Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "stattgefunden" > 21 Objekte

3

Bestand
LV Sachsen (03-035)
Signatur
03-035
Faszikelnummer
03-035 : 094
Aktentitel
Landesverband
Demokratischer Block, Parteien, Massenorganisationen, Behörden 1951 - 1953
Landessekretär Max Schmidt
Enthält
1) Demokratischer Block
Block der antifaschistisch-demokratischen Parteien Land Sachsen 11.09.1950 - 09.08.1952
Einladungen Enger Block - Präsidium Landesausschuss Nationale Front und die Vorsitzenden der Parteien - und Großer Block,
Beschluss des Blocks der antifaschistisch-demokratischen Parteien vom 09.02.1952 zur Verbesserung der Blockarbeit und der Arbeit der Volksvertretungen in Sacchsen
Revisionsprotokoll vom 16.05.1952
Der hohe Bankbestand von DM 23 618,55 erklärt sich nach Angabe von Frl. Schmidt daraus, dass die beabsichtigeten Landesblockkonferenzen seit Ende 1951 nicht mehr stattgefunden haben.
Revisionsprotokoll vom 09.08.1952
Inventar vom Landsblocksekretariat sowie Geldvermögen wird aufgeteilt auf die 3 Bezirksblocks Dresden, Leipzig und Chemnitz
Bezirksblock Dresden 05.12.1952-31.08.1953
2) Parteien
S.D.E. - Sozialistische Einheitspartei Deutschlands
L.D.P. - Liberal-Demokratische Partei Deutschlands
N.D.P. - National-Demokratische Partei Deutschlands
D.B:D. - Demokratische Bauernpartei Deutschlands
Stadt Dreden
Handwerkskammer
Industrie- und Handelskammer
Polizei
Post
Film
Gerichte
Kirche
3) Behörden
Sozialversicherungskasse, Versicherungsanstalt
DEWAG
Verschiedenes
- Landesportausschuss
Konsum
- Sächsischer Genossenschaftsverband - Entlasung "iher Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder", 23.07.1951
- Kreisrat Marienberg Freistellung Gerhard Friedich für Einsatz im Landesverband
- Kreisrat Chemnitz - Freistellung Walter Wagner als Ersatz für F.
- Briefverschlussmarke Fünfjahrplan
Jahr/Datum
1951 - 1953
Personen
Friedich, Gerhard; Schmidt, Max; Schmidt, Max; Wagner, Walter

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 10105
Aktentitel
Bundeskanzler Konrad Adenauer (1)
CDU-Angelegenheiten A bis B
Enthält
Schreiben der Ost-CDU an Konrad Adenauer mit der Aufforderung, die EVG-Verträge abzulehnen, 1953
Rundfunkrede von Johann B. Gradl: Die jüngste Entwicklung in der Sowjetzone, 1953
Entschließung des Parteitages der Exil-CDU in Fulda am 21.-22.06.1959 mit der Forderung, eine ständige Vier-Mächte-Kommission zur Erörterung der deutschen Frage zu schaffen sowie Stellungnahme des Auswärtigen Amtes dazu
Artikel von Ernst Müller-Hermann: Die Verantwortung des Bundesrates, 1953
Artikel von Bundeskanzler Adenauer zur Bundestagswahl 1953, Entwurf
Briefwechsel zwischen Edmund Rehwinkel und Heinrich Hellwege über die DP betreffende Wahlabsprachen zur Bundestagswahl 1953
Schreiben Heinrich von Brentanos an Konrad Adenauer, 1953 - 1955
Zeitschrift: Politisch-Soziale Korrespondenz, 4. Jahrgang, Nr.7, 01.04.1955 mit einem Interview von Konrad Adenauer
Sonderdruck der Politisch-Sozialen Korrespondenz zur Landtagswahl Niedersachsen 1955 mit einem Geleitwort von Konrad Adenauer
Rede von Hermann Pünder in Straßburg am 27.10.1955
Bemühungen des RCDS, in Bonn ein eigenes Studentenwohnheim zu errichten, 1955
Unterlagen zu einer - nicht stattgefundenen - Reise von Konrad Adenauer nach Bremen am 07.10.1955, darunter Wahlzeitung "Die Entscheidung liegt bei Ihnen", Meinungsumfrage zur Landtagswahl Bremen 1955 und kurzer Bericht über den Stand der Beratungen zur Sozialreform
Jahr/Datum
1953 - 1960
Personen
Adenauer, Konrad; Brentano, Heinrich von; Gradl, Johann Baptist; Hellwege, Heinrich; Müller-Hermann, Ernst; Pünder, Hermann; Rehwinkel, Edmund

10

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19051
Aktentitel
Abteilung Politische Sachreferate (1)
Kongresse 03.10.1964 - 03.11.1966
Abteilungsleiter Hermann Josef Unland
Enthält
Bauernkongress vom 04.-05.03.1965
Deutscher Bauernverband e.V.: Herausforderung an die europäischen Bauern - Der Brüsseler Beschluss über die Orientierungspreise für Schlachtrinder und Kälber, 24.02.1965
Redeauszug: Entwurf Eröffnungsansprache Heinrich Krone
Richard Stroick an Gustav Nierman: Arbeitskreiseinteilung und Arbeitskreisbesetzung, 08.01.1965
Stenographischer Bericht Bauernkongress
Pressestimmen Bauernkongress
Vertriebenenkongress vom 03.-04.05.1965
Entwurf für Josef Hermann Dufhues: Referat Vertriebenenkongress zum Thema Freiheit und Recht - auch für alle Deutschen
Betriebsrätekonferenz am 15.05.1965
Redeauszug: Entwurf Rede Josef Hermann Dufhues
Hermann Josef Unland an Karl Hohmann: Stichpunkte für Rede Ludwig Erhard, 10.05.1965
Redeauszug: Entwurf Rede Ludwig Erhard
Raumordnungskongress vom 24.-26.05.1965
Broschüre, Format A5: Deutschland morgen
Hermann Josef Unland: Arbeitskreise
Hermann Josef Unland an Joseph Selbach: Entwurf Schreiben Konrad Adenauer an Paul Lücke, 21.05.1965
Vermerk für Josef Hermann Dufhues: Tagungsort in Saarbrücken
Redeauszug: Rede Franz Josef Röder am Landesparteitag 1965
Frank van Bebber an Hermann Josef Unland: Raumordnungskongress, 08.02.1965
Vermerk: Behandlung der Verkehrsprobleme auf einem Kongress der CDU/CSU über Raumordnung etc., 22.01.1965
Hermann Josef Unland an Josef Hermann Dufhues und Konrad Kraske: Verkehrspolitischer Kongress der CDU, 03.10.1964
Mittelstandskongress vom 10.-11.06.1965
Redeauszug: Rede Eugen Gerstenmaier
Wirtschaftstag vom 08.-09.07.1965
Hermann Josef Unland an Joseph Selbach: Thesen für Begrüßungsansprache Konrad Adenauer, 05.07.1965
Pressemitteilung Wirtschaftstag der CDU/CSU 1965
Ausarbeitung Gesamttenor: CDU garantiert eine freiheitliche und weltoffene Politik und eine stabile Gesellschaftsordnung. Beide sind Voraussetzung auch für eine gedeihliche wirtschaftliche Entwicklung
Hermann Josef Unland an Josef Hermann Dufhues: Wirtschaftstag, 14.06.1965
Schriftwechsel
Auflistung Termine Fachkongresse und geplante Fachkongresse, 09.09.1965
Hermann Josef Unland an Konrad Kraske: Stellungnahme Wirtschaftstag, 24.03.1965
Hermann Josef Unland an Josef Hermann Dufhues: Fachkongress Luftreinhaltung, 12.03.1965
Gesamtdeutscher Polizeikongress der CDU Berlin vom 01.-04.09.1966
Extrablatt Der Polizeiruf, Berlin 10.1966
Stimmen zum 1. gesamtdeutschen Kongress Christlich-Demokratischer Polizeiangehöriger
Mittelstandstag vom 21.-22.10.1966
Kulturforum Nürnberg vom 02.-03.11.1966 (nicht stattgefunden)
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
03.10.1964 - 03.11.1966
Personen
Adenauer, Konrad; Bebber, Frank van; Dufhues, Josef Hermann; Erhard, Ludwig; Gerstenmaier, Eugen; Hohmann, Karl; Kraske, Konrad; Krone, Heinrich; Lücke, Paul; Niermann, Gustav; Selbach, Josef; Stroick, Richard; Unland, Hermann Josef

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode