Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "neuem" > 16 Objekte

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16067
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (1)
Lateinamerika und Sonstige A bis B 29.12.1977 - 14.11.1978
Leiter Büro Henning Wegener
Enthält
A) Afrika allgemein:
Vermerk Junge Union Betreff Konferenz zu Problemen im Südlichen Afrika, 06.-09.11.1978
Vermerk Werner Marx Betreff Zusammenarbeit mit afrikanischen Ländern, 14.11.1978

Sudan

Andorra:
Vermerk Henning Wegener Betreff Politische Entwicklung in Andorra, 28.04.1978

Australien:
Vermerk an das Auswärtige Amt Betreff Reise von Kurt Biedenkopf nach Neuseeland und Australien
Vermerke Betreff Besuch Mike Evans, Generalsekretär der National Party of Australia-Queensland, 28.07. und 23.08.1978

Ägypten und Arabien:
Vermerke:
Henning Wegener mit Unterlagen zur Parteien-Entwicklung in Ägypten, 29.12.1977
Kai-Uwe von Hassel Betreff Parteien-Entwicklung in Ägypten, 23.01.1978
Josef Thesing mit Bericht über Arab Socialist Party, 23.02.1978
Henning Wegener an Josef Thesing Betreff Besuch Delegation der Arab Socialist Party, 18.04.1978
Henning Wegener mit Bericht über Pläne von Präsident Muhammad Anwar as-Sadat zu neuem Parteiengesetz, 07.09.1978

Argentinien:
Vermerke:
Betreff Fußballweltmeisterschaft 1978, 05.01.1978
Betreff Rolle der politischen Parteien in Argentinien, 07.03.1978
Hans Filbinger Betreff Reise nach Argentinien und Brasilien, 08.03.1978
Henning Wegener Betreff Lage in Argentinien, 18.04.1978, dazu Zeitungsartikel auch bezüglich der Weltmeisterschaft 1978
Betreff Die Radikale Bürgerunion (Unión Cívica Radical - UCR), 02.08.1978

B) Brasilien:
Vermerke:
Michael Roik Betreff Rolle der politischen Parteien in Brasilien, März 1978
Helmut Kohl Betreff Gespräch mit brasilianischen Staatspräsidenten General Ernesto Geisel, 03.03.1978
Horst Teltschik Betreff Interview Helmut Kohl mit O Estado de Sao Paolo, 06.04.1978, dazu: Originalinterview und verschiedene Entwürfe, 03.03.1978
Helmut Kohl, Heiner Geißler, Ulf Fink u.a. Betreff Neue christlich-demokratische Partei in Brasilien, 12.04.1978
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2
Jahr/Datum
29.12.1977 - 14.11.1978
Personen
Anwar as-Sadat, Muhammad; Biedenkopf, Kurt; Evans, Mike; Filbinger, Hans; Fink, Ulf; Geisel, Ernesto; Geißler, Heiner; Hassel, Kai-Uwe von; Kohl, Helmut; Marx, Werner; Roik, Michael; Teltschik, Horst; Thesing, Josef; Wegener, Henning

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16195
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (3)
Lateinamerika und Zentralamerika allgemein 08.01.1980 - 17.10.1980
Leiter Büro Henning Wegener
Enthält
Zentralamerika:
Klaus Weigelt (Konrad-Adenauer-Stiftung, KAS): Lateinamerika am Beginn des neuen Jahrzehnts, 28.01.1980
Bericht über Informationsreise des Diskussionskreises Mittelstand der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag nach Zentralamerika und Jamaika, 28.07-13.08.1980 (gebunden), dazu: Vermerk Helmut Kohl, 11.08.1980
Vermerk Helmut Kohl Betreff Düstere amerikanische Prognosen für Zentralamerika, 28.08.1980

C) Chile:
Vermerk Helmut Kohl, Heiner Geißler und Kai-Uwe von Hassel Betreff Besprechung Helmut Kohl mit Eduardo Frei (Staatspräsident a.D.), 21.05.1980
Korrespondenz Betreff
Berichterstattung über Vorgänge in Chile
Leserbrief Frankfurter Allgemeine Zeitung zu Willy Otten: Chiles Christdemokraten auf neuem Kurs, 03.06.1980
Vermerk Helmut Kohl Betreff Solidaritätsgeste gegenüber den Christlichen Demokraten Chiles, 14.08.1980
Korrespondenz und Vermerke Betreff Aktionen anlässlich des Verfassungsreferendums in Chile, dazu: Brief Pedro Medrano an Helmut Kohl, 28.08.1980
Brief Kai-Uwe von Hassel an General Augusto Pinochet Betreff Ausweisung von Andres Zaldivar (Vorsitzender der Christlich-Demokratischen Partei Chiles), 17.10.1980

U) Uruguay:
Vermerke und Korrespondenz Betreff Besuch CDU-Delegation in Uruguay, 08.-13.03.1980, dazu: Presseartikel, Bericht
Vermerke Helmut Kohl Betreff Inhaltliche Kurzzusammenfassung Schreiben von Oberst Dr. Carlos Maynard, 27.06. und 01.07.1980
Brief Juan Pablo Corlazzoli, Repräsentant der Christlich Demokratischen Partei (CDP) an Helmut Kohl, 21.04.1980
Vermerk Henning Wegener Betreff Vorgehen bei Besuch der CDU-Delegation, 12.02.1980
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3,5
Jahr/Datum
08.01.1980 - 17.10.1980
Personen
Corlazzoli, Juan Pablo; Frei, Eduardo; Geißler, Heiner; Hassel, Kai-Uwe von; Kohl, Helmut; Maynard, Carlos; Otten, Willy; Pinochet, Augusto; Wegener, Henning; Zaldivar, Andres

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 17039
Aktentitel
Grundsatz- und Planungsabteilung: Dettling, Warnfried (26)
P. Vermerke an Leitung und Mitarbeiter CDU-Bundesgeschäftsstelle 2/2, E bis Z
Enthält
Vermerk Planungsgruppe an Peter Radunski und Ulf Fink Betreff: Institutionelle Werbung, 16.10.1979

Konzeption für ein Lektorat in der CDU-Bundesgeschäftsstelle:
1. Konrad-Adenauer-Stiftung
2. Deutsches Monatsblatt
3. Endkontrolle von Reden und Broschüren
4. Semantische Forschung

Antragsentwurf Spranger MdB zu einer Terrorismusdebatte im Bundestag

Korrespondenz, u.a. mit:
F) Ulf Fink:
Institutionelle Werbung, 16.10.1979
G) Heiner Geißler
Planungsgruppe Manfred Groser Betreff: Aufgabenverteilung für den Entwurf Wahlkamprogramm

H) Christian Hacke, Hammer, Hellmut Holle
Vermerk Betreff: Deutscher Anwaltstag 31.05.1979

K) Hans-Jürgen Kaack
Skizze eines außenpolitischen Diskussionsbeitrages, 03.11.1980

Alfons Maria Kühr
SPD- Orientierungsrahmen 85, 28.03.1974

Helmut Kohl Betreff:
Reorganisation der Bundesgeschäftsstelle
Aufgaben und Struktur der neuen Abteilung bzw. Arbeitsgruppe Politische Analyse und Planung in der Bundesgeschäftsstelle, 03.01.1973
Staatskanzlei Bachem: Vermerk für Herrn Dr. Kohl, 25,.06.1973
a) Verbesserung der Arbeitsfähigkeit
b) Wichtige politische Fragestellungen

Frage nach neuem Grundsatzprogramm - Zweiter Bericht der Grundsatzkommission, 21.08.1973

Paragraph § 218, 13.09.1973
Meinhard Ade: Arbeitswelt, Hamburger Parteitag, 17.09.1973

Jahrestagung der deutschen Vereinigung für politische Wissenschaft Hamburg 01.-04.10.1973, Anregungen für eine Neugestaltung der Politischen Meinung

SFK-Studie:
Wähler und Parteien. Ein Jahr nach der Bundestagswahl
Machtwechsel in Venezuela
Die westdeutsche Führungsschicht, 30.01.1974

Hauptamtliche Mitarbeiter, 22.08.1974
Bachem: Strategie der CDU bis 1976 - Diskussionspapier Kurt Biedenkopf, 06.11.1974

Vermerk Betreff: Rede vor dem evangelischen Arbeitskreis, Bewertung durch Roman Herzog, 09.12.1974

Überlegungen innerhalb der CSU, eine vierte Partei - CSU auf Bundesebene zu gründen, 02.05.1975
Stand der Meinungsforschung August 1975 - Das soziale Leistungsprofil der Union, 14.10.1976
Wahlprogramm 1976, 11.05.1976
Strategiepapier, 05.11.1976

M) Günter Meyer Betreff:
Themenvorschläge der ständigen und der freien Mitarbeiter der Planungsgruppe
Stellenplan Holger Asmussen, Christian H. Hoffmann, Warnfried Dettling

R) Peter Radunski u.a. Betreff:
"Arbeitskreis Die Mitte CDU" - dieser Arbeitskreis ist keine Gliederung der CDU, 19.11.1973
Rüdiger von Voss: Parteifilm - Konzept Halbe und anschließende Diskussion, 08.06.1977

Sch) Peter Scheib
Freigabe von politischen Redemanuskripten der CDU, 11.01.10978

T) Horst Teltschik Betreff:
Deutschlandreise Dr. Aristides Calvani / Venezuela
23. Bundesparteitag Mannheim23.-25.06.1975, Kritik an Parteitagsrede

W) Dorothee Wilms
Hans-Joachim. Woelke Betreff: Zwischenbericht Gesprächskreis mit jüngeren Beamten aus den Bundesressorts
Außenpolitische Kommission
Fragenkatalog
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
17.05.1973 - 03.11.1980
Personen
Asmussen, Holger; Calvani, Aristides; Christian H. Hoffmann, Warnfried Dettling; Fink, Ulf; Geißler, Heiner; Groser, Manfred; Hacke, Christian; Herzog, Roman; Holle, Hellmut; Kaack, Hans-Jürgen; Kohl, Helmut; Kohl, Helmut; Kühr, Alfons Maria; Langguth, Gerd; Radunski, Peter; Teltschik, Horst; Wilms, Dorothee; Woelke, Hans-Joachim

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 2114
Aktentitel
Bundesfachausschuss Entwicklungspolitik (4)
Protokolle 9. bis 12. Sitzung, Dokumente und Materialien 04.02.1985 - 23.09.1985
Hauptabteilung II Politik, Abteilung Außenpolitik Geschäftsführer Albert Markstahler
Enthält
04.02.1985 Bonn Konrad-Adenauer-Haus, 9. Sitzung:
Vorsitzender: Karl Lamers
Geschäftsführer: Albert Markstahler
Tagesordnung:
1. Entwicklung und Rüstung, dazu CDU-Papier, 15.01.1985, 18 Seiten
2. 33. Bundesparteitag Essen 20.-23.03.1985 und Weltfrauenkonferenz, dazu: Vorlage von Leni Fischer
3. Systematik des Haushalts Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit
4. Politische, wirtschaftliche und soziale Lage in Tansania
5. Fachtagung der CDA zum Thema Menschenrechte
25.03.1985, 10. Sitzung:
Tagesordnung:
1. Entwicklung und Rüstung
2. Protektionismus, dazu: Dietrich Kebschull: Grundsätze und Aktionsvorschläge für eine Außenhandels- und Währungspolitik ohne Protektionismus, 03.1985; Pressemitteilung
3. Veranstaltung Bundeskanzler und Kirchen am 19.04.1985
4. Kooperation mit neuem Geschäftsführer des Deutschen Entwicklungsdienstes
Pressemitteilung CDU an Teilnehmer Weltwirtschaftsgipfel zur Integration der Entwicklungsländer, 26.04.1985
Bundesfachausschuss Entwicklungspolitik zur Entwicklung und Rüstung, 25.03.1985
Erste Ausgabe des EVP-Bulletin, 01.01.1985
20.05.1985, 11. Sitzung:
Tagesordnung:
1. Rückblick auf die Veranstaltung mit dem Bundeskanzler und der Gemeinsamen Konferenz Kirche und Entwicklung am 19.04.1985, dazu verschiedene Artikel
2. Arbeit der CDU/CSU-Fraktion
3. Situation in Brasilien
4. Entwicklungszusammenarbeit mit China, dazu: Dieter W. Benecke: Entwicklungszusammenarbeit der Bundesrepublik Deutschland mit der Volksrepublik China
Antrag der CDU/CSU-Fraktion: Reformen der wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen als Voraussetzung für Selbsthilfe in der Dritten Welt
Presseschau CDU: Gemeinsame Zukunft von Nord und Süd? Der Weltwirtschaftsgipfel und die Dritte Welt, 19.04.1985
Erste Ausgabe des EUCD-Bulletin
24.06.1985, 12. Sitzung:
Tagesordnung:
1. Weltfrauenkonferenz vom 15.-26.06.1985 in Nairobi, dazu: Pressemitteilung, 10.07.1985, Entschliessung vom Europäischen Parlament, 10.05.1985 und Emmy Himmler: Bewertung der Politik und der Maßnahmen zur Frauenförderung in Entwicklungsländern sowie Empfehlungen für die künftige Förderung
2. Buch "Tödliche Hilfe" von Brigitte Erler, dazu: Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit GmbH Dokumentation Nr. 1/1985, 65 Seiten; Handreiche Auseinandersetzung 20 Seiten; verschiedene Artikel
3. Aktuelle Unterrichtung aus dem BMZ
4. Arbeitsgruppe Programmarbeit und Vorbereitungen der Neuen Entwicklungspolitischen Konzeption
5. Entwicklung und Rüstung als Thema im Bundestag
EVP-Bulletin, 04.1985
verschiedene Papiere
23.09.1985, 13. Sitzung:
Tagesordnung u.a.:
1. Beratung Entwurf Neue Entwicklungspolitische Konzeption der CDU
dazu: Entwurf Neue Entwicklungspolitische Konzeption der CDU, 13.09.1985, 122 Seiten
Gliederung:
I) Weltpolitischer Rahmen
II) Entwicklungszusammenarbeit
III) Entwicklungsländer und Weltwirtschaft
IV) Innenpolitischer Rahmen der Entwicklungsländer

Beschluss Bundesfachausschuss Entwicklungspolitik der CDU. Entwicklung und Rüstung, 10.09.1985
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
04.02.1985 - 23.09.1985
Personen
Benecke, Dieter W.; Erler, Brigitte; Fischer, Leni; Himmler, Emmy; Kebschull, Dietrich; Lamers, Karl; Markstahler, Albert

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9229
Aktentitel
36. Bundesparteitag Wiesbaden 13.-15.06.1988 (6)
Kommission Christliches Menschenbild
Entwürfe Leitantrag mit handschriftlichen Notizen 04.1988 - 06.1988
Hauptabteilung II Politik Wilhelm Staudacher
Enthält
Entwürfe Programm und Antrag: Politik auf der Grundlage des christlichen Menschenbild mit handschriftlichen Notizen:

1) Das christliche Menschenbild als Grundlage unserer Politik - Diskussionsentwurf der vom Bundesvorstand eingesetzten Kommission, 0023G, 07.04.1988 (mit Korrekturen)

2) Das christliche Menschenbild als Grundlage unserer Politik - Diskussionsentwurf, 0027G, 08.04.1988 (mit Korrekturen), dazu: zwei weitere Exemplare mit Korrekturen und neuem Titel:
Politik auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes

3) Leitantrag des Bundesvorstandes der CDU an den 36. Bundesparteitag: Politik auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes, 1111G, 13.04.1988 (mit Korrekturen)

Entwurf Leitantrag des CDU-Bundesvorstandes: Politik auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes - Vorlage für die Klausurtagung des CDU-Bundesvorstandes am 17.-18.04.1988 in Königswinter, 0032G, 13.04.1988 (2 Exemplare mit Korrekturen)

4) Antrag des Bundesvorstandes der CDU an den 36. Bundesparteitag Wiesbaden 13.-15.06.1988: Politik auf der Grundlage des christlichen Menschenbildes (mit Markierungen)

Das Christliche Menschenbild als Grundlage unserer Politik, 0028G

Ausarbeitung zum Sozialen Rechtsstaat, 0029G
Jahr/Datum
07.04.1988 - 13.06.1988
Personen
Lueg, Heiner

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode