Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "nebst" > 14 Objekte

6

Bestand
Hallstein, Walter (01-341)
Signatur
01-341
Faszikelnummer
01-341 : 024/4
Aktentitel
Agrarpolitik
Enthält
hier: Memorandum der EG-Kommission zur Reform der Landwirtschaft nebst Stellungnahmen
Jahr/Datum
08.01.1969 - 13.01.1969

9

Bestand
KV Rhein-Erft (02-410)
Signatur
02-410
Faszikelnummer
02-410 : 221
Aktentitel
Kreisvorstand
Enthält
Protokolle der Sitzungen des Kreisvorstands nebst Anlagen.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
1989 - 1992

10

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 0844
Datei
ACDP-07-011-0844.pdf
Aktentitel
Gemeindewahlen am 01.09.1946, 08.09.1946 und 15.09.1946
Vorbereitung, Durchführung und Behinderungen 17.06.1946 - 24.09.1946
Abteilung Organisation Gerhard Desczyk
Enthält
Wahlen zu den Gemeindevertretungen 01.09.1946, 08.09.1946 und 19.09.1946
1) Handbuch zur Durchführung der Gemeindewahlen 1946 - Herausgegeben vom Parteivorstand der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands
1) Bekanntgabe der Sowjetischen Militäradministration (SMA) vom 19.06.1946 über die Durchführung der Gemeindewahlen in der Sowjetzone
2) Aufruf der antifaschistischen Parteien zu den Gemeindewahlen 1946 vom 17.06.1946
3) Aufruf der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands zu den Gemeindewahlen 1946 vom 17.06.1946
4) Gemeindewahlprogramm der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands
5) Rundschreiben Zentralsekretariat der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands Nr. 12/46 vom 05.07.1946 zur Durchführung der Gemeindewahlen
6) Wahlordnung der Sowjetischen Militäradministration (SMA) für die Gemeindewahlen nebst Anlagen Wählerliste, Wahlschein, Wahlscheinliste, Zählliste, Abstimmungsprotokoll
7) Anmerkungen kommunalpolitischen Abteilung Zentralsekretariat der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands zur Wahlordnung
8) Terminkalender zur Wahlordnung
2) Flugblatt Format A5:
CDU-Kandidatin ruft: Wählt Liste 1 - Eleonore Richter Liste der CDU in Brand-Erbisdorf "...erkläre ich öffentlich meinen Austritt aus der CDU und meinen Übertritt zur SED" Grund Antrag des Landesvorstand Betreffs Revidierung Bodenreform
Brief von Waas Propagandaabteilung der Reichsgeschäftsstelle an die Russische Militärzensur Hauptmann Saslewski Betreff Bitte um Genehmigung der Texte für Lautsprecherwagen und zwar
1) Schallplatte - Was will die CDU, 2 Seiten
2) Kernsätze zur Besprechung zwei weiterer Schallplatten, 9 Seiten, 28.08.1946
4) Beschlossener Aufruf der Einheitsfront - Die Parteien zu den Gemeindewahlen
5) Beispiele über Härte, Mittel und im Wahlkampf angewandte Methoden von CDU und SED:
- Zu den Gemeindewahlen in der Ost-Zone - Analyse der Gemeindewahlen und der Schwierigkeiten der CDU, vom 18.09.1946 - Ostzone
Anlagen:
3 Mitteilungen von Jakob Kaiser über Besprechungen von Oberst Tulpanoff und Vertretern der Einheitsfront über offene Fragen zur Wahlordnung und zur Registrierung der Ortsgruppen in Karlshorst am 05.08.1946 und am 22.08.1946
Zur Wahl in der sowjetischen Besatzungszone
1) Behinderung einer freien, demokratischen Wahl durch die Besatzungsmacht
2) Behinderung einer freien Wahl durch amtliche Organe, insbesondere die Landräte und Bürgermeister
3) Behinderung einer freien Wahl durch seitens der Besatzungsmacht und der Behörden nicht gehinderte und somit gebilligte SED-Maßnahmen und Propaganda
- Abschriften von Briefen und Berichten
- Flugblätter Format A4 der SED gegen die CDU Betreff Martin Richter und Paul Gilbert
- Protestschreiben
- Handschriften gegen die CDU in Zwickau
- Austrittserklärung: "Da ich nicht richtig orientiert war, erkläre ich hiermit meinen Austritt aus der CDU. Die Demokratische Partei ist für mich nur die SED."
- Stimmungsbilder aus dem Kreis Rostock
Entwurf einer formalen Beschwerde bei der Sowjetischen Militärverwaltung in Karlshorst zu Händen Oberst Tulpanow
Bericht über durch die SED initiierte Auflösung der Ortsgruppe Ribnitz von Carl Düffert vom 17.09.1946
Briefe von Jakob Kaiser an die Sowjetische Militäradministration (SMA) betreffend die Ausweisung von Franz Nitt aus Schwerin aufgrund der Weitergabe von Ergebnissen der Gemeindewahlen an die Reichsgeschäftsstelle vom 23.09.1946 und 24.09.1946
Bericht über die Verhaftung von Josef Schafheutle, Personalangaben über Josef Schafheutle von Margret Schafheutle vom 23.09.1946
Brief von Jakob Kaiser an die Sowjetische Militäradministration (SMA) mit der Bitte um die Genehmigung der Rednerliste für die Zeit vor der Landtagswahl vom 24.09.1946
Flugblatt Format A4: SED und Christentum
Jahr/Datum
17.06.1946 - 24.09.1946
Personen
Düffert, Carl; Richter, Eleonore; Schafheutle, Josef; Schafheutle, Margret; Kaiser, Jakob; Tulpanow, Sergej

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode