Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "recht?" > 8 Objekte

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19097
Aktentitel
Hauptabteilung II Politik (1)
Ausarbeitungen - chronologisch 01.01.1974 - 30.04.1974 Band I
Hauptabteilungsleiterin Dorothee Wilms
Enthält
Januar:
Ausarbeitungen zur Energiepolitik:
Ein schwaches Regierungsjahr, 07.01.1974
D-Mark auf Abwegen, 07.01.1974
Auswirkungen der Energiekrise, 07.01.1974
Zur Erklärung zur Energiekrise: Konjunkturpolitisch mögliche Maßnahmen
1 und 2) Wirtschaftliche Entwicklung der Bundesrepublik Deutschland (verschiedene Fassungen)
2) Wirtschaftliche Entwicklung in der Bundesrepublik Deutschland
3) und 4) Stabilitätspolitik (verschiedene Fassungen)
Ausarbeitung zur Energiepolitik in der Bundesrepublik Deutschland
Städte- und Wohnungsbaupolitik:
Kritik an zwei Gesetzen der Bundesregierung
Bezüge der Raumordnung zur Verkehrspolitik, Energiepolitik, Bildungspolitik, Infrastruktur, Umweltschutz
Wirtschafts- und Finanzpolitik:
Stabilitätspolitik
Steuerreform
Argumente - Wirtschaftspolitik

Vermögenspolitik: Erklärung zur Vermögenspolitik der SPD/FDP-Koalition, 17.01.1974 (verschiedene Fassungen)
Europäische Regionalpolitik: Erklärung (verschiedene Fassungen)
Referat Manfred Schäfer: Wirtschaftspolitische Grundsätze
Vorschläge zur Arbeit der Bundesfachausschüsse, 21.01.1974
Ausarbeitung - Enttäuschte Hoffnungen (verschiedene Fassungen)
Synopse zur Mitbestimmung
Beteiligung am Produktivvermögen (Synopse CDU-Modell - SPD/FDP-Koalition 3-spaltig)
Entwürfe - Stellungnahmen zur konzertierten Aktion und zur Mitbestimmung und Vermögensbildung
Ausarbeitung an Karl Carstens Betreff: Argumente der Union zu den Beschlüssen der Koalition zur Mitbestimmung und Vermögensbildung, 23.01.1974
Februar:
Ausarbeitungen zur Konjunkturpolitik:
Otto Vogel: Soll die Konjunkturpolitik voll durchstarten?, 01.02.1974
Europäischer Zankapfel, 04.02.1974
Konjunkturpolitische Weichenstellung, 04.02.1974
Mittelstand - Grundpfeiler unserer Gesellschaftsordnung (verschiedene Fassungen), 07.02.1974
Ausarbeitung an Dorothee Wilms Betreff: Kurzinformation Kreisverband Heidelberg
Konjunkturentwicklung
Verspäteter Jahreswirtschaftsbericht
Entwurf Erklärung CDU-Präsidium am 18.02.1974 zur Stabilitätspolitik (verschiedene Fassungen)
Initiativen der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag in der 7. Legislaturperiode des Deutschen Bundestages, 13.02.1974
Argumentationskarte Energiepolitik, 21.02.1974
Gegenüberstellung von im SPD-Pressedienst vom 01.02.1974 aufgeführten Haushaltsmehrbelastungen durch CDU/CSU-Vorstellungen mit der Wirklichkeit (Tabelle)
Wirtschaftspolitische Aspekte der Lohnrunden, 28.02.1974
März:
Tarifabschlüsse und Steuern 1974
Auswirkungen der Tarifrunden auf die öffentlichen Haushalte, 04.03.1974
Versagen der Regierung in der Städte- und Wohnungsbaupolitik
FDP - Stragegie, u.a. Wirtschaftspolitik, Mittelstand, Mitbestimmung
Unterausschuss Raumordnung und ihre Bezüge zu verschiedenen politischen Themen (zweite Fassung)
Synopse Wirtschaftspolitik, 4-spaltig
April:
Raumordnung und ihre Bezüge zu verschiedenen politischen Themen (dritte Fassung)
Konkurs der Bundesregierung in der Steuerpolitik
Die Umweltpolitik der CDU, 05.04.1974
Argumentationskarte Umweltpolitik
Manfred Bayer: Korrigierte dritte Fassimg zu Ziffer3 des Themenvorschlags für die künftige Arbeit des Unterausschusses Raumordnung im Bundesausschuss für Strukturpolitik, 10.04.1973
CDU-Telegramm: SPD am Scheideweg, Steuern - Bußgeld für Leistung
Aussagen zu Artikel 14 (Eigentum, Erbrecht und Enteignung) und Artikel 15 (Sozialisierung) Grundgesetz
Fortschreibung der Broschüre Berliner Programm 2. Fassung
Daten zur Konjunkturentwicklung, 22.04.1974

Wirtschafts- und Finanzpolitik:
Stärkung der Ertragskraft durch Kooperation
Technischer Fortschritt
Auswirkung der Vermögensbildungs- und Mitbestimmungspläne
Sicherung der Finanzierung, Kapitalausstattung
Zunehmende Konzentration, abnehmender Wettbewerb
Konkurse
Folgen der Inflation
Stichworte zur Mittelstandspolitik
Vergleich der Vorschläge der CDU zum Bodenrecht mit den Vorstellungen von CSU, SPD und FDP, Synopse 4-spaltig
Einkommensvergleich zwischen öffentlichem Dienst und gewerklicher Wirtschaft (8 Tabellen)
Ausarbeitung Karl Ludwig Krakow Einkommen - Preise - Arbeitsplätze

CDU-Telegramm: CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag zum Atomsperrvertrag
2 Broschüren: Argumente zu Wirtschaftsfragen:
Vermögensverteilung - Gerecht oder ungerecht?
Grund und Boden zwischen Freiheit und Bindung
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
01.01.1974 - 30.04.1974
Personen
Bayer, Manfred; Carstens, Karl; Krakow, Karl Ludwig; Schäfer, Manfred; Vogel, Otto; Wilms, Dorothee

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 3465
Aktentitel
Kommunismus
Altes Archiv
Enthält
Enthält u.a.:
Übersichtsliste des Roten Dienstes über kommunistisch geprägte Organisationen (o.D.)

Broschüren des Bundesministeriums für gesamtdeutsche Fragen: Sowjetisierung der Sowjetzone / Die Sowjetisierung der deutschen Länder / Die rote Flut (1950)

Warnlisten des Aktionskomitees gegen die Fünfte Kolonne mit Namen von Personen, die verdächtigt werden, Kommunisten zu sein (1950 - 1951)

Broschüre von Hans Jahn: Ein Blick hinter den "Eisernen Vorhang" (1951)

Broschüre von Raimund Neunteufel: "Ohne mich" - Moskaus trojanisches Pferd (1951)

Broschüre von Peter Holz: Figuren des SED-Staates (1951)

Tarnausgabe der Sozialistischen Bildungshefte, 5.Jahrgang, Nr.9, der Materialien für Propagandisten und Agitatoren, Heft 1 und des Notizbuches des Agitators, Nr.20 (1951)

Broschüre der Bundesregierung: Aktenstücke zur Beurteilung des Grotewohlbriefes (1951)

Rede des Bundesministeriums für gesamtdeutsche Fragen: Der Kampf gegen den Kommunismus (1951)

Broschüren und Flugblätter des Untersuchungsausschusses Freiheitlicher Juristen in der Sowjetzone (1951 - 1952)

Gegen die DDR gerichtete Broschüren und Flugblätter (1951 - 1952)

DDR-Flugblatt: Gebt uns endlich unseren Friedensvertrag! (1952)

Ausarbeitung des ABN (Antibolschewistischer Block der Nationen): Warnung vor der Nachahmung Heinrich Himmlers (1952)

Broschüre des Rechtsausschusses zur Bekämpfung der Lüge im öffentlichen Leben: Unkenntnis oder Rückversicherung? (1952)

Broschüre gegen den Antisemitismus von Werner Mattissen: Hatte Hitler recht? (1952)

Flugblatt der Freiheit-Aktion der Jugend: Hexen-Einmaleins des Kreml (1953)

Broschüre von Hjalmar Mäe: Drei Reden gegen den Kommunismus (1953)
Jahr/Datum
1948 - 1953
Personen
Himmler, Heinrich; Holz, Peter; Jahn, Hans Edgar; Mäe, Hjalmar; Mattissen, Werner; Neunteufel, Raimund

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 3856
Aktentitel
Referat Konjunkturpolitik und Finanzpolitik (3)
Korrespondenz A bis L 1985
Margret Ladener-Malcher
Enthält
A) Belastung für Alleinerziehende, Aktionsgemeinschaft Soziale Marktwirtschaft, Investitionshilfe-Abgabe, Arbeitslosigkeit, Kampagne, Steuerreform, SPD-Broschüre: Wort gehalten
B) Landtagswahl Nordrhein-Westfalen, Leistungen der Bundesregierung Helmut Kohl, sozialer Ausgleich, Vorschläge und Forderungen des Bayrischen Handwerkstags zur Steuerpolitik, Mittelstand, Volkspartei, Steuerreform
C - E) Kritik an der Bundesregierung
F) Steuerreform, Stuttgarter Leitsätze, Aktionsgemeinschaft Soziale Marktwirtschaft
G) Beschlüsse des 30. Landesparteitages der CDU Rheinland-Pfalz am 09.11.1985 in Rockenhausen, Fachkongress: Die Soziale Marktwirtschaft erneuern, Arbeitslosigkeit
H) Preissteigerung und Kaufkraft, Benediktus Hardorp: Die Wirtschaftsprüfung / Systemwandel im Steuerrecht? - Umsatzsteuer und Gesellschaft, Arbeitslosigkeit, Ortsverband Leutesdorf (Rhein) zur Investitionshilfe-Abgabe, Lohnsteuer für Teilzeitbeschäftigte, Landtagswahlen Nordrhein-Westfalen
I J) Geschwindigkeitsbeschränkung, Preissteigerung, Frei- und Pauschbeträge
K) Arbeitsplätze, Steuererleichterung für Familien, Besserverdiener, Mietpreisentwicklung, Spenden, Beschluss des Ortsverbandes Wittlaer-Kalkum zur Investitionshilfe-Abgabe, Unterhaltsleistungen im Steuerrecht, Familienpolitik, Einkommensteuer, Splitting, Jahreswirtschaftsbericht 1985
L) Kritik, Wirtschaftspolitischer Fachausschuss: Thesen zur Umsetzung der Stuttgarter Leitsätze der CDU, Zwangsanleihe, CDA zur Investitionshilfe-Abgabe
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
1985
Personen
Hardorp, Benediktus; Kohl, Helmut; Ladener-Malcher, Margret

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 4445
Aktentitel
Landesarbeitskreise Christlich-Demokratischer Juristen (LACDJ) (6)
Protokoll, Dokumente und Materialien Juni 1975-05.09.1987
Hauptabteilung II Politik, Rechtspolitik Justitiar Peter Scheib und Erhard Hackler, Klaus Büttner, Ulrich Born
Enthält
Hamburg:
Vermerk Jürgen Gündisch Betreff: Veranstaltung des LACDJ in Hamburg, 20.06.1986

Rechtspolitische Tagung Mut zum Recht - Beiträge zur Erneuerung des Rechtsbewusstseins, 22.-23.01.1982, Hamburg:
Henning Schwarz: Eröffnungsrede
Roman Herzog: Gesetzesflut und Formulare - Erstickt Bürokratisierung das Recht? (Referat Arbeitskreis I)
Rupert Scholz: Massenkrawalle und Hausbesetzungen - Verständnis für den Rechtsbruch? (Referat Arbeitskreis II)
Henning Schwarz: Flucht aus der Familie - Zerreisst die Verrechtlichung gewachsene Bindungen? (Arbeitskreis III)

Einladung Rechtspolitische Jahrestagung, 20.03.1982, Frankfurt am Main
Teilnehmerliste mit Referenten, 20.01.1982
Gottfried Milde: SPD-Justizpolitik in Hessen - Bilanz und Alternativen der Union (Referat)

Besprechungsvermerk Dr. Friedrich August Bonde Betreff: Rechtspolitische Tagung 22.-23.01.1982 in Hamburg, 31.08.1981
Fragebogen zur aktuellen Arbeit und Zusammensetzung

Hessen:
Einladung Rechtspolitischer Kongress, 05.09.1987, Wiesbaden (Umwelt und Recht)
Einladung Rechtspolitisches Forum, 21.05.1987, Wiesbaden (Demonstrierende Richter - Zum Selbstverständnis des Richters)
Protokoll der Sitzung am 02.07.1979 und 22.11.1986
Korrespondenz Rechtspolitischer Kongress (Heinz Eyrich und Jürgen von Gerlach)
Rechtspolitische Mitteilungen Dezember 1985, Februar 1986 und Juni 1986
Einladung Informationsveranstaltung Die künstliche Erzeugung menschlichen Lebens - Rechtliche und ethische Fragen bei der Reagenzglas-Befruchtung, 24.04.1986, Darmstadt
Liste Vorstandsmitglieder, 01.12.1984
Fragebogen zur aktuellen Arbeit und Zusammensetzung
Vermerk Gert Feldmeier Betreff: Presseerklärung zum Proll-Prozess, 27.09.1979
Korrespondenz (Hermann Hill, Harald Bartl)
Statut
Einladung Rechtspolitische Jahrestagung, 10.03.19079, Frankfurt am Main (Recht - Garant der Freiheit)
Arbeitsbericht des Vorsitzenden, 10.03.1979
Arbeitsbericht 1976-1978
Dokumentation SPD und Recht
Bericht Vorsitzender Harald Bartl, 28.08.1976
Stellungnahme zum Gesetz für Jugendhilfe (Referentenentwurf), Juni 1975
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2
Jahr/Datum
06.1975 - 05.09.1987
Personen
Bartl, Harald; Born, Ulrich; Büttner, Klaus; Eyrich, Heinz; Feldmeier, Gert; Gerlach, Jürgen von; Hackler, Erhard; Herzog, Roman; Hill, Hermann; Milde, Gottfried; Scheib, Peter; Scholz, Rupert; Schwarz, Henning

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode