Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "vorherige" > 14 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 13001
Aktentitel
Bundesfinanzausschuss (1)
Protokolle, Dokumente und Materialien 07.07.1961 - 08.12.1965
Bundesschatzmeister Fritz Burgbacher
Enthält
Niederschriften über die Sitzungen des Bundesfinanzausschusses
07.07.1961 5. Sitzung
Tagesordnung u.a.:
2. Rechenschaftsberichte der Verbände
3. Etataufstellungen
4. Wirtschaftsprüferberichte
5. Bericht der Kommission Altersversorgung
04.12.1961 6. Sitzung
Tagesordnung u.a.:
2. Wahlkampffinanzierung 1961
3.a Bericht zur Altersversorgung
b Muster Anstellungsvertrag
4. Berichts- und Kassenwesen der Verbände
5. Parteifinanzierung der Zukunft
12.03.1962 7. Sitzung
Tagesordnung u.a.:
2. Finanzlage Bundespartei und Landesverbände
3. Die zukünftige Parteifinanzierung über den Bundeshaushalt
4. Beratung der Landesgeschäftsführerkonferenz zu den Themen Altersversorgung und Anstellungsvertrag, dazu: Muster Anstellungsvertrag, Fragebogen Alters- und Hinterbliebenenversorgung der CDU und Protokoll der ersten Sitzung am 10.-11.01.1962
5. Probleme der Statuten und Ordnungen der Bundespartei
6. Landtagswahlen 1962
7. Rechenschaftsberichte der Landesverbände
8. Bericht über Bundesvorstandssitzung am 11.12.1961
9. Wahlen auf dem 9. Bundesparteitag 26.-29.04.1960 Karlsruhe
Enthält auch: Entwurf einer neuen Finanzordnung, Synopse zweispaltig
02.07.1962 8. Sitzung
Tagesordnung u.a.:
2. Parteifinanzierung aus öffentlichen Mitteln
3. Rechenschaftsberichte der Landesverbände
4. Vorbereitung der Bundesausschusssitzung
5. Die Finanzordnung der Partei
6. Altersversorgung der hauptamtlichen Mitarbeiter
7. Mitgliedsbeiträge und Beitragsabführung
Enthält auch:
Protokoll der vorherigen Sitzung mit Korrekturen,
Kurzdarstellung über die bestehende Finanzsituation der CDU in der Bundesrepublik und über die beabsichtigte Regelung in der Zukunft, 19.03.1962
18.12.1962 9. Sitzung
Tagesordnung u.a.:
2. Parteifinanzierung aus öffentlichen Mitteln
3. Rechenschaftsberichte der Landesverbände
4. Haushaltspläne 1963
5. Beschaffung freier Mittel zur Wahlkampffinanzierung
6. Stand Versorgungswerk der CDU
Enthält auch: Protokoll der vorherigen Sitzung mit Korrekturen
18.02.1963 10. Sitzung
Tagesordnung u.a.:
2. Die Finanzierung aus öffentlichen Mitteln
3. Die Finanzierung der Partei aus Kreishaushaltsmitteln, dazu: Brief von Fritz Leser, 02.01.1963
4. Rechenschaftsberichte der Landesverbände 1962 und Haushaltspläne 1963
5. Bericht der Personalkommission
21.11.1963 11. Sitzung
Tagesordnung u.a.:
1. Bericht zur Finanzlage der Partei
2. Bericht zum Versorgungswerk
3. Tarifordnung
Enthält auch:
Aufschlüsselung der Anteile der Landesverbände an den Öffentlichen Mitteln des Bundes
Mitgliederliste Bundesfinanzausschuss
Liste Landesschatzmeister der CDU
24.02.1964 12. Sitzung
Tagesordnung u.a.:
1. Bericht zur Parteifinanzierung
2. Entwurf einer neuen Finanzordnung
3. Antrag auf neue Beitragsordnung
4. Entwurf Tarifordnung für hauptamtliche Mitarbeiter
Enthält auch: Aufstellungen über Etat der CDU-Bundesgeschäftsstelle 1964
04.05.1964 13. Sitzung
Tagesordnung u.a.:
3. Parteiengesetz
4. Beitragsstaffel und Mitgliederwerbung
5. Wahlen
Enthält nicht: Protokoll und Anwesenheit
Enthält auch: Ordnung der Landesverbände nach Zuwendungen aus Bundes- und Landesmitteln
08.12.1965
Tagesordnung u.a.:
1. Wirtschaftsprüferbericht 1964
2. Bericht über Bundestagswahlkosten
3. Stand Verfahren Bundesverfassungsgericht
4. Etat 1966
5. Vorsorgliche Etat-Einschränkungen für 1966
6. Statistische Erhebung geldwerter Leistungen
Enthält nicht: Protokoll und Anwesenheit
08.12.1965 21. Sitzung
Tagesordnung u.a.:
1. Die Folgen des Karlsruher Urteils in Bund, Ländern und Kreisen
2. Entwurf Parteiengesetz

Enthält auch:
Mitgliederliste Bundesfinanzausschuss, Schreiben von Egon Klepsch zur Wahl des Bundesschaftmeisters der Jungen Union, Heinz Soénius
Jahr/Datum
07.07.1961 - 08.12.1965
Personen
Burgbacher, Fritz; Leser, Fritz

3

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 3505
Aktentitel
Bundesfachausschuss Strukturpolitik (4)
und seine Unterausschüsse
Protokolle, Dokumente und Materialien 17.01.1975 - 09.02.1977
Hauptabteilung II Politik, Raumordnung und Verkehr Geschäftsführer Manfred Bayer
Enthält
Ergebnisprotokolle der Sitzungen des Bundesfachausschusses Strukturpolitik
17.01.1975 Unterausschuss Ballungsräume
(Vorsitzende Ruth Beckmann)
Tagesordnung u.a.:
1. Beratung Thema Partizipation im Ballungsraum

31.01.1975 Bundesfachausschuss Strukturpolitik
Tagesordnung u.a.:
1. Beratung Diskussionspapier Thema Verkehrspolitik im ländlichen Raum und im Ballungsraum, dazu Diskussionspapier, 14.01.1975
2. Weitere Aufgabenplanung
3. Bericht aus dem Unterausschuss Ballungsräume
4. Berichte aus den übrigen Unterausschüssen

21.02.1975 Unterausschuss Umweltfragen
Tagesordnung:
1. Überarbeitung Konzept Umweltvorsorge
2. Umweltgutachten ´74
3. Arbeitsgruppe Umweltvorsorge der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Enthält auch:
Stichworte zum Thema Umweltschutz und Öffentlichkeit, 22.05.1975
Franz Stahl: Umweltpolitik, ein Prüfstein für das Verhältnis von Staat und Bürger
Ders.: Politische Thesen zur Energiepolitik
Martin Uppenbrink: zum CDU-Papier Umweltpolitik, 11.06.1975
Dr. Hans Lossnitzer: Ökologie - Landschaft - Planung

28.02.1975 Unterausschuss Städtebau und Wohnungswesen (Vorsitzender Ferdinand Erpenbeck)
Tagesordnung u.a.:
1. Bericht über Beratungen der Wohnungskaufgesetze
2. Probleme der öffentlichen Wohnungsbauförderung
3. Kriterien familiengerechten Wohnens

10.03.1975 Unterausschuss Ballungsräume
Tagesordnung:
Beratung Diskussionspapier Partizipation im Ballungsraum

14.03.1975 ad-hoc-Arbeitsgruppe Regionalpolitik (Vorsitzender Manfred Schäfer)
Tagesordnung u.a.:
1. Beschluss Planungsausschuss Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur

11.04.1975 Unterausschuss Ballungsräume
Tagesordnung u.a.:
Weiterberatung Diskussionspapier Partizipation im Ballungsraum, dazu Papier mit Gliederungsvorschlag und Kommentierung des Instituts für Kommunalwissenschaften der KAS
Enthält auch:
Vorwort und Einleitung, Hans-Werner Schmidt: Zur Problematik von Bürgerinitiativen

11.04.1975 Unterausschuss Städtebau und Wohnungswesen
Tagesordnung u.a.:
1. Weiterberatung Thema System der öffentlichen Wohnungsbauförderung, dazu: Neuorientierung der Wohnungsbau- und Wohnungsförderungspolitik, 17.03.1975
2. Familiengerechtes Wohnen, dazu: Leitsätze, 17.03.1975

11.04.1975 Unterausschuss Umweltfragen (Vorsitzender Herbert Gruhl)
Tagesordnung:
Aktuelle Probleme der Umweltpolitik

17.04.1975 ad-hoc-Arbeitsgruppe Verkehrspolitik (Vorsitzender Horst Waffenschmidt)
Tagesordnung u.a.:
1. Konstituierung
2. Aktuelle verkehrspolitische Fragen
3. Verkehrspolitischer Kongress

22.05.1975 Unterausschuss Umweltfragen
Tagesordnung u.a.:
1. Beratung der Arbeitspapiere
Enthält nicht: Protokoll und Anwesenheit

23.05.1975 Unterausschuss Ballungsräume
Tagesordnung:
Beratung Papier Partizipation im Ballungsraum, dazu: eingegangene Stellungnahmen und Papier, Mai 1975, Mitgliederliste, 28.05.1975

23.05.1975 Bundesfachausschuss Strukturpolitik
Tagesordnung u.a.:
1. Beratung Papier Neuorientierung der öffentlichen Wohnungsbauförderung
2. Beratung Papier Partizipation im Ballungsraum
3. Zwischenbericht über die Arbeit des Unterausschusses Umweltfragen
4. Bericht über die Arbeitsgruppe Verkehrspolitik
5. Bericht über eigentumspolitische Maßnahmen der Bundespartei

11.06.1975 ad-hoc-Arbeitsgruppe Verkehrspolitik
Tagesordnung u.a.:
1. Diskussion der Arbeitspapiere
2. Weiterer Fortgang der Arbeiten

13.06.1975 Unterausschuss Umweltfragen
Tagesordnung u.a.:
Beratung der Arbeitspapiere

18.08.1975 ad-hoc-Arbeitsgruppe Verkehrspolitik
Tagesordnung u.a.:
1. Bericht zur Lage
2. Organisation des öffentlichen Personalverkehrs
3. Deutsche Bundesbahn
4. Raumordnung und Verkehrspolitik
5. Gewerbliche Verkehrswirtschaft
Enthält nicht: Anwesenheit

04.09.1975 Unterausschuss Umweltfragen
Tagesordnung u.a.:
Beratung Gesamtkonzept

19.09.1975 ad-hoc-Arbeitsgruppe Verkehrspolitik
Tagesordnung u.a.:
1. Bericht zur Lage
2. Europäische Verkehrspolitik, dazu Programmsätze
3. Raumordnung und Verkehrspolitik, dazu Papier von Hans Lossnitzer
4. Papier Deutsche Bundesbahn

17.10.1975
Tagesordnung u.a.:
1. Bericht zur Lage
2. Infrastrukturpolitik
3. Verkehrssicherheit
4. Seeschifffahrt
5. Luftverkehr
6. Raumordnungspolitik und Verkehr
7. Europäische Verkehrspolitik
Enthält nicht: Anwesenheit

24.10.1975 Bundesfachausschuss Strukturpolitik
Tagesordnung:
1. Verabschiedung der Vorschläge zum Thema Partizipation im Ballungsraum
2. Verbschiedung Stellungnahme zur Umweltschutzpolitik

06.11.1975 ad-hoc-Arbeitsgruppe Verkehrspolitik
Tagesordnung:
1. Bericht zur Lage
2. Beratung der verkehrspolitischen Leitsätze, dazu Leitsätze (1. Entwurf)
Enthält nicht: Anwesenheit

05.12.1975 ad-hoc-Arbeitsgruppe Verkehrspolitik
Tagesordnung:
1. Bericht zur Lage
2. Fortsetzung der Beratung der verkehrspolitischen Leitsätze der CDU, dazu Leitsätze (2. Entwurf)
Enthält nicht: Anwesenheit

15.12.1975 ad-hoc-Arbeitsgruppe Regionalpolitik
Tagesordnung:
Abstimmung und Vorbereitung der Sitzung des Planungsausschusses der Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur zur Verabschiedung des neuen Rahmenplans
Enthält nicht: Protokoll

22.01.1976 ad-hoc-Arbeitsgruppe Verkehrspolitik
Tagesordnung: siehe vorherige Sitzung am 05.12.1975
Enthält nicht: Anwesenheit
Enthält auch:
3. Entwurf Verkehrspolitische Leitsätze der CDU, Dezember 1975

23.01.1976 Unterausschuss Ballungsräume
Tagesordnung u.a.:
1. Ergebnis der Beratungen zum Thema Partizipation im Bundesfachausschuss
2. Beratung der Themen des Papiers Partizipation im Ballungsraum, dazu Papier vom 15.01.1976 und Vorlage im Bundesfachausschuss Strukturpolitik, 17.08.1976

09.02.1977 ad-hoc-Arbeitsgruppe Regionalpolitik
ohne Tagesordnung
Enthält nicht: Protokoll und Anwesenheit
Enthält auch:
Erweitertes Konzept der CDU für Umweltvorsorge ´76
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
8
Jahr/Datum
17.01.1975 - 09.02.1977
Personen
Bayer, Manfred; Beckmann, Ruth; Erpenbeck, Ferdinand; Gruhl, Herbert; Lossnitzer, Hans; Lossnitzer, Hans; Schäfer, Manfred; Schmidt, Hans-Werner; Stahl, Franz; Uppenbrink, Martin

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 3507
Aktentitel
Bundesfachausschuss Strukturpolitik (6)
Unterausschuss Raumordnung
Protokolle, Dokumente und Materialien 10.10.1973 - 30.04.1975
Hauptabteilung II Politik, Raumordnung und Verkehr Geschäftsführer Manfred Bayer
Enthält
Mitgliederliste Unterausschuss Raumordnung, 28.07.1975
Ergebnisprotokolle der Sitzungen des Unterausschusses Raumordnung
06.12.1973 (Konstituierung)
Tagesordnung u.a.:
1. Konstituierung, Vorsitzender Karlheinz Gierden
2. Beratung Arbeitsprogramm, dazu Vorschlag von Karlheinz Gierden, 05.11.1973

14.02.1974
Tagesordnung u.a.:
1. Besprechung der bisherigen Arbeitsergebnisse

14.03.1974
Tagesordnung u.a.:
1. Besprechung der Arbeitspapiere

03.04.1974
Tagesordnung u.a.: siehe vorherige Sitzung

25.04.1974
Tagesordnung u.a.:
1. Fortsetzung der Besprechung der Arbeitspapiere

09.05.1974
Tagesordnung:
1. Gesamtkonzept Thesen zur Raumordnung
2. Antwort der Bundesregierung auf die Große Anfrage zur Raumordnung

30.07.1974
Tagesordnung:
1. Redaktionelle Überarbeitung des Konzepts Thesen zur Raumordnung, dazu: Themenvorschlag, Kurzfassung und Kritik des Entwurfs
2. Sachstand der Diskussion zur Raumordnung

Enthält auch:
Bundesraumordnungsprogramm (Entwurf), 10.10.1973
Große Anfrage der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag zur Raumordnung
Thesen zur Raumordnung in verschiedenen Fassungen
Neuabgrenzung der Fördergebiete der Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur
Themenkatalog für die Neuordnung der regionalen Strukturpolitik, 30.04.1974
Grundsätze des Bundesausschusses für Strukturpolitik zur Raumordnung
Stellungnahme zum Bundesraumordnungsprogramm, 30.04.1975
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
10.10.1973 - 30.04.1975
Personen
Bayer, Manfred; Gierden, Karlheinz

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 4059
Aktentitel
Bundesarbeitskreis Christlich-Demokratischer Juristen (BACDJ)
Vorstand und Koordinierungsbüro 07.02.1985-19.12.1985
Protokolle, Dokumente und Materialien
Hauptabteilung II Politik, Rechtspolitik Geschäftsführer Ulrich Born
Enthält
Protokoll der Sitzung von Vorstand und Koordinierungsausschuss des BACDJ am
07.02.1985
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorsitzenden
2. Der 4. Rechtspolitische Kongress der CDU Karlsruhe 24.-25.01.1986
3. Gründung Europäischer Arbeitskreis Christlich-Demokratischer Juristen (EACDJ)
4. Vorbereitung 56. Deutscher Juristentag Berlin 09.-12.09.1986
5. Stand Rechtspolitik Bund
6. Stand Rechts- und Justizpolitik in den Ländern
7. Bericht aus Fachkommissionen
8. Vorbereitung Gespräch mit Präsidium des Deutschen Richterbundes am 08.02.1985
Protokoll der Sitzung von Vorstand und Koordinierungsausschuss des BACDJ am
23.05.1985
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorsitzenden
2. Bericht über Konferenz CDU-Generalsekretär mit Vorsitzenden der Bundesfachausschüsse und BACDJ am 02.02.1985
3. Der 4. Rechtspolitische Kongress
4. Bericht aus Fachkommission Zukunftsprobleme der Rechtspolitik
5. Stand Rechtspolitik Bund
6. Stand Rechts- und Justizpolitik in den Ländern
7. Vorbereitung 56. Deutscher Juristentag, dazu: Programm
8. Fortschreibung rechts- und justizpolitisches Programm der CDU
9. Fachkommissionen
10. Leitsätze zur Stellung des Sachverständigen im Prozess, dazu: Leitsätze vom 14.01.1985
11. Leitsätze der CDU für eine neue Partnerschaft zwischen Mann und Frau
Enthält auch:
Bericht und Thesen zum Thema Verfolgung und Ahndung der Computerkriminalität vom 24.04.1985,
Rechtspolitische Fragen zur Gentechnologie vom September 1984,
Gedankenskizze zum Thema Befruchtungs- und Genetchnologie beim Menschen vom 10.01.1985,
Rechtsfragen der künstlichen Befruchtung Beitrag zur Diskussion vom 09.04.1985
"Strafrechtliche Fragen bei künstlicher Befruchtung, Genomanalyse und der Veränderung menschlichen Erbmaterials" vom 15.04.1985,
Korrespondenz zur Besoldungssituation von Beamten (Justizwachtmeisterdienst),
Protokoll Sitzung BACDJ Fachkommission Zukunftsprobleme der Rechtspolitik vom 28.03.1985
Protokoll der Sitzung von Vorstand und Koordinierungsausschuss des BACDJ am
04.07.1985
Tagesordnung u.a.:
1. Bericht des Vorsitzenden
2. Der 4. Rechtspolitische Kongress, dazu: Programmübersicht (Entwurf vom 01.07.1985 und 02.07.1985)
3. Bericht aus Fachkommission Zukunftsprobleme der Rechtspolitik
4. Bericht und Thesen Arbeitskreis Juristen der CSU zum Thema Verfolgung und Ahndung der Computerkriminalität vom 24.04.1985, dazu: Bericht und Thesen
5. Bericht aus Fachkommissionen
Enthält auch:
Ergebnisprotokoll Sitzung Vertreter LACDJ Berlin, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und Niedersachsen am 06.06.1985,
Protokoll Sitzung BACDJ Fachkommission Zukunftsprobleme der Rechtspolitik vom 28.03.1985,
Vermerk Betreff Zweites Gesetz zur Bekämpfung der Wirtschaftskriminalität vom 05.06.1985,
Mitgliederliste Fachkommission Biotechnologie und Recht
Stenographisches Protokoll 16. Sitzung der Enquête-Kommission Chancen und Risiken der Gentechnologie am 04.06.1985
Protokoll der Sitzung von Vorstand und Koordinierungsausschuss des BACDJ am
12.09.1985
Tagesordnung u.a.:
1. Bericht des Vorsitzenden
2. Stand Rechtspolitik Bund
3. Stand Rechts- und Justizpolitik in den Ländern
4. Der 4. Rechtspolitische Kongress, dazu: Programmübersicht vom 11.07.1985
5. Gespräch mit Bundespräsident Richard von Weizsäcker
6. Fortschreibung rechts- und justizpolitisches Programm der CDU
7. Bericht aus Fachkommissionen
Enthält nicht: Protokoll und Anwesenheit
Enthält auch:
Protokoll und Anwesenheit der vorherigen Sitzung,
Vermerk für Friedrich Vogel Betreff: Tagesordnung der Sitzung am 12.09.1985 vom 11.09.1985,
Thesen zur Sterbehilfe vom Juli 1985,
Thesen zur Manipulation menschlicher Fortpflanzung vom Juli 1985,
Erklärung zur Stärkung des Rechtsbewusstseins vom Juli 1985
Protokoll der Sitzung von Vorstand und Koordinierungsausschuss des BACDJ am
19.12.1985
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorsitzenden
2. Der 4. Rechtspolitische Kongress
3. Vorbereitung Mitgliederversammlung am 25.01.1986 in Karlsruhe
4. Stand Vorbereitungen Gründung Europäischer Arbeitskreis Christlich-Demokratischer Juristen (EACDJ)
5. Stand Rechtspolitik Bund
6. Stand Rechts- und Justizpolitik in den Ländern
7. Fortschreibung rechts- und justizpolitisches Programm der CDU
Enthält auch:
Leitsätze zu rechtsethischen und rechtspolitischen Fragen der Fortpflanzungsmedizin vom 10.12.1985 und Materialien vom 16.12.1985,
Thesen zur Bekämpfung der Umweltkriminalität vom 09.12.1985,
Sicherung des Wettbewerbs - Vorschläge zum Abbau wettbewerbshemmender Vorschriften im GWB
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
07.02.1985 - 19.12.1985
Personen
Born, Ulrich; Vogel, Friedrich

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 4122
Aktentitel
Bundesarbeitskreis Christlich-Demokratischer Juristen (BACDJ) - Abteilung Rechtspolitik
Fachkommission Sittlichkeitsdelikte 30.11.1968 - 17.06.1969
Protokolle, Dokumente und Materialien, Korrespondenz A bis Z
Vorsitzende Elisabeth Schwarzhaupt, Geschäftsführer Arthur Herzig
Enthält
Niederschrift der Konstituierung der Fachkommission Sittlichkeitsdelikte des BACDJ am
30.11.1968
Tagesordnung:
1. Stellungnahme zu den Reformen im Strafrecht auf dem Gebiet der Sittlichkeitsdelikte, dazu Walter Strauß: Grundfragen der Strafrechtsreform, Referate
2. Homosexualität, dazu: Zusammenfassung Vortrag zur Reform der §§ 175,175a, 04.12.1968
3. Kastration und Sterilisation, dazu: Gesetzentwurf, 08.01.1969
4. Novellierung Strafgesetzbuch und Strafprozessordnung zur Verstärkung des Schutzes von Kindern und Jugendlichen
08.02.1969
Tagesordnung:
1. Reform Strafrecht der Sittlichkeitsdelikte, dazu: Sonderdruck aus dem Rheinischen Merkur, Informationsbroschüre aus dem Bundesministerium der Justiz
2. Stellungnahme dazu
03.05.1969
Tagesordnung:
1. Genehmigung Niederschrift vorheriger Sitzung
2. Kurzreferat zur Strafbarkeit der unterlassenen Anzeige von Kindesmisshandlungen
3. Reform Strafrecht der Sittlichkeitsdelikte
Enthält auch:
Neufassung der §§ 184,184a und 184b
Denkschrift von Hans Keller
31.05.1969
Tagesordnung:
1. Genehmigung Niederschrift vorheriger Sitzung
2. Aussprache über Denkschrift von Hans Keller
3. Beratung und Verabschiedung einer Vorlage zur Reform des Strafrechts auf dem Gebiet der Sittlichkeitsdelikte
Enthält nicht: Protokoll und Anwesenheit
17.06.1969
Tagesordnung:
1. Genehmigung Niederschrift vorheriger Sitzung
2. Beratung und Verabschiedung einer Vorlage zur Reform des Strafrechts auf dem Gebiet der Sittlichkeitsdelikte, dazu: Antrag, 17.06.1969
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
30.11.1968 - 17.06.1969
Personen
Herzig, Arthur; Keller, Hans; Schwarzhaupt, Elisabeth; Strauß, Walter

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 4127
Aktentitel
Bundesarbeitskreis Christlich-Demokratischer Juristen (BACDJ) - Abteilung Rechtspolitik (2)
Fachkommission Rechts- und Justizpolitik 18.01.1972 - 30.11.1973
Protokolle, Dokumente und Materialien, Korrespondenz
Vorsitzender Friedrich Vogel, Geschäftsführer Peter Scheib
Enthält
Handschriftliches Protokoll der Konstituierung der Fachkommission Rechts- und Justizpolitik des BACDJ am
18.01.1972
Tagesordnung:
1. Konstituierung
2. Beginn Beratungen über die Justizreform, dazu: Referentenentwurf
03.03.1972
Tagesordnung:
1. Niederschrift über die Konstituierung, dazu: Protokoll
2. Referat von Eberhard Kuthning vom 18.01.1972
3. Stellungnahme des Bayerischen Staatsministeriums der Justiz zum Referentenentwurf eines Ersten Justizreformgesetzes
21.04.1972
Tagesordnung:
1. Fortsetzung der Beratungen über eine Stellungnahme des BACDJ zur Justizreform, dazu: Stellungnahme, 09.02.1972 und
Eberhard Kuthning Gründe für die Ablehnung des Referentenentwurfes, März 1972
Enthält auch:
Gerhard Bluhm Notwendigkeit und Ziele der Justizreform
30.06. und 01.07.1972
Tagesordnung:
1. Fortsetzung der Beratungen über eine Stellungnahme des BACDJ zur Justizreform, dazu: Alternativen zum Referentenentwurf, April 1972
Protokoll der Redaktionssitzung der Fachkommission Rechts- und Justizpolitik des BACDJ am
27.-28.07.1972
Tagesordnung:
Endgültige Fassung der Stellungnahme der Fachkommission zur Justizreform
Enthält auch:
Alsbald zu verwirklichende Maßnahmen zur Verbesserung der Rechtspflege, 20.07.1972
Protokollnotizen der vorherigen Sitzung
22.08.1972
Tagesordnung:
Beratung und Verabschiedung des Entwurfs eines justizpolitischen Programms der CDU, dazu: Entwurf, Juli 1972
24.08.1973
Tagesordnung:
1. Festlegung weiteres Arbeitsprogramm
2. Konkretisierung Justizpolitisches Programm der CDU
Enthält nicht: Protokoll
30.11.1973
Tagesordnung:
1. Gesetzentwurf über die Zulassungsrevision bei landgerichtlichen Endurteilen, dazu: Gesetzentwurf von Heinz Knüfer, 22.11.1973
2. Gastarbeiter vor Gericht
3. Bildung einer Arbeitsgruppe zur Prüfung der Status- und Besoldungsfragen des gehobenen und mittleren Justizdienstes
Enthält auch:
Mitschrift der Diskussion im Deutschlandfunk über Fragen der Justizreform
Protokoll der Sitzung vom 24.08.1973 und Bundesrats-Drucksachen
Protokollnotizen der Sitzungen vom 22.08.1972 und 29.08.1972
Jahr/Datum
18.01.1972 - 30.11.1973
Personen
Bluhm, Gerhard; Knüfer, Heinz; Kuthning, Eberhard; Scheib, Peter; Vogel, Friedrich

8

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 4163
Aktentitel
Bundesarbeitskreis Christlich-Demokratischer Juristen (BACDJ) - Abteilung Rechtspolitik (2)
Fachkommission Biotechnologie und Recht 19.09.1985 - 23.10.1986
Protokolle, Dokumente und Materialien
Vorsitzender Wolfgang Knies, Geschäftsführer Klaus Büttner
Enthält
Protokoll der Sitzung der Fachkommission Biotechnologie und Recht des BACDJ am
26.06.1986
Tagesordnung u.a.:
2. Genomanalyse
3. Weitere Arbeit, Verteilung vorbereitender Ausarbeitungen
5. Termine
Enthält auch:
Protokoll der Sitzung am 17.04.1986
Arbeitsheft des Bildungswerks der Konrad-Adenauer-Stiftung zu neuen Entwicklungen in der Gentechnik
Diskussionsentwurf eines Embryonenschutzgesetzes, 29.04.1986, dazu: Zeitungsartikel
Internationale Konferenz Neurowissenschaften und Ethik der Max-Planck-Gesellschaft vom 20.-25.04.1986
Artikel Genetische Analyse bei Arbeitnehmern von Professor Dr. Günther Wiese
Stellungnahme zum Fragenkatalog der Enquete-Kommission "Chancen und Risiken der Gentechnologie", 19.09.1985
30.07.1986
Ohne Tagesordnung
Enthält nicht: Protokoll und Anwesenheit
Enthält auch:
Mitgliederliste der Fachkommission, 31.07.1986
Vorschlag zur Bewertung von genetischen Analysen im Strafverfahren
Ausarbeitung Strafrechtliche Haftung für gentechnologische Zuwiderhandlungen von Erwin Deutsch
Thesen aus arbeitsmedizinischer Sicht zu genetischen Analysen an Arbeitnehmern, 24.04.1986
19.09.1986
Tagesordnung u.a.:
1. Bericht Vorsitzender
2. Gesetzlicher Handlungsbedarf im Bereich der Fortpflanzungsmedizin
3. Fortsetzung Diskussion über die Probleme der Genomanalyse, dazu: Erfahrungsbericht über die Genomanalyse in der politischen und parlamentarischen Behandlung, 13.06.1986
Bewertung und Empfehlungen zum Neugeborenen-Screening
Landesgesetz über neue Formen der Fortpflanzungsmedizin
Stoffsammlung zum Problembereich Genomanalyse am Menschen - Einwilligung und Datenschutz, 01.09.1986
Genomanalyse in sozialrechtlicher Betrachtung Ausarbeitung von Günter Sosky
Fragen der Fortpflanzungsmedizin und der Anwendung gentechnischer Methoden am Menschen von Jürgen Hensen, 02.09.1986
Beschlüsse des 56. Deutschen Juristentages, Berlin 1986 zur künstlichen Befruchtung beim Menschen
Zur Struktur der Genomanalyse am Menschen Ausarbeitung von Winfried Muttelsee, 08.09.1986
Genomanaylse (Sachstandsbericht) von Johannes Reiter, 25.08.1986
Enthält nicht: Protokoll
23.10.1986
Tagesordnung u.a.:
1. Bericht Vorsitzender
2. Gesetzlicher Handlungsbedarf im Bereich der Fortpflanzungsmedizin
Enthält nicht: Protokoll
Enthält auch:
Protokoll der vorherigen Sitzung
Jahr/Datum
19.09.1985 - 23.10.1986
Personen
Büttner, Klaus; Deutsch, Erwin; Hensen, Jürgen; Knies, Wolfgang; Muttelsee, Winfried; Reiter, Johannes; Sosky, Günter; Wiese, Günther

10

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 4165
Aktentitel
Bundesarbeitskreis Christlich-Demokratischer Juristen (BACDJ) - Abteilung Rechtspolitik (4)
Fachkommission Biotechnologie und Recht 09.12.1987 - 25.05.1988
Protokolle, Dokumente und Materialien
Vorsitzende Wolfgang Knies / Rolf Keller, Geschäftsführer Klaus Büttner
Enthält
Protokoll der Sitzung der Fachkommission Biotechnologie und Recht des BACDJ am
09.12.1987
Tagesordnung:
Sachverständigenanhörung zum Thema Rechtsprobleme bei gehirnlos Geborenen - Anencephalus als Organspender?, dazu: Zeitungsartikel
05.02.1988
Tagesordnung:
Erarbeitung von Leitsätzen zu medizinischen und rechtlichen Problemen bei Anenzephalen, dazu: Diskussionspapier, Leitsätze und medizinische Materialien
22.04.1988
Tagesordnung:
Sachverständigenanhörung zum Thema Biotechnologie und Patentrecht, dazu: Synopse der Sachverständigenmeinungen
Enthält nicht: Anwesenheit
Enthält auch:
Stellungnahme von Bundesrichter Bernhard Jestaedt zum Thema
Ausarbeitung von Erich Häußer zu rechtlichen Aspekten des Risikos bei Freisetzung gentechnisch behandelter Mikroorganismen
Stellungnahme zu: Fragen Gewerblicher Rechtsschutz für moderne biotechnologische Verfahren und Produkte, 24.01.1988
06.06.1988
Ohne Tagesordnung
Enthält nicht: Protokoll
Enthält auch:
Leitsätze zum patentrechtlichen Schutz biotechnologischer Erfindungen, 25.05.1988
Protokoll der Sachverständigenanhörung in vorheriger Sitzung

Vortrag Gesetzliche EG-Regelungen im Bereich der Pflanzenzüchterrechte von Dieter Obst, 17.03.1988
Stellungnahme zu gewerblichen Rechtsschutz für gentechnologische Entwicklungen, 21.04.1988

Ergebnisprotokoll der ad-hoc-Arbeitsgruppe Folgerungen und Konsequenzen aus dem Bericht der Enquete-Kommission Chancen und Risiken der Gentechnologie vom 21.04.1988
Papier des Bundesverbands Deutscher Pflanzenzüchter zu gewerblichem Rechtsschutz für Ergebnisse gentechnologischer Arbeiten
Jahr/Datum
09.12.1987 - 25.05.1988
Personen
Büttner, Klaus; Häußer, Erich; Jestaedt, Bernhard; Keller, Rolf; Knies, Wolfgang

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode