Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "telefonische" > 7 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19495
Aktentitel
Abteilung Außenpolitik
Beiträge (16) 01.05.1988 - 30.09.1988
Abteilungsleiter Wolf-Dieter Karl
Enthält
Vermerke, Ausarbeitungen, Reden, Dokumentationen, Entwürfe für UiD und DUD: Verfasser: Peter Seidel, Wolf-Rüdiger Baumann, Wolf-Dieter Karl, Monika Baumhauer
Wangnummer: 7722x bis 8265x, Enthält auch: 7663x

Enthält auch:
20.04.1988: Fußnoten / Verbesserungsvorschläge zu einem unbekannten Text, 7663x

02.05.1988: Teilbeitrag für "International Democrat Union" - Nord-Süd-Politik, 7722x
03.05.1988: Presseerklärung Bernhard Sälzer - Zunehmend größere Attraktivität gewinnt die Europäische Gemeinschaft, 7729x
04.05.1988: Presseerklärung Bernhard Sälzer aus Anlass des morgigen Europatages am 05.05.1988, 7734x
16.05.1988: Erklärung Werner Schreiber zu den Erklärungen der evangelischen und katholischen Kirche zur internationalen Schuldenkrise, 7732x
24.05.1988: 17.06.1988 Menschenrechte für alle Deutschen, 7763x
25.05.1988: Zusammenfassung der Äußerungen des Bundesgeschäftsführer der CDU, Peter Radunski, auf der Sitzung des Bundesfachausschusses Europapolitik am 20.04.1988, 7747x
25.05.1988: Artikel Heiner Geißler in der Zeitschrift der IDC "Schwerpunkte und Perspektiven der CDU in der Außen- und Außenwirtschaftspolitik, 7980x
25.05.1988: Die Deutsche Frage aus Sicht der CDU, 7520x
25.05.1988: Presseerklärung Markus Berger und Rolf Wenzel zu den aktuellen Fragen und Problemen der Bundeswehr, 7743x
26.05.1988: Vertragsverhandlungen zu den innerdeutschen Städtepartnerschaften - Grundlagen und Erfahrungen, 7611x
26.05.1988: Anmerkungen zu der von Gerd Schmückle und Albrecht von Müller vorgelegten Studie "Das Konzept der ´Stabilen Abhaltung`. Umrisse eines Gesamtkonzepts zur Um- und Abrüstung in Europa, 7768x
26.05.1988: Parteiführerkonferenz der EVP am 30.05.1988, 7764x

01.06.1988: Gemeinsame Presseerklärung Bernhard Sälzer und Otmar Franz zur weiteren Entwicklung der währungspolitischen Zusammenarbeit in Europa, 7770x
01.06.1988: Stichworte und Zitate zur Problematik nuklearer Abschreckung, 7797x
07.06.1988: SPD-Politiker geben Deutschland auf, 7813x
07.06.1988: Angriffszitate auf die SPD, 7812x
07.06.1988: Baustein zu Rede von Heiner Geißler auf dem 36. Bundesparteitag Wiesbaden 13.-15.06.1988, 7811x
07.06.1988: GS-Statement 36. Bundesparteitag Wiesbaden, 7808x
07.06.1988: Entwurf - Redebeitrag Heiner Geißler zu den Fragen des West-Ost-Verhältnisses auf dem 36. Bundesparteitag Wiesbaden, 7810x
08.06.1988: Zitate für die GS-Rede auf dem 36. Bundesparteitag, 7817x, 7818x, 7820x
08.06.1988: Stichworte zur Problematik nuklearer Abschreckung, 7824x
08.06.1988: Auszüge aus Peter Graf Kielmansegg Arbeitspapier zu "Demokratie und nukleare Abschreckung", 7816x
10.06.1988: Baustein für die Rede von Heiner Geißler auf dem Bundesparteitag - Nachtrag zum Vermerk Europäische Friedensordnung / Zitate, 7843x
10.06.1988: Entwurf eines Grußtelegramms des Parteivorsitzenden Helmut Kohl an Staatspräsident José Napoléon Duarte, 7842x
10.06.1988: Erklärung Werner Schreiber anläßlich des "Informationstages Dritte Welt" des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit, 7833x
15.06.1988: Heiner Geißler - Berlin in der Mitte Europas - von der "Luftbrücke" gestern zum "Luftkreuz" morgen?, 7872x
16.06.1988: Der 36. Bundesparteitag fordert den Präsidenten der Republik Südafrika auf einem Gnadengesuch stattzugeben, 7838x
20.06.1988: Entwicklungspolitische Themen, zu denen Positionspapiere erarbeitet und veröffentlicht werden könnten, 7866x
20.06.1988: Erklärung Werner Schreiber zu der öffentlichen Anhörung im Deutschen Bundestag über "Armutsbekämpfung durch Selbsthilfe", 7867x, 7869x, 7870x
21.06.1988: SPD und Bundeswehr, 7880x
24.06.1988: Sommerplanung, 7883x
24.06.1988: Rede von Heiner Geißler an der Volkshochschule in Berlin-Wedding - Kritik am "Luftkreuz" Berlin, 7916x
27.06.1988: CDU und Bundeswehr, 7913x
28.06.1988: Ein starkes Jahr für Europa, 7934x
28.06.1988. Presseerklärung zum EG-Gipfel in Hannover, 7936x
28.06.1988. Flugblatt zum Erfolg der EG-Ratspräsidentschaft - Helmut Kohls Erfolg: Europa ist wieder da - Die Deutsche EG-Ratpräsidentschaft "Ein starkes Jahr für Europa", 7935x
29.06.1988: Sommerplanung - Vorschläge für ein "follow-up" der Deutschen EG-Ratspräsidentschaft, 7942x
29.06.1988: Sommerplanung für Europa-Aktivitäten, 7946x
30.06.1988: Europäischer Sozialraum, 7950x

04.07.1988: Bilanz der deutschen Ratspräsidentschaft in der EG, 7949x
04.07.1988: Gesprächswunsch von Jonas Savimbi, Führer der angolanischen UNITA mit Heiner Geißler, 7952x
06.07.1988: Tagung der Studiengruppe für Politik und Völkerrecht zu dem Thema: "Die deutsche Frage im Spiegel der Parteien" - Veröffentlichung der Referate, 7973x
06.07.1988: Entwurf eines Schreibens des Generalsekretärs an Staatspräsident Pieter Willem Botha, 7975x
12.07.1988: Entwurf Erklärung Heiner Geißler zu den jüngsten gewaltsamen Ausschreitungen durch die Sandinisten gegen die demokratische Opposition in Nicaragua, 7991x
12.07.1988: Entwurf eines Schreibens des Generalsekretärs an Daniel Ortega, Präsident von Nicaragua, 7992x
13.07.1988: Heiner Geißler richtet aus Anlass des 70. Geburtstages von Nelson Mandela am 18.07.1988 ein Schreiben an den südafrikanischen Staatspräsidenten Peter Willem Botha, 7993x
15.07.1988: Grußwort von Helmut Kohl für den 3. Ordentlichen Verbandstag des Verbandes der Arbeitnehmer der Bundeswehr, 8001x
15.07.1988: Brief von Jacques Delors, Präsident der Kommission der Europäischen Gemeinschaft, gerichtet an die deutschen Mitbürger der Europoäischen Gemeinschaft, 8000x
18.07.1988: Schreiben von amnesty international an Heiner Geißler, 8010x
19.07.1988: Erklärung zu "Verhandlungen über die Reduzierung der Streitkräfte und konventionellen Rüstungen in Europa", 8028x
19.07.1988: Stimmenanteile der CDU bei den Landtagswahlen seit 1985, 8029x
20.07.1988: Abrüstungs- und Entspannungspolitik sollen Themenschwerpunkte der außenpolitischen Programm- und Parteiarbeit der CDU im Herbst 1988 sein, 8032x
20.07.1988: Pressekonferenz von Generalsekretär - Sprechtzettel "Europa", 8033x
20.07.1988: Themenvorschläge für die Pressekonfernz des Generalsekretärs, 8034x
20.07.1988: Berufungsverfahren gegen drei (Carlos Araneda M., Hugo Marchant M. und Jorge Palma D.) der 15 zum Tode verurteilten Chilenen, 8036x
22.07.1988: CDU-Stammwählerverhalten bei den Landtagswahlen in den Flächenstaaten seit den NRW-Wahlen 1985, 8040x
29.07.1988: Pressekonferenz des Generalsekretärs am 22. 08.1988 zum SPD-Parteitag - Angriff auf die Sicherheitspolitik der SPD, 8057x

05.08.1988: Entwurf eines Flugblattes zum 13.08.1988 - Die Mauer steht den Menschen im Weg, 8071x
16.08.1988: Pressekonferenz des Generalsekretärs - Leitantrag der SPD zur Sicherheitspolitik, 8097x
16.08.1988: CDU und Bundeswehr, 8112x
16.08.1988: Entwurf Presseerklärung Generalsekretär zum 20. Jahrestag der Niederschlagung des Prager Frühlings, 8099x
18.08.1988: Zitate zur SPD-Abrüstungspolitik, 8120x
19.08.1988: Leitantrag des Parteivorstandes zur Nord-Süd-Politik für den Parteitag der SPD in Münster vom 30.08. bis 02.09.1988, 8122x
22.08.1988: Korrekturen "CDU-extra" - Artikel "Aussiedler sind uns willkommen" "Neues Kapitel im Verhältnis zu Moskau, 8126x
25.08.1988. Gespräch mit dem ersten Sekretär der Polnischen Botschaft, Leopold Kutyla, am 25.08.1988, 8135x
31.08.1988: UiD-Beitrag zum Thema "Aussiedler", 8148x
31.08.1988: Einleitende Erklärung von Helmut Kohl vor der Bundespressekonferenz in Bonn am 31.08.1988, 8152x

01.09.1988: Aussiedler sind herzlich willkommen - Sie kommen als Deutsche zu uns Deutsche, 8128x
01.09.1988: UiD-Beitrag zum Thema "Aussiedler" - Aussiedler - Deutsche unter Deutschen, 8148x
02.09.1988: 2. Teil Spätaussiedler, 8154x
02.09.1988: Sonderprogramm zur Eingliederung der Aussiedler beschlossen vom Bundeskabinett am 31.08.1988, 8155x
12.09.1988: Telefonische Anfrage von Michael Roik vom 12.09.1988, 8185x
13.09.1988: 40 Jahre staatliche Trennung der Einheit Deutschlands, 8186x
20.09.1988: Vierzig Jahre Frieden in Freiheit, 8187x
20.09.1988: Gespräch des Präsidiums der CDU mit der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) am 12.10.1988 - Christliches Menschenbild und europäische Einigung - Auswirkung der europäischen Einigung auf die Gesellschaftspolitik, vor allem auf die Familien, 8210x
20.09.1988: Gespräch CDU-Präsidium mit der Deutschen Bischofskonferenz am 12.10.1988 - Papier der EG-Kommission "Neue Impulse für die Aktion der Europäischen Gemeinschaft im kulturellen Bereich", 8212x
21.09.1988: Ergebnis der deutsch-französischen Konsultationen in Frankfurt im Oktober 1986, 8219x
21.09.1988: Christliches Menschenbild und europäische Einigung (vor dem Hintergrund insbesondere der Auswirkung des Europäischen Binnenmarktes, 8220x
22.09.1988: Kabinettbeschluss vom 21.09.1988 - Erleichterung der Umschuldung ärmerer afrikanischer Entwicklungsländer, 8226x
22.09.1988: Materialien zur Jahresversammlung von IWF und Weltbank vom 27.-29.09.1988 in Berlin, 8225x
27.09.1988: Vorschläge für Maßnahmen der CDU-Bundesgeschäftsstelle zur Begleitung des Besuchs von Helmut Kohl in Moskau, 8247x (Moskaureise)
28.09.1988: Innerdeutsche Städtepartnerschaften, 8265x
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
20.04.1988 - 28.09.1988
Personen
Baumann, Wolf-Rüdiger; Baumhauer, Monika; Berger, Markus; Botha, Pieter Willem; Delors, Jacques; Duarte, Napoleon; Franz, Otmar; Geißler, Heiner; Karl, Wolf-Dieter; Kielmansegg, Peter Graf; Kohl, Helmut; Kutyla, Leopold; Mandela, Nelson; Müller, Albrecht von; Ortega, Daniel; Radunski, Peter; Roik, Michael; Sälzer, Bernhard; Savimbi, Jonas; Schmückle, Gerd; Schreiber, Werner; Seidel, Peter; Wenzel, Rolf

2

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 1601
Aktentitel
Bezirksverband und Kreisverbände 01 Rostock und 02 Schwerin
Volkskammerwahl 20.10.1963 - Informationsberichte 08.1963 - 10.1963
Abteilung Information
Enthält
Beschluss zur Vorbereitung und Durchführung der Volkswahlen 1963 sowie
Situationsberichte, Informationsberichte, telefonische Durchsage am Wahltag, Einschätzungen und Abschlussbericht Bezirkssekretariat sowie Informationsberichte einzelner Kreissekretariate über die Wahlen zur Volkskammer und zu den Bezirkstagen im Jahre 1963 - Volkskammerwahl 20.10.1963
Berichte waren im Umlauf, teils wurden Auszüge für die Abteilungen erstellt
Themen allgemein:
Beschluss, Arbeitsplan, Wahlvorbereitung, Wahlbewegung, Mitarbeit in Wahlkommissionen, Wählervertreterkonferenzen, Rechenschaftslegungen der Abgeordneten
Abschlussberichte über die Wahlen zur Volkskammer und Bezirkstag, dazu:
- Listen derjenigen Pastoren, die nicht zur Wahl gegangen sind
- kritische Einschätzung der Abteilung zum Abschlussbericht des Bezirksverbandes Vgl.: 07-011-1607
Arbeit in kirchlichen Kreisen, Gespräche mit Pfarrern und Argumente - Pfarrergespräche

Bezirksvorsitzender Bezirksverband:
01 BV Rostock - Otto Sadler, gezeichnet Hans Zillig, Sekretär für Agitation und Propaganda
Beschluss erweiterter Bezirksvorstand zur Wahl der Abgeordneten der Volkskammer und des Bezirkstages am 13.09.1963
Gliederung der Informationsberichte entsprechend Informationsplan
Fragen und Meinungen der christlichen Bevölkerung: Reiseverkehr mit Westdeutschland, Auseinandersetzung mit China zur Friedenspolitik, Gespräche, Aussprachen mit Pfarrern, Programme der Ortsgruppen, Rentenerhöhung, Frage zur Steigerung der Arbeitsproduktivität
Wahl-Abschlussbericht, 21.10.1963
Teil A -
1) Wahlatmosphäre
2) Einfluss der Partei auf die Wahlbewegung
3) Zusammenfassung der wichtigsten Argumente in christlichen Bevölkerungskreisen
Teil B -
1) Einschätzung der Entwicklung der christlichen Bevölkerungskreise
2) Die Tätigkeit der Arbeitsgruppen Christliche Kreise der Nationale Front in Verbindung mit unseren Parteigliederungen
3) Veranstaltungen
Teil C
4) Zur Entwicklung der Mitarbeit in der Nationale Front
Teil D
5) Zur Entwicklung der Parteiarbeit und Leitungstätigkeit der Vorstände
Teil E - 6) Zu einigen Problemen, die sich in der Wahlbewegung ergaben
Kreisverband:
0101 Bad Doberan
0105 Greifswald
0106 Grevesmühlen
0107 Grimmen
0108 Rostock-Land
0109 Stralsund
02 BV Schwerin - Hans Koch
Abschlussbericht über die Wahlbewegung, 23.10.1963
Einschätzung der Teilnahme der geistlichen und Prediger an der Volkskammerwahl, 23.10.1963
dazu Wahlbeteiligung 1957 - 1963 und Liste der Pastoren und Geistlichen, die nicht an der Volkswahl teilgenommen haben.
Kreisverband:
0201 Bützow
0205 Ludwigslust
0206 Lübz
0207 Parchim
0210 Sternberg
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
08.1963 - 10.1963

3

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 1602
Aktentitel
Bezirksverband und Kreisverbände 03 Neubrandenburg und 04 Potsdam
Volkskammerwahl 20.10.1963 - Informationsberichte 08.1963 - 10.1963
Abteilung Information
Enthält
Beschluss zur Vorbereitung und Durchführung der Volkswahlen 1963, Kurzberichte über Dienstbesprechungen mit Kreissekretären und über Einsatz im Bezirksverband sowie
Situationsberichte, Informationsberichte, telefonische Durchsage am Wahltag, Einschätzungen und Abschlussbericht der Bezirkssekretariate sowie Informationsberichte einzelner Kreissekretariate über die Wahlen zur Volkskammer und zu den Bezirkstagen im Jahre 1963 - Volkskammerwahl 20.10.1963
Berichte waren im Umlauf, teils wurden Auszüge für die Abteilungen erstellt
Themen allgemein:
Beschluss, Arbeitsplan, Wahlvorbereitung, Wahlbewegung, Mitarbeit in Wahlkommissionen, Wählervertreterkonferenzen, Rechenschaftslegungen der Abgeordneten
Abschlussberichte über die Wahlen zur Volkskammer und Bezirkstag, dazu:
- Listen derjenigen Pastoren, die nicht zur Wahl gegangen sind
- kritische Einschätzung der Abteilung zum Abschlussbericht des Bezirksverbandes Vgl.: 07-011-1607
Arbeit in kirchlichen Kreisen, Gespräche mit Pfarrern und Argumente - Pfarrergespräche

Bezirksvorsitzender Bezirksverband
03 BV Neubrandenburg - Max Christiansen
04 BV Potsdam - Friedrich Kind und Kelch Sekretär für Agitation und Propaganda
Flugblatt - FLBL Format A4:
An alle Mitglieder!, Potsdam, den 23.08.1963
Zur sofortigen Auswertung in den Ortsgruppen
Erweiterter Bezirksvorstand - Aufruf
Erklärung Vorsitzender Staatsrat Walter Ulbricht vor der Volkskammer am 31.07.1963 - Staatsratsvorsitzender
Zwei Hauptaufgaben
Einzelmaßnahmen in den Ortsgruppen 1 bis 8
Termine
20.08.-06.09.1963 - Rechenschaftslegungen und Vorstellungen
07.09.-21.09.1963 - Wählervertreterkonferenzen
22.09.-12.10.1963 - Differenzierte Veranstaltungen
29.09.-13.10.1963 - Wählerlisten liegen aus
13.09.-19.10.1963 - Großkundgebungen und Volksfeste
"Alles für unsere sozialistische Republik,
zum Nutzen für die Gesellschaft,
zum Nutzen für jeden einzelnen.
Wählt die Kandidaten der Nationale Front!"
Mit Unionsgruß! Kind - Bezirksvorsitzender
Kreisverbände und Kreissekretär
0401 Belzig - Lasczyk
0402 Brandenburg-Land - Willholz
0403 Gransee
0407 Königswusterhausen - Liese
0409 Luckenwalde - Aussprache mit Pfarrer D. Fritzsche, Dobbrikow und weitere Dokumente
0413 Pritzwalk - Lüders
0431 Brandeburg-Stadt - Förster
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
08.1963 - 10.1963
Personen
Christiansen, Max; Kind, Friedrich

4

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 1603
Aktentitel
Bezirksverband und Kreisverbände 05 Frankfurt (Oder), 06 Cottbus und 07 Magdeburg
Volkskammerwahl 20.10.1963 - Informationsberichte 08.1963 - 10.1963
Abteilung Information
Enthält
Beschluss zur Vorbereitung und Durchführung der Volkswahlen 1963, Informationsberichte, telefonische Durchsage am Wahltag, Einschätzungen und Abschlussbericht der Bezirkssekretariate sowie die Vierteljährliche politische Berichterstattung einzelner Kreissekretariate über die Wahlen zur Volkskammer und zu den Bezirkstagen im Jahre 1963 - Volkskammerwahl 20.10.1963
Berichte waren im Umlauf, teils wurden Auszüge für die Abteilungen erstellt
Themen allgemein:
Beschluss, Arbeitsplan, Wahlvorbereitung, Wahlbewegung, Mitarbeit in Wahlkommissionen, Wählervertreterkonferenzen, Rechenschaftslegungen der Abgeordneten
Abschlussberichte über die Wahlen zur Volkskammer und Bezirkstag, dazu:
- Listen derjenigen Pastoren, die nicht zur Wahl gegangen sind
- kritische Einschätzung der Abteilung zum Abschlussbericht des Bezirksverbandes Vgl.: 07-011-1607
Arbeit in kirchlichen Kreisen, Gespräche mit Pfarrern und Argumente - Pfarrergespräche

Bezirksvorsitzender Bezirksverband
05 Frankfurt (Oder) - Ernst Eckardt und Hermann Mock ab 17.09.63
Flugblatt - FLBL zweiseitig Format A5:
Vorderseite
- Wir Christen sagen "JA" zum deutschen Friedensstaat!" - Mitglieder des Gemeindekircherates
Rückseite:
Sozialismus ist Dienst am Nächsten - Trotz verschiedener Prinzipien, die unsere Weltanschauung auch immer formen und bestimmen mögen, sollten wir das für uns ursprünglich gegebene nicht aus den Augen verlieren: Wir ernten auf einem Acker, wir essen das eine Brot, wir dienen mit unserer Arbeit dem einen Volk und bauen so den einen Staat. (Pastor Karl Pagel)
Hrg.: Kreisausschuss Nationale Front Wahlagitationskommission Bad Freienwalde
Flugblätter - FLBL vierseitig Format A5:
a) Ein katholischer Christ zieht Bilanz - Boesel zieht 13 Jahre Bilanz
b) Ein Wort an die christliche Bevölkerung des Kreises Seelow
Christ sein heißt, freudig Verantwortung für das Wohl des Ganzen Tragen.
"Die Republik braucht alle, alle brauchen die Republik"
Enthält auch:
Plakat Hermann Mock - Kandidatenplakat
Format 61 x 43, auf gelbem Grund
- links Portät - Kollege Hermann Mock Vorsitzender des Bezirksverbandes Frankfurt (Oder) der CDU
- rechts mittig Text mit Kurzbiographie in schwarz und
Aufruf in roten Buchstaben rechts oben und unten
Kandidat unseres Bezirkstages:
"Alles für unsere sozialistische Republik,
zum Nutzen für die Gesellschaft,
zum Nutzen für jeden einzelnen.
Wählt die Kandidaten der Nationale Front!"
Hrg.: Bezirkswahlagitationskommission der Nationale Front

06 Cottbus - Karl Dölling
07 Magdeburg - Ulrich Fahl
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
08.1963 - 10.1963
Personen
Dölling, Karl; Fahl, Ulrich; Mock, Hermann; Pagel, Karl

5

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 1604
Aktentitel
Bezirksverband und Kreisverbände 08 Halle und 09 Erfurt
Volkskammerwahl 20.10.1963 - Informationsberichte 08.1963 - 10.1963
Abteilung Information
Enthält
Beschluss zur Vorbereitung und Durchführung der Volkswahlen 1963, Informationsberichte, telefonische Durchsage am Wahltag, Einschätzungen und Abschlussbericht der Bezirkssekretariate sowie die Vierteljährliche politische Berichterstattung einzelner Kreissekretariate über die Wahlen zur Volkskammer und zu den Bezirkstagen im Jahre 1963 - Volkskammerwahl 20.10.1963
Berichte waren im Umlauf, teils wurden Auszüge für die Abteilungen erstellt
Themen allgemein:
Beschluss, Arbeitsplan, Wahlvorbereitung, Wahlbewegung, Mitarbeit in Wahlkommissionen, Wählervertreterkonferenzen, Rechenschaftslegungen der Abgeordneten
Abschlussberichte über die Wahlen zur Volkskammer und Bezirkstag, dazu:
- Listen derjenigen Pastoren, die nicht zur Wahl gegangen sind
- kritische Einschätzung der Abteilung zum Abschlussbericht des Bezirksverbandes Vgl.: 07-011-1607
Arbeit in kirchlichen Kreisen, Gespräche mit Pfarrern und Argumente - Pfarrergespräche
Bezirksvorsitzender Bezirksverband:
08 Halle - Willy Winkelmann und Norbert Kraja ab 08.01.1964
Abschlussbericht über die Wahlbewegung 1963, 39 Seiten
Pfarrer, die 1963 nicht gewählt haben, Kreisverband Artern bis Zeitz
Bericht vom 16.-31. August 1963
Zu I. Zur internationalen Situation: Moskauer Atomtest-Abkommen, Haltung in Westdeutschland und Frankreich sowie Meinungsverschiedenheiten mit der KP China - dadurch Vertrauen zur Politik unserer Regierung gestiegen
Zu II. Zur nationalen Frage - Gespräche mit westdeutschen Besuchern:
- in der Bundesrepublik verfälschte und verstümmelte Information über die DDR
- Staatssekretär Hans Globke wenig bekannt - Globke-Prozess
09 Erfurt - Franz Kirchner
Abschlussbericht über die Wahlbewegung, 24.10.1963, 20 Seiten
Liste der Pfarrer, die am 20.10. 1963 ihrer Wahlpflicht nicht nachgekommen sind - nicht gewählt haben: Thüringische Kirche, Magdeburger Kirche, Katholische Kirche
Enthält auch:
Einschätzung der Arbeit der Bezirksarbeitsgruppe und der Kreisarbeitsgruppen "Christliche Kreise" bei den Ausschüssen der Nationale Front des demokratischen Deutschland in der Wahlbewegung, 25.10.1963 unterzeichnet von Gelfert - Sekretär der Bezirksarbeitsgruppe
Hier auch die Liste der Pfarrer, die .... sind, und
Teilnahme von Pfarrern an den Wählervertreterkonferenzen
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
08.1963 - 10.1963
Personen
Globke, Hans; Kirchner, Franz; Kraja, Norbert; Winkelmann, Willy

6

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 1605
Aktentitel
Bezirksverband und Kreisverbände 10 Gera, 11 Suhl und 12 Dresden
Volkskammerwahl 20.10.1963 - Informationsberichte 08.1963 - 10.1963
Abteilung Information
Enthält
Beschluss zur Vorbereitung und Durchführung der Volkswahlen 1963, Informationsberichte, telefonische Durchsage am Wahltag, Einschätzungen und Abschlussbericht der Bezirkssekretariate sowie die Vierteljährliche politische Berichterstattung einzelner Kreissekretariate über die Wahlen zur Volkskammer und zu den Bezirkstagen im Jahre 1963 - Volkskammerwahl 20.10.1963
Berichte waren im Umlauf, teils wurden Auszüge für die Abteilungen erstellt
Themen allgemein:
Beschluss, Arbeitsplan, Wahlvorbereitung, Wahlbewegung, Mitarbeit in Wahlkommissionen, Wählervertreterkonferenzen, Rechenschaftslegungen der Abgeordneten
Abschlussberichte über die Wahlen zur Volkskammer und Bezirkstag, dazu:
- Listen derjenigen Pastoren, die nicht zur Wahl gegangen sind
- kritische Einschätzung der Abteilung zum Abschlussbericht des Bezirksverbandes Vgl.: 07-011-1607
Arbeit in kirchlichen Kreisen, Gespräche mit Pfarrern und Argumente - Pfarrergespräche

Bezirksvorsitzender Bezirksverband:
10 Gera - Georg Wipler
Nachtrag zum Abschlussbericht der Wahlen 1963, 26.10.1963, 10 Seiten
Aufstellung der Pfarrer, die nicht gewählt haben
Flugblatt - FLBL zweiseitig Format A4:
1) An alle Christen des Kreises Rudolstadt
Dr. Gerhard Fickel
2) Faltblatt vierseitig Format A5
Wir wollen mitbauen an unserem haus
3) Faltblatt vierseitig Format A5
Professor Dr. habil. F. Fleck
4) Broschüre 16 Seiten
Bilanz 1958 - 1963
Hrg.: Bezirkswahlagitationskommission der Nationale Front Gera
11 Suhl - Werner Behrend
Abschlussbericht über die Wahlbewegung, 26.10.1963, 11 Seiten
Aufstellung der Pfarrer, die an der Wahl nicht teilgenommen haben - nicht gewählt haben
12 Dresden - Friedrich Mayer
Mitteilung von Gerhard Bastian an Abteilung Politik, 17.09.1963
Mitarbeit in den Wohngebietsausschüssen WGA
Flugblatt - FLBL Format A4:
An die Vorsitzenden der Ortsgruppen, 02.10.1963
Liebe Unionsfreunde! - Aufruf
Erklärung Vorsitzender Staatsrat vor der Volkskammer am 31.07.1963
34 Kandidaten für Volkskammer und Bezirkstag auf Wählervertreterkonferenzen bestätigt
Aufmerksamkeit lenken auf:
Treffpunkt der Nationale Front
Einzelmaßnahmen in den Ortsgruppen a bis g
Jahreshauptversammlung - Programm zum Volkswirtschaftsplan
Mit herzlichen Unionsgrüßen! Christlich Demokratische Union Bezirksverband Dresden Meyer - Bezirksvorsitzender
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
08.1963 - 10.1963
Personen
Bastian, Gerhard; Behrend, Werner; Fickel, Gerhard; Mayer, Friedrich; Wipler, Georg

7

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 1606
Aktentitel
Bezirksverband und Kreisverbände 13 Leipzig, 14 Karl-Marx-Stadt und 15 Berlin,
Volkskammerwahl 20.10.1963 - Informationsberichte 08.1963 - 10.1963
Abteilung Information
Enthält
Beschluss zur Vorbereitung und Durchführung der Volkswahlen 1963, Informationsberichte, telefonische Durchsage am Wahltag, Einschätzungen und Abschlussbericht der Bezirkssekretariate sowie die Vierteljährliche politische Berichterstattung einzelner Kreissekretariate über die Wahlen zur Volkskammer und zu den Bezirkstagen im Jahre 1963 - Volkskammerwahl 20.10.1963
Berichte waren im Umlauf, teils wurden Auszüge für die Abteilungen erstellt
Themen allgemein:
Beschluss, Arbeitsplan, Wahlvorbereitung, Wahlbewegung, Mitarbeit in Wahlkommissionen, Wählervertreterkonferenzen, Rechenschaftslegungen der Abgeordneten
Abschlussberichte über die Wahlen zur Volkskammer und Bezirkstag, dazu:
- Listen derjenigen Pastoren, die nicht zur Wahl gegangen sind
- kritische Einschätzung der Abteilung zum Abschlussbericht des Bezirksverbandes Vgl.: 07-011-1607
Arbeit in kirchlichen Kreisen, Gespräche mit Pfarrern und Argumente - Pfarrergespräche

Bezirksvorsitzender Bezirksverband:
13 Leipzig - Fritz-Karl Bartnig
Abschlussbericht über die Vorbereitung und Durchführung der Wahlen zur Volkskammer und den Bezirkstagen, 23.10.1963, 20 Seiten
dazu Anlage: Geistliche, die nicht an der Wahl teilgenommen haben, Kreisverband Altenburg bis Schmölln, getrennt nach Konfession evangelisch und Katholisch
Informationsbericht für die erste, zweite, ... Dekade
14 Karl-Marx-Stadt - Fischer Lothar, Georg Schuricht, Stellvertretender Bezirksvorsitzender und Reyer, Sekretär für Agitation und Propaganda
Abschlussbericht über die Wahlbewegung, 24.10.1963, 11 Seiten
dazu Anlage: Namentliche Aufstellung der Pfarrer, die am 20.10.1963 nicht zur Wahl waren, Kreisverband Annaberg bis Zwickau-Stadt getrennt nach Konfession evangelisch-lutherisch und römisch-katholisch, Geistliche von Freikirchen, Gesamtzahl der Geistlichen 612, bis dato 24 Nichtwähler müssen noch überprüft werden
15 Berlin - Rösner, Hans-Jürgen
Abschlussbericht über die Wahlbewegung 1963, 40 Seiten
Enthält nicht: Anlage: Namentliche Aufstellung der Pfarrer, die am 20.10.1963 nicht zur Wahl waren, Kreisverband
Sicherung der Staatsgrenze - Reiseverkehr, Fragen: Wann fällt die Mauer?
Christliche Existenz im Sozialismus - Gespräche mit Berliner Pfarrern, die Teilnahme an der Wahl ablehnen
Moskauer Abkommen
Politik von China
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
08.1963 - 10.1963
Personen
Bartnig, Fritz-Karl; Lothar, Fischer; Rösner, Hans-Jürgen; Schuricht, Georg

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode