Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "korrigierter" > 15 Objekte

1

Bestand
Personenbestände CDU in der SBZ/DDR (01-297)
Signatur
01-297
Faszikelnummer
01-297 : 002/5
Aktentitel
Wilhelm Wolf
Enthält
geboren am 30.11.1899, gestorben am 14.05.1948
Volkswirt, Dr. rer. pol., Inhaber eines Großhandelsunternehmens
Gründungsmitglied der CDU Potsdam (11.08.1945) und des Landesverbandes Brandenburg
1945-1948 Vorsitzender des Landesverbandes Brandenburg
1946-1948 Mitglied des Landtages Brandenburg
Landtagsvizepräsident

Inhalt (Kopien):
Schreiben der CDU-Reichsgeschäftsstelle Berlin (Fritz A. Blauel) vom 08.08.1945 an Hubertus Graf von Schmettau, mit dem Auftrag zur Gründung der Ortsgruppe in Potsdam-Babelsberg
Anmeldung der Ortsgruppe Potsdam-Babelsberg bei der Kommandantur vom 11.08.1945
Niederschrift einer Besprechung mit der Militäradministration mit Erika Wolf zur Bodenreform und der Haltung von Andreas Hermes vom Dezember 1945
Protokoll einer Besprechung mit Andreas Hermes am 20.12.1945 zu dessen Absetzung
Protokoll der gemeinsamen Sitzung des Gründungsausschusses und der Vertreter der Landesverbände der SBZ am 21.12.1945
Wahlvortrag für die Landtagswahl am 20. Oktober 1946
Rede von Wilhelm Wolf zur Einweihung der Jahrtausendbrücke in Brandenburg/Havel am 04.10.1947
Neujahrsbotschaft 1948 des Landesvorsitzenden Wilhelm Wolf
korrigierter Beitrag von Wilhelm Wolf zur Deutschlandpolitik vom 28.01.1948
Rundfunkvortrag von Wilhelm Wolf am 24.03.1948 zur Feier der Revolution von 1848
Schlusswort von Wilhelm Wolf auf dem Landesparteitag im Mai 1948
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1,0
Jahr/Datum
1945 - 1948
Personen
Blauel, Fritz A.; Hermes, Andreas; Schmettau, Hubertus Graf von; Wolf, Erika; Wolf, Wilhelm

8

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 336/2
Aktentitel
Materialsammlung zur SBZ/DDR
Enthält
Schreiben des geschäftsführenden Vorstands des CDU-Landesverbandes Brandenburg an den Hauptvorstand wegen fehlender Kontaktaufnahme vom 20.10.1949
Sofortprogramm der Jugendtagung des CDU-Landesverbandes Sachsen vom 08.08.1950
Stichworte für den Briefwechsel mit Westdeutschland im März 1952
tatsächliche Wahlergebnisse aus den Kreisen Sondershausen und Köthen (ohne Datum)
div. Manuskripte für Artikel, Rundfunksendungen, Reden
Resolution der Arbeitsgemeinschaft Berlin der Landsmannschaft Thüringen der Exil-CDU zum Todesurteil gegen Ernst Wilhelm und Johann Muras aus dem Jahr 1952
Zeitungsausschnitt
Politische und wirtschaftliche Daten, die für die Bolschewisierung der SBZ von Wichtigkeit sind (1945-1951)
Bericht an Werner Jöhren über den Landesparteitag der CDU Sachsen-Anhalt vom 27.07.1950
Flugblatt mit Forderungen nach freien Wahlen
div. Anträge
Entschließungen des Hauptvorstandes der Exil-CDU
Beschlussprotokoll einer nicht näher bestimmten Sitzung vom 10.09.1950
Erklärung von Freunden aus der sowjetischen Besatzungszone für den 1. Parteitag der Exil-CDU 1950
Beiträge zum RIAS-Wettbewerb: Nächster Schritt zur Einheit in Freiheit
Planungsunterlagen für Betrieb einer Rundfunksendung aus dem Jahr 1951
Arbeitsplan der Konsumgenossenschaften für das 2. Quartal 1952 vom 26.03.1952
Eine Stimme aus dem Osten - Der Ruf an den Westen (ohne Datum)
Namenliste zur Bildung eines Initiativkomitees in Zwickau (ohne Datum)
Aufruf an die Werktätigen des sowjetischen Sektors Berlin vom 07.09.1949
Fragebogen bezüglich der Lebensbedingungen im russischen Sektor von Berlin und in der russischen Zone
Die für das Jahr 1951 geplante Umstellung des gesamten Haushalts- und Rechnungswesens der öffentlichen Verwaltung der DDR
Beitrag von Werner Siemank vom 12.05.1950: Das System der ostzonalen Wirtschaftsplanung
div. Korrespondenz von Einzelpersonen
Seminarplan für die Durcharbeitung der auf dem 4. Bundeskongress des DFD angenommenen Entschließung
Bemerkungen zum Wahlgesetz der DDR aus dem Jahr 1952
Bericht über den ersten deutschen Kulturkongress in Leipzig vom 16. bis 18.05.1951
Richtlinien zur Auszeichnung von Aktivisten am 01.05.1951
Vom FDGB herausgegebenes offenes Schreiben Otto Grotewohls an Konrad Adenauer vom 30.11.1950
Bericht über die Tagung des Gesamtdeutschen Arbeitskreises für Land- und Forstwirtschaft aus dem Jahr 1950
Bericht über die Struktur der SED in Thüringen (ohne Datum)
Bilanz des Berliner Rundfunks zum 30.06.1950
Arbeitsplan des Kreisvolksausschusses Freiberg vom 18.10.1949 und Rundschreiben Nr. 1/50 vom 05.01.1950
Einladung zur Plenartagung des Kreisvolksausschusses Dresden vom 10.10.1949
Resolution des FDGB-Ortsverbandes Chemnitz vom 14.09.1949
Die Ostzone sieht sich selbst - Betrachtungen, die aus der Ostzone kommen (zur Nationalen Front und zur Sowjetunion, ohne Datum)
Übersicht über wichtige politische Personen eines ungenannten Kreises (ohne Datum)
korrigierter Aufsatz über das Ergebnis der sozialistischen Oktoberrevolution (ohne Datum)
Memorandum eines unbekannten Verfassers vom 23.12.1949 zur Lage in der DDR
Anweisung zur Wahlauszählung in Malchin vom 16.08.1949
Stimmzettel für den Stimmkreis II Land Mecklenburg zum 3. Deutschen Volkskongress, der als "Ja" gewertet wurde
Darin
Die soziale Gemeinschaft - Informationsblatt der Sozialpolitischen Arbeitsgemeinschaft vom März 1952
Aufruf der Funktionär-Konferenz des CDU-Landesverbandes Berlin vom 09.01.1952
Protokoll über die Besprechung von Vertretern der CDU-Landesverbände Schleswig-Holstein, Hessen und Niedersachsen, der Jungen Union und der Exil-CDU am 09.07.1952 mit Abrechnung
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4,0
Jahr/Datum
1949 - 1952
Personen
Adenauer, Konrad; Grotewohl, Otto; Muras, Johann; Siemank, Werner; Wilhelm, Ernst

9

Bestand
Exil-CDU (03-013)
Signatur
03-013
Faszikelnummer
03-013 : 443/1
Aktentitel
Allgemeine Korrespondenz: A - Z
Enthält
Korrespondenz, u. a. zu:
Veranstaltungen und Berlin-Fahrten
Stimme im Exil
Hilfeersuchen
div. Korrespondenz mit dem Berlin-Club Basel, Max Hampe, Wilhelm Schlomann
Darin
Liste der Mitglieder der Volksrates, die 1969 im Bundesgebiet wohnten
Wortmanuskript einer Diskussion zur Gründug der DDR im Deutschlandfunk am 11.10.1969, Teilnehmer: Karl Hamann, Gerhard Rohner, Wolfgang Kressner, Ernst Deuerlein
Vermerk von Ernst Eichelbaum zur Ablehnung der 21. Novelle des Lastenausgleichsgesetzes durch den Bundesrat vom 12.03.1969
Auszug aus dem Geschäftsbericht des Gesamtverbandes der Sowjetzonenflüchtlinge vom 08.04.1968 bis 15.03.1969
Manuskript von Anton Haas aus dem Jahr 1969: Die SPD, die Krankheit unserer Zeit. Diagnose und Therapie
Protokoll der Sitzung der Kreiskommission des Kreises Königsberg-Neumark am 07.09.1968
Presseerklärung der Sozialausschüsse der CDU im Kreisverband Wandsbek: Sozialausschüsse gegen leichtfertige Anerkennungsbeschlüsse
Ergebnisse einer Teilnehmerbefragung der Gesamtdeutschen Fachtagung vom 04. bis 08.06.1968
Broschüre zur Panorama-Miniaturausstellung mit Exposé
Liste erledigter Wege und Behördengänge zur Eingliederung der Familie Schumann
korrigierter Diskussionsbeitrag von Gertrud Voigt
Listen von Personen, die zu Weihnachten Glückwünsche bzw. Geldsendungen erhalten mit Korrespondenz (1962-1969)
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5,5
Jahr/Datum
1968 - 1969
Personen
Deuerlein, Ernst; Eichelbaum, Ernst Theodor; Haas, Anton; Hamann, Karl; Kressner, Wolfgang; Rohner, Gerhard; Voigt, Gertrud

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode