Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "verdienen" > 19 Objekte

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 1059
Aktentitel
Erweiterter CDU-Bundesvorstand
Protokoll 10.12.1984
Bundesgeschäftsführer Peter Radunski
Enthält
Ergebnisprotokoll der Sitzung des erweiterten CDU-Bundesvorstandes vom 10.12.1984 in Bonn, Konrad-Adenauer-Haus
Begrüßung Bundestagspräsidient Philipp Jenninger, Geburtstagsglückwünsche Alfred Dregger
Tagesordnung:
1. Politische Lage u.a.: Außenpolitik: Durchführung NATO-Doppelbeschluss über die Stationierung von Mittelstreckenraketen in der Bundesrepublik, Gespräch mit Ronald Reagan und bevorstehende Ost-West-Gespräche, EG-Gipfel in Dublin, Europäische Gemeinschaft, Beitritt Portugal und Griechenland, Europäische Politische Union - Zuständigkeiten für Außen- und Sicherheitspolitik, Innenpolitik:
Arbeitslosigkeit, Renten, Steuerreform - Solidarbeitrag für Besserverdienende
2. Vorbereitung 33. Bundesparteitag der CDU Essen 20.-22.03.1985: Frauenpolitik in den Mittelpunkt rücken, Veranstaltung 21.03.1985 Frauentag mit Frauen aus allen gesellschaftlichen Bereichen, Leitsätze Frauenpolitik
3. Medienpolitik: Staatsvertrag zur Neuordnung des Rundfunkwesens, Koordinierungsausschuss Medienpolitik der CDU/CSU - Medienpolitische Grundsätze der CDU/CSU für den Medienkongress am 27.-28.02.1984 in Mainz
4. Auseinandersetzung mit den Grünen: Analyse zu einzelnen Politikfeldern, Argumentationshandbuch, Fachkongress zum Thema Rente
Enthält auch:
Handschriftliche Notizen
Entwurf Ergebnisprotokoll
Enthält nicht: Anwesenheit, Pressemitteilung
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
0,5
Jahr/Datum
10.12.1984
Personen
Dregger, Alfred; Jenninger, Philipp; Radunski, Peter; Reagan, Ronald

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19412
Aktentitel
Abteilung Politik (10)
Gruppe 3 Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik
Vermerke für Hauptabteilungsleiter Meinhard Miegel 01.04.1976 - 22.12.1976
Außen-, Deutschland- und Sicherheitspolitik Eckhard Biechele
Außen-, Deutschland- und Entwicklungspolitik Dieter Putz
Enthält
Wahlprogramm der CDU, Wahlkampfinformationen
Meinhard Miegel:
Interview Generalsekretär Kurt Biedenkopf für die Zeitung La República, 08.04.1976
Versprochen - und nicht gehalten (Deutschlandpolitik, Verteidigungspolitik, Entwicklungspolitik), 08.04.1976

Rede Generalsekretär Kurt Biedenkopf: Wird Europa marxistisch?, 08.04.1976
Papier Seite 1 bis 18: 2. Deutschland, Europa und die Welt, ohne Datum
Ergebnis der Gruppenleiterbesprechung am 04.05.1976 [Europa], 05.05.1976
Aktionsprogramm zur Deutschlandpolitik, 03.06.1976
Das garantiert das Programm der CDU, 04.06.1976
Wahlkampfrede - Deutschland, Europa und die Welt, 10.06.1976

Mitterands Aktion zum Radikalenerlass, 15.06.1976
KP-Konferenz in Ost-Berlin, 06.07.1976
Argumentations-Karten Menschenrechte (Entwurf), 09.07.1976
Anteil der Union an den deutsch-polnischen Vereinbarungen, 14.07.1976
Die Soldaten der Bundeswehr verdienen unser Vertrauen - Pro und Contra SPD/FDP, 15.07.1976

Die Verbesserung von Gesetzen und Vereinbarungen durch die CDU - Polenvereinbarung, 15.07.1976
Notwendigkeit Entwicklungshilfe, 16.07.1976
Presseerklärung Helmut Kohl - Zweifelhafte Manöver in der Deutschlandpolitik, 21.07.1976
Brief Helmut Kohl, 23.07.1976
Frieden, Freiheit und Sicherheit für Deutschland, Europa und die Welt, ohne Datum
Wahlkampfinformation - Abschaffung Prüfungsverfahren Wehrdienstverweigerer, Europa, 27.07.1976

Zwischenfälle an Mauer und Stacheldraht, 28.07.1976
Brief Helmut Kohl Nr. 9, 29.07.1976
Hörfunkspots - Fragen 5-7, 04.08.1976

Vorbereitung Rede Generalsekretär zum Mauerbau 13.08.1961, 09.08.1976 [DDR]
Aktuelle Deutschlandpolitik, 24.08.1976
Deutschlandpolitik vor und nach der Bundestagswahl, 30.08.1976
Dokumentation der jüngsten innerdeutschen und deutsch-sowjetischen Beziehungen, 15.09.1976

Materialsammlung zu dem Komplex Zurückschießen (an der innerdeutschen Grenze), 16.09.1976

Welche außenpolitischen Prioritäten sind zu setzen?, 22.09.1976

Zitate prominenter SPD-Politiker, 23.09.1976
Wulf Rothenbecher: Vereinigung der Opfer des Stalinismus - Neue Broschüre der CDU: Politische Gefangene in der DDR, 18.10.1976
Unterlagen zur Direktwahl des Europäischen Parlaments, 10.11.1976
Kontakte der Gruppe 3, 04.11.1976
Grußtelegramm an Margret Thatcher, 05.11.1976
Künftige Arbeit der Bundesfachausschüsse bzw. Kommissionen, 11.11.1976
Fällige politische Entscheidungen, 15.11.1976
Konsequenzen für die Bundesrepublik Deutschland aus ihrer Mitgliedschaft im Weltsicherheitsrat der UNO, 16.11.1976
OECD-Schelte für die deutsche Entwicklungspolitik - DUD-Artikel, 10.12.1976
Regierungserklärung - Außen- und Deutschlandpolitik (MBFR/KSZE, DDR, Entwicklungspolitik), 21.12.1976
Wahlverfahren für Direktwahl, 22.12.1976

Überblick über die Arbeitsvorhaben der Gruppe 3 vom 26.01.1976 - 26.11.1976
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
01.04.1976 - 22.12.1976
Personen
Biedenkopf, Kurt; Kohl, Helmut; Miegel, Meinhard; Rothenbecher, Wulf; Thatcher, Margaret

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7001
Aktentitel
Werbemittel 1945 bis einschl. Bundestagswahl 14.08.1949 (1)
Parteien - Flugblätter und Broschüren
Enthält
Flugblätter
1) Gemeinsame Erklärung der Antifaschistischen Parteien von Friedenau 1945, Format A4
Sozialistische Einheitspartei: Gegen die Zerreißung der Nation durch die seperaten Währungsreformen 1948, Format A4
3) Wählt CDU-Kandidaten: Zusammenschluss aller Schaffenden, Format A5
4) Wählt CDU-Kandidaten: Sie sind Männer u. Frauen die Euer uneingeschränktes Vertrauen verdienen!, Format A5
5) Wählt CDU-Kandidaten: Ihre Arbeit gilt dem Wohl des gesamten Volkes, Format A5
6) Wählt CDU-Kandidaten: Gegen Marxismus und Reaktion, Format A5
7) Bevölkerung von Groß-Hessen, Format A5
8) Frauen Groß-Hessens!, Format A5
9) Die politischen Fronten, Format A4
10) An das deutsche Volk! Gegen die Zerreißung der Nation durch die separate Währungsreform, Format A4
11) Demokratie. CDU, Format A5
12) Was will die Christlich Demokratische Union?, Format A5
13) Veranstaltungseinladungen, Format A6
14) Die Christlich-Demokratische Union Deutschlands ruft auch Dich!, Format A4
15) Zur Kreistagswahl am Sonntag, den 13.10.1946
16) Zur Kreiswahl Stadtkreis Hildesheim, 22.-30.10.1946, Format A3
17) Christlich denken! Demokratisch sein! Sozial handeln! Anton Storch Hannover, Format A5
Das Sozialprogramm der CDU (Rückseite), Format A5
18) Aufruf der Christlich-Demokratischen Union Deutschlands zu den Gemeindewahlen in der sowjetischen Besatzungszone, Format A4
19) Aufruf Öffentliche Versammlung Kurhessen-Waldeck, Format A5
19b) Aufruf Öffentliche Versammlung Kurhessen-Waldeck, Format A5
20) Versammlung Wahlkreis Kassel-Süd Johannes Petry, Format A5
21) Versammlung Wahlkreis Kassel-Süd Friedrich Mulka, Format A5
22) Versammlung Wahlkreis Kassel-Nord Eduard Trabert, Format A5
23) Mitgliederversammlung Wahlkreis Kassel-Nord Eduard Trabert, Format A5
24) Bezirk Wilhelmshöhe-Brasselsberg Unsere Verantwortung für die Neue Verfassung, Format A5
25) Unsere Kandidaten im Wahlkreis Kassel-Land, Format A5
26) Kundgebung Maria Sevenich 1946, Format A5
Flyer
27) CDU. Fahrplan, Format A6
28) Einer ruft's dem andern zu. CDU nur CDU, Format 20x10cm, 10x5cm
Faltblätter
29) Wirtschaftliche Leitgedanken für den Wahlkampf, Format A5
30) Evangelische Christen und die Parteien - Ein Wort zu den Kommunalwahlen, Format A4
31) Katholiken - Seht die Gefahr!, Format A5
32) Aufruf!, Format A4
33) Die Christlich-Demokratische Union zum Flüchtlingsproblem, Format A4, 2 verschiedene Ausfertigungen
Enthält auch:
Papierscheck für Drucker, Papierverarbeiter bis zu 50kg, Format 10x5cm.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
2
Jahr/Datum
1945 - 1948
Personen
Petry, Johannes

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7003
Aktentitel
Werbemittel 1. WP und Bundestagswahl 06.09.1953 (1)
CDU - Drucksachen
Enthält
Plakate, Flugblätter, Broschüren und Insertionen (auch Werbung Dritter für die CDU)
Flyer:
1) Ich wähle nicht...aber ich meckere!, Format A7
2) Wir danken für Ihre Wahlkampfspende, Betrag 50 Pfennig, 7 Exemplare, Format A7 und
3) Wir danken für Ihre Wahlkampfspende, Betrag 2,- DM, Format A6 und 10,- DM
4) Vergaser-Kraftstoffmarken: Januar und Februar 1951, Format A8
5) CDU will Frieden sichern, SPD sagte "Nein", Format A5
6) Willst Sicherheit und Freiheit Du, dann wähle klug! Wähl CDU, Format A5
7) klar: CDU, mit Wappen, Format A4 (Original plus laminierter Nachdruck)
8) Schirmmütze: klar: CDU, Einheit, Freiheit, Frieden
Plakate:
9) Dia: Vater und Mutter wählen für mich CDU
10) Druck: Und nun Wähler entscheide Ihn oder mich, Format A6
11) SPD, Druck: Professor Erhard, der Vater der Brotkarte, Format A5
Geordnet 1-45:
Flugblätter:
12) Würden wir mehr verdienen, wenn ...
13) Rote Dampfwalze Halt! Wählt CDU
14) Herhören, Herr Schumacher!
15) Wer nicht wählt, läßt die Steuer-Gesetze von seinen Gegnern machen. Sie sind dann auch danach! Wähle CDU/CSU
16) Ein Stalingrad
17) CDU will Frieden sichern
18) Hast du vergessen?
19) Herr Dr. Schumacher! Leugnen Sie wirklich die großen sozialen Leistungen unserer Bundesrepublik unter der Regierung Adenauer?
20) Herr Dr. Schumacher! Leugnen Sie wirklich die großen sozialen Leistungen unserer Bundesrepublik unter der Regierung Adenauer?
21) Das große Preis-Rätsel der Bonner Wirtschaftspolitik
22) Das muss jeder wissen, Für Sitte und Anstand in Buchauslagen und Kiosken
23) CDU hilft dem deutschen Mittelstand
24) Ein christliches Verfassungswerk!
25) Wähler, urteile selbst!
26) CDU Das ganze Deutschland soll es sein!
27) Hoppla, Genossen!
28) Die CDU sagt seit Jahren: Wir wollen einen besseren Bundestag!
29) Ein Steckenpferd
30) Achtung! Schwindler!
31) Bauer! Sei wachsam!
32) Heimatvertriebene und Sowjetzonen-Flüchtlinge - es geht um euch!
33) Don Camillo predigt
34) Liebe evangelische Glaubensgenossen!
35) Union der Vertriebenen
36) Eltern, wählt für Eure Kinder!
37) SED auch bei uns im Westen?
38) Er ist bewaffnet
39) Ihr Lieben!
40) Wir Evangelischen
41) Schlafe mein Kindchen, schlaf ein..., Karrikatur von Josef Stalin
42) Eltern, wählt für Eure Kinder!
43) Wählen?? Ohne mich!!
44) Kampf der politischen Lüge!
45) Die Wahrheit siegt über Parteihetze!
46) Christen stehen zusammen!
Wahlzeitungen:
47) Die Entscheidung ist nicht schwer
49) Stolze Bilanz - hoffnungsfroher Start
50) Remscheid vor der Entscheidung!
51) Wahrheit ist Trumpf!
52) Wer ist der richtige Mann?
53) Es geht um 27 Milliarden
54) An alle Wähler in Stadt und Land!
55) Wahlsondernummer
CSU:
Evangelische Arbeitsgemeinschaft innerhalb der CSU
Evangelische Wähler und Wählerinnen, Ochsenfurter Zwischenfall
An die Evangelischen Wähler der CSU
Schaubild: Bundesausgaben 1953/1954.
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Jahr/Datum
1949 - 1953
Personen
Adenauer, Konrad; Schumacher, Kurt; Stalin, Josef

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 8106
Aktentitel
Bundesfachausschuss Sport (6) 05.1963 - 1980
Dokumentationen (1)
Enthält
Beschlüsse, Sportprogramme, Dokumentationen zu den Sitzungen des Bundesfachausschusses 1963 - 1980

05.1963 Berlin Broschüre Format A5 (1 Exemplar):
Sport in Freiheit - Die Berliner Sportkonferenz der CDU vom Mai 1963 Referate und Ergebnisse

1965:
1.) Broschüre grün, Format A5 (2 Exemplare):
Sport und Gesellschaft - Zur Sportpolitik der CDU/CSU
1. Sport und Gesellschaft
2. Sport in Freiheit - Empfehlungen der Berliner Sportkonferenz der CDU/CSU vom Mai 1963
3. Sport und Gemeinden - Anregungen und Forderungen Arbeitskreis "Sport und Gemeinden auf dem Kommunal-Kongress der Kommunalpolitischen Vereinigung der CDU/CSU (KPV) vom Juni 1964 in Mainz

2.) Broschüre, Format A6 (1 Exemplar):
Sport ist für alle da - zur Sportförderung der CDU

01.12.1967 Broschüre, Format A5 (1 Exemplar):
Paul Lücke, Bundesminister des Innern: Aufgabe und Bedeutung des Sports in der modernen Gesellschaft (Bereitschaft Bundesregierung Goldener Plan ???)

Juli 1969 Broschüre, Format A5 (1 Exemplar):
Innere Sicherheit, Recht, Verwaltung und Sport - XIV Rednerdienst zur Innenpolitik

1971 Broschüre, Format A5 (6 Exemplare):
CDU - Sport in unserer Zeit - Eine Information der CDU

29.11.1971 Broschüre, Format A5 (2 Exemplare) (siehe auch Akte):
Argumente Dokumente Materialien - Vereinshearing der CDU am 29.11.1971, Lfd.-Nr. IV/1

07.12.1973 Broschüre, Format A5 (2 Exemplare):
Argumente Dokumente Materialien - Zweites Hearing der CDU mit Sportvereinen, Best.-Nr. 252

01.02.1974 Broschüre, Format A5 (2 Exemplare):
Argumente Dokumente Materialien - Pläne der CDU zur Sportförderung, Best.-Nr. 253

01.10.1974 Broschüre, Format A5 (1 Exemplar):
Argumente Dokumente Materialien - Das Sportprogramm der CDU verabschiedet am 23.09.1974 vom Bundesvorstand der Christlich Demokratischen Union Nr. 315

Faltblatt: Fußball-Weltmeisterschaft in Deutschland 13.06.1974-07.07.1974 Alles auf einen Blick WM 74 (1 Exemplar)
Faltblatt: 12 Tage Fußball-Weltmeisterschaft 13.06.1974-07.07.1974 Alles auf einen Blick WM 74 (1 Exemplar)

01.08.1975 Broschüre, Format A5 (2 Exemplare):
Argumente Dokumente Materialien - Freizeit in einer freien Gesellschaft. Leitsätze der CDU, Stand 01.08.1975, Nr. 5370

01.08.1976 Broschüre, Format A5 (1 Exemplar):
Zum Thema: Freizeit in einer freien Gesellschaft. Leitsätze der CDU, Nr. 5370

31/1976 UiD-Dokumentation: Sportförderung dient dem Wohl aller Bürger

15.06.1977 Bundesfachausschuss Sport der CDU: Humanität im Leistungssport

16.02.1978 Broschüre, Format A5 (1 Exemplar):
CDU-Dokumentation 7 - Rahmen-Leitlinien zur kommunalen Sportförderung. Beschluss des Bundesfachausschusses Sport der CDU vom 20.01.1978

Faltblatt: Fußball-Weltmeisterschaft Argentinien 01.06.1978-25.06.1978 Alles auf einen Blick (1 Exemplar)

03.07.1979 Format A4: Wortprotokoll: Hearing Bundesfachausschuss Sport der CDU "Kinder im Hochleistungssport" in Bonn (5 Exemplare)

18.10.1979 CDU-Dokumentation 35 Format A5 (1 Exemplar):
Sportförderung - eine öffentliche Aufgabe?

23.-24.10.1979 Sportkongress der CDU (2 Exemplare):
Zukunft des Sports - Dabeisein oder verdienen. Sportförderung - eine öffentliche Aufgabe? Dokumentation mit Vorwort von Heiner Geißler, Generalsekretär der CDU

Buch: Sport - Geschäft ohne Illusionen? Vorwort von Wolfgang Overath, Herausgegeben von Heiner Geißler, 1980 (2 Exemplare)
Jahr/Datum
05.1963 - 1980
Personen
Geißler, Heiner; Overath, Wolfgang

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode