Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "menschliches" > 10 Objekte

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 22365
Aktentitel
36. Bundesparteitag Wiesbaden 13.-15.06.1988 (2)
Einladung, Beschlussprotokoll, Reden, Berichte, Anträge 21.06.1988
Justitiar Peter Scheib
Enthält
Einladung, Programm
Beschlussprotokoll 36. Bundesparteitag Wiesbaden 12.-15-06.1988
Beschlussprotokoll 35. Bundesparteitag Bonn 09.11.1987
Ehrengäste beim 36. Bundesparteitag, 08.06.1988
Totenehrung der seit dem letzten Bundesparteitag verstorbenen CDU-Mitglieder
Weiterhin gemäß Tagesordnung:
enthält nicht: 1. Eröffnung Vorsitzender CDU
2. Wahl Tagungspräsidium
3. Beschlussfassung Tagesordnung, Antragsfristen (Auszug Wortprotokoll mit handschriftlichen Korrekturen)
4. Bestätigung Antragskommission
5. Wahl Mandatsprüfungskommission
6. Wahl Stimmzählkommission
7. Walter Wallmann: Grußwort (unkorrigiertes Manuskript)
8. Helmut Kohl: Bericht Vorsitzender CDU
enthält nicht: 9. Bericht Generalsekretär
10. Alfred Dregger: Bericht Vorsitzender Bundestagsfraktion (unkorrigiertes Manuskript)
11. Rudolf Luster: Bericht Vorsitzender CDU/CSU-Gruppe in der EVP-Fraktion (unkorrigiertes Manuskript)
12. Helmut Kohl: Rede zur Aussprache zu den Berichten (Auszug aus Wortprotokoll)
13. Bericht Mandatsprüfungskommission

14. Helmut Kohl: Rede zum Antrag von Bundesvorstand: Unsere Verantwortung in der Welt (unkorrigiertes Manuskript und CDU-Dokumentation 12/1988)
15. Beratung des Antrages und Beschlussfassung

16. Antrag Bundesvorstand: Politik auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes: Rede Generalsekretär Heiner Geißler und CDU-Dokumentation 12/1988
17. Beratung des Antrages und Beschlussfassung - Unsere Verantwortung in der Welt -
Diskussionsentwurf UiD 6/1988 und Leitantrag 12/1988

18. Helmut Kohl: Die CDU als moderne Volkspartei
enthält nicht: 19. Beratung des Antrages und Beschlussfassung

20. Neuwahl Bundesparteigericht der CDU

21. Sonstige Anträge, Sammlung der Initiativanträge und
Broschüre A4 gebunden: Anträge - und - Empfehlungen der Antragskommission, Exemplar Peter Scheib, mit Randbemerkungen

Antrages des Bundesvorstandes - Politik auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes
A Kapitel I Über menschliches Leben darf nicht verfügt werden
B Kapitel II Soziale Marktwirtschaft sichert Zukunft und Solidarität
C Kapitel III Für eine Gesellschaft mit menschlichem Gesicht


Antrages des Bundesvorstandes - Unsere Verantwortung in der Welt
D Kapitel I Die Bundesrepublik Deutschland vor den Herausforderungen der 90er Jahre
E Kapitel II In freier Selbstbestimmung die Einheit und Freiheit Deutschlands vollenden
F Kapitel III Frieden in Freiheit bewahren, Sicherheit erhalten, Abrüstung fortsetzen
G Kapitel IV Europa ist unsere politische Zukunft
H Kapitel V Den West-Ost-Dialog aktiv führen
I Kapitel VI Unsere Verantwortung für wirtschaftliche Entwicklung, soziale Gerechtigkeit und Menschenrechte in der Welt


L Anträge auf Änderung des Statuts, der Geschäftsordnung und der Finanz- und Beitragsordnung
M Sonstige Anträge
K Moderne Volkspartei
enthält nicht: 22. Schlußwort Vorsitzender

Sammlung der Initiativanträge I, II, III
Initiativantrag K1: Vorlage zur Organisations- und Finanzreform auf allen Ebenen der CDU
Jahr/Datum
13.06.1988 - 21.06.1988
Personen
Dregger, Alfred; Geißler, Heiner; Kohl, Helmut; Luster, Rudolf; Wallmann, Walter

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 4412
Aktentitel
Bundesarbeitskreis Christlich-Demokratischer Juristen (BACDJ) (1)
4. Rechtspolitischer Kongress Karlsruhe 23.-25.10.1986
Hauptabteilung II Politik, Rechtspolitik Klaus Büttner
Enthält
Vermerke zur Broschüre "Technologischer Fortschritt und menschliches Leben - die Menschenwürde als Maßstab der Rechtspolitik", dazu: Broschüre der Hauptabteilung II Politik vom April 1986,
Bericht über 4. Rechtspolitischen Kongress
Teilnehmerliste BACDJ
Programme:
Programm und Programmentwürfe
Tagungspräsidium und Tagungsfolge (Verschiedene Entwürfe)
Presseerklärungen:
Pressemitteilung vom 20.12.1985, 10.12.1985, 06.12.1985
Vermerke:
von Klaus Büttner Betreff: Rede Heiner Geißler vom 16.01.1986
zu Tagungsmappen vom 06.01.1986
Kurzprotokoll zur Vorbesprechung in Karlsruhe am 06.12.1985 vom 11.12.1985
CDU-Adressendatei Gäste vom 21.11.1985
Betreff: Endgültige Konzeption vom 11.07.1985
Vermerke Betreff: Vorwortentwurf
Einladungen:
Einladungs- und Einlasskarte
Teilnehmerliste Gäste
verschiedene Einladungsschreiben
Referate:
Programm
Inhaltsverzeichnis zur Broschüre "Technologischer Fortschritt und menschliches Leben - die Menschenwürde als Maßstab der Rechtspolitik"
Hans-Bernhard Wuermeling: handschriftliches Redemanuskript für die 3. Abteilung: Der sterbende Mensch
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
11.07.1985 - 16.01.1986
Personen
Büttner, Klaus; Geißler, Heiner; Hirsch, Günter; Laurien, Hanna-Renate; Reiter, Heinrich; Retzlaff, Ingeborg; Rüthers, Bernd; Schlüter, Wilfried; Seit, Manfred; Vorndran, Wilhelm; Vorndran, Wilhelm; Wuermeling, Hans-Bernhard; Wuermeling, Hans-Bernhard

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9225
Aktentitel
36. Bundesparteitag Wiesbaden 13.-15.06.1988 (2)
Kommission Christliches Menschenbild
Entwürfe Leitsätze 12.1987 - 01.1988
Hauptabteilung II Politik, Innenpolitik Heiner Lueg
Enthält
I) Entwürfe der Leitsätze:
Das christliche Menschenbild als Grundlage unserer Politik - Leitsätze / Programm der CDU für das Leben, 0407G
Gliederungsvorschläge für die Leitsätze, 9400G
Erster Textentwurf und Gliederungsvorschlag für die Leitsätze der CDU - Das christliche Menschenbild als Grundlage unserer Politik, 0424G, 16.12.1987
Stichpunkte zur Gliederung der Fragen, 0420G

Kapitel VII: Wir wollen den bei uns lebenden Ausländern eine angemessene Teilhabe an unserem wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Leben ermöglichen, 0436G

Hans R. Herbst (Abt. Sozialpolitik) Textentwürfe zu Kapitel V. Sichere Renten, menschliche Geborgenheit und Pflege und ein Leben in Würde und Selbstständigkeit im Alter sind wichtige Zukunftsaufgaben der CDU:

Kapitel V:
1) Neuordnung der Alterssicherung für ein Alter in Sicherheit und Würde, 4846V, 21.12.1987
2) Die Hilfen bei Pflegebedürftigkeit müssen verbessert werden, 4847V, 21.12.1987
3) Auch im Alter selbstständig leben, 4849V, 21.12.1987
Gabriele Aprath, Kapitel VI: Wir brauchen eine neue Solidarität von Arbeitenden und Arbeitslosen GA/Ab/4385O, 21.12.1987
Walter Dübner, Kapitel IV: Die Verantwortung zum Schutz der Umwelt und zur Erhaltung der Pflanzen und Tiere gilt weltweit, Dü/Bö/43890, 21.12.1987
Das christliche Verständnis vom Menschen ist Grundlage unserer Politik, 0599K, 21.12.1987

Entwurf vom 11.01.1988, 0455G
Gliederungsvorschlag für die Leitsätze der CDU - Das christliche Menschenbild als Grundlage unserer Politik, 0424G, 16.12.1987

Vermerk Wilhelm Staudacher Betreff: Ergänzungen zu Kapitel IV: Leben und Würde aller Menschen sind von gleichem Wert. Behinderte und Kranke haben ein Anrecht auf menschliches Miteinander, 4890V, 08.01.1988, dazu: Vermerk mit Anmerkungen, 6617F, 08.01.1988

Hermann Gröhe: Textentwurf für die Kommission Christliches Menschenbild, 0443G, 01.01.1988, dazu:
Vermerke von:
Klaus Büttner, 6616F, 08.01.1988
Heiner Lueg, 0611K, 08.01.1988
Hermann Gröhe, 01.01.1988

Präambel, 0461G
Heinz Hauk, Kapitel II: Neuordnung der Alterssicherung, 0463G
Baldur Wagner, Kapitel VII: Ältere Menschen haben ein Recht auf ein menschenwürdiges Leben in Selbstständigkeit, Sicherheit und Geborgenheit. Wir brauchen das Erfahrungswissen unserer älteren Mitbürger
Entwurf: Christliches Menschenbild als Grundlage unserer Politik, 0402G

II) Zitatensammlung zum Thema - Christliches Menschenbild, 0524K
Statement: Christliches Menschenbild als Grundlage unserer Politik, 0555K, 03.12.1987

III) Beiträge der Kommissionsmitglieder
Auflistung der Vorschläge der Kommissionsmitglieder, die im Entwurf nicht berücksichtigt worden sind, 0644K, 22.01.1988
Jahr/Datum
21.12.1987 - 22.01.1988
Personen
Aprath, Gabriele; Büttner, Klaus; Dübner, Walter; Geißler, Heiner; Gröhe, Hermann; Hauk, Heinz; Herbst, Hans R.; Lueg, Heiner; Lueg, Heiner; Staudacher, Wilhelm; Wagner, Baldur

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9228
Aktentitel
36. Bundesparteitag Wiesbaden 13.-15.06.1988 (5)
Kommission Christliches Menschenbild,
Kommission Allgemein II, 01.1988 - 05.1988
Hauptabteilung II Politik Wilhelm Staudacher
Enthält
Ausarbeitungen:

Entwurf eines Kongresses zum Thema Christliches Menschenbild, 0631K, 19.01.1988

Johannes Reiter: Materialien zur Fortpflanzungsmedizin und Gentechnologie, 29.01.1988

Vermerk Heiner Geißler Betreff: Diskussionsentwurf, 0537G, 17.02.1988

Vermerk Walter Brückmann Betreff: Artikel für das Deutsche Monatsblatt, 0508G, 03.02.1988, dazu: Artikel Wir wollen humanen Fortschritt: Chancen und Grenzen der Gentechnologie, 21.01.1988

Vermerk Peter Radunski Betreff: Entwurf Schreiben Bundesgeschäftsführer Direct-Mail-Versand, 01.03.1988

Vermerk Annette Schavan an Wilhelm Staudacher Betreff: Aktivitäten der Frauen-Union, 03.03.1988

Diverse Zeitungsartikel und Meldungen zum Entwurf

Vermerk Heiner Geißler Betreff: Auswertung der Rückmeldungen zum Kommissionsentwurf, 07.04.1988

Überarbeitete Kapitel II Leben, 0647K, Kapitel VII Ausländer, 0645K, Kapitel V Ältere Menschen, 45050 und Kinder, 27.01.1988 und 28.01.1988

Vermerk Wilhelm Staudacher Betreff: Auswertungen der Rückmeldungen zum Kapitel III, 1825Q/dr, 06.04.1988

Zusätzliche Anregungen zum Kapitel Arbeitsmarkt aus Kreisverbänden, Landesverbänden, Bundesfachausschüssen und Vereinigungen, Hw/Ba/48200, 06.04.1988

Brainstorming "Neue Frage", "Keine organisierten Interessen", "Arbeitslosigkeit", 0049GH, dazu: handschriftliche Notizen

Für Helmut Kohl: Passage Leitantrag Politik auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes, 0041G

Vermerk Wilhelm Staudacher Betreff: Auswertung der Rückmeldungen zum Kapitel II Menschliches Leben ist unverfügbar, 0844K, 06.04.1988

Formulierungsvorschläge und Änderungswünsche, 0019G, 06.04.1988

Vermerk Heiner Geißler Betreff: Auswertung der Rückmeldungen zum Kommissionsentwurf, 0865K, 07.04.1988

Anschreiben Bundesgeschäftsführer Direct-Mail-Distribution, 0774K, 03.03.1988, dazu: Verteiler, 0746K, 03.03.1988

Das christliche Menschenbild als Grundlage unserer Politik, 0406G, (mehrere Entwürfe und Fassungen, teilweise mit Korrekturen)

Termine der Kommission Christliches Menschenbild, 0483G

Pressemitteilung vom 04.05.1988
Jahr/Datum
19.01.1988 - 04.05.1988
Personen
Brückmann, Walter; Büttner, Klaus; Kohl, Helmut; Lueg, Heiner; Radunski, Peter; Reiter, Prof. Johannes; Schavan, Annette; Staudacher, Wilhelm

9

Bestand
Plakate zu Abgeordnetenhauswahlen Berlin (10-004)
Signatur
10-004
Objekt-Signatur
10-004 : 751
Bilddarstellung
#
Jahr/Datum
1989
Titel
Diepgen, Eberhard
Enthält/Text
Ihn braucht
Berlin
Wir wollen ein
menschliches Berlin,
in dem sich alle
wohlfühlen können.
'89 CDU
Auftraggeber
Verantw.: CDU Berlin
Format
DIN A0

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode