Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "rechtlichen" > 96 Objekte

2

Bestand
Strauß, Walter (01-050)
Signatur
01-050
Faszikelnummer
01-050 : 002/2
Aktentitel
Ellwanger Kreis 1964 (Band 2)
Enthält
- 11./12.01.1964: Kurzprotokoll der Sitzung des Ellwanger Kreises an den Tagen.
- 18.02.1964: Strauß an Binder: Betrifft das nächste Ellwanger Treffen mit dem Thema "Die künftige Bildungspolitik".
- 04.03.1964: Strauß an Hellmut Becker: Bitte, bei der nächsten Tagung am 11./12. Juli 1964 ein Referat über das Thema "Die Zukunft unserer Bildungsanstalten" zu halten.
- 04.03.1964: Strauß an Binder: Kritik über den Versand des Kurzprotokolls der letzten Tagung. Vorschlag bei der nächsten Tagung nochmals über die Protokollierung zu beraten.
- 11.03.1964: Binder an Strauß: Bericht über Prof. Hahn. Stellungnahme zum Kurzprotokoll der letzten Tagung.
- 11.03.1964: Becker an Strauß: Frage nach dem Tagungsort im Juli.
- 13.03.1964: Becker an Strauß: Kann leider bei der Tagung im Juli kein Referat halten, da zu dieser Zeit eine UNESCO-Tagung stattfindet; Vorschlag Georg Picht anzuschreiben.
- 20.04.1964: Strauß an Binder: Mittelung über Absage Beckers.
- 23.04.1964: Binder an Strauß: Verschiedenes zum Programm der Tagung im Juli.
- 27.04.1964: Strauß an Binder: Verschiedenes zum Programm der Tagung im Juli.
- 30.04.1964: Binder an Rüdiger Robert Beer, Kopie an Strauß: Bericht über den Ellwanger Kreis und Bitte, bei der nächsten Tagung ein Referat über agrarpolitische Ziele zu halten.
- 090.5.1964: Binder an Prof. Hentig, Kopie an Strauß: Bitte, bei der nächsten Tagung ein Referat über "Die Zukunft unserer Bildungsanstalten" zu halten.
- 20.05.1964: Strauß an Binder: Mitteilung über die Zusage von Prof. Hahn zu der kommenden Tagung.
- 27.05.1964: Binder an Strauß: Fragen nach der rechtlichen Entwicklung der Gesellschaftsformen (AG, GmbH); Verschiedenes zum kommenden Treffen in Ellwangen.
- 01.06.1963: Strauß an Binder: Beantwortung des Schreibens vom 27. Mai und Übersendung einer Liste der "Literatur zur Bildungspolitik".
- 08.06.1964: Binder an Strauß: Bericht über Prof. von Hentig.
- 25.06.1964: Arbeitsstab des Kreises an alle Freunde: Einladung zur Tagung am 11./12. Juli 1964. Themen: Kulturpolitik.
- 11./12.07.1964: Internes Protokoll, Kurzprotokoll und handschriftliche Notizen zur letzten Sitzung.
- 10.07.1964: Telegramm von Brentano an den Ellwanger Kreis: Übermittlung von Grüßen und Bedauern, nicht teilnehmen zu können.
- 11.07.1964: Telegramm des Ellwanger Kreises an Brentano: Dank für die übermittelten Grüße und Genesungswünsche.
- 13.07.1963: Strauß an Werner Hofmeister: Kurzbericht über die Tagung und Genesungswünsche.
- 13.07.1964: Strauß an Kraske: Kurzbericht über die Tagung und Mitteilung über den nächsten Termin 9./10. Januar 1965.
- 13.07.1964: Strauß an Brentano: Kurzbericht über die letzte Tagung.
- 26.10.1964: Arbeitsstab des Ellwanger Kreises an alle Freunde: Einladung zur kommenden Tagung im Januar.
- 16.11.1964: Binder an Strauß: Verschiedenes zu den Einladungen zur nächsten Tagung.
- 18.11.1964: Strauß an Binder: Verschiedenes zu den Einladungen zur nächsten Tagung.
- 20.11.1964: Abelein an Strauß: Übersendung eines Exemplares des Protokolls.
- 20.11.1964: Landrat Huber an den Ellwanger Kreis: Anteilnahme zum Tode Herrn Bundesministers a. D. Dr. Heinrich von Brentano.
- 21.11.1964: Karl Wöhr, Bürgermeister, an den Ellwanger Kreis: Anteilnahme zum Tode Brentanos.
- 24.11.1964: Strauß an Abelein: Dank für die Übersendung des Protokolls. Mitteilung über die nächste Tagung im Januar.
- 24.11.1964: Strauß an Huber: Dank für die Anteilnahme zum Tode Brentanos.
- 26.11.1964: Strauß an Wöhr: Dank für die Anteilnahme zum Tode Brentanos.
- 30.12.1964: Hofmeister an Strauß: Bedauert, wegen Erkrankung nicht an der Januar-Tagung teilnehmen zu können.
Jahr/Datum
1964
Personen
Binder, Paul; Brentano, Heinrich von; Abelein, Manfred; Becker, Hellmut; Beer, Rüdiger Robert; Hofmeister, Werner; Picht, Georg; Wöhr, Karl

9

Bestand
Ehlers, Hermann (01-369)
Signatur
01-369
Faszikelnummer
01-369 : 031/5
Aktentitel
Juristische Maßnahmen gegen die Bekennende Kirche
(Kopien aus dem Archiv der Evangelischen Arbeitsgemeinschaft für kirchliche Zeitgeschichte München)
Enthält
Urteile, Verfahren, Stellungnahmen.
Insbesondere:
Urteile gegen Pfarrer der Bekennenden Kirche und deren Hinterbliebene;
Korrespondenz zur Gründung eines Bruderrates in Trebbin, 1935;
Vermerk zu Zwangsvollstreckungsmaßnahmen auf Grund des Gesetzes zur Sicherung der Deutschen Evangelischen Kirche, 15.11.1937;
Gutachten der Rechtsabteilung der Bekenntnissynode Berlin-Brandenburg zur rechtlichen Lage in den kirchlichen Körperschaften, 24.02.1935;
Urteil der Dienststrafkammer Dresden zur Zugehörigkeit von Beamten zur Bekennenden Kirche, 15.09.1938;
Gutachten zu dem von Friedrich Hildebrand eingeleiteten NSDAP-Parteiausschlußverfahren gegen Hugo von Bernstorff wegen dessen Mitgliedschaft in der Bekennenden Kirche, 1935;
Vorläufige Amtsanweisung für die Gemeinde- und Kreisbruderräte von Berlin-Brandenburg, o.D.;
Gutachten über die rechtliche Stellung der am 19.11.1936 für die Evangelische Kirche der altpreußischen Union gebildeten Rechtsausschüsse, o.D.;
Vorschlag der Verfassungskammer der Bekennenden Kirche zur Neuordnung der Deutschen Evangelischen Kirche, o.D.;
Stellungnahme der Bekennenden Kirche zur Strafverfolgung der Kollektensammlung durch die Neuregelung der Kollektenordnung, o.D., Gutachten dazu von Karl Koch, 26.07.1937 und Stellungnahme von Horst Holstein, o.D.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
1934 - 1940
Personen
Bernstorff, Hugo von; Hildebrand, Friedrich; Holstein, Horst; Koch, Karl

10

Bestand
Ehlers, Hermann (01-369)
Signatur
01-369
Faszikelnummer
01-369 : 033/5
Aktentitel
Reden und Veröffentlichungen zur Kirche und zu Grundsatzfragen der EKD
Enthält
Insbesondere:
Artikel: Der Aufbau der Evangelischen Kirche in Deutschland, Mai 1947;
Schilderung eines Besuchs der Zentrale des ökumenischen Gedankens in Genf, 07.08.1947;
Artikel: Luther und die Obrigkeit, o.D.
Rede auf dem evangelischen Männertag für Minden-Ravensberg und Lippe, 11.06.1950;
Artikel: Das Gebot der Wahrheit in der Eidespraxis, o.D.;
Bericht über die Tagung der Evangelischen Akademie Hermannsburg für Juristen, 21.-25.09.1947;
Artikel: Welche Weisung gibt die Barmer Erklärung für die Erziehung der Jugend im Blick auf die Frage nach der politischen Verantwortung?, o.D.;
Leitsätze: Das Dankopfer der Gemeinde und die Möglichkeit eines kircheneigenen Beitragswesens, o.D.;
Artikel: Die politische Gerichtsbarkeit in der Praxis der Bundesrepublik, o.D.;
Die rechtlichen Grundlagen der Arbeit der Hilfskomitees, 08.04.1948;
Artikel: Die Oldenburgische Kirche nach dem Wegfall des landesherrlichen Kirchenregiments, o.D.;
Presseartikel zur Weltkirchenkonferenz in Amsterdam, 1948;
Presseartikel zur Bundestagswahl 1949;
Artikel: Nord und Süd im Kirchenkampf;
Artikel: Die Neuordnung der Evangelischen Kirche in Deutschland, 06.12.1947;
Artikel: Kirchenrechtliche Äußerung zu den Befugnissen der Betreuungsausschüsse der schlesischen Pfarrerschaft und Gemeinden aller Zonen, 26.11.1946;
Artikel: Die Mitte der Synode, o.D.;
Ausarbeitung: Die kirchenrechtliche Entwicklung in Oldenburg von 1933-1948;
Artikel: Zur gegenwärtigen Lage der evangelischen Kirche, o.D.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
1946 - 1952

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode