Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "jetzt:" > 14 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7199
Aktentitel
Werbemittel 10. Wahlperiode und Bundestagswahl 25.01.1987 (3)
CDU
Enthält
Sammlung aller Werbemittel, die zur Fortsetzung der im September 1985 begonnen Aktion Offensive '87 von der CDU-Bundesgeschäftsstelle veröffentlicht worden sind, mit Anschreiben:
Broschüre, Format A5:
1) Einigkeit und Recht und Freiheit. Die deutsche Nationalhymne (2741,Format A6)
Reden 34. Bundesparteitag:
2) Alfred Dregger: Unsere Aufgaben für die Zukunft (3916:)
3) Heiner Geißler: Vorwärts statt rückwärts ( 3915)
4) Helmut Kohl: Nach guter Arbeit - die Zukunft im Blick (3914)
5) Recht sichert die Freiheit. Rechts- und justizpolitisches Programm der CDU (5406 )
6) Rede Helmut Kohl: Tagesordnung der Zukunft (3753)
7) Das Wahlprogramm von CDU und CSU für die Bundestagswahl 1987 (3946)
8) Im Bündnis für Freiheit, Frieden und Verständigung. Reden des Sicherheitspolitischen Kongresses der CDU am 14.05.1986 in Bonn (3863)
Serie: Neue Wahlkampfformen:
9) Telefon Canvassing (4849)
10) Nachbarschaftstreffen (4851)
11) Messen und Ausstellungen (4852)
12) Canvassing Aktionen (4850)
13) Die CDU ist dabei. Mitmachen bei Veranstaltungen anderer (4853)
14) Winterwahlkampf (4910)
15) Betrifft: SPD. Minusbilanz der Opposition (5789)
16) Freiheit und Sicherheit für alle. Den Bürger schützen - Den inneren Frieden erhalten (5775)
17) Sicher und geborgen. Sozialpolitik mit Herz und Verstand (5790)
18) Aufschwung sichert Zukunft. Steigende Einkommen. Stabile Preise. Mehr Arbeitsplätze (5776)
19) Frieden und Freiheit. Die Außen-, Sicherheits- und Deutschlandpolitik der Regierung Helmut Kohl (5791)
20) Wir lieben Kinder. Für eine familien- und kinderfreundliche Gesellschaft ( 5786)
21) Sichere Energien für eine humane Zukunft (5911)
22) Zukunft für unsere Landwirtschaft. Wir lassen die Bauern nicht im Stich. Agrarpolitisches Konzept der CDU/CSU (5822)
23) 20 Pluspunkte der Regierung Helmut Kohl (5794)
24) Für Senioren - Mit Senioren. Senioren-Handbuch für die praktische Arbeit der CDU (3740)
25) Freiheit und Sicherheit für alle Bürger (5775)
26) Erziehungsgeld - Erziehungsurlaub - Erziehungsjahr. Wir lieben Kinder (5786)
27) Aus Liebe zur Heimat. Gemeinsam für eine lebenswerte Umwelt ( 5792)
28) Frieden und Freiheit sichern - Deutschlands Einheit wahren (5791)
29) Sichere Renten. Solidarische Hilfe. Sozialer Fortschritt (5790)
30) Das ist der Aufschwung: Steigende Einkommen. Stabile Preise. Sichere Arbeitsplätze (5776)
Faltblatt, Format A5:
31) Weiter so, Deutschland. 20 Pluspunkte der Regierung Kohl (2793)
32) Weitersagen: 20 Pluspunkte der Regierung Helmut Kohl (2793)
33) Wählen Sie schon jetzt: Per Brief!
34) Zukunftsmanifest. Für eine Gesellschaft von morgen: fortschrittlich und menschlich (2917)
35) Zahlen - Daten - Fakten. Handbuch für die politische Argumentation, (3907 Format A4, Umfang 120 S.)

Zeitungen CDU extra(Format A3:)I
36) Auf einem guten Weg in Deutschland (2748)
37) Weiter so, Helmut Kohl! (2837)
38) Das Wahlprogramm von CDU und CSU für die Bundestagswahl 1987 (2550)
39) Prima Klima in Deutschland (2842)
llustrierte (Format A4)
40) Kanzler der Mitte (Best.-Nr. 2884)
DMB Spezial
Kleinwerbemittel bzw. 3D:
Aufkleber:
STOP
Weiter so, Deutschland
Anschreiben von Peter Radunski an die Abgeordneten der CDU mit Informationen über die "Offensive 87 (Kopie)
(Vgl. 7200-7206, 7208, 7209, 7211, 7212)
Jahr/Datum
1986
Personen
Kohl, Helmut

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7538
Aktentitel
Wahlwerbemittel 9. Wahlperiode 1980 - 1983
Flugblätter 01.-12.1982 - Zur Sache
Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Enthält
Format A4:
1) Solidarität mit dem polnischen Volk (Januar Nr. 112)
2) Arbeit für alle: Ja - Steuererhöhung: Nein ( Februar Nr. 122)
3) Rechnung der SPD/FDP für die Arbeitnehmer und Rentner (März Nr. 132)
4) 1.800.000 Arbeitslose (April Nr. 142: 1. Mai 1982)
5) Großdemonstration: Gemeinsam für Frieden und Freiheit (Mai Nr. 152)
6) Im Mittelpunkt: der Mensch (Juni Nr. 162)
7) Im Interesse der Arbeitnehmer: Keine Steuererhöhung (Juni Nr. 262)
8) SPD und FDP vor dem finanziellen Chaos. Ende statt Wende (Juli Nr. 172)
9) 13. August - 21 Jahre Mauer in Berlin ( August Nr. 182)
10) Die SPD muss raus aus der Regierung in Bonn - Na endlich! (August Nr. 282)
11) Damit es wieder aufwärts geht (September Nr. 192)
12a) Neuwahlen am 6. März 1983 (September Nr. 292)
12b) Auf die Plätze - fertig - arbeitslos (erst später gefunden) (August Nr. 382)
13) Die Regierung Kohl geht an die Arbeit. Für eine Politik der Erneuerung ( Oktober Nr. 1102)
14) BAföG. Wir sichern eine gerechte Ausbildungsförderung auf solider Basis! (November Nr. 1112)
15) Wohnungsbau schafft Arbeitsplätze! ( November Nr. 2112)
16) Dreihundert Milliarden Mark Schulden in Bonn, weil die SPD nicht mit Geld umgehen kann ( November Nr. 3112)
17) Taten statt Klassenkampf im Wohnungsbau (Dezember Nr. 1122)
18) Kindergeld - Wir machen die Familienpolitik sozial gerechter (Dezember Nr. 2122)

Enthält nicht: SPD: Wir informieren: Die christlich-liberale Übergangsregierung Kohl / Zimmermann/ Genscher zeigt schon jetzt: Deutschland braucht wieder einen starken Kanzler!
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2
Jahr/Datum
01.1982 - 12.1982
Personen
Kohl, Helmut

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7540
Aktentitel
Wahlwerbemittel 10. Wahlperiode 1983 - 1987
Flugblätter 01.-12.1984 - Zur Sache
Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Enthält
Format A4:
1)Neuer Schwung für unsere Wirtschaft ( Januar Nr. 114)
2) Wir stoppen die Bürokratie (Februar Nr. 124)
Für Nr. 3 bis Nr. 13, 25 und 26 wird das Europalogo der CDU eingesetzt:
CDU, darunter schwarz-rot-goldenes Logo in der blauen Europafahne, abgedeckt mit dem Europakranz aus 13 weißen Sternen, daneben: Aufwärts mit Deutschland. Mit uns für Europa.
3) Wählen Sie Europas Zukunft! ( März Nr. 234)
4) Ein Ja zu Europa ist ein Ja für unsere Zukunft ( März Nr. 334)
5) Unsere Forderung am 1. Mai: Arbeit für alle (April Nr. 144)
6) Sie können Europa stärken. Mit Ihrer Stimme für die CDU (Mai Nr. 154)
7) Offene Grenzen für Europa ( Mai Nr. 254)
8) Jetzt den Aufschwung nicht kaputtstreiken (Mai Nr. 354)
9) Wir lassen unsere Landwirte nicht im Stich (Mai Nr. 454)
10) Mit der CDU: Für eine saubere Umwelt in Europa (Mai Nr. 554)
11) Stoppt den Streik jetzt: Er kann alles kaputtmachen ( Mai Nr. 654)
12) Am 17. Juni: Wählen gehen (Wahlen Europaparlament) ( Juni Nr. 1491)
13) Helmut Kohl: Auf die nächsten fünf Jahre kommt es an (Juni Nr. 564)
14) Regierung Kohl: Politik für eine gesunde Umwelt ( August Nr. 284)
15) Eine 1 vor dem Komma - Note 1 für die Bundesregierung (September Nr. 194)
16) Die Politik der Regierung Kohl zahlt sich für die Bürger aus (September Nr. 494)
17) Die Politik der Regierung Kohl zahl sich für die Bürger aus (anderes Layout) (September Nr. 494)
18) Frieden, Freiheit, Verständigung. Politik für alle Deutschen (September Nr. 594)
19) Allein 1984: 10 Milliarden Mark gegen die Arbeitslosigkeit (September Nr. 694)
20) Allein 1984: 10 Milliarden Mark gegen die Arbeislosigkeit (anderes Layout) ( September Nr. 94)
21) Ein großer Sieg für den Umweltschutz: Jetzt kommt das abgasarme Auto (September Nr. 794)
22) Ein großer Sieg für den Umweltschutz: Jetzt kommt das abgasarme Auto (anderes Layout) (Setepmber Nr. 794)
23) Das Erziehungsjahr kommt (September Nr. 894)
24) Lehrstellen Rekord 1984 (Oktober Nr. 1104)
25) Die SPD treibt ein falsches Spiel. Es geht gerechter zu beim Weihnachtsgeld (November Nr. 1114)
26) Chancen für einen langen Aufschwung (Dezember Nr. 1124)

Enthält nicht:
27) Unsere Deutschlandpolitik: Im Interesse der Deutschen verhandeln - Unrecht nicht verschweigen (August Nr. 184)
28) Vorfahrt dem Mittelstand in Europa (Hnr.: 270/054 E582 )
29) Am 17. Juni: Wählen gehen (Nr. 1491)
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
01.1984 - 12.1984
Personen
Kohl, Helmut

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7817
Aktentitel
Werbemittel Europawahl 17.06.1984 (5)
CDU - Flugblätter, Faltblätter
Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Enthält
1) Schreiben Heiner Geißler an Josef Drammer, 05.03.1984
Flugblätter, Format A4 Objektnummer 1491
März
2) Wählen Sie Europas Zukunft! (Nr. 234)
3) Ein Ja zu Europa ist ein Ja für unsere Zukunft (Nr. 334)
Mai
4) Sie können Europa stärken. Mit Ihrer Stimme für die CDU (Nr. 154)
5) Offene Grenzen und freie Fahrt - damit Europa zusammenwachsen kann (Nr. 254)
6) Jetzt den Aufschwung nicht kaputtstreiken (Nr. 354)
7) Wir lassen unsere Landwirte nicht im Stich (Nr. 454)
8) Mit der CDU: Für eine saubere Umwelt in Europa (Nr. 554)
9) Stoppt den Streik jetzt: Er kann alles kaputtmachen (Nr. 654)
Juni
10) 14.06.1964 ZDF Fernsehen aktuell, Rückseite 7 gute Gründe für Europa. 7 gute Gründe für die CDU (Nr. 564)
11) Am 17.06.1984: Wählen gehen (Nr. 164)
Zur Sache
12) Zur Sache: Frieden, Freiheit, Verständigung. Politik für alle Deutschen (Nr. 594)
13) Zur Sache: Ein großer Sieg für den Umweltschutz: Jetzt kommt das abgasarme Auto (Nr. 794)
Vgl. 07-001 : 7540
Nicht veröffentlichte Layouts
14) Europa braucht die Arbeitnehmer ... und die Arbeitnehmer brauchen Europa
15) Stimmen Sie am 17. Juni für Europa. Für uns und Ihre Kinder
Faltblätter, Format A5
16) 12 gute Gründe für Europa (Hnr.: 250/024/ 2496)
17) Der CDU-Europa-Kalender 1984, Werbefaltblatt vierseitig (Hnr.: 30/024/ H521/1)
18) Einladung Europakongress 27.02.1984: Wachstum, neue Technik, Arbeit - Europa in den 80er Jahren
19) Aktions-Coupon
Jahr/Datum
1984
Personen
Drammer, Josef; Geißler, Heiner

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001:7199/33
Datei
acdp-07-001-7199-33.pdf
Aktentitel
33) Wählen Sie schon jetzt: Per Brief!
Jahr/Datum
1983 - 1987

7

Bestand
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag (08-001)
Signatur
08-001
Faszikelnummer
08-001 : 194/1
Aktentitel
Korrespondenz A bis F
der Abgeordneten der CDU/CSU-Fraktion mit dem Fraktionsvorsitzenden und dem Parlamentarischen Geschäftsführer. (1963)
Enthält
enthält u.a.: Korrespondenz, Tageskopien, Vermerke, Ausarbeitungen, Organisationsfragen, Glückwünsche, Kondolenzen, Schadens-und Unfallmeldungen.

A:
Konrad Adenauer, Eduard Adorno, Heinrich Aigner, Walter Althammer, Gottfried Arnold, Helmut Artzinger.
enthält u.a.: Konrad Adenauer mit Dankschreiben für die Geburtstagsgrüße der Fraktion, 08.01.1964.
Eduard Adorno schlägt für die Abgeordneten aus Baden-Württemberg, Thomas Ruf und Karl Bühler für die Kooptierung in den Fraktionsvorstand vor, 03.02.1963.
Walter Althammer und Rudolf Werner: "Gedanken zur Straffung der Fraktionsarbeit", 15.09.1963;
Studie zur künftigen Arbeit der CDU/CSU.
B:
Fritz Baier, Siegfried Balke, Rainer Barzel, Josef Bauer, Bernhard Bauknecht, Paul Bausch, Josef Becker, August Berberich, Anton Besold, Karl Bewerunge, Hermann Biechele, Adolf Bieringer, Kurt Birrenbach, Heinrich von Brentano, Otto Fürst von Bismarck, Hans Blöcker, Irma Blohm, Erik Blumenfeld, Franz Böhm, Peter Wilhelm Brand, Aenne Brauksiepe, Karl August Bühler, Fritz Burgbacher, Alfred Burgemeister.
enthält u.a.: Fritz Baier schlägt Herbert Czaja für die Wahl zum Vorsitzenden des Kontrollausschusses beim Bundesausgleichsamt vor, 28.05.1963;
Josef Rösing an Bernhard Bauknecht zu Lage in Bonn, hier: Besuche von John F. Kennedy und Charles de Gaulle und Lage der Agrarpolitik, 19.07.1963.
Anton Besold mit Grosser Anfrage: "Stabilisierung durch Mehrarbeit; jetzt: Massnahmen zur Behebung des Arbeitskräftemangels", 22.02.1963.
Karl Bewerunge mit Niederschrift über ein Gespräch des Vorstandes des Deutschen Forstwirtschaftsrats mit Ludger Westrick am 26.07.1963.
Hermann Biechele an Heinrich von Brentano bezüglich der Kriegsopferversorgung, 27.11.1963.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5,0
Jahr/Datum
1962 - 1964
Personen
Adenauer, Konrad; Adorno, Eduard; Aigner, Heinrich; Althammer, Walter; Arnold, Gottfried; Artzinger, Helmut; Baier, Fritz; Balke, Siegfried; Barzel, Rainer; Bauer, Josef; Bauknecht, Bernhard; Bausch, Paul; Becker, Josef; Berberich, August; Besold, Anton; Bewerunge, Karl; Biechele, Hermann; Bieringer, Adolf; Birrenbach, Kurt; Bismarck, Otto Fürst von; Blöcker, Hans; Blohm, Irma; Blumenfeld, Erik; Böhm, Franz; Brand, Peter Wilhelm; Brauksiepe, Aenne; Brentano, Heinrich von; Bühler, Karl August; Bühler, Karl August; Burgbacher, Fritz; Burgemeister, Alfred; Czaja, Herbert; Ruf, Thomas; Werner, Rudolf

9

Bestand
Plakate zu Abgeordnetenhauswahlen Berlin (10-004)
Signatur
10-004
Objekt-Signatur
10-004 : 1407
Bilddarstellung
#
Jahr/Datum
2001
Titel
Zehlendorf
Enthält/Text
Für Zehlendorf
Michael
Braun
Gerade jetzt:
Führung, Maßstäbe, Anstand
www.michael-braun-mda.de
CDU
100% Berlin
Format
DIN A0

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode