Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "mit." > 16 Objekte

1

Bestand
Sauer, Albert (01-127)
Signatur
01-127
Faszikelnummer
01-127 : 027/6
Aktentitel
Landesgeschäftsstelle Tübingen.
Enthält
Rundschreiben von 1946.
Broschüren:
Union teilt mit.
Unions-Pressedienst.
Jahr/Datum
1946 - 1947

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7154
Aktentitel
Werbemittel 8. Wahlperiode und Bundestagswahl 05.10.1980 (11)
CDU-Landesverbände und -Ortsverbände - Broschüren, Flugblätter, Wahlzeitungen, Illustrierte und Informationen zu Werbemitteln
Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Enthält
CDU-Landes-, Kreisverbände und Ortsverbände, verschiedene Formate:
Landesverband Baden-Württemberg
Frauen wählen CDU, CDU Baden-Württemberg, Frauenvereinigung, Format A4
Landesverband Berlin
Flugblatt: Für Frieden und Freiheit. Öffentliche Veranstaltung zur Bundestagswahl 80, Peter Lorenz, Richard von Weizsäcker, 16.9.80, Hochschul-Brauerei, Format A5
1) Plakat: Gleicher Text wie Flugblatt, Format A1
Informationen zur Briefwahl, CDU '80 Die Zukunft gewinnen
CDU-Wahlzeitung, Berliner CDU extra, Informationen zur Bundestagswahl 1980
Berliner CDU extra, Informationen der Berliner CDU, 1+2 1980 (Zeitungsformat)
Landesverband Hessen
Kernenergie unsere Chance (Flugblatt, Format A4)
Im Abseites. Der extreme linke Flügel regiert Hessens SPD (Flugblatt, Format A4)
Bürgeraktion Freie Schulwahl (Hrsg. Bürgeraktion Freie Schulwahl)
Landesverband Nordrhein-Westfalen
CDU-Wahlzeitung, CDU aktuell: Auf diesen Mann setzen wir: Barzel kämpft für NRW, Zeitungsformat
Kreisverband Bonn
Familientag der CDU, Einladung (Flugblatt A4) am 4.10.80
Sommerfest, 30.08.80 (Flugblatt A4)
TV aktuell. Gestern abend im Fernsehen: CDU/CSU für Frieden und Freiheit. Das böse Geschäft der SPD mit der Angst. Schmidt wurde entlarvt, Flugblatt A4
FJS Jugend für Strauß - Strauß und die Union sind besser, Faltblatt A5, Junge Union Bonn
Anschreiben Helmut Kohl ("Rentenbetrug der SPD")
Anschreiben RCDS Freundes- und Förderkreis e.V. mit Überweisungsträger für Spenden
Anschreiben Hanna-Renate Laurien, Werbung für finanzielle Förderung des RCDS
Einladung zur Wahlparty (Junge Union, Schwäbisch-Hall, maschinenschriftlich)
Aktenzeichen Bonn. Hat Baum den Bundestag belogen? (Deutschland-Magazin, Format A4)
Bonn aktuell, Ausgabe Nord, Sept. 1980, CDU-Wahlzeitung, Informationen für Bonner Bürger (Hrsg. CDU-Franktion im Rat der Stadt Bonn), Zeitungsformat
MdB, Informationen aus dem Bundestag, (Hrsg. für die CDU/CSU Bundestagsfraktion) Wahlzeitung, Zeitungsformat
Betriebs Information (bi) CDA-Sozialausschüsse, Baden Württemberg, Nr. 65, 09/80, Wahlzeitung der CDA, Zeitungsformat
Mauermord - wie lange noch, Flugblatt der Jungen Union Bonn
Kreisverband Donnersberg
Lohnsteuer - die Arbeitnehmer werden zu Melkkühen der Nation (Zur Sache, Flugblatt, Format A4)
So falsch argumentiert die SPD - am 5. Oktober den Sozialismus stoppen. CDU wählen (Zur Sache, Flugblatt, Format A4)
Rente im Leistungsvergleich: Klarer Sieg der CDU/CSU (Zur Sache, Flugblatt, Format A4)
Kreisverband Frankfurt
Auf zum Römerberg! Großkundgebung der CDU. Zum Thema "Frieden und Freiheit" sprechen: Alfred Dregger,Helmut Kohl, Franz Josef Strauß, 22.08.80. (Flugblatt, Format A5)
Kundgebung mit Prof. Hans Maier, Bayerischer Kultusminister, 26.09.80. Rückseite: Einladung zum politischen Frühschoppen mit Helmut Link, MdB, 28.09.80 (Flugblatt, Format A 5)
Kundgebung Prof. Hans Maier, 01.10.80 (Flugblatt, Format A5)
CDU-Wahlfest am Eisernen Steg, 27.09.80, Heinz Riesenhuber, Karl Becker, Helmut Link (Flugblatt, A5) Rückseite: Werbung für: Historische Eisenbahn Frankfurt e. V.
Wählerinitiative für Karl Becker im Wahlkreis 139 Frankfurt-Mitte, Einladung zum 24.09.80 . Prof. Wolfram Engels (spricht) zum Thema "Ist der Sozialismus am Ende seines Lateins"? (Flugblatt, Format A5)
Unser Mann für Bonn. Wir stellen vor: Heinz Riesenhuber, Wahlkreis 138 (Flugblatt A4)
Anschreiben mit Einladung an die Mitglieder der CDU Frankfurt am Main zum 22.08.1980 zur Römerbergkundgebung (CDU Stadtkreisverband, Format A4)
Anschreiben mit Hinweis auf Veranstaltungen an die Mitglieder der CDU Frankfurt am Main, 12.09.80 Leisler Kiep, 12.09.80 Gerhard Stoltenberg, 16.09.80 Norbert Blüm (Stadtkreisverband, Format A4)
Anschreiben betr. Terminplan für Mitglieder der CDU-Frankfurt für Veranstaltungen im Bundestagswahlkampf (CDU-telegramm, CDU-Stadtkreisverband, Format A4)
Anschreiben an Mitglieder der CDU Frankfurt a. Main mit Informationen über Wahlkampfveranstaltungen, 20.09.80 Gerd Knesel (Liedermacher), 23.09. Bernhard Vogel, 26.09. Hans Maier (CDU-Stadtkreisverband, Format A4)
Anschreiben an Mitglieder der CDU Frankfurt a. Main, erneute Hinweise auf schon genannte Veranstaltungen sowie Information über die Abschlußkundgebung mit Walter Wallmann und Helmut Kohl (CDU Stadtkreisverband, Format A4)
Einladung zum politischen Liederabend mit Gerd Knesel, 20.09.80. Rückseite: Einladung zur Talkshow mit Marianne Strauß und Karl Becker, 17.09.80 (Format A4)
Einladung zum Sommerfest mit Karl Becker, 07.09.80 (CDU Westend, Format A4)
Unser Mann in Bonn Karl Becker MdB. Rückseite: Kopien von Zeitungsbeiträgen (FAZ und Frankfurter Nachrichten Überwege Eschersheimer Landstraße, Format A4)
Anschreiben Wählerinitiative für Karl Becker (Format A4)
Wahlbrief von Karl Becker zur Rentenkürzung der Regierung Schmidt (Format A4)
So wählen Sie richtig! CDU Liste 2 (Flugblatt, A4)
Schmidt contra Strauß, aber nicht im Fernsehen. Kampagne für eine öffentliche Auseinandersetzung der Kandidaten mit Postkarte "Ich bin für eine Fernsehdiskussion Schmidt-Strauß". (Format A4)
Helmut Link schreibt zur Sache: Kein Rechtfertigungsgrund für riesige Staatsverschuldung (Flugblatt, Format A4)
Helmut Link schreibt zur Sachen: Achtung, Abseitsfalle! SPD trickst die Jugend aus
Kandidatenbrief von Karl Becker an Jungwählerinnen und Jungwähler, 10.09.80 (Format A4)
Kandidatenbrief Heinz Riesenhuber (Format A4)
Anschreiben Aktionsplan Becker und Wahlkreis 139 Frankfurt-Mitte (Format A4)
Kreisverband Main-Kinzig
Helmut Kohl kommt, 6.09.80, Hanau. (Flugblatt, A5)
Kreisverband Osnabrück
Anschreiben der Bundesgeschäftsstelle an Kreisgeschäftsführer mit Auflistung des Werbemittelangebots (Format A4)
Karl Heinz Hornhues wieder für uns nach Bonn, Sammlung mit Presseausschnitten zum Kandidaten (Osna magazin, Informationen der CDU)
Für Frieden und Freiheit. 28. Bundesparteitag, 18.-20. Mai 1980, Internationales Congress Centrum, Berlin, Wahlprogramm der CDU/CSU für die BW 1980, maschinenschr. Manuskr., Umfang 41 S.
Familienpolitik. Die Familie muß wieder Zukunft haben (Unsere Meinung CDU, Faltblatt)
MdB, Informationen ausdem Bundestag, CDU/CSU Bundestagsfraktion
Anschreiben vom Sprecher der CDU mit Informationen über Wahlmaterial
Kreisverband Trier
Abholausweis (personalisiet) für Informations- und Werbematerial (Postkartengröße)
CDU-Essen
Treffpunkt '80 , Die Zelttournee der CDU (Fluglatt, Format A4)
CDU Heidenheim
Vor 28 Jahren: Im Juli 1952 begann die Anti-Strauß-Kampagne. Rückseite: Einladung zur Kundgebung mit Franz Josef Strauß, 29.09.80 (Zur Sache, Flugblatt, Format A4)
CDU Niederbachem
Einladung zum Sommerfest, 07.09.80 (Arbeitskreis der CDU Niederbachem)
Plakat
Junge Union, Sympathiewerbung: Mach mit. Jugend für Strauß, Strauß für die Jugend
Jahr/Datum
1980

5

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 2633
Datei
ACDP-07-011-2633.pdf
Aktentitel
Präsidium Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
15. bis 25. Sitzung 16.01.1979 - 11.12.1979
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Die Protokolle sind mit "Vertraulich!" gekennzeichnet. Es gibt 5 Ausfertigungen. Hier die 3. Ausfertigung.
Maschinenschriftliche Protokolle hier nur bis zur 19. Sitzung am 15.05.1979 vor. Dafür der Hinweis:
Protokolle Präsidiumssitzungen Nummer 20 bis 25 fehlen - müssen von Dr. Kostka noch ausgefertigt und nachgereicht werden. Em. 27.03.1981)
Enthält nicht:
Für die 20. Sitzung am 25.06.1979 bis zur 25. Sitzung am 11.12.1979 - liegen keine Protokolle, trotzdem Tagesordnungen - außer 19.06.1979 und 16.10.1979 - und Dokumente vor.
VVS Nummer der Protokolle: 7/79 - 21/79
Neu:
Protokollführung wechselt, Protokollführer Ritzau, verantwortlich zeichnet Guntram Kostka, nicht die Genehmigung durch Götting ausgewiesen.
Vgl.: 07-011-5806 Büro Hauptvorstand Guntram Kostka
Maschinenschriftliche Protokolle nur bis zur 18. Sitzung am 17.04.1979
Handschriftliche Protokolle: 21. Sitzung am 21.08.1979 bis zur 24. Sitzung 20.11.1979
Protokolle, Dokumente und Materialien
16.01.1979 - 15. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
- Heyl: Besuch Erich Honecker in Indien, Delegation zu Trauerfeierlichkeiten für den Vorsitzenden PAX, Boleslaw Piasecki, neuer Vorsitzender Ryszard Reiff
2. Einschätzung 5. Sitzung Hauptvorstand 18.12.1978 Burgscheidungen
3. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand "Tradition und Verpflichtung" 23.02.1979 Burgscheidungen
4. Vorschlag Auszeichnung mit Otto-Nuschke-Plakette für Hans Zillig (sen.) und weitere
5. Mitteilungen und Anfragen -
"Heyl teilt dem Präsidium Hauptvorstand Überlegungen vom Sekretariat Hauptvorstand zur Umwandlung von Tagungen Präsidium Hauptvorstand (PHV-Tagungen) zugunsten von Veranstaltungen Sekretariat Hauptvorstand mit. Dies betrifft nicht die Tagungen "Tradition und Verpflichtung" und "Bürgerpflicht und Christenpflicht". Diese Tagungen werden in der bewährten Form weitergeführt. Darüber hinaus sollen in Broschüren - die unabhängig von Tagungen erscheinen - weitere Problemkreise erörtert werden."
Beschlüsse Nr. 1/79 - 2/79
Protokollführer: Ritzau
22.02.1979 - 16. Sitzung - VVS 13/79
Tagesordnung:
1. Politische Information
- Gerald Götting: Besuch Honecker in vier Ländern in Afrika, Überfall China auf Vietnam, Kommunalwahlen 20.05.1979,
2. Meinungsbildung zu Fragen der Abrüstung
3. Mitarbeit am Plananlauf
4. Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand "Bürgerpflicht und Christenpflicht" 01.09.1978
5. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Handwerkern 19.03.1979 Burgscheidungen
6. Mitteilungen und Anfragen
- Götting: Reisen nach Brasilien, Venezuela, Portugal
OMR Dr. Horst Schönfelder übernimmt Mandat vom verstorbenen Abgeordneten der Volkskammer Lothar Kolbe
Beschlüsse Nr. 3/79 - 5/79
Protokollführung: Ritzau
05.03.1979 - 17. Sitzung - VVS 14/79
Tagesordnung:
1. Auswertung Tagung Nationalrat
- Götting: Wahlaufruf für die Wahlen zu den örtlichen Volksvertretungen am 20.05.1979
2. Auswertung 5. Sitzung Hauptvorstand 18.12.1978 Burgscheidungen
3. Jahreshauptversammlungen 1979 - Ortsgruppenprogramme verbessern
4. Stand der Auswahl von Unionsfreunden als Kandidaten für die örtlichen Volksvertretungen in Vorbereitung der Kommunalwahlen 1979
- Heyl: Volksvertretungen sollen durch Erweiterung der Mandate der Massenorganisationen erweitert werden. Im Ergebnis zentraler Absprachen soll erreicht werden, dass die Blockparteien verstärkt über die Massenorganisationen kandidieren, um die prozentuale Verteilung der Mandate entsprechend dem Prinzip Demokratischer Block auszugleichen.
5. Maßnahmeplan für Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung der Kommunalwahlen 20.05.1979
6. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Gästen um Internationalen Jahr des Kindes 15.05.1979 Berlin
7. Mitteilungen und Anfragen
- Heinz Hähne wird Direktor der Industriekammer und Handelskammer Frankfurt (Oder)
Beschlüsse Nr. 6/79 - 11/79
Protokollführung: Ritzau
17.04.1979 - 18. Sitzung - VVS 20/79
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Abschlussbericht Jahreshauptversammlungen 1979
3. Bericht Aufenthalt einer Delegation der Vereinigung PAX 26.-27.03.1979 in der DDR
4. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Gästen 04.05.1979 Burgscheidungen
5. Bericht Ergebnisse der weiteren Auswertung der Tagung Hauptvorstand mit Führungskadern und Staatsfunktionären der CDU 02.11.1978
6. Bericht
- über Tagung Präsidium Hauptvorstand "Tradition und Verpflichtung" 23.02.1979
- über Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Handwerk 19.03.1979
7. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 12/79 - 17/79
Protokollführung: Kostka, vertreten durch G. Muthen
Enthält im Gegensatz zu 07-011 : 5806 die 19. und 20. Sitzung
15.05.1979 - 19. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
- für Kommunalwahl am 20.05.1979 16.000 Kandidaten der CDU, einmütige Zustimmung unserer Bürger zu den Grundfragen der Innen- und Außenpolitik, auch bei differenzierten Veranstaltungen mit parteilosen Christen fand dies überzeugende Bestätigung, SALT-II-Abkommen,
- Delegation bei der CSL in Prag
- Frühjahrssynoden - Begegnung vom 06.03.1978, Bischof Schönherr nimmt nur an Wahl teil, wenn dazu nichts in der Presse erscheint
Erzbischof von Canterbury ab 24.05.1979 zu Besuch in der DDR
- Empfehlung polnisches staatliches Kirchenamt: anlässlich Papstbesuch in Polen nicht nach Polen reisen
2. Konzeption Sitzung Hauptvorstand in Burgscheidungen 25.06.1979
3. Thematik Politisches Studium 1979/80
4. Vorschläge Auszeichnung mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen Anlass 34. Jahrestag der Gründung der CDU
5. Zur Information:
- Bericht Ergebnisse weitere Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Führungskadern der CDU zu Fragen der sozialistischen Verteidigungsbereitschaft 23.11.1978
- Stand Auswahl von Unionsfreunden in allen Grundeinheiten
6. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 18/79 - 20/79
Heinz Gulich ab 16.05.1979 neuer Bezirksvorsitzender Frankfurt (Oder)
Ab hier nur Tagesordnung und Dokumente
25.06.1979.- 20. Sitzung
Vorgesehene Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Themenplan und Terminplan Präsidium Hauptvorstand 2. Halbjahr 1979
3. Abschlussbericht Mitarbeit bei Vorbereitung und Durchführung der Kommunalwahlen 1979
4. Mitarbeit von Unionsfreunden im soialistischen Wettbewerb zu Ehren 30. Jahrestag der DDR
5. Konzeption
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen 27.06.1979
- Tagung Präsidium Hauptvorstand 02.07.1979
6. Bericht
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Handwerk 19.03.1979
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Bezirksvorsitzenden, Abteilungsleitern Sekretariat Hauptvorstand und Unionsfreunden aus der Wirtschaft 04.05.1979
7. Mitteilungen und Anfragen
21.08.1979 - 21. Sitzung
Vorgesehene Tagesordnung:
1. Politische Information
- 30. Jahrestag der Gründung der DDR am 07.09.1979
2. Einschätzung 6. Sitzung Hauptvorstand 25.06.1979 Burgscheidungen
3. Abschließende Einschätzung kaderpolitische Ergebnisse bei der Wahl von Unionsfreunden als Abgeordnete der örtlichen Volksvertretungen 20.05.1979
- Schöffen und Schiedskommissionen, Tagung zur Rechtspflege prüfen
4. Erfahrungsbericht über ideologische Schwerpunkte der ökonomischen Propaganda in Vorbereitung 30. Jahrestag der DDR sowie über bewährte Arbeitsmethoden der Kreisvorstände auf diesem Gebiet
5. Einschätzung Politisches Studium 1978/79 - Gesamtthema: "30 Jahre DDR - für das Wohl des Menschen, für das Glück des Volkes in Sozialismus und Frieden"
6. Konzeption
- für die Tagung Präsidium Hauptvorstand "Bürgerpflicht und Christenpflicht" 31.08.1979 Burgscheidungen - Leitlinien für die Mitarbeit von Christen an den Aufgaben der Zukunft aufzeigen
- für das Treffen Präsidium Hauptvorstand mit langjährigen verdienten Unionsfreunden 28.09.1979 Burgscheidungen
7. Bericht
- über die Tagung Präsidium Hauptvorstand "Tradition und Verpflichtung" 23.02.1979
- über die Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Arbeitsgemeinschaft "Bildungswesen" beim Hauptvorstand und weiteren Gästen 27.06.1979
- Tagung Präsidium Hauptvorstand in Würdigung des Kampfes christlicher Persönlichkeiten gegen Krieg und Faschismus 02.07.1979
8. Mitteilungen und Anfragen
18.09.1979 - 22. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
- Besuch Leonid Breschnew, Gipfelkonferenz nichtpaktgebundene Staaten
2. Plandiskussion 1980 - Maßnahmen zur Energieeinsparung
3. Information über Teilnahme einer Delegation der CDU an der Warschauer internationalen Konferenz "Christen und die Verantwortung für den Frieden"
- Fahl: Delegierte überrascht, dass neue Institutionen geschaffen werden sollen, Gefahr der Zersplitterung der fortschrittlichen Kräfte (Berliner Konferenz Europäischer Katholiken (BKEK)
4. Informationsbericht zum Stand der Auswertung der 6. Sitzung Hauptvorstand und der Tagung Präsidium Hauptvorstand vom 04.05.1979 und 19.03.1979
5. Mitteilungen und Anfragen
16.10.1979 - 23. Sitzung
mit den Bezirksvorsitzenden und Abteilungsleitern
Keine Tagesordnung
Referat Gerald Götting
Diskussion
Information über veränderte Aufmachung der Zeitungen der CDU (CDU-Zeitungen)
Vorlagen:
- Direktive für die Jahreshauptversammlungen, Kreisdelegiertenkonferenzen und Bezirksdelegiertenkonferenzen 1980
- Einschätzung Erfüllungsstand der langfristigen Maßnahmepläne zur politisch-ideologischen, politisch-organisatorischen und kaderpolitischen Stärkung der Ortsgruppen
- Zur Ausarbeitung von Vorschlägen durch Vorstände unserer Partei zur effektiven Lösung bestimmter Aufgaben im Territorium
Enthält nicht: Tagung mit Unionsfreunden Künstlern am 23.11.1979
20.11.1979 - 24. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Einschätzung Meinungsbildung der Mit
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
16.01.1979 - 11.12.1979
Personen
Canterbury, Erzbischof von; Fischer, Gerhard; Götting, Gerald; Hähne, Heinz; Honecker, Erich; Kolbe, Lothar; Kostka, Guntram; Piasecki, Boleslaw; Reiff, Ryszard; Schönfelder, Horst; Zillig, Hans

6

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 5806
Datei
ACDP-07-011-5806.pdf
Aktentitel
Präsidium Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
15. bis 25. Sitzung 16.01.1979 - 11.12.1979
Büro Hauptvorstand Guntram Kostka
Enthält
Die Protokolle sind mit "Vertraulich! gekennzeichnet.
Es gibt 5 Ausfertigungen. Hier die 1., 4. und die 5. Ausfertigung. Als 5. ist der Protokollentwurf gekennzeichnet."
Maschinenschriftliche Protokolle nur bis zur 18. Sitzung am 17.04.1979
Handschriftliche Protokolle: 21. Sitzung am 21.08.1979 bis zur 24. Sitzung 20.11.1979
Protokollführung wechselt
Enthält nicht:
19. Sitzung am 15.05.1979 und 20. Sitzung am 25.06.1979.
25. Sitzung am 11.12.1979 - liegen keine Protokolle und Dokumente hier vor.
VVS Nummer der Protokolle: 7/79 - 20/79
Neu:
Protokollführung Michael Ritzau, verantwortlich zeichnet Guntram Kostka, nicht die Genehmigung durch Parteivorsitzender Gerald Götting ausgewiesen.
Oben rechts die laufende Nr.
Die Anwesenheitslisten liegen nicht vor, nur am 20.11.1979
(Vgl.: 07-011-2633 Gerald Götting - hier Protokoll 19. Sitzung am 15.05.1979 und in der Akte Götting der Hinweis:
Protokolle Präsidiumssitzungen Nummer 20 bis 25 fehlen - müssen von Dr. Guntram Kostka noch ausgefertigt und nachgereicht werden. Em. 27.03.1981)

Protokolle, Entwürfe, Dokumente und Materialien
16.01.1979 - 15. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
- Wolfgang Heyl: Besuch Erich Honecker in Indien, Delegation zu Trauerfeierlichkeiten für den Vorsitzenden PAX, Boleslaw Piasecki, neuer Vorsitzender Ryszard Reiff
2. Einschätzung 5. Sitzung Hauptvorstand 18.12.1978 Burgscheidungen
3. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand "Tradition und Verpflichtung" 23.02.1979 Burgscheidungen
4. Vorschlag Auszeichnung mit Otto-Nuschke-Plakette für Hans Zillig (sen.) und weitere
5. Mitteilungen und Anfragen -
"Heyl teilt dem Präsidium Hauptvorstand Überlegungen vom Sekretariat Hauptvorstand zur Umwandlung von Tagungen Präsidium Hauptvorstand (PHV-Tagungen) zugunsten von Veranstaltungen Sekretariat Hauptvorstand mit. Dies betrifft nicht die Tagungen "Tradition und Verpflichtung" und "Bürgerpflicht und Christenpflicht". Diese Tagungen werden in der bewährten Form weitergeführt. Darüber hinaus sollen in Broschüren - die unabhängig von Tagungen erscheinen - weitere Problemkreise erörtert werden."
Beschlüsse Nr. 1/79 - 2/79
Protokollführung: Michael Ritzau
22.02.1979 - 16. Sitzung - VVS 13/79
Tagesordnung:
1. Politische Information
- Gerald Götting: Besuch Honecker in vier Ländern in Afrika, Überfall China auf Vietnam, Kommunalwahlen 20.05.1979,
2. Meinungsbildung zu Fragen der Abrüstung
3. Mitarbeit am Plananlauf
4. Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand "Bürgerpflicht und Christenpflicht" 01.09.1978
5. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Handwerkern 19.03.1979 Burgscheidungen
6. Mitteilungen und Anfragen
- Gerald Götting: Reisen nach Brasilien, Venezuela, Portugal
Obermedizinalrat (OMR) Dr. Horst Schönfelder übernimmt Mandat vom verstorbenen Abgeordneten der Volkskammer Lothar Kolbe
Beschlüsse Nr. 3/79 - 5/79
Protokollführung: Michael Ritzau
05.03.1979 - 17. Sitzung - VVS 14/79
Tagesordnung:
1. Auswertung Tagung Nationalrat
- Gerald Götting: Wahlaufruf für die Wahlen zu den örtlichen Volksvertretungen am 20.05.1979
2. Auswertung 5. Sitzung Hauptvorstand 18.12.1978 Burgscheidungen
3. Jahreshauptversammlungen 1979 - Ortsgruppenprogramme verbessern
4. Stand der Auswahl von Unionsfreunden als Kandidaten für die örtlichen Volksvertretungen in Vorbereitung der Kommunalwahlen 1979
- Wolfgang Heyl: Volksvertretungen sollen durch Erweiterung der Mandate der Massenorganisationen erweitert werden. Im Ergebnis zentraler Absprachen soll erreicht werden, dass die Blockparteien verstärkt über die Massenorganisationen kandidieren, um die prozentuale Verteilung der Mandate entsprechend dem Prinzip Demokratischer Block auszugleichen.
5. Maßnahmeplan für Mitarbeit bei der Vorbereitung und Durchführung der Kommunalwahlen 20.05.1979
6. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Gästen um Internationalen Jahr des Kindes 15.05.1979 Berlin
7. Mitteilungen und Anfragen
- Heinz Hähne wird Direktor der Industriekammer und Handelskammer Frankfurt (Oder)
Beschlüsse Nr. 6/79 - 11/79
Protokollführung: Ritzau
17.04.1979 - 18. Sitzung - VVS 20/79
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Abschlussbericht Jahreshauptversammlungen 1979
3. Bericht Aufenthalt einer Delegation der Vereinigung PAX 26.-27.03.1979 in der DDR
4. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Gästen 04.05.1979 Burgscheidungen
5. Bericht Ergebnisse der weiteren Auswertung der Tagung Hauptvorstand mit Führungskadern und Staatsfunktionären der CDU 02.11.1978
6. Bericht
- über Tagung Präsidium Hauptvorstand "Tradition und Verpflichtung" 23.02.1979
- über Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Handwerk 19.03.1979
7. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 12/79 - 17/79
Protokollführung: Kostka, vertreten durch G. Muthen

Enthält im Gegensatz zu 07-011-5806 die 19. und 20. Sitzung
15.05.1979 - 19. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Konzeption Sitzung Hauptvorstand in Burgscheidungen 25.06.1979
3. Thematik Politisches Studium 1979/80
4. Vorschläge Auszeichnung mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen Anlass 34. Jahrestag der Gründung der CDU
5. Zur Information:
- Bericht Ergebnisse weitere Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Führungskadern der CDU zu Fragen der sozialistischen Verteidigungsbereitschaft 23.11.1978
- Stand Auswahl von Unionsfreunden in allen Grundeinheiten
6. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 18/79 - 20/79
25.06.1979 - 20. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Themenplan und Terminplan Präsidium Hauptvorstand 2. Halbjahr 1979
3. Abschlussbericht Mitarbeit bei Vorbereitung und Durchführung der Kommunalwahlen 1979
4. Mitarbeit von Unionsfreunden im soialistischen Wettbewerb zu Ehren 30. Jahrestag der DDR
5. Konzeption
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen 27.06.1979
- Tagung Präsidium Hauptvorstand 02.07.1979
6. Bericht
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Handwerk 19.03.1979
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Bezirksvorsitzenden, Abteilungsleitern Sekretariat Hauptvorstand und Unionsfreunden aus der Wirtschaft 04.05.1979
7. Mitteilungen und Anfragen

Ab hier nur handschriftliche Protokolle und Dokumente
21.08.1979 - 21. Sitzung
Vorgesehene Tagesordnung:
1. Politische Information
- 30. Jahrestag der Gründung der DDR am 07.09.1979
2. Einschätzung 6. Sitzung Hauptvorstand 25.06.1979 Burgscheidungen
3. Abschließende Einschätzung kaderpolitische Ergebnisse bei der Wahl von Unionsfreunden als Abgeordnete der örtlichen Volksvertretungen 20.05.1979
- Schöffen und Schiedskommissionen, Tagung zur Rechtspflege prüfen
4. Erfahrungsbericht über ideologische Schwerpunkte der ökonomischen Propaganda in Vorbereitung 30. Jahrestag der DDR sowie über bewährte Arbeitsmethoden der Kreisvorstände auf diesem Gebiet
5. Einschätzung Politisches Studium 1978/79 - Gesamtthema: "30 Jahre DDR - für das Wohl des Menschen, für das Glück des Volkes in Sozialismus und Frieden"
6. Konzeption
- für die Tagung Präsidium Hauptvorstand "Bürgerpflicht und Christenpflicht" 31.08.1979 Burgscheidungen - Leitlinien für die Mitarbeit von Christen an den Aufgaben der Zukunft aufzeigen
- für das Treffen Präsidium Hauptvorstand mit langjährigen verdienten Unionsfreunden 28.09.1979 Burgscheidungen
7. Bericht
- über die Tagung Präsidium Hauptvorstand "Tradition und Verpflichtung" 23.02.1979
- über die Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Arbeitsgemeinschaft "Bildungswesen" beim Hauptvorstand und weiteren Gästen 27.06.1979
- Tagung Präsidium Hauptvorstand in Würdigung Kampf christlicher Persönlichkeiten gegen Krieg und Faschismus 02.07.1979
8. Mitteilungen und Anfragen
18.09.1979 - 22. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
- Besuch Leonid Breschnew, Gipfelkonferenz nichtpaktgebundener Staaten
2. Plandiskussion 1980 - Maßnahmen zur Energieeinsparung
3. Information über Teilnahme einer Delegation der CDU an der Warschauer internationalen Konferenz "Christen und die Verantwortung für den Frieden"
- Ulrich Fahl: Delegierte überrascht, dass neue Institutionen geschaffen werden sollen, Gefahr der Zersplitterung der fortschrittlichen Kräfte (Berliner Konferenz Europäischer Katholiken (BKEK)
4. Informationsbericht zum Stand der Auswertung der 6. Sitzung Hauptvorstand und der Tagung Präsidium Hauptvorstand vom 04.05.1979 und 19.03.1979
5. Mitteilungen und Anfragen
16.10.1979 - 23. Sitzung
Mit den Bezirksvorsitzenden und Abteilungsleitern
Keine Tagesordnung
Referat Gerald Götting
Diskussion
Information über veränderte Aufmachung der Zeitungen der CDU (CDU-Zeitungen)
Vorlagen:
- Direktive für die Jahreshauptversammlungen, Kreisdelegiertenkonferenzen und Bezirksdelegiertenkonferenzen 1980
- Einschätzung Erfüllungsstand der langfristigen Maßnahmepläne zur politisch-ideologischen, politisch-organisatorischen und kaderpolitischen Stärkung der Ortsgruppen
- Zur Ausarbeitung von Vorschlägen durch Vorstände unserer Partei zur effektiven Lösung bestimmter Aufgaben im Territorium
Enthält nicht: Tagung mit Unionsfreunden Künstlern am 23.11.1979
20.11.1979 - 24. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Einschätzung Meinungsbildung der Mitglieder der CDU zur Willenserklärung der DDR
3. Konzeption 7. Sitzung Hauptvorstand 18.12.1979 Burgscheidungen
4. Rahmenplan für die Arbeit der CDU 1980, 17 Seiten
5. Zur ideologischen Arbeit auf wirtschaftspolitischem Gebiet und zu den Ergebnissen der Mitarbeit unserer Mitglieder im sozialistischen zu Ehren 30. Jahrestag DDR
6. Information über das Treffen von Delegationen der CDU und der CSL 09.11.1979 Dresden
7. Mitteilungen und Anfragen<br
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
16.01.1979 - 11.12.1979
Personen
Fischer, Gerhard; Götting, Gerald; Hähne, Heinz; Honecker, Erich; Kolbe, Lothar; Kostka, Guntram; Piasecki, Boleslaw; Reiff, Ryszard; Schönfelder, Horst; Zillig, Hans; Heyl, Wolfgang; Ritzau, Michael

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode