Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "präsentiert" > 20 Objekte

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1553
Aktentitel
CDU-Präsidium 07.05.1973 - 16.12.1974
Präsidiumskontaktgespräche
Bundesgeschäftsführer Karl-Heinz Bilke
Enthält
07.05.1973: Christlich-Soziale Betriebsräte
Thema: Durch die Vorsitzenden der CDU Unterstützung der Kollegen im gewerkschaftlichen Bereich, die Mitglieder der CDU sind

07.05.1973: Zentralkomitee Deutsche Katholiken, keine Unterlagen

05.10.-06.10.1973: Evangelische Kirche Deutschlands (EKD)
Themen: Probleme kirchlicher Trägerschaft im sozialen Rechtsstaat

22.10.1973: Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BVDZ)
Themen: Gesellschaftspolitische Konzepte (Medienpapiere) und Aktionen (Medienpolitik), Presserechtsrahmengesetz, Steuerliche Erleichterungen, Intermediäre Entwicklung, Einheitliche Altersversorgung für Journalisten,
dazu: Synopse zur Pressepolitik der CDU/CSU, 09.10.1973

05.11.1973: Betriebs- und Personalrätekonferenz
Themen: Kontakte Präsidium und Betriebs- und Personalräte, Ablehnung Steuervorschläge Opposition, Darstellung Preisentwicklung, Übereinstimmung zwischen Gewerkschaften und CDU sichtbar machen

03.12.1973: CDU-Repräsentanten in Aufsichtsratsgremien der öffentlichen Rundfunk- und Fernsehanstalten
Themen: Präsenz der Union in Gremien der Anstalten, aktuelle Probleme der Rundfunkpolitik, Medienkongress der CDU/CSU, dazu Rundfunk-, Verwaltungs- und Fernsehratsmitglieder, die der CDU und CSU angehören beziehungsweise nahe stehen, Übersicht Gremienwahlen, Verfahren Gremienwahlen, Präsenzliste Gremienmitglieder ARD und ZDF

21.01.1974: Vorstand Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS), keine Unterlagen
21.01.1974: Verband der Beamten der Bundeswehr, nur Einladung
24.01.1974: Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB), keine Unterlagen
07.02.1974: Deutscher Lehrerverband im Deutschen Beamtenbund, nur Pressemitteilung
22.02.1974: Evangelische Kirche Deutschlands (EKD)
Themen: Verhältnis zwischen EKD und CDU, junge Generation und ihr Verhältnis zur CDU, aktuelle Fragen Bereich Medienpolitik, Perspektiven deutscher Ostpolitik, Bedeutung der freien Träger, dazu Hauptvortrag Bundestagung Evangelischer Arbeitskreis Zukunft und Hoffnung, 1974

04.03.1974: Bund der Vertriebenen (BdV)
Themen: Aktuelle Probleme Ostpolitik und Deutschlandpolitik, Fragen Lastenausgleich, soziale Eingliederung besonders Spätaussiedler, dazu Zeitungsartikel 22.04.1974: Prager Vertrag präsentiert sich als juristisches Kleisterstück

22.04.1974: Christlich-Soziale Betriebs- und Personalräte
Themen: Bericht Parteivorsitzender Helmut Kohl, Kurzreferat aktuelle gesellschaftspolitische Fragen, Kurzreferat Generalsekretär Kurt Biedenkopf, Aussprache unter Berücksichtigung betrieblicher Situation,
dazu Auszüge aus Situationsanalyse, Dokumentation und Konzeption der CDA zur Betriebsgruppenarbeit Februar 1974

22.04.1974: Vorstand Konrad-Adenauer-Stiftung, keine Unterlagen
24.04.1974: Deutscher Bauernverband (DBV)
Thema: Agrar- und gesellschaftspolitische Fragen, dazu Rede von Constantin Freiherr Heeremann auf Kundgebung in Dortmund 23.04.1974

26.08.1974: Deutscher Beamtenbund (DBB)
Thema: Kontakte zur CDU-Spitze

11.11.1974: Zentralverband Deutscher Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümer
Thema: Zweites Wohnraumkündigungsschutzgesetz
11.11.1974: Christlicher Gewerkschaftsbund (CGB)
Thema: Aktuelle Fragen der Gewerkschaftsarbeit in der Bundesrepublik Deutschland

16.12.1974: Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)
Themen: Gewalt als Mittel der Politik?, Freiheit des Menschen im sozialen Rechtsstaat, sittliche Veränderungen im Wertgefüge unserer Gesellschaft, Entwicklungshilfe, dazu Liste der Ratsmitglieder

Enthält auch:
Übersicht Präsidiumskontaktgespräche, Vereinbarte Gespräche mit Parteivorsitzenden Helmut Kohl und Generalsekretär Kurt Biedenkopf, Vorschläge Antrittsbesuche 20.07.1973, Vorschläge für Gespräche zwischen Verbänden und Vertretern der CDU
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
07.05.1973 - 16.12.1974
Personen
Biedenkopf, Kurt; Bilke, Karl-Heinz; Heereman, Constantin Freiherr; Kohl, Helmut

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7050
Aktentitel
Werbemittel 6. Wahlperiode und Bundestagswahl 19.11.1972 (3)
CDU - Anzeigen bzw. Insertionen
Abteilung IV Öffentlichkeitsarbeit
Enthält
Die Anzeigen bzw. Insertionen sind nach Landesverbänden A bis Z geordnet, Format A4:
Baden-Württemberg
1) Schmidt-Anzeige
2) Veranstaltungseinladung Junge Union
3) Veranstaltungseinladung
4) Testen Sie die CDU
5) Wahlkampfstil Gegner
6) FDP steuert nur noch nach links
7) Wähl auch Du CDU
8) Demokraten - stoppt Lenin in eurer Partei
8) Erklärung CDU zu Wahlplakatzerstörung (Nummer doppelt vergeben)
9) FDP steuert nur noch nach links
10) Das sind die Tatsachen
11) Forderungen Mittelstandsvereinigung der CDU
12) Ein offenes Bekenntnis
13) Tatsachen
14) Eigentum für alle
15) Wahrheit unterschlagen?
16) FDP steuert nur noch nach links
17) Gedicht Junge Union
18) Die Inflation gefährdet unsere Arbeitsplätze
19a) Die CDU stoppt die Inflation
19b) Machen Sie es wie die Preise, laufen Sie der SPD davon
19c) Gegen Verharmlosung des Radikalismus
20) Die gesellschaftspolitischen Ziele der CDU
21) Heimatvertriebene und Flüchtlinge
22) Hans Filbinger / Stabilität
23) Millionen Rentner können aufatmen
24) Wähleraufruf
25) Anleitung Stimmzettel
26) Nur so wählen Sie richtig
27) Hand auf's Herz
27a) Wer politisches Handeln nach christlichen Grundsätzen will, wählt CDU
28) Wer FDP wählt, unterstützt den Sozialismus
29) Testimonial: Ich wähle Alber und die CDU
30) Babyjahr? Warum die CDU "Nein" sagte
31) Hessen-Leo
32) Dr. Eppler verliert die Nerven
33) Keine sozialistischen Experimente
34) Unsere Rentner kann man nicht für dumm verkaufen
35) Grundvertrag
36) "Deshalb habe ich kein Vertrauen mehr zur SPD"
37) Gegen Klassenkampf
38) Für ein modernes Bodenrecht mit Sozialbindung
39) Wer SPD wählt, wählt Inflation
40) Gegen Sozialismus und Kommunismus
41) Die Jusos sind die SPD von morgen
42) Zitat Juso-Vogt: Eine sozialistische Bundesrepublik in einem sozialistischen Europa nach jugoslawischem Vorbild
43) Wähleraufruf Hans Filbinger
Berlin
1) Verlorene Wahl: Die Entscheidung des Wählers wird akzeptiert
Bremen
1) Der Weg ist frei
2) Ergreifen Sie Partei
3) Scheitern SPD
4) Prüfen Sie Ihren Kandidaten
5) Sozialismus macht kaputt
6) Prüfen Sie Ihren Kandidaten
7) Hände weg von der Sozialen Marktwirtschaft
8) Weiterdenken - nichts verschenken
9) Die CDU hilft!
Hamburg
1) Briefwähler
2) Wehners Wahlkampf
3) Gemeinsam können wir es schaffen
4) Unterschied SPD-CDU
5) Wähleraufruf Ludwig Erhard
6) Plakatzerstörung
7) Plakatzerstörung
8) Wähleraufruf
9) Klassenkampf DGB-Funktionäre
Hessen
1) Jetzt der CDU helfen!
2) Bürger - Steuerzahler
3) Wer Offenbach liebt wählt CDU
4) Veranstaltungseinladung
5) 51620 mal CDU
6) Wähleraufruf
7) Machen Sie es wie die Preise: Laufen Sie der SPD davon!
8) Anleitung Stimmzettel
9) Linksdrall FDP
10) Hinweis Fernsehdiskussion
11) Anleitung Stimmzettel
12) Appell eines einzelnen an alle Wähler!
13) Freiheit oder roter Sozialismus?
14) Freunde der CDU
15) Wir danken unseren 152 866 Wählern
Niedersachsen:
1) Inflation ist Betrug am "kleinen Mann"
2) Die CDU hat mehr zu bieten
3) Barzel: Wir versprechen nur das, was wir auch halten können
4, 5 und 6) nicht verzeichnet
7) Inflation ist Diebstahl am kleinen Mann
8) Inflation ist Betrug am kleinen Mann
9) Das ist Unsinn
10) Superminister Schmidt hält Stabilität für ein Modewort
11) Wetten, daß...
12) Was Brandt, Bahr und Scheel verschweigen
13) Lüge SPD
14) Philip Rosenthal: Schiller ist der beste Wirtschaftsminister, den Europa gehabt hat
15) Jusos und jugoslawischer Sozialismus
16) Keine Taten
17) Brandt sagt
18) Philip Rosenthal disqualifiziert sich selbst: Baader-Meinhof-Bande eine Erfindung der CDU?
19) Bis 1969 waren wir eine Insel der Stabilität
20) Waren Sie bei Willy Brandt?
21) Was Brandt und Genossen verschweigen
22) Veranstaltungseinladung Junge Union
23) Ziele Jusos
24) Aktion Zweitstimme
25) Anleitung Stimmzettel
26) Diesmal CDU wählen
Nordrhein-Westfalen:
1) Bonner Rentner und Pensionäre!
2) Dieter "Thomas" Heck präsentiert
3) Endlich können wir wählen
4) 3 Jahre Inflation
5) Tatsachen
6) Dokumentation Karl Schiller
7) Gemeinsam können wir es schaffen
8) Dokumentation Helmut Schmidt
9) Brandt: Wir werden die Betriebe mobilisieren!
10) Die SPD verkündet: Umweltschutz!
11) Meinungsumfragen: CDU liegt vorn
12) Wir brauchen eine stabile Regierung
13) Meinungsumfragen: CDU liegt vorn
14) Junge Leute wählen CDU
15) FDP und Soziale Marktwirtschaft
16) Anleitung Stimmzettel
17) Bildungsreform
18) Testimonial: Diesmal CDU wählen
19) Suchanzeige Wehner
20) Wähleraufruf
21) FDP und Sozialismus
22) Morgen stellen Sie die Weichen
23) Brandt: Betriebe gegen CDU mobilisieren
24) Nicht täuschen lassen!
Rheinland-Pfalz:
1) Schreiben an Brandt
2) Ausverkauf in Raten
3) Die CDU bedankt sich
4) Bundesregierung missachtet Gesetze
5) Liberale Wähler
6) Die CDU informiert zu den Bundestagswahlen
7) Rentner
8) Anleitung Stimmzettel
9) Wir danken unseren Wählern
Saarland:
1) Spendenaufruf
2) Spendenaufruf
3) Jetzt hat der Wähler das Wort!
4) Hände weg von den unabhängigen Tageszeitungen!
Schleswig-Holstein:
1) Programm für Lübeck
2) Keine leeren Versprechungen mehr!
3) Veranstaltungseinladung
4) Nie war sie so wichtig wie heute: die CDU
5) Unser Team für Bonn
6) Warum, Herr Suck?
7) Wähleraufruf
8) Versprochen und nicht gehalten
9) Macht es wie die Preise: lauft der SPD davon!
10) Gerd Müller an Gerhard Stoltenberg
11) Dank und Anerkennung an Wähler
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
1972
Personen
Baader, Andreas; Bahr, Egon; Barzel, Rainer; Brandt, Willy; Eppler, Erhard; Filbinger, Hans; Heck, Dieter Thomas; Meinhof, Ulrike; Müller, Gerd; Rosenthal, Philip; Scheel, Walter; Schiller, Karl; Schmidt, Helmut; Stoltenberg, Gerhard; Suck, Walter; Wehner, Herbert

10

Bestand
Landtagswahlplakate Saarland (10-011)
Signatur
10-011
Objekt-Signatur
10-011 : 253
Bilddarstellung
#
Jahr/Datum
15.05.1970
Titel
Völklingen
Enthält/Text
Hallo Freunde
Dieter "Thomas" Heck
präsentiert:
Heino * Bernd Spier *
Bata Ilic * Cindy & Bert
und sechs Richtige der
Landtagskandidaten der CDU ...
Auftraggeber
CDU Landesverband Saar
Format
DIN A0

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode