Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "pluralen" > 7 Objekte

1

Bestand
Langguth, Gerd (01-365)
Signatur
01-365
Faszikelnummer
01-365 : 024/6
Aktentitel
EAK
Enthält
Dokumentation zur 19. EAK-Bundestagung "Zukunft und Hoffnung" (Mainz, 06.-08.12.1974), hier u.a. Langguth als Berichterstatter im AK 1: "Grundwerte in der pluralen Gesellschaft".
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1
Jahr/Datum
1974

2

Bestand
Martin, Albrecht (01-460)
Signatur
01-460
Faszikelnummer
01-460 : 016
Aktentitel
Reden
Enthält
u.a. zu folgenden Anlässen/Themen:
Verfassungstag (Landtag, 18.5.1974),
"Neuordnung der Gesellschaft - Rechtsstaat und Sozialstaat (Hofgeismar, Februar 1975),
"Gefährdung der Demokratie - Zukunft der Demokratie" (Tutzing, Juli 1975),
"Lehrer und der politische Prozess" (Berlin, 30.7.1975),
"Der verantwortliche Dienst des Christen in der Politik" (September 1975),
Vorgänge in Spanien (Landtag, 2.10.1975),
"Berufsbeamte und Demokratie" (Mainz, 17.1.1976),
"Wehrdienst und Friedenspflicht - Soldat und Bürger im freiheitlichen Staat" (Westerburg, 16.5.1976),
"Staat in der Krise der pluralen Gesellschaft - Funktion und Grenzen eines staatstragenden Grundkonsenses" (Kirchberg, 4.5.1976),
200. Jahrestag der Unabhängigkeitserklärung der USA (Bad Kreuznach, 4.7.1976),
"Bundeswehr und Tradition" (Sobernheim, 30.10.1976),
Ausscheiden von Helmut Kohl aus dem Amt des Ministerpräsidenten von Rheinland-Pfalz (Landtag, 2.12.1976),
"Das Gymnasium in der pluralen Gesellschaft" (Trier, 28.1.1977),
"Christentum und Sozialismus - eine Herausforderung unserer Zeit" (Kiel, 5.3.1977),
"Die geistigen Voraussetzungen für ein Europa in Freiheit" (Bad Lauterberg, 6.3.1977),
Tod von Ludwig Erhard (5.5.1977),
30. Jahrestag der Annahme der Verfassung von Rheinland-Pfalz (Landtag, 18.5.1977)
Darin
Artikel für "Die Rheinpfalz" vom 2.4.1977 zum Thema "Begrenzung des Parlaments durch Beiräte?"
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5,0
Jahr/Datum
05.1974 - 05.1977
Personen
Erhard, Ludwig; Kohl, Helmut

3

Bestand
Martin, Albrecht (01-460)
Signatur
01-460
Faszikelnummer
01-460 : 023/2
Aktentitel
Reden
Enthält
u.a. zu folgenden Anlässen/Themen:
500-Jahrfeier der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz (14.6.1977),
125 Jahre Ingelheimer Zeitung (25.6.1977),
"Was bringt uns die EG?" (6.7.1977),
Trauerfeier für Peter Altmeier (Koblenz, 31.8.1977),
"Die Gefährdung der parlamentarischen Demokratie in der Gegenwart" (Baden-Baden, 17.9.1977),
Gedenken an Peter Altmeier (Landtag, 29.9.1977),
Gedenken an Hanns Martin Schleyer und Jürgen Schumann (Landtag, 20.10.1977),
"Sachlichkeit im politischen Streit" (Iserlohn, 12.11.1977),
"Der Staat in der Krise der pluralen Gesellschaft - Funktion und Grenzen eines staatstragenden Grundkonsenses" (Bad Dürkheim, 25.1.1978),
"Alttestamentliche Heilverheißung, neutestamentliche-christliche Erlösungsgewissheit und marxistische Zukunftserwartung" (Oppenheim, 1.3.1978),
"Freiheit und Pflicht in der Demokratie" (Idar-Oberstein, 22.3.1978),
"Macht ohne Gerechtigkeit" (Ebernburg, 18.4.1978),
25 Jahre Bund der Vertriebenen/ 20 Jahre Landsmannschaft Westpreußen (Friedelsheim-Gönnheim, 6.5.1978),
100. Geburtstag Gustav Stresemanns (Landtag, 10.5.1978),
1200 Jahre Bad Dürkheim (Bad Dürkheim, 9.6.1978),
Gedenken zum 17. Juni 1953 (25 Jahre) (Landtag, 15.6.1978)
Darin
Reden im Stadtrat von Bad Kreuznach; Interview mit der Staats-Zeitung vom 3.7.1978 zum Gewaltenteilungsprinzip
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5,5
Jahr/Datum
06.1977 - 09.1978
Personen
Altmeier, Peter; Schleyer, Hanns Martin; Schumann, Jürgen; Stresemann, Gustav

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9162
Aktentitel
Grundsatzprogramm Ludwigshafen 1978 (2)
Grundsatzprogrammkommission 08.1974 - 10.1974
Ausarbeitungen Grundrechte und Korrespondenz
Generalsekretär Kurt Biedenkopf
Enthält
Ergebnisprotokoll und Inhaltsprotokoll der Sitzung der Grundsatzprogrammkommission vom
11.09.1974
Ausarbeitungen:
Wilhelm Kewenig: Erste Ausarbeitung zu einzelnen Stichworten der Arbeitsgruppe "Staat", 29.08.1974
Hans Buchheim: Das nationale Prinzip und die deutsche Frage, 03.09.1974
Hans Albert: Zur Werteproblematik, 17.09.1974
Christian Schwarz-Schilling: Grundwerte in der pluralen Gesellschaft - Gibt es in unserer Gesellschaft gemeinsame Normen? (verschiedene Fassungen)
Warnfried Dettling: Der kritische Rationalismus und die Programmatik der CDU, 08.12.1973
Wulf Schönbohm: Thesen zum Kapitel Staat, 16.10.1974
Hans Buchheim: Die SPD: eine ideologisch disponierte Partei ohne Ideologie

Enthält auch:
Reden und Materialien Familienpolitischer Kongress 04.-05.10.1974, u.a.:
Heinrich Geißler: Familienpolitik für mehr Chancengleichheit
Helmut Kohl: Familie - Chance zur Gestaltung des Fortschritts

2. Zwischenbericht der Programmkommission der Frauenvereinigung der CDU - verabschiedet am 27.09.1974
Helga Wex: Familienpolitik für mehr Freiheit und Solidarität
Thesen zum Arbeitskreis I - Herausforderung an die Familie
Thesen zum Arbeitskreis II - Die Familie - Ihre unverzichtbaren Erziehungsfunktionen
Thesen zum Arbeitskreis III - Familie - Partnerschaftliche Aufgabe
Berichte und Ergebnisse der Arbeitskreise
Darin
CDU-AG : D.I.2
Jahr/Datum
29.08.1974 - 19.10.1974
Personen
Albert, Hans; Biedenkopf, Kurt; Buchheim, Hans; Dettling, Warnfried; Geißler, Heiner; Kewenig, Wilhelm; Kohl, Helmut; Schönbohm, Wulf; Wex, Helga

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 9163
Aktentitel
Grundsatzprogramm Ludwigshafen 1978 (3)
Grundsatzprogrammkommission 11.1974 - 02.1975
Ausarbeitungen Gesellschaft, Grundwerte, Demokratie und Korrespondenz
Generalsekretär Kurt Biedenkopf
Enthält
Ausarbeitungen, Korrespondenz mit Experten, Materialien, Protokolle, Presse:
Hans Buchheim: Bemerkungen zu den spezifischen staatstheoretischen Problemen unserer Zeit, 03.11.1974
Wilhelm Kewenig: Thesen zum Kapitel Staat, 06.11.1974

Synopse der Sachverständigenantworten zur Grundwertefrage, 21.11.1974
Vermerk für Biedenkopf Betreff Bericht über den Stand der Arbeit der Grundsatzkommission, 21.11.1974

Inhaltsprotokoll und Ergebnisprotokoll der Sitzung der Grundsatzkommission vom 28.11.1974
Ausarbeitung Christian Schwarz-Schilling zur 19. Bundestagung EAK 06.-08.12.1974: Arbeitskreis 1: Grundwerte in der pluralen Gesellschaft

Ausarbeitungen:
Hans Buchheim: Das nationale Prinzip und die deutsche Frage, 03.09.1974
Ausarbeitung: Konflikt und Interessen - Demokratie als System der Konfliktregelung und des Interessenausgleichs
Herbert Gruhl: Arbeitskreis 2: In gefährdeter Umwelt leben - Ende der Schöpfung?
Thesen zu Staat - Gesellschaft; Aufgaben der Jungen Union; Demokratisierung
Bruno Heck: Nation und Demokratie in Deutschland
Broschüre: Salzburger Programm der Österreichischen Volkspartei
Jahr/Datum
03.11.1974 - 05.02.1975
Personen
Biedenkopf, Kurt; Buchheim, Hans; Gruhl, Herbert; Heck, Bruno; Kewenig, Wilhelm; Schwarz-Schilling, Christian

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode