Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "sittlicher" > 6 Objekte

5

Bestand
Wandzeitungen (10-025)
Signatur
10-025
Objekt-Signatur
10-025 : 5
Bilddarstellung
#
Titel
Bildungspolitik
Enthält/Text
forschen
und
planen
die
Zukunft
gestalten

Forschen und Planen für die Zukunft ge-
schieht heute vorwiegend im Dienste der
modernen Industriekultur, im Dienste der
Technik.
Was die Wissenschaftler erdacht, errechnet
und konstruiert haben, das wird in der Au-
tomation, in der Nutzung der Atomenergie
zum Segen der Menschen, im Rechenzen-
trum, im Weltraumflug und in den Fort-
schritten der Medizin, also auf allen Gebie-
ten des menschlichen Lebens fruchtbar.

Die Kulturpolitik der CDU und CSU stellt sich den Aufgaben der ge-
schichtlichen Sitution. Sie weiß sich der Überlieferung und der Zukunft verpflichtet.
Bildungsfragen haben den gleichen Rang wie die soziale Sicherheit und die Verteidigung.
Das Ziel unserer Kulturpolitik ist der freie und verantwortungsbewußte
Mensch, der durch Bildung und Ausbildung den Erfordernissen unserer
Zeit gewachsen ist.
Dazu ist es notwendig, das Bildungswesen in allen seinen Stufen und
Arten planmäßig auszubauen und die Ausbildungsförderung so zu ge-
stalten, daß jeder entsprechend seiner Begabung die bestmögliche Lei-
stung erreichen kann. ...

1. Ein Bildungsrat muß hierfür die notwendigen Voraussetzungen
schaffen. In ihm müssen Bund, Länder und Gemeinden zusammenwirken.
2. Ein unter den Ländern untereinander abgestimmtes differenziertes
Schulwesen ist am ehesten geeignet, allen Begabungen gerecht zu werden ...
3. Eine obligatorische Beratung zu Beginn des 4. Schuljahres ...
4. Um die Zahl der notwendigen Abiturienten zu vergrößern, sollen ... die Möglichkeiten für eine fachgebundene Hochschulreife erweitert werden. Auch der Ausbau des Zweiten Bildungsweges ist erforderlich.
5. Die Möglichkeiten des Fernunterrichts sollen ausgeschöpft werden, ...
6. Die Möglichkeiten der Erwachsenenbildung zur allgemeinen Fort-
bildung müssen mehr als bisher ausgenützt werden.

... Die moderne Demokratie setzt ... neben sittlicher Hal-
tung und Verantwortung einen gehobenen Bildungsstand voraus.
Kommentar
Wandzeitung Nr. 1/1965
Auftraggeber
CDU-Bundesgeschäftsstelle, Abt. Öffentlichkeitsarbeit, Bonn
Format
DIN A2

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode