Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "verwaltungsmäßigen" > 2 Objekte

1

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 0918
Datei
ACDP-07-011-0918.pdf
Aktentitel
Abteilung Organisation
Analyse - Jahresbericht 1952 - 1953
Sekretär Gerhard Desczyk
Enthält
Rechenschaftsbericht
Rechenschaftsbericht über die Arbeit der CDU für den Zeitraum 1952 - 1953 - unvollständig
Es handelt sich hierbei um eine Zusammenstellung aus den Berichten der einzelnen Referate der Hauptgeschäftsstelle
1) Der Punkt 1) ist hier nicht vorhanden, vermutlich fehlt das Deckblatt
die Dokumente der einzelnen Referate sind mit je einer Nummer versehen aneinandergereiht:
2) Friedensarbeit
3) Vertiefung des Gedankens der Deutsch-Sowjetischen Freundschaft
4) Nationale Front
5) Tätigkeit der CDU auf dem Gebiet der Verbindung mit dem Ausland
6) Die CDU und der neue Kurs
7) Verbesserung der Zusammenarbeit im Demokratischen Block
- In der ersten Hälfte des Jahres 1953 war jedoch nicht allein im Zentralen Block, sondern auch in einigen Bezirken, in vielen Kreisen und in der Mehrzahl der Gemeinden der Republik ein spürbares Erlahmen der Ausschüsse durch Unterschätzung der Rolle des Blocks in der Leitung der demokratischen und patriotischen Kräfte unseres Volkes und in der Unterstützung unserer staatlichen Organe
- am 21.09.1953 Verabschiedung neuer Grundsätze der Blockarbeit
8) Nationales Aufbauwerk
9) Rechenschaftsbericht Staatliche Verwaltung
10) Rechenschaftsbericht Hauptreferat Wirtschaftspolitik
11) Landwirtschaft und Forstwirtschaft
12) Rechenschaftsbericht Gesundheitspolitik, Fritz Gralmann, 17.01.1953?? Vermutlich 1954
13) Rechenschaftsbericht Hauptreferat Kulturpolitik
14) Rechenschaftsbericht Hauptreferat Kirchenfragen
15) Mitarbeit in den gesellschaftliche Organisationen
16) Rechenschaftsbericht Ehrung von CDU-Mitgliedern
Abschnitt 4
17) Rechenschaftsbericht Abschnitt IV Wissenschaftliche Arbeit - Wissenschaftlicher Arbeitskreis und Bildungsstätten
18) Schulungsarbeit
19) Literarische Arbeit
20) Parteipresse
21) Agitation und Propaganda
22) Aufbau und Festigung der organisatorischen und verwaltungsmäßigen Grundlagen der Partei
23) Innerparteiliche Kaderentwicklung und Verstärkung der Wachsamkeit, 01.12.1953
24) Sekretär Finanzen und Verwaltung - Sicherung der finanziellen Grundlagen der Partei
25) Rechenschaftsbericht der VOB Union November 1952 bis Ende 1953
26) Arbeit der Zentralen Revisionskommission
Für die Jahre 1961 Vgl.: 07-011-1264 und für 1959 bis 1966: 07-011-4660
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
1
Jahr/Datum
1952 - 1953
Personen
Desczyk, Gerhard; Desczyk, Gerhard
Dateigröe von Internetversion Akteneinheiten
5549385.

2

Bestand
CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag (08-001)
Signatur
08-001
Faszikelnummer
08-001 : 767/1
Aktentitel
BM Arbeit und Soziales.
Ministerien 1983 / 1984.
Enthält
Korrespondenz, Stellungnahmen, Vermerke der beteiligten Arbeitsgruppen.
enthält u.a.:
Ergebnisse des Koalitionsgesprächs vom 22.10.1984 zur Reform der Krankenhausfinanzierung;
Norbert Blüm mit Entwurf des Ministeriums zur "Verwaltungsmäßigen Durchführung der Berücksichtigung von Einkommen zur Neuregelung der Hinterbliebenenrenten"; hier auch Vermerk der Fraktion;
Haimo George mit Kurzprotokoll der Klausurtagung zur Hinterbliebenenversorgung;
Walter Althammer zum Familienlastenausgleich;
Norbert Blüm mit Materialien zur Klausurtagung;
Otto Zink zur Finanzierung der Rentenanrechnung von Kindererziehungsjahren;
Neuregelung der Hinterbliebenenversorgung (Kurzdarstellung und Bewertung);
Haimo George und Klaus Hartmann bezüglich der unentgeltlichen Beförderung Schwerbehinderter im ÖPNV;
Wolfgang Vogt mit Argumentationspapier zum Vorruhestandsgesetz;
Kurzprotokoll über den Meinungsaustausch zur Problematik der Vorruhestandsregelung zwischen CDU/CSU-Fraktion und den Gewerkschaften NGG, IG Textil-Bekleidung und IG Bau-Steine Erden am 22.02.1984;
Otto Zink zu möglichen Problemen der Vorruhestandsregelungen in den Tarifverhandlungen;
Werner Hüttche: Programm zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit;
Vermerk zur Finanzlage der gesetzlichen Rentenversicherung;
Hansheinz Hauser mit Bedenken gegen das Gesetz zur Förderung von Vorruhestandsleistungen;
Haimo George mit Ergebnissen der Klausurtagung der AG Arbeit und Soziales 1983;
Änderungsantrag der Fraktionen von CDU/CSU und FDP zum Schlechtwettergeld;
Positionspapier der AG Arbeit und Soziales zum Rückgang von Kuren und der Situation in Heilbädern und Kurorten; dazu weitere Vorgänge;
Änderungsantrag zum Entwurf eines Gesetzes zur Entlastung der öffentlichen Haushalte (Mutterschaftsgeld);
Walter Althammer zum Haushaltsbegleitgesetz, hier: Mutterschaftsgeld und Mutterschaftsurlaub;
Vermerke zum Familienlastenausgleich;
Ernst Albrecht: Thesen zum Problem der Arbeitslosigkeit;
Werner Hüttche zu den Thesen Albrechts und Vergleiche mit Haimo Georges Denkanstößen;
Stellungnahme zum familienpolitischen Teil der Rede von Franz Josef Strauß auf dem CSU-Parteitag 1983.
Jahr/Datum
1983 - 1984
Personen
Albrecht, Ernst; Althammer, Walter; Blüm, Norbert; George, Haimo; Hartmann, Klaus; Hüttche, Werner; Strauß, Franz Josef; Vogt, Wolfgang; Zink, Otto

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode