zivildienst (BAZ):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988

Bundesminsterium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU):
Keine Unterlagen vorhanden.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
12.01.1988 - 20.12.1988
Personen
Woelke, Hans-Joachim

10

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 18087
Aktentitel
Abteilung Organisatorische Sonderaufgaben (7)
Arbeitskreise der CDU/CSU-Mitglieder Bundesministerien + Bundesressorts
Einladungen 1988 (2)
Gruppe Betreuung, Kontakte öffentlicher Dienst Hans-Joachim Woelke
Enthält
Für jedes Ressor eine Liste mit handschriftlichen Vermerken zu:
Vorsitzender
jeweiliger Verteiler und
Anzahl der Mitglieder und Einladungen auch für die zuständigen Mitarbeiter der CDU-Bundesgeschäftsstelle, o.D.

Bundeskanzleramt (BK):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988

CDU/CSU-Betriebsgruppe Deutscher Bundestag:
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988

Bundespresseamt (BPA):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988

Auswärtiges Amt (AA):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988

Arbeitskreis jüngere Mitglieder und Freunde der Unionsparteien im Auswärtigen Dienst (AKJ):
Einladung zu einer Veranstaltung, 1988

Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMA):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988

Bundesministerium des Innern (BMI):
Einladung zu einer Veranstaltung, 1988

Bundeskriminalamt (BKA):
Einladung zu einer Veranstaltung, 05.02.1988

Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV):
Einladung zu einer Veranstaltung, 25.03.1988

Bundesgrenzschutz (BGS):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988

Bundeszentrale für politische Bildung (BpB):
Keine weiteren Unterlagen vorhanden.

Bundesamt für Zivilschutz (BZS):
Keine weiteren Unterlagen vorhanden.

Bundesministerium der Justiz (BMJ):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988

Bundesministerium der Finanzen (BMF):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988

Bundesministerium für Wirtschaft (BMWi):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988
Vermerk zu den Vorstandswahlen vom 24.06.1987

Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (BML):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988

Bundesminsterium für Verkehr (BMV):
Einladung zu einer Veranstaltung, 1988

Bundesministerium für das Post- und Fernmeldewesen (BMP):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988
Protokoll zur Sprecher-Wahl vom 07.10.1987

Bundesministerium der Verteidigung (BMVg):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988

Bundesministerium für Jugend, Familie und Gesundheit (BMJFG):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988

Bundesministerium für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau (BMBAU+BBD):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988

Bundesministerium für Innerdeutsche Beziehungen (BMB):
Einladung zu einer Veranstaltung, 31.05.1988

Gesamtdeutsches Institut- Bundesanstalt für gesamtdeutsche Aufgaben- (BfgA):
Keine weiteren Unterlagen vorhanden.

Bundesministerium für Bildung und Wissenschaft sowie Forschung und Technik (BMBW und BMFT):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988

Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit (BMZ):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988

Personalratsmitglieder:
Einladung zu einer Veranstaltung, 12.01.1988

Sprecher/Vorsitzende der CDU/CSU-Arbeitskreise in den Bundesministerien und nachgeordneten Bundesbehörden:
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988

Auslandsverband Brüssel:
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988
Liste aller Mitglieder des Arbeitskreises, o.D.

Freundeskreis Luxemburg:
Rundschreiben 2 und 6/1988

Sicherheitspolitik Garnison Wahn:
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988

Bundesamt für den Zivildienst (BAZ):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988

Bundesminsterium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU):
Einladungen zu Veranstaltungen, 1988
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
04.01.1988 - 22.12.1988
Personen
Woelke, Hans-Joachim

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode