Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "lassen," > 42 Objekte

6

Bestand
KV Düsseldorf (02-095)
Signatur
02-095
Faszikelnummer
02-095 : 333/1
Aktentitel
Material aus den 1940er, 1950er und 1960er Jahren
Enthält
In erster Linie Duplikate: Protokoll Kreisvorstandssitzung vom 23.07.1954,
Aktennotiz vom 10.08.1945 betr. Gründung der CDU Düsseldorf (in Kopie), Kandidatenbriefe für Bundestags- und Kommunalwahlen, Befreiungsbescheinigung der Militärregierung für Bernhard Hansen (in Kopie), Aufruf von Karl Arnold,
Einladungsschreiben vom Vorsitzenden der CDU Düsseldorf betr. Versammlung 28.12.1945 (in Kopie),
Liste der Gründungsmitglieder der CDU in Düsseldorf (Verstorbene und Lebende) Stand: 02.12.1965,
Karl Arnold über die "Wiederherstellung der Selbstverantwortlichkeit auf der Gemeindeebene" 1946, Kandidatenbriefe für Bundestags- und Kommunalwahlen 1952, 1953, 1956, 1964,
Broschüren u. a. darin: Reden von Karl Arnold zu verschiedenen Anlässen, Broschüre mit Reden von Robert Lehr und Karl Arnold anlässlich der Gründungsversammlung der CDU Düsseldorf am 24.11.1945,
"Unser Weg zur sozialen Neuordnung. Eigentumsbildung für den Arbeiter", herausgegeben von Johannes Even, MdB - Schriftenreihe des Kartellverbandes der Katholischen Arbeiterbewegung Deutschlands 1953,
Broschüre: Die CDU des Rheinlandes zur Sozialreform - vier Referate u. a. von Otto Schmidt - gehalten auf dem Landesparteitag der CDU Rheinland, 1956,
Werkhefte der Jungen Union, 1951, 1952,
Nachrichten der JU Düsseldorf, 1962, 1963, 1964,
Aufruf der CDU an alle Jungwähler,
"Die Sünderin" Zwölf Monate später - Eine zusammenfassende Untersuchung der Katholischen Filmkommission für Deutschland, Zeitungsausschnitte
Jahr/Datum
1945 - 1965
Personen
Arnold, Karl; Even, Johannes; Hansen, Bernhard; Lehr, Robert; Schmidt, Otto

8

Bestand
Ring Christlich Demokratischer Studenten (RCDS) (04-006)
Signatur
04-006
Faszikelnummer
04-006 : 145/1
Aktentitel
European Democrat Students (EDS)
Enthält
Protokolle und Anträge an die EDS-Annual- und Council Meetings, Ausarbeitungen und Tagungsunterlagen von EDS-Arbeitsgruppen und EDS-Seminaren.
EDS-Arbeitsgruppen
Working Group On Central Eastern Europe (CEEWG)
Kurzberichte über die Arbeitsgruppensitzungen am 15.02.1994 in Gammel Vindinge, im März 1994 in Prag und vom 24.-26.06.1994 in Danzig, Einladung zur Arbeitsgruppensitzung vom 11.-15.10.1994 in Jena, Broschüre mit den Tagungsunterlagen 1994, Vorstellungen des RCDS zur Arbeit der Arbeitsgruppe CEEWG des EDS, Kurzbericht über die Gründung, die Ziele und die Themen der Arbeitsgruppe.
Working Group On Higher Education
Kurzbericht über die Arbeitsgruppensitzung am 28.07.1994 in Greifswald, Charter on Higher Education, Arbeitsbericht der Arbeitsgruppe für den EDS-Vorstand.
EDS-Seminare
Einladungen, Programme, Teilnehmerübersichten und Tagungsunterlagen zu den EDS-Seminaren vom 22.-27.03.1994 in Prag, vom 28.-30.09.1994 in Straßburg (nur Einladung und Programm) und vom 15.-19.02.1995 in Stockholm.
Protokolle und Anträge
Protokolle und Anträge zum Council Meeting 26.06.1994 in Prag und zum Annual Meeting vom 28.-31.07.1994 in Greifswald, Tagungsprogramm, Anträge und Arbeitsberichte einzelner Mitgliedsorganisationen für das Council Meeting vom 19.-20.02.1995 in Stockholm.
Anträge u.a. zu den Themen Hochschulpolitik, Einbindung Russlands in die europäischen Strukturen, zur Zypern-Problematik, zur wirtschaftlichen Entwicklung Europas, nationale Minderheiten, EDS-Beitrags- und Finanzangelegenheiten.
Ausarbeitungen
EDS-Erklärung "Policies for future generations - Building the Europe we need", EDS-Manifest, Annual Report 1993 - 1994 (Final draft).
Darin
Antrag, die EDS-Unterlagen im Archiv für Christlich-Demokratische Politik der Konrad-Adenauer-Stiftung archivieren zu lassen, Depositalvertrag des ACDP mit der EDS.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
1994 - 1995

10

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1047
Aktentitel
CDU-Bundesvorstand
Protokoll 13.06.1983
Bundesgeschäftsführer Peter Radunski
Enthält
Ergebnisprotokoll der Sitzung des CDU-Bundesvorstandes vom 13.06.1983 in Bonn, Konrad-Adenauer-Haus
Tagesordnung:
1. Politische Lage u.a.: Europawahl 07.06.1984, verbundene Listen für einzelne Länder durch die CDU-Landesverbände einreichen lassen, Maßnahmen zur Begegnung der sogenannten Friedensbewegung, Informationsdefizit zur Verteidigungspolitik abbauen, Komissionen bilden, um Friedensdiskussion mit Argumenten und Detailkenntnissen zu führen, Diskussionsforen zu Thema Friedenssicherung, Dritte-Welt-Aktion, Nord-Süd-Konflikt und Ost-West-Konflikt
2. Nachbereitung 31. Bundesparteitag der CDU Köln 25.-26.05.1983: Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit, Weiterentwicklung der Rentenversicherung
3. Beschluss zum Etat der CDU-Bundesgeschäftsstelle 1983: Vorgehen zum Thema Parteienfinanzierung, dazu Beschlussvorlage
4. Verschiedenes: Mitglieder der Delegation für das Politisches Bureau Büro der Europäischen Volkspartei
Enthält auch:
Redeauszug, 2 Seiten:
Sprechzettel Heiner Geißler zu Informationen zum Haushalt 1983 der CDU-Bundesgeschäftsstelle
Ordentlicher und Sonderetat der CDU-Bundesgeschäftsstelle, 01.06.1983: Vereinigungshaushalt der CDU-Bundesgeschäftsstelle, Zusammenfassung, Einnahmen, Stellenplan 1983,
Enthält nicht: Anwesenheit, Pressemitteilung
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1
Jahr/Datum
13.06.1983

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode