Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "syrischen" > 7 Objekte

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 16071
Aktentitel
Büro für Auswärtige Beziehungen (5)
Sonstige Parteien - Libanon 1978 15.01.1978 - 31.10.1978
Leiter Büro Henning Wegener
Enthält
L) Libanon und Syrien:
Korrespondenz Betreffend Libanon-Krieg
Korrespondenz und Vermerke Betreff Reise von Heinrich Lummer in den Libanon
Gespräche mit Major Saad Hadad, Kommandeur der christlichen Milizen im Süd-Libanon und Monsignore Harfouche, Generalvikar des Maronitischen Patriarchen in Jerusalem (Gesprächsprotokolle)
The situation of the Christians in the Lebanon
Kai-Uwe von Hassel: Tut die Bundesregierung genug zur Wahrung der Menschenrechte im Libanon?
Programm Delegationsbesuch libanesischer Politiker in der Bundesrepublik, 15.-19.01.1978
Libanon-Erklärung der CDU, 05.07.1978
Pressemitteilung von Heiner Geißler, 06.07.1978

Vermerke:
Helmut Kohl Betreff Einladung der syrischen Regierung, 03.08.1978
Henning Wegener Betreff Publizistische Vorbereitung des Lummer-Besuches im Libanon, 03.08.1978
Heinrich Lummer: Bericht über eine Informationsreise in den Libanon, 03.-08.08.1978
Henning Wegener:
Pressekonferenz Heinrich Lummer am 11.08.1978, 15.08.1978
Protokoll Gespräch zwischen Botschafter Republik Syrien und Heinrich Lummer (11.08.1978), 17.08.1978
Weiterbehandlung des Themas Libanon, 22.08.1978
Helmut Kohl Betreff Gespräch mit Präsident Muhammad Anwar as-Sadat am 11.09.1978

Stellungnahme der Botschaft Bagdad in Sachen angebliche militärische Ausbildung libanesischer Christen durch die CDU, 12.09.1978
Antrag Nr. I10 an den 26. Bundesparteitag Ludwigshafen 23.-25.10.1978 betreffend die Lage der Christen im Libanon

Liste der Libanon-Aktivitäten der CDU/CSU, 31.10.1978
Stellungnahmen zu syrischem Vorgehen im Libanon von: Politischem Büro der Europäischen Volkspartei
Heiner Geißler, Generalsekretär der CDU
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
15.01.1978 - 31.10.1978
Personen
Anwar as-Sadat, Muhammad; Hassel, Kai-Uwe von; Kohl, Helmut; Lummer, Heinrich; Wegener, Henning

5

Bestand
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag (08-001)
Signatur
08-001
Faszikelnummer
08-001 : 1053/1
Aktentitel
Protokolle 1978, Nr. 11-18
Enthält
Sitzungen vom:
09.05.: Nachruf auf Aldo Moro; Bericht zur Lage: Bericht des Vorsitzenden zum Besuch von Leonid Breschnew; Generaldebatte; Wahl eines Beisitzers im Fraktionsvorstand; Bericht aus dem Ältestenrat und Plenum der Woche; Debatte Große Anfrage Grundlagenvertrag; Wohnungsbaupolitik; Koalitionsantrag Streitfragen BVerfG; Personalie: Verwaltungsrat der Lastenausgleichsbank; Berichte aus den Arbeitskreisen: Auslieferung des Terroristen Knut Folkerts durch die Niederlande
30.05.: Bericht zur Lage: Abschied von Ernst Frank, Rückversicherungsvertrag, innere Sicherheit, Moabit, Ermittlungspannen in Erftstadt, Verhaftung in Zagreb, DGB-Kongress, Steuerprotestpartei von Hermann Fredersdorf, Grüne Listen, SPIEGEL-Bericht zu Ingeborg Geisendörfer und dem konstruktiven Mißtrauensvotum gegen Willy Brandt, Anti-Filbinger-Kampagne; Bericht aus dem Ältestenrat; Plenum der Woche: Besoldungsgesetzentwurf; Berichte aus den Arbeitskreisen: Sperrguthabenvereinbarung mit der DDR, Geburtenentwicklung; 1. Class Flüge für Abgeordnete
06.06.: Bericht zur Lage: Berichte zu den Wahlen in Niedersachsen und Hamburg, SPD-Mitglieder in städtischen Diensten, FDP, Umweltpolitik, Höcherl-Bericht, Werner Maihofer, anschließend Debatte; Bericht aus dem Ältestenrat; Plenum der Woche: Rentensanierung, Antiterrorgesetze, Rücktritt von Maihofer, Bildungsbericht; Haushalt der Fraktion und Kassenbericht 1977; Personalie: Deutsche Siedlungs- und Rentenbank; Berichte aus den Arbeitskreisen
13.06.: Parteienfinanzierung; Bericht zur Lage und Generalaussprache: u.a. zu Familienpapier, Renten; Bericht aus dem Ältestenrat und Plenum der Woche; Höcherl-Bericht; Berichte aus den Arbeitskreisen
20.06.: Bericht zur Lage: Italien, FDP, Wahlkampf in Hessen, 17. Juni, anschließend Generaldebatte; Bericht der Arbeitsgruppe Berlin; Plenum der Woche: Bericht und Ergebnisse aus dem Vermittlungsausschuß; Steuerentlastungsantrag; Zeitgesetz; Bericht aus dem Untersuchungsausschuß Lutze-Wiegel; Berichte aus den Arbeitskreisen: Ausbildungsplatzangebot, Zukunftschancen für junge Leute, deutsche Schulen im Ausland, militärische Kampfgruppen der DDR, Krankenhausfinanzierungsgesetz; Parteienfinanzierungsgesetz
01.09. in Berlin: Aufhebung der Immunität eines Abgeordneten
19.09.: Bericht zur Lage: Außenpolitik von Egon Bahr, Gespräch Helmut Kohl mit dem syrischen Präsidenten Hafis el-Assad, Verhältnis zu den USA, EG-Gipfel und Weltwirtschaftsgipfel, Wahlen, Wahl des Bundespräsidenten, Soldaten und 2. Weltkrieg, Hans Filbinger, Aufarbeitung der NS-Zeit, Katholikentag, Steuern, Familienpolitik; Plenum der Woche: Generalaussprache: u.a. zu Familie, Zonenrandautobahn, Kinderfreibeträge; Ergebnisse aus dem Vermittlungsausschuß; Fraktionsinitiativen; Bericht von Karl-Heinz Narjes zur Berlinkommission
20.09.: Sondersitzung zum Thema Steuergesetz-Paket: Bericht und Debatte; Franz Josef Strauß: Skizzierung seines Debattenbeitrags
Jahr/Datum
09.05.1978 - 20.09.1978
Personen
Assad, Hafiz al; Bahr, Egon; Brandt, Willy; Breschnew, Leonid; Filbinger, Hans; Folkerts, Knut; Frank, Ernst; Fredersdorf, Hermann; Geisendörfer, Ingeborg; Kohl, Helmut; Maihofer, Werner; Moro, Aldo; Narjes, Karl-Heinz; Strauß, Franz Josef

7

Bestand
Plakate zu Bürgerschaftswahlen Hamburg (10-006)
Signatur
10-006
Objekt-Signatur
10-006 : 1222
Bilddarstellung
#
Jahr/Datum
1997
Ohne Datum
O.D.
Titel
Ohne Ort
Enthält/Text
"Hamburg braucht
neue Ideen.
Dafür haben wir
Ole von Beust."
Jamal Al-Sayed
vom syrischen
Restaurant
neben der Oper.
Ich
bin
für
Ole.
Auftraggeber
Verantw.: CDU-Landesverband Hamburg
Format
DIN A0

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode