Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "parteipolitischen" > 21 Objekte

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 10085
Aktentitel
Bundeskanzler Konrad Adenauer (2)
Staatssekretär Hans Globke: Unterlagen 12/55-12/56
Enthält
1956
Schreiben von Carl Hesberg an Heinrich Krone zum Thema Altwohnungsbestand
Rundfunkvortrag von Ernst Müller-Hermann am 10.11.1956
Gefälschte Briefe von Konrad Adenauer, Otto Lenz und Konrad Kraske
Flugblatt der SPD zur Rentenreform, Kopie
Schreiben von Fritz Berg an Konrad Adenauer über finanzielle Unterstützung der CDU durch die Industrie
Berichtigende Angaben seitens Franz-Josef Wuermeling betreffend ein mit ihm geführtes, in "Kontakt zwischen Politik und Wirtschaft" abgedrucktes Gespräch
Rundfunkvortrag von Walter Rinke am 23.08.1956: Aufnahme diplomatischer Beziehungen zu den Satellitenstaaten ja oder nein?
Rede von Jakob Kaiser vor der Christlich-Demokratichen-Arbeitnehmerschaft (CDA) Westfalen in Hagen am 23.09.1956
Vermerk von Hans Globke zur Bundesvorstandssitzung am 20.09.1956
Kritik seitens der SPD-Presse an der Finanzierung der CDU
Schreiben von Konrad Adenauer an Eugen Gerstenmaier wegen unterschiedlicher Auffassungen in verschiedenen Sachfragen
Bemühungen um eine Finanzierung der Kommunalwahl Nordrhein-Westfalen 1956
Vermerke von Will Rasner an Konrad Adenauer zu den Themen Dauer der
Wehrdienstzeit, Große Koalition und Pressepolitik
Verschiedene Unterlagen insbesondere über die parteipolitischen Verhältnisse im Saargebiet, darunter eine Zusammenstellung von gegen die CDU gerichteten Äußerungen der Demokratische Partei Saar (DPS)
Schreiben von Hanns Seidel an Konrad Adenauer über die Aussagen Seidels auf einer Pressekonferenz am 02.08.1956
Informationen von Ernst Lemmer über die Sitzung des Kronberger Kreises in Kronberg am 14.-15.07.1956
Rede von Friedrich Zimmermann vor dem Landesausschuss der CSU in Bayreuth am 23.06.1956: Analyse der Kommunalwahlen und Vorbereitung auf die Bundestagswahlen 1957
Erörterung der Frage, wer neuer Vorsitzender des Wirtschaftsausschusses des Bundestages werden soll
Korrespondenz zwischen Konrad Adenauer und Franz Etzel, die Forderung der CSU betreffend, das Amt eines "Koordinationsministers" zu schaffen und es mit Etzel zu besetzen
Schreiben von Ludwig Erhard an Konrad Adenauer betreffend die geplante Kabinettsumbildung
Unterlagen zur Frage der Stationierungskosten, darunter Protokoll der Bundespressekonferenz am 20.06.1956
Schreiben von Franz Etzel als Vorsitzender des Wirtschaftspolitischen Ausschusses der CDU an Konrad Adenauer zum Thema Wirtschaftspolitik
Ernst Bach: Errichtung einer neuen CDU-Bundesgeschäftsstelle - Bau Konrad-Adenauer-Haus mit 38 Räumen - wird nicht weiterverfolgt
Schreiben von Otto Lenz an Konrad Adenauer über die ihm zu gewährenden Befugnisse, wenn er den Auftrag erhalten sollte, die Bundestagswahl 1957 propagandistisch vorzubereiten
Unterlagen zum 6. Bundesparteitag 1956, darunter Gegenüberstellung der neuen und alten Fassung des CDU-Statuts und Vorschläge zu dessen Änderung
Schreiben von Gebhard Müller an Konrad Adenauer zum Verbotsprozess gegen die KPD
Schreiben von Franz-Josef Wuermeling an Konrad Adenauer mit der Bitte um eine Aussprache über den Familienlastenausgleich
Vereinbarung zwischen der CSU, dem GB/BHE und dem Münchner Block, zur Wahl des Münchner Bürgermeisters Otto Seemüller vorzuschlagen

1955
Von Hermann A. Eplée übersandte Unterlagen zu den Vertriebenen 1954
Organisationen und Zusammenschlüsse,
Presse
Wahlen und ihre Auswirkungen
Zahl der Vertriebenen und Flüchlinge
Warum und wozu Landesverband Oder/Neiße?
Jahr/Datum
1954 - 1956
Personen
Adenauer, Konrad; Berg, Fritz; Eplée, Hermann A.; Erhard, Ludwig; Etzel, Franz; Gerstenmaier, Eugen; Globke, Hans; Heck, Bruno; Hesberg, Carl; Kaiser, Jakob; Kraske, Konrad; Krone, Heinrich; Lemmer, Ernst; Lenz, Otto; Müller, Gebhard; Müller-Hermann, Ernst; Rasner, Will; Rinke, Walter; Seemüller, Otto; Seidel, Hanns; Wuermeling, Franz-Josef; Zimmermann, Friedrich

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 12078
Aktentitel
Bundesgeschäftsführer Bruno Heck (1)
Korrespondenz Mitglieder der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Enthält
Enthält u.a.:
Korrespondenz mit Paul Bausch insbesondere über die Öffentlichkeitsarbeit der CDU (1956)

Überblick über die Mitgliederzahl der JU-Kreisverbände in Schleswig-Holstein (1957)

Korrespondenz mit Adolf Cilien; darunter Unterlagen zu Horst Haasler (1956-57)

Vorschläge von Herbert Czaja für den 6. Bundesparteitag sowie Ausarbeitung Familienheimprogramm der Sozialreform (1956)

Korrespondenz mit Ernst Lemmer; darunter Ausarbeitung des Landesverbandes Berlin: Wie steht es um die Wiedervereinigung? (1956)

Korrespondenz mit Otto Lenz; darunter Protokoll der Sitzung des Arbeitskreises Auswärtige, gesamtdeutsche und Verteidigungsfragen der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag vom 03.06.1956 (1956)

Fragebogen von Gottfried Leonhard zur Analyse der Landtagswahl Baden-Württemberg 1956 im Wahlkreis Pforzheim-Land

Korrespondenz mit Paul Lücke; darunter Denkschrift des Zentralverbands der deutschen Haus- und Grundbesitzer: Rettet die Altwohnungen! (1956-57)

Unterlagen zur Filmpolitik; darunter Vorschlag einer Entschließung des Bundeskulturausschusses zur Filmpolitik (1955-56)

Korrespondenz mit Ernst Müller-Hermann insbesondere zur Verkehrspolitik (1956-57)

Korrespondenz mit Robert Pferdmenges unter anderem zur Finanzierung des Hauses Eichholz (1956)

Korrespondenz mit Kurt Schmücker insbesondere zur Mittelstandspolitik (1955-56)

Korrespondenz mit Viktoria Steinbiß; darunter Entschließung des Bundesgesundheitsausschusses zur Rentenpolitik (1956)

Korrespondenz mit Rudolf Vogel insbesondere zur Rundfunkpolitik; darunter Denkschrift von Professor Feldmann: Kulturpolitische Aufgaben der CDU (1956-57)

Korrespondenz mit Karl Walz vor allem über die parteipolitischen Verhältnisse im Saargebiet (1956)

Korrespondenz mit Helene Weber insbesondere zur Frauenpolitik; darunter Auflistung der Mitglieder des Bundesfrauenausschusses (1956-57)
Jahr/Datum
1955 - 1957
Personen
Bausch, Paul; Cillien, Adolf; Czaja, Herbert; Haasler, Horst; Heck, Bruno; Lemmer, Ernst; Lenz, Otto; Leonhard, Gottfried; Lücke, Paul; Müller-Hermann, Ernst; Pferdmenges, Robert; Schmücker, Kurt; Steinbiß, Viktoria; Vogel, Rudolf; Walz, Karl; Weber, Helene

9

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 0276
Aktentitel
Bezirksverband 06 Cottbus und Kreisverbände
Informationsberichte 1967
Abteilung Information
Enthält
Information zum 1. und 15. des Monats an Sekretariat Hauptvorstand, Jahresbericht 1966, Berichte über Brigadeeinsatz, Kurzinformationen und Stellungnahmen, Fernschreiben, Statistiken
- kaufmännische Ablage, Kreisverbände entsprechend Schlüsselnummer
Bezirksvorsitzender: Karl Dölling
Themen Informationsbericht allgemein:
Jahresanalyse - Jahresbericht 1966, Einschätzung der parteipolitischen Arbeit des Bezirksverbandes 1966
Abschlussbericht der Jahreshauptversammlung
Arbeitsplan I. und II. Halbjahr, Maßnahmeplan
Auswertung 13. Sitzung Hauptvorstand 05.-06.01.1967 und 14. Sitzung 05.04.1967
Informationsberichte und Abschlussbericht mit Anlagen zu Jahreshauptversammlungen
Zehn-Punkte-Programm Walter Ulbricht
Entwurf Verfassung der DDR - Meinungsbildung zum Verfassungsentwurf
7. Parteitag der SED 17.-12.04.1967, Führende Rolle der SED
Meinungsbildung zum Brief Zentralkomitee der SED an die Mitglieder der West-CDU - Westarbeit
Wahlen zur Volkskammer 02.07.1967 - Wahlvorbereitung, Wählervertreterkonferenzen und Rechenschaftslegungen, Kaderfragen und Kandidaten für Volkskammer und Bezirkstag, Abschlussbericht Wahlen - Wahlabschlussbericht
Regierungserklärung in der Volkskammer, 14.08.1967
Brief Bundeskanzler Georg Kiesinger - nationale Probleme in internationalen Beziehungen DDR - Bundesrepublik, Internationale Frage,
nationale und internationale Probleme, Beziehungen DDR - Bundesrepublik, nationale Frage, Politik der Bonner Bunkerkoalition von CDU/CSU und SPD
Termine und Themen bis zur Bezirksdelegiertenkonferenz im September 1968
Kirchenpolitik, AG Christliche Kreise
50. Jahrestag Große sozialistische Oktoberrevolution (GSOR)
Politisches Studium 1966/67
Qualifizierung der bäuerlichen Mitglieder, dazu Statistik über ha landwirtschaftliche Nutzfläche der Bauern (LN)
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
1967

10

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 0277
Aktentitel
Bezirksverband 07 Magdeburg und Kreisverbände
Informationsberichte 1967
Abteilung Information
Enthält
Information zum 1. und 15. des Monats an Sekretariat Hauptvorstand, Jahresbericht 1966, Berichte über Brigadeeinsatz, Kurzinformationen und Stellungnahmen, Fernschreiben, Statistiken
- kaufmännische Ablage, Kreisverbände entsprechend Schlüsselnummer
Bezirksvorsitzender: Ulrich Fahl
Themen Informationsbericht allgemein:
Jahresanalyse - Jahresbericht 1966, Einschätzung der parteipolitischen Arbeit des Bezirksverbandes 1966
Abschlussbericht der Jahreshauptversammlung
Arbeitsplan I. und II. Halbjahr, Maßnahmeplan
Auswertung 13. Sitzung Hauptvorstand 05.-06.01.1967 und 14. Sitzung 05.04.1967
Informationsberichte und Abschlussbericht mit Anlagen zu Jahreshauptversammlungen
Zehn-Punkte-Programm Walter Ulbricht
Entwurf Verfassung der DDR - Meinungsbildung zum Verfassungsentwurf
7. Parteitag der SED 17.-12.04.1967, Führende Rolle der SED
Meinungsbildung zum Brief Zentralkomitee der SED an die Mitglieder der West-CDU - Westarbeit
Wahlen zur Volkskammer 02.07.1967 - Wahlvorbereitung, Wählervertreterkonferenzen und Rechenschaftslegungen, Kaderfragen und Kandidaten für Volkskammer und Bezirkstag, Abschlussbericht Wahlen - Wahlabschlussbericht
Regierungserklärung in der Volkskammer
Brief Bundeskanzler Georg Kiesinger - nationale Probleme in internationalen Beziehungen DDR - Bundesrepublik, Internationale Frage,
nationale und internationale Probleme, Beziehungen DDR - Bundesrepublik, nationale Frage, Politik der Bonner Bunkerkoalition von CDU/CSU und SPD
Termine und Themen bis zur Bezirksdelegiertenkonferenz im September 1968
Kirchenpolitik, AG Christliche Kreise
50. Jahrestag Große sozialistische Oktoberrevolution (GSOR)
Politisches Studium 1966/67
Qualifizierung der bäuerlichen Mitglieder, dazu Statistik über ha landwirtschaftliche Nutzfläche der Bauern (LN)
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
1967
Personen
Fahl, Ulrich

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode