Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "technologische" > 61 Objekte

1

Bestand
Balke, Siegfried (01-175)
Signatur
01-175
Faszikelnummer
01-175 : 027/1
Aktentitel
Futurologie
Enthält
Gründung von Forschungseinrichtungen bzw. -gesellschaften auf dem Gebiet der Futurologie in der Bundesrepublik:
-"Zentrum Berlin für Zukunftsforschung e. V.": Korrespondenz Balke/H. H. Koelle, Direktor des Instituts für Raumfahrttechnik der TU Berlin, betr. Gründung des Instituts, Zusendung von Satzungsentwurf und Informationsmaterial, Angebot der korrespondierenden Mitgliedschaft an Balke;
-Gesellschaft für Zukunftsfragen, Duisburg: Korrespondenz Balke/Helmut Krauch, Studiengruppe für Systemforschung, betr. Bitte um einen Beitrag von Balke für die Eröffnungsbroschüre zur Gründung der Gesellschaft;
-Institut zur Erforschung der Lebensbedingungen der wissenschaftlich-technischen Welt der Max-Planck-Gesellschaft: Korrespondenz Balke/Arnulf Schlüter, Institut für Plasmaphysik, Garching, betr. Plan der Max-Planck-Gesellschaft zur Gründung eines Instituts für Zukunftsforschung sowie Bericht von Balke über die anderen Projekte;
Schreiben von Klaus Tuchel, VDI, an Balke betr. Besprechung im Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung am 9. September 1968 zwischen Vertretern des Ministeriums, der Forschung sowie von Unternehmen und Verbänden über die Entwicklung neuer Technologien und den Stand der Zukunftsforschung in der Bundesrepublik;
-Industrie-Institut zur Erforschung technologischer Entwicklungslinien (I.T.E.): Vermerk der BDA sowie Zeitungsartikel zur Gründung des Instituts und Ansprache des Vorstandsvorsitzenden der Volkswagenwerk AG auf der Gründungsversammlung am 27.04.1969;
Schreiben Balke an Peter Menke-Glückert zu dessen Buch "Friedensstrategien" (Reinbeck 1969) mit allgemeinen Ausführungen von Balke zur Friedens- und Zukunftsforschung, handschriftl. Notizen von Balke sowie ein Zeitungsartikel zu dem Buch.
Jahr/Datum
07.02.1967 - 29.01.1970
Personen
Koelle, Heinz; Menke-Glückert, Peter; Schlüter, Arnulf

6

Bestand
Laurien, Hanna-Renate (01-889)
Signatur
01-889
Faszikelnummer
01-889 : 005/1
Aktentitel
Reden und Veröffentlichungen zum Thema "Katholische Erziehung"
Enthält
"Beiträge katholischer Schulen für unsere Zukunft in Europa", Vortrag (04.12.1999).

"Erziehen aufs beste und jeglichen lassen gewähren (Goethe)", Vortrag vor der "Katholischen Elternschaft Deutschlands" (16.04.1983).

"Bedeutung katholischer Schulen in der heutigen Gesellschaft - Notwendigkeit einer werteorientierten Erziehung", Vortrag im St. Hildegardis-Gymnasium Hildesheim (03.09.1998).

"Schule auf dem Prüfstand", Festrede zur 100-Jahr-Feier der Theresienschule Berlin (15.10.1994).

"Die Bedeutung der katholischen Erwachsenenbildung für die Zukunft", Vortrag beim "Brucker Forum" (12.11.1997).

"Kirchen als Bildungsträger"; Vortrag zum Hildesheimer "Bernwardsjahr" (02.11.1993).

"Welche Zukunft hat die Jugend?", Vortrag auf dem Bundesfest des "Katholischen Deutschen Frauenbundes" (03.07.1989).

"Junge Familien - Herausforderung und Chance für die Gemeinden", Vortrag zum "Caritas-Tag" (1993).

"Education from Christian Responsibility", Rede an der Georgetown University (März 1994).

"Erziehung aus christlicher Verantwortung", Rede zum Festakt "100 Jahre Katholischer Lehrerverband Österreich" (24.10.1993).

"Erziehung aus christlicher Verantwortung", Vortrag (1976, auch als englische Version).

"Lernen hat viele Gesichter. Perspektiven einer Lehrerfortbildung in christlicher Verantwortung", Festvortrag (undatiert).

"Lehrerin von heute für die Jugend von morgen", Festvortrag zur Veranstaltung "100 Jahre Verein katholischer deutscher Lehrerinnen" (25.05.1985).

"Erziehung stellt Weichen", Rede auf dem "86. Deutschen Katholikentag" (07.06.1980).

Grußwort zur Festveranstaltung anlässlich des 40-jährigen Jubiläums der Evangelischen Schule der Berliner Kirche (24.10.1988).

"Christsein unter der Herausforderung technologischer und gesellschaftlicher Entwicklungen an der Wende zum 3. Jahrtausend - Konsequenzen für den Religionsunterricht", Festvortrag zum 20-jährigen Bestehen des "Bundesverbandes der Religionslehrer an berufsbildenen Schulen" (15.11.1986).

Ansprache zum Festakt anlässlich der kirchlichen und staatlichen Anerkennung als wissenschaftliche Hochschule in freier Trägerschaft der Theologischen Hochschule Vallendar (undatiert).

"Die bildungspolitische Situation in der Bundesrepublik Deutschland und der Beitrag der Orden", Zeitschriftenartikel (1975).
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1,0
Jahr/Datum
1975 - 1999

7

Bestand
Laurien, Hanna-Renate (01-889)
Signatur
01-889
Faszikelnummer
01-889 : 005/2
Aktentitel
Reden und Veröffentlichungen zum Thema "Ausbildung"
Enthält
"Es geht um mehr als Ausbildungsplätze", Leserbrief an die "Berliner Morgenpost" (22.06.1997).

"Berufliche Aus- und Weiterbildung in der Bundesrepublik Deutschland", Rede zum "6. Deutschen Technikertag" (04.05.1990).

Grußwort zum 10-jährigen Bestehen des "Ausbildungszentrums für das Hotel- und Gaststättengewerbe" (undatiert).

"Neue Berufe - Neue Qualifikation", Referat zum Fachkongress des "Bundesinstituts für Berufsbildung" (07.12.1988).

Festrede zum 30-jährigen Bestehen der "Arbeitsgemeinschaft Schule und Wirtschaft Berlin" (20.03.1987).

"Zukunftsperspektiven der beruflichen Bildung - Vom Chemiewerker zum Chemikanten", Vortrag bei der Mitgliederversammlung der "Berliner Chemieverbände" (06.05.1987).

Vorwort für "Denkzeugen" (undatiert).

"Neue Entwicklungen in der Arbeitswelt als Herausforderung an das Bildungswesen", Vortrag zur Veranstaltung "Bildung für die Gesellschaft von morgen" (26.01.1985).

"Technologischer Wandel als Herausforderung und Chance für Bildung und Erziehung", Beitrag zur Festschrift "75jähriges Jubiläum IBM Deutschland" (Juni 1985).

"Die Herausforderung der neuen Informations- und Kommunikationstechniken an Bildung und Erziehung", Rede bei "IBM" (11.10.1985).

"Neue Entwicklungen in der Arbeitswelt als Herausforderung an das Bildungssystem", Vortrag zur Fachtagung der "Gesellschaft für Arbeit, Technik und Wirtschaft im Unterricht" (22.02.1984).

"Berufsbildungspolitik des Landes Berlin", Rede zur Veranstaltung "75 Jahre AEG-Ausbildungswesen" (09.09.1988).

"Bildung und Beruf - Orientierung der Bildungspolitik am Arbeitsmarkt", Vortrag (09.11.1985).

Antwort auf die Große Anfrage der Fraktion der CDU über Ausbildungsplätze in Berlin (24.10.1985).

"Perspektiven der Berufsausbildung in Berlin", Vortrag zur gemeinsamen Sitzung der Berufsbildungsausschüsse bei der "Zentralvereinigung Berliner Arbeitgeberverbände" (02.07.1985).

Antwort zu einer Großen Anfrage über die "Schnupperlehre" (13.06.1985).

"Ausbilden, wozu?", Rede auf dem Symposium zum 10jährigen Bestehen des Schulungszentrums der Zeitschrift "bank und markt" (03.11.1983).

"Auf Dich kommt es an", Artikel für das "Deutsche Allgemeine Sonntagsblatt" (06.11.1983).

"Berufliche Weiterbildung am Scheideweg staatlicher Reglementierung", Rede (11.10.1979).

"Berufliche Bildung in Rheinland-Pfalz in der vor uns liegenden Legislaturperiode 1979 - 1983", Rede auf dem "Rheinland-Pfälzischen Berufsschultag" (21.09.1979).

"Lehrer an berufsbildenden Schulen - Funktion und Auftrag", Rede (10.10.1978).

"Bildungspolitik muss wieder Bezug gewinnen zur Arbeitswelt", Pressemeldung (undatiert).

"Ausbildungssituation für Mädchen", Rede für die "Stimme der Landesregierung" (05.04.1977).

"Finanzierung der beruflichen Bildung", Stichwortmanuskript (14.03.1975).

"Koordination der schulischen und betrieblichen Bildung", Rede vor der Industrie- und Handelskammer Idar-Oberstein (09.04.1974).

Dokumente zum Thema "berufliche Bildung".

"Reformmöglichkeiten der beruflichen Bildung innerhalb des dualen Systems", Text (undatiert).

"Zwischenbilanz der Schulversuche", Rede (undatiert).

Rede zur Fortbildungstagung "Strukturwandel in der hauswirtschaftlichen Bildung" (undatiert).

Thesen zur vorberuflichen Bildung (undatiert).
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3,0
Jahr/Datum
1974 - 1997

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode