Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "vorliegt" > 12 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7963
Aktentitel
Wahlwerbemittel 1985-1987
Bundesgeschäftsführer Peter Radunski
Enthält
1) Korrespondenz (Juli 1986): Beteiligung der Bundestagsfraktion an den Publikationen "CDU-extra" und "Deutschland am Wochenende"

2) Anzeigen, u.a.:
Entwürfe für Anzeigentexte zu den Themen Aufschwung und Renten (für den 10. März 1985)
Kopien von Originalanzeigen, u.a.: Rentner: Die SPD will Euch wieder verschaukeln!, in allen NRW-Zeitungen vom 13. April 1985
Bürger! Die SPD verschleudert Euer Geld., in allen NRW-Zeitungen vom 24. April 1985
40 Jahre CDU, im Rheinischen Merkur vom März 1986

3) Flugblätter: Format A4 April 1985 bis Dezember 1986

Serie: Nur mit uns! Das sind die Beweise, Überschrift jeweils weiß auf rotem Untergrund
Der Aufschwung läuft (Bundesausgabe; NRW-Ausgabe)
Die Renten sind sicher
Die Luft wird sauberer

Serie: Zur Sache
1985
August Nr. 175: Unser Land ist Spitze
Oktober, 3 Flugblätter zu den DGB-Aktionswochen:
Nr. 1105: Das glaubt der DGB doch selber nicht!
Nr. 2105: Tatsachen, die der DGB verschweigt
Nr. 4105: Wir haben es geschafft!
November Nr. 3115: Politik für den Bürger: 7 Pluspunkte beim Wohngeld (mit Entwurf)
November Nr. 4115: Protest! Friedensnobelpreis für den Falschen (mit Entwurf)

1986
Januar Nr. 316: Jetzt ist Deutschlands Wirtschaft am Ball
März Nr. 336: Jetzt ist alles klar. Danke Norbert Blüm! (mit Entwurf)
Mai Nr. 256: Stimmenfang mit der Atomangst. Schluß damit!
Juni Nr. 356: 17. Juni 1986 (17.06.1953). Deutschlands Einheit wahren
September Nr. 296: Rau - der Stimmenfänger für das rot-grüne Lager (mit Entwurf)
Oktober Nr. 1106: Jetzt schlägt's 13 (mit Mitteilung)
Oktober Nr. 2106: Preise gehen weiter zurück - das ist die beste Sozialpolitik (mit Mitteilung)
Dezember Nr. 1126: Deutschland auf Platz 1 im Export (mit Mitteilung)

Einzelne Flugblätter:
Nr. 446: Wir sind auf einem guten Weg in Deutschland
Ohne Nr.: Weiter so, Deutschland. Willkommen zum Tag der offenen Tür bei der CDU

4) Broschüren
Vermerk zur Broschüre: Gemeinsame Zukunft von Nord und Süd? Der Weltwirtschaftsgipfel und die Dritte Welt (Juni 1985)
Manuskript der Broschüre: Die neue Partnerschaft. Frauen in Beruf, Familie und Gesellschaft. Anregungen zur Arbeit mit den Essener Leitsätzen (August/September 1985)
Vermerk zur Broschüre mit der Rede Stoltenbergs aus dem Bundestag (September/Oktober 1985)
Broschüre Nr. 10/016 - 3720: Zukunftschancen der älteren Generation

5) Zeitungen
Serie: CDU-extra
07/85: Unser Land ist Spitze (s. auch Flugblatt Nr. 2 in G 7957)
10/85: Danke, Soldaten (s. auch Flugblatt Nr. 8 in G 7957)
02/86: Ja, jetzt geht's voran! (mit Übersicht/Entwurf)
04/86: Auf einem guten Weg in Deutschland (s. auch Flugblatt Nr. 12 in G 7958)
07/86: Weiter so, Helmut Kohl! Mit Vermerk: Darf nicht verteilt werden, weil einstweilige Verfügung der Grünen vorliegt. Be 03/10.86
07/86: Prima Klima in Deutschland (Sommer-Sonderausgabe)
10/86: Wir lassen die Bauern nicht im Stich
11/86: Es geht auch um Berlin
01/87: Für eine gute Zukunft
Entwurf einer neuen Ausgabe von CDU-extra (mit Vermerk): Ja, jetzt geht's voran! (Feb/März '86)

ökonomische Berechnungen zu den erschienenen CDU Zeitungen von 1985
Jahr/Datum
1985 - 1987

2

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 0088
Datei
ACDP-07-011-0088.pdf
Aktentitel
Präsidium Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
1. bis 9. Sitzung 02.01.1968 - 16.07.1968
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Die Protokolle sind mit "Vertraulich! gekennzeichnet. Es gibt 5 Ausfertigungen. Hier 3. Ausfertigung. Keine Einstufung als VVS.
(Vgl.: 07-011 : 5835 und 5837 Büro Parteileitung)
Beschlüsse 1/68 bis 10/68
Protokolle mit Beschlüssen, Dokumenten und Materialien 9.-1. Sitzung
02.01.1968 - 1. Sitzung
Tagesordnung:
1. Aussprache über die Prinzipien der neuen Sozialistischen Verfassung der DDR
2. Mitteilungen und Anfragen
Hermann Kalb informiert, über Hinweis von Bischof Moritz Mitzenheim und Gerhard Lotz, dass im Neuen Strafgesetzbuch Störungen von Gottesdienst und der Totenruhe, Einbruch in Kirchen und ähnliches mehr nicht mehr aufgeführt sind. Sie sehen diese Taten unter atheistischen Gesichtspunkten. Präsidium diskutiert und sieht dies nicht als ein prinzipielles Problem der Kirchen.
Beschlüsse Nr. 1/68 - 2/68
30.01.1968 - 2. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Aussprache über den Entwurf der neuen sozialistischen Verfassung der DDR
3. Mitteilungen und Anfragen
Beschluss Nr. 3/68
22.03.1968 - 3. Sitzung
Mit den Vorsitzenden der Bezirksverbände und den Abteilungsleitern beim Sekretariat Hauptvorstand
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Einschätzung der Jahreshauptversammlungen sowie Schlussfolgerungen für die Vorbereitung und Durchführung der Kreisdelegiertenkonferenzen
3. Mitteilungen und Anfragen
Der Bezirksvorsitzende Friedrich Mayer Bezirksverband Dresden, ob die Abkürzung unseres Parteinamens jetzt CDU oder CDUD lautet. Wolfgang Heyl antwortet, dass die Abkürzung nach wie vor CDU ist, jedoch die geschriebene Bezeichnung Christlich-Demokratische Union Deutschlands heißt.
Beschluss Nr. 4/68
02.04.1968 - 4. Sitzung
Tagesordnung:
1. Vorbereitung und Durchführung Volksentscheid über die sozialistische Verfassung der DDR am 06.04.1968
2. Internationale Ereignisse, Rede Leonid Breshnew, Situation in der CSSR, Auseinandersetzung mit Westdeutschland, Privaturlaub von Boleslaw Piasecki
3. Einsatz der Mitglieder Präsidium in den Kreisdelegiertenkonferenzen der CDU
4. Anfragen und Bekanntgaben
Beschluss Nr. 5/68
22.04.1968 - 5. Sitzung
Tagesordnung:
1. Vorbereitung 19. Sitzung Hauptvorstand, Beschluss über Gliederung Rechenschaftsbericht und Politische Konzeption an den 12. Parteitag Erfurt 02.-05.10.1968
Abschlußbericht der Jahreshauptversammlungen
2. Kaderpolitische Probleme in Vorbereitung der Bezirksdelegiertenkonferenzen
3. Mitteilungen und Anfragen
Keine Beschlüsse
21.05.1968 - 6. Sitzung
Tagesordnung:
1. Vorschläge an 10. Deutschen Bauernkongress, 31 Seiten
2. Fragen im Zusammenhang mit der Vorbereitung nächste Sitzung Hauptvorstand 26.06.1968 und 12. Parteitag Erfurt 02.-05.10.1968, abends interne Sitzung Hauptvorstand zur Analyse der Parteiarbeit
Otto-Nuschke-Ehrenzeichen in Gold, Silber und Bronze
3. Zur Entwicklung Stadtplan von Leipzig
Fritz-Karl Bartnig: Völlige Neugestaltung Karl-Marx-Platz, keine Rücksicht auf Reste alter Gebäude, auch nicht auf die Universitätskirche, für deren Erhaltung kein triftiger Grund vorliegt. Aussprachen im Stadtverband Leipzig geführt. Die Frage von Kalb nach einem Äquivalent verneint Götting direkt auch mit Hinweis auf Argumente für die Gegner in Westdeutschland. Toeplitz und Heyl sind für eine taktische Argumentation, dass man für ein Äquivalent kämpfe.
4. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 6/68 - 8/68
04.06.1968 - 7. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information
2. Vorbereitung 20. und 21. Sitzung Hauptvorstand 26.06.1968 und 27.06.1968 in Zentrale Schulungsstätte (ZSS) Burgscheidungen - Aus Christlicher Verantwortung, in demokratischer Verpflichtung - Liebe und Tat unserem sozialistischem Vaterland!
3. Analyse Stand der Arbeit der CDU nach den Jahreshauptversammlungen 1968, 12. Exemplar von 12, 35 Seiten
4. Thematik Politisches Studium 1968/69
Generalthema: 20 Jahre DDR - Liebe und Tat unserem sozialistischem Vaterland!
5. Mitteilungen und Anfragen
Keine Beschlüsse
18.06.1968 - 8. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information - Lage in der CSSR
2. Vorbereitung 21. Sitzung Hauptvorstand 27.06.1968
Abschlussbericht Kreisdelegiertenkonferenzen 1968, Entschließung
3. Entwurf Rechenschaftsbericht Hauptvorstand an den 12. Parteitag Erfurt 02.-05.10.1968, dazu Entwurf mit 156 Seiten
4. Bericht Berliner Konferenz katholischer Christen aus europäischen Staaten
5. Mitteilungen und Anfragen
Beschluss Nr. 9/68
Enthält auch: Abschlussbericht Kreisdelegiertenkonferenzen 1968
16.07.1968 - 9. Sitzung
Tagesordnung:
1. Politische Information, dazu Kommuniqué
Bitterfelder Explosinskatastrophe, Parteitag CSU, Situation in der CSSR - die CSL verhält sich ausgesprochen feindlich, Ostsee-Woche - mehr sozialdemokratische Gäste aus Nordeuropa
2. Bezirksdelegiertenkonferenzen, Teilnahme der Pfarrer
3. Kaderfragen
Friedrich Burmeister im Regierungskrankenhaus
4. Mitteilungen und Anfragen
Beschluss Nr. 10/68
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
02.01.1968 - 16.07.1968
Personen
Bartnig, Fritz-Karl; Breschnew, Leonid; Fischer, Gerhard; Höhn, Kurt; Kalb, Hermann; Lotz, Gerhard; Mayer, Friedrich; Mitzenheim, Moritz; Piasecki, Boleslaw; Piasecki, Boleslaw

3

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3084
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
57.-61. Sitzung 27.08.1985 - 10.12.1985
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Von 13 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. 6/85 für 57. bis /85 für 61. Sitzung.
Neu: Ab der 60. Sitzung vom 12.11.1985 gibt es keinen VVS-Stempel mehr, daher ist nicht ersichtlich, wie viele Ausfertigungen vorhanden sind und welche Ausfertigung vorliegt.
Die 62. Sitzung fehlt.
Beschlüsse Nr. 128/85 - 205/85
Vgl.: 07-011-5900 Leiter Büro Hauptvorstand
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
Neu: auch Handschriftliches Protokoll von Guntram Kostka, Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat
THEMEN: Kreisdelegiertenkonferenzen Bezirksdelegiertenkonferenzen - Parteiwahlen, hauptamtliche Mandate örtliche Räte, 40. Gründungstag CDU, 40. Jahrestag Sieg über den Hitlerfaschismus und der Befreiung des deutschen Volkes
Bildung Kreisverband Berlin-Hohenschönhausen der CDU, Einsatz in Schwerin, Faltblätter, Vorschlag Czok für Präsidium, Bildung von Arbeitsgemeinschaften und Kommissionen Hauptvorstand der CDU
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
Dietmar Czok, Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke
Protokollführer: Guntram Kostka, Michael Ritzau am 27.08.1985 und 24.09.1985
Abteilungsleiter
Werner Lechtenfeld
Bezirksvorsitzende
Bezirksverband 02 Schwerin - Lothar Moritz, Heinz Dierenfeld, Frauke Rösler, Axel Puls, Inge Wolke
27.08.1985 - 57. Sitzung
Enthält auch:
Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat
1. Politische Information
2. Information über den Stand der Besetzung hauptamtlicher Mandate in den örtlichen Räten
3. Mitarbeit von Unionsfreunden im sozialistischen Wettbewerb unter der Losung Hohe Leistungen zum Wohle des Volkes und für den Frieden - Vorwärts zum 11. Parteitag der SED 17.-21.04.1986
4. Plan der Berichterstattung 4. Quartal 1985 - Heyl: Punkt "Zur politisch-ideologischen Arbeit" muss an erster Stelle stehen
5. Eröffnung Politisches Studium 1985/86
7. Termine für die Bezirksdelegiertenkonferenzen 1987
8. Themenplan 1985 und 1986 der Buchverlage
9. Auswertung statistischer Monatsbericht Januar - Juni
10. Material für die Mitgliederversammlungen 4. Quartal 1985
11. Information über die Wahl von Unionsfreunden in Leitungen der Volkssolidarität
12. Information über eine Auslandsreise zur Großveranstaltung - "Nie wieder Krieg" der Vereinigung PAX 31.08.1985
13. Konzeption Tagung Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen Hauptvorstand 30.10.1985 Berlin
14. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate September 1985
15. Kaderfragen
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Stephan Bertheau
- Berufung Alfred-Mario Molter als Lektor Verlag Koehler & Amelang (VOB) zum 01.09.1985
- Parteiverfahren gegen Martin Keydel - Kaderproblem, Parteiausschluss und Antrag für SED-Mitgliedschaft
16. Mitteilungen und Anfragen
Geburtstage und Gedenktage
Beschlüsse Nr. 128/85 - 141/85
Enthält auch:
Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat - Dienstweg
24.09.1985 - 58. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung der Mitglieder der CDU zu einigen aktuellen politischen Fragen
2. Initiativen unserer Mitglieder aus Handwerk und Gewerbe in Vorbereitung 11. Parteitag der SED 17.-21.04.1986
3. Arbeit mit dem Beschluss Sekretariat Hauptvorstand über die Informationstätigkeit der Vorstände CDU und ihrer Sekretariate
4. Verleihung der Ehrenwimpel der CDU für gute Mitarbeit
5. Beschluss über Durchführung eines Kontrolleinsatz im Bezirksverband Schwerin
6. Konzeption
- Erfahrungsaustausch mit Chefredakteuren befreundeter ausländischer Zeitungen (im Umlauf)
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialpolitik Hauptvorstand 23.10.1985 Berlin
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Handwerk 25.10.1985 Burgscheidungen
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Kulturpolitik Hauptvorstand 21.11.1985 Berlin
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Bauwesen 22.11.1985 Burgscheidungen
7. Reise in die Niederlande 04.-11.10.1985
8. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate Oktober 1985
9. Kaderfragen
- Berufung Renate Purschke als Dozent Zentrale Schulungsstätte Otto Nuschke zum 01.10.1985
- Kaderveränderungen Neue Zeit und Bezirkspresse: Eva Gonda, Joachim Thurn, Maritta Angotti, Ronald Dähnert, Marion Dorndorf, Heidemarie Jürgens, Stefan Probst, Petra Tomczyk, Hannelore Winkler, Eva Köllner-Schneider
- Parteiverfahren gegen Martin Keydel - Ausschluss wird aufgehoben
- Umberufung Ernst Kramer von der Funktion als Mitarbeiter Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade zum Mitarbeiter Sekretariat Vorsitzender der CDU zum 15.09.1985
- Abberufung Manfred Buckwitz als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Internationale Beziehungen zum 01.09.1985
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 142/85 - 154/85
Enthält auch:
Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat
22.10.1985 - 59. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zu den Ergebnissen Besuch vom Generalsekretär Zentralkomitee KPdSU Michail Gorbatschow in Frankreich
- Vorbereitung und Auswertung 8. Baukonferenz 13.-14.06.1985 in den Parteiverbänden
- Arbeit der Vorstände mit den vom Sekretariat Hauptvorstand herausgegebenen Faltblättern - Faltblatt
2. Themenplan und Terminplanung für Seminare in Grünheide November / Dezember 1985
3. Stand der Besetzung hauptamtlicher Funktionen in den Sekretariaten der Nationalen Front
4. Besuch der Messe der Meister von Morgen (MMM) durch Mitglieder Präsidium Hauptvorstand und Sekretariat Hauptvorstand 12.11.1985 Leipzig
5. Konzeptionen für
- Beratung Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik 13.11.1985 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Industrie Hauptvorstand 14.11.1985 Berlin
- Tagung Frauenkommission Präsidium Hauptvorstand 27.11.1985 Berlin
- Beratung Arbeitsgemeinschaft Handel Hauptvorstand 20.12.1985 Berlin
6. Berichte über
- Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand Bürgerpflicht und Christenpflicht 02.09.1985 Burgscheidungen
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Pädagogen und Elternvertretern 04.10.1985
- zentrale Eröffnung Politische Studium 1985/86
7. Bildung Kreisverband Berlin-Hohenschönhausen der CDU
8. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate November 1985
9. Reisen von CDU-Delegationen nach Österreich, Kuba und Nikaragua
10. Kaderfragen
- Entbindung Johannes Ermer als stellvertretender Bezirksvorsitzender Halle und Vorschlag Dieter Frönicke als stellvertretender Bezirksvorsitzenden zu berufen
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Michael Beeskow, Klaus Büstrin, Regine Cejka
11. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 155/85 - 170/85
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokoll zur 59. Sitzung von Guntram Kostka
- Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat
12.11.1985 - 60. Sitzung
Enthält nicht: Stempel VVS
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung zu aktuellen politischen Fragen (im Umlauf)
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum Meinungsaustausch Generalsekretär Zentralkomitee SED und Vorsitzender Staatsrat der DDR Erich Honecker mit Vorsitzenden der befreundeten Parteien und Präsident Nationalrat der Nationalen Front der DDR
2. Rahmenplan für die Arbeit der CDU im ersten Halbjahr 1986
3. Konzeption für Hauptvorstandssitzung 16.-17.12.1985 Burgscheidungen
4. Wie unterstützen unsere Parteiverbände die Erfüllung der volkswirtschaftlichen Aufgaben der Landwirtschaft in den Territorien?
5. Arbeit mit langfristigen Maßnahmeplänen der Kreisvorstände
6. Konzeptionen für Materialien für die Mitgliederversammlungen Januar - März 1986
7. Konzeption
- Tagung Veteranenkommission Präsidium Hauptvorstand 12.12.1985 Berlin
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Mitgliedern aus der Wirtschaft 31.01.1986 Burgscheidungen
- Studienreise in die Sowjetunion 25.-30.11.1985
8. Bericht
- Beratung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialwesen Hauptvorstand 23.10.1985 Berlin
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Mitgliedern aus dem Handwerk 25.10.1985 Burgscheidungen
- Aufenthalt einer Delegation Christliche Vereinigung Italienischer Arbeiter (ACLI) 19.-26.10.1985
- Reise einer CDU-Delegation nach Niederlande 04.-11.10.1985 und Besuch einer Delegation der PPR-Jugend der Niederlande 13.-19.10.1985
9. Bildung von Arbeitsgemeinschaften und Kommissionen Hauptvorstand der CDU
10. Kaderfragen
- Berufung Astrid Katzer als Politische Mitarbeiter der Berliner Redaktion der CDU-Presse zum 15.11.1985
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Hartmut Kascha, Dorrit Ilk, Kurt Freyer
- Bestätigung Wolfgang Ehlers als Mitglied Rat des Bezirkes für Umweltschutz, Wasserwirtschaft und Naherholung und als Mitglied Bezirkssekretariat Schwerin
- Vorschlag Dietmar Czok als Mitglied Präsidium Hauptvorstand zu wählen
11. Weihnachtsgruß Hauptvorstand
12. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 171/85 - 189/85
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokoll zur 60. Sitzung von Guntram Kostka
- Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat
10.12.1985 - 61. Sitzung
Enthält nicht: Stempel VVS
Teil 1:
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung zu aktuellen politischen Fragen
2. Themenplan und Terminplan Präsidium Hauptvorstand und Sekretariat Hauptvorstand 1. Halbjahr 1986
3. Plan für Berichterstattung 1. Quartal 1986 (im Umlauf)
4. Themenpl
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
27.08.1985 - 10.12.1985
Personen
Czok, Dietmar; Dierenfeld, Heinz; Eberle, Dieter; Ermer, Johannes; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Götting, Gerald; Heyl, Wolfgang; Kostka, Guntram; Lechtenfeld, Werner; Moritz, Lothar; Niggemeier, Adolf; Puls, Axel; Ritzau, Michael; Rösler, Frauke; Wolke, Inge; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes

4

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3084 Vorl
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente 27.08.1985 - 10.12.1985
Parteivorsitzender Gerald Götting
bis hier im Netz
Enthält
Von 13 hier die 1. Ausfertigung, VVS beginnend mit Nr. 6/85 für 57. bis /85 für 61. Sitzung
ab der 60. Sitzung vom 12.11.1985 gibt es keinen VVS-Stempel mehr, daher ist nicht ersichtlich, wie viele Ausfertigungen vorhanden sind und welche Ausfertigung vorliegt
Beschlüsse Nr. 128/85 - 205/85
Vgl.: 07-011- Leiter Büro Hauptvorstand
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
Neu: Protokolle, Vorlagen, Informationsberichte
THEMEN: Kreisdelegiertenkonferenzen 1985, Bezirksdelegiertenkonferenzen 1985, 40. Gründungstag CDU, 40. Jahrestag Sieg über den Hitlerfaschismus und der Befreiung des deutschen Volkes
Bildung Kreisverband Berlin-Hohenschönhausen der CDU
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weiter Mitglieder des Sekretariats sind:
Dietmar Czok, Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke
Protokoll: Guntram Kostka, Michael Ritzau am 27.08.1985 und 24.09.1985
Abteilungsleiter
Werner Lechtenfeld
Bezirksvorsitzende
Bezirksverband 02 Schwerin - Lothar Moritz, Heinz Dierenfeld, Frauke Rösler, Axel Puls, Inge Wolke

27.08.1985 - 57. Sitzung
1. Politische Information
2. Information über den Stand der Besetzung hauptamtlicher Mandate in den örtlichen Räten
3. Mitarbeit von Unionsfreunden im sozialistischen Wettbewerb unter der Losung Hohe Leistungen zum Wohle des Volkes und für den Frieden - Vorwärts zum 11. Parteitag der SED
4. Plan der Berichterstattung 4. Quartal 1985
5. Eröffnung Politische Studium 1985/86
7. Termine für die Bezirksdelegiertenkonferenzen 1987
8. Themenplan 1985 und 1986 der Buchverlage
9. Auswertung statistischer Monatsbericht Januar - Juni
10. Material für die Mitgliederversammlungen 4. Quartal 1985
11. Information über die Wahl von Unionsfreunden in Leitungen der Volkssolidarität
12. Information über eine Auslandsreise zur Großveranstaltung Nie wieder Krieg der Vereinigung PAX 31.08.1985
13. Konzeption Tagung Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen Hauptvorstand 30.10.1985 Berlin
14. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate September 1985
15. Kaderfragen
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Stephan Bertheau
- Berufung Alfred-Mario Molter als Lektor Verlag Koehler & Amelang (VOB) zum 01.09.1985
- Parteiverfahren gegen Martin Keydel
16. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 128/85 - 141/85
Enthält auch:
Protokoll Entwurf und Bestätigung mit Unterschriften Kürzel
24.09.1985 - 58. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung der Mitglieder der CDU zu einigen aktuellen politischen Fragen
2. Initiativen unserer Mitglieder aus Handwerk und Gewerbe in Vorbereitung 11. Parteitag der SED17.-21.04.1986
3. Arbeit mit dem Beschluss Sekretariat Hauptvorstand über die Informationstätigkeit der Vorstände CDU und ihrer Sekretariate
4. Verleihung der Ehrenwimpel der CDU für gute Mitarbeit
5. Beschluss über Durchführung eines Kontrolleinsatz im Bezirksverband Schwerin
6. Konzeption
- Erfahrungsaustausch mit Chefredakteuren befreundeter ausländischer Zeitungen (im Umlauf)
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialpolitik Hauptvorstand 23.10.1985 Berlin
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Handwerk 25.10.1985 Burgscheidungen
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Kulturpolitik Hauptvorstand 21.11.1985 Berlin
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Bauwesen 22.11.1985 Burgscheidungen
7. Reise in die Niederlande 04.-11.10.1985
8. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate Oktober 1985
9. Kaderfragen
- Berufung Renate Purschke als Dozenten Zentrale Schulungsstätte Otto Nuschke zum 01.10.1985
- Kaderveränderungen Neue Zeit und Bezirkspresse: Eva Gonda, Joachim Thurn, Maritta Angotti, Ronald Dähnert, Marion Dorndorf, Heidemarie Jürgens, Stefan Probst, Petra Tomczyk, Hannelore Winkler, Eva Köllner-Schneider
- Parteiverfahren gegen Martin Keydel - Ausschluss wird aufgehoben
- Umberufung Ernst Kramer von der Funktion als Mitarbeiter Abteilung Parteiorgane Instrukteurbrigade zum Mitarbeiter Sekretariat Vorsitzender der CDU zum 15.09.1985
- Abberufung Manfred Buckwitz als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Internationale Beziehungen zum 01.09.1985
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 142/85 - 154/85
Enthält auch:
Protokoll Entwurf und Bestätigung mit Unterschriften Kürzel
22.10.1985 - 59. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zu den Ergebnissen Besuch vom Generalsekretär Zentralkomitee KPdSU Michail Gorbatschow in Frankreich
- Vorbereitung und Auswertung 8. Baukonferenz in den Parteiverbänden
- Arbeit der Vorstände mit den vom Sekretariat Hauptvorstand herausgegebenen Faltblättern - Faltblatt
2. Themen- und Terminplanung für Seminare in Grünheide November / Dezember 1985
3. Stand der Besetzung hauptamtlicher Funktionen in den Sekretariaten der Nationalen Front
4. Besuch der Messe der Meister von Morgen (MMM) durch Mitglieder Präsidium Hauptvorstand und Sekretariat Hauptvorstand 12.11.1985 Leipzig
5. Konzeptionen für
- Beratung Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik 13.11.1985 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Industrie Hauptvorstand 14.11.1985 Berlin
- Tagung Frauenkommission Präsidium Hauptvorstand 27.11.1985 Berlin
- Beratung Arbeitsgemeinschaft Handel Hauptvorstand 20.12.1985 Berlin
6. Berichte über
- Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand Bürgerpflicht und Christenpflicht 02.09.1985 Burgscheidungen
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Pädagogen und Elternvertretern 04.10.1985
- zentrale Eröffnung Politische Studium 1985/86
7. Bildung Kreisverband Berlin-Hohenschönhausen der CDU
8. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate November 1985
9. Reisen von CDU-Delegationen nach Österreich, Kuba und Nikaragua
10. Kaderfragen
- Entbindung Johannes Ermer als stellvertretender Bezirksvorsitzender Halle und Vorschlag Dieter Frönicke als stellvertretender Bezirksvorsitzenden zu berufen
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Michael Beeskow, Klaus Büstrin, Regine Cejka
11. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 155/85 - 170/85
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokoll zur 59. Sitzung von Guntram Kostka
- Protokoll Entwurf und Bestätigung mit Unterschriften Kürzel
12.11.1985 - 60. Sitzung
Enthält nicht: Stempel VVS
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung zu aktuellen politischen Fragen (im Umlauf)
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zum Meinungsaustausch Generalsekretär Zentralkomitee SED und Vorsitzender Staatsrat der DDR Erich Honecker mit Vorsitzenden der befreundeten Parteien und Präsident Nationalrat der Nationalen Front der DDR
2. Rahmenplan für die Arbeit der CDU im ersten Halbjahr 1986
3. Konzeption für Hauptvorstandssitzung 16.-17.12.1985 Burgscheidungen
4. Wie unterstützen unsere Parteiverbände die Erfüllung der volkswirtschaftlichen Aufgaben der Landwirtschaft in den Territorien?
5. Arbeit mit langfristigen Maßnahmenplänen der Kreisvorstände
6. Konzeptionen für Materialien für die Mitgliederversammlungen Januar - März 1986
7. Konzeption
- Tagung Veteranenkommission Präsidium Hauptvorstand 12.12.1985 Berlin
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Mitgliedern aus der Wirtschaft 31.01.1986 Burgscheidungen
- Studienreise in die Sowjetunion 25.-30.11.1985
8. Bericht
- Beratung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialwesen Hauptvorstand 23.10.1985 Berlin
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Mitgliedern aus dem Handwerk 25.10.1985 Burgscheidungen
- Aufenthalt einer Delegation Christliche Vereinigung Italienischer Arbeiter (ACLI) 19.-26.10.1985
- Reise einer CDU-Delegation nach Niederlande 04.-11.10.1985 und den Besuch einer Delegation der PPR-Jugend der Niederlande 13.-19.10.1985
9. Bildung von Arbeitsgemeinschaften und Kommissionen Hauptvorstand der CDU
10. Kaderfragen
- Berufung Astrid Katzer als Politische Mitarbeiter der Berliner Redaktion der CDU-Presse zum 15.11.1985
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Hartmut Kascha, Dorrit Ilk, Kurt Freyer
- Bestätigung Wolfgang Ehlers als Mitglied Rat des Bezirkes für Umweltschutz, Wasserwirtschaft und Naherholung und als Mitglied Bezirkssekretariat Schwerin
- Vorschlag Dietmar Czok als Mitglied Präsidium Hauptvorstand zu wählen
11. Weihnachtsgruß Hauptvorstand
12. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 171/85 - 189/85
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokoll zur 60. Sitzung von Guntram Kostka
- Protokoll Entwurf und Bestätigung mit Unterschriften Kürzel
10.12.1985 - 61. Sitzung
Enthält nicht: Stempel VVS
Teil 1:
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung zu aktuellen politischen Fragen
2. Themenplan und Terminplan Präsidium Hauptvorstand und Sekretariat Hauptvorstand 1. Halbjahr 1986
3. Plan für Berichterstattung 1. Quartal 1986 (im Umlauf)
4. Themenpläne für Seminare in Grünheide Januar und Februar 1986
5. Erfüllungsstand Plan der Auslandsaktivitäten der CDU 1985, Plan der Auslandsaktivitäten 1986
6. Ökonomische Konferenz VOB Union 1986
7. Bericht über
- Aufenthalt einer Delegation der CDU in Warschau 22.-24.11.1985
- Beratung Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 13.11.1985 Berlin
- Beratung Arbeitsgemeinschaft Handel und Gewerbe Hauptvorstand 2011.1985 Berlin
- Beratung Arbeitsgemeinschaft Industrie Hauptvorstand 21.11.1985 Berlin
- Reise einer CDU-Delegation nach Kuba / Nikaragua 16.-26.11.1985
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Kommunalpoliti
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
27.08.1985 - 10.12.1985
Personen
Czok, Dietmar; Dierenfeld, Heinz; Eberle, Dieter; Ermer, Johannes; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Götting, Gerald; Heyl, Wolfgang; Kostka, Guntram; Lechtenfeld, Werner; Moritz, Lothar; Niggemeier, Adolf; Puls, Axel; Ritzau, Michael; Rösler, Frauke; Wolke, Inge; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes

5

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3085
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
63.-68. Sitzung 27.01.1986 - 08.04.1986
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Ab der 60. Sitzung vom 12.11.1985 gibt es keinen VVS-Stempel mehr, daher ist nicht ersichtlich, wie viele Ausfertigungen vorhanden sind und welche Ausfertigung vorliegt
Die 62. Sitzung fehlt
Beschlüsse Nr. 24/86 - 94/86
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
Neu: Protokolle, Vorlagen, Informationsberichte
THEMEN: Berufung von Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaften Hauptvorstand, Jahreshauptversammlungen, Vorbereitung der Wahlen zur Volkskammer und zu den Bezirkstagen 08.06.1986 - Einschätzung Abgeordnete und Mitglieder der Räte der Bezirke, Jahreshauptversammlungen 1986, Strukturveränderungen Neue Zeit - Umbildung Abteilung Außenpolitik in die Abteilung Außenpolitik / Ökumenische Bewegung, Toeplitz legt Amt als Präsident Oberstes Gericht nieder
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
Dietmar Czok, Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke
Protokollführer: Guntram Kostka, Michael Ritzau am 08.04.1986
27.01.1986 - 63. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Information über die Meinungsbildung der Mitglieder der CDU zu dem in einer Erklärung von Michail Gorbatschow unterbreiteten Abrüstungsprogramm der UdSSR
2. Plan für Teilnahme an Jahreshauptversammlungen Februar 1986
3. Auszeichnung Joseph Rossaint mit dem Otto-Nuschke-Preis (ONP)
4. Beschluss über Durchführung operativer Einsatz im Bezirksverband Gera
5. Konzeption
- Tagung Vorstand Arbeitsgemeinschaft Kulturpolitik mit Unionsfreunden bildende Künstler 19.02.1986 Berlin
- Beratung Arbeitsgemeinschaft Landeskultur und Umweltschutz Hauptvorstand 05.03.1986 Berlin
6. Bericht
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Kulturpolitik 19.12.1985 Berlin
- Ökonomische Konferenz VOB Union 07.01.1986
7. Information über
- eine Auslandsreise
8. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate Februar 1986
9. Berufung von Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaften Hauptvorstand - namentliche Aufstellung
10. Kaderfragen
- Abberufung Christian Onasch als Lektor beim Verlag Koehler & Amelang zum 01.03.1986
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Holger Augsbach, Vera Dähnert, Friedmann Krusche, Klaus-Peter Voigt, Christoph Sorger
11. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 24/86 - 35/86
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokoll der 63. Sitzung von Guntram Kostka
14.02.1986 - 64. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Information über Meinungsbildung zu aktuellen politischen Fragen
2. Unterstützung Plananlauf 1986 durch Mitglieder aus der Wirtschaft
3. Analyse zur Jahresstatistik 1985
4. Plan Weiterbildungsseminare in Grünheide März / April 1986
5. Zu Ergebnissen der politischen Arbeit der Vorstände zur Unterstützung der Elternvertreterwahlen 1985 und zur Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Pädagogen und Elternvertretern 04.10.1985
6. Konzeption
- Messebegegnung 19.03.1986 Leipzig
- Beratung Arbeitsgemeinschaft Familienpolitik Hauptvorstand 12.03.1986 Berlin
- Begegnung Sekretariat Hauptvorstand mit Unionsfreundinnen aus Anlass Internationaler Frauentag 06.03.1986 Berlin
7. Konzeption für Materialien für Mitgliederversammlungen in den Monaten April, Mai und Juni 1986
8. Bericht über
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Mitgliedern aus der Wirtschaft 31.01.1986 Burgscheidungen
- Beratung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialwesen Hauptvorstand 29.01.1986 Berlin
9. NZ-Berichterstattung über Jahreshauptversammlungen Februar 1986 - Neue Zeit
10. Information über gegenwärtigen Stand der Kandidatur von Unionsfreunden für Wahl als Richter oder Schöffen der Bezirksgerichte
11. Berufung von Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaften Hauptvorstand
12. Benennung Karin Strangfeld als hauptamtliche Vorstandsmitglied Verband der Konsumgenossenschaften der DDR
13. Kooptierung Unionsfreunde in die Arbeitsgemeinschaft Handwerker und Gewerbetreibende Nationalrat der Nationalen Front der DDR
14. Kaderfragen
- Ausscheiden von Erwin Krubke als Direktor ZSS im Sommer 1986, Otto Preu als Nachfolger vorgesehen
- Abberufung Günther Igner als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Kirchenfragen und Berufung als Redakteur Zentralorgan Neue Zeit zum 01.03.1986
- Berufung Heidede Reilich als Sektorenleiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Finanzen zum 01.03.1986
- Bestätigung Klaus-Dieter Pätzug als Mitglied Bezirkssekretariat Leipzig und Abteilungsleiter Wirtschaft
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Norbert Schwaldt
15. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 36/86 - 52/86
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokoll der 64. Sitzung von Guntram Kostka
25.02.1986 - 65. Sitzung
1. Politische Information
2. Vorbereitung Mitarbeiterkonferenz 14.10.1986 in Karl-Marx-Stadt und 16. Parteitag 14.-16.10.1987 Dresden
3. Plan Berichterstattung 2. Quartal 1986
4. Zwischeneinschätzung Jahreshauptversammlungen 1986
5. Teilnahme an Jahreshauptversammlungen März 1986
6. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate März 1986
7. Sonderdienst am Wahltag - 08.06.1986
8. Bericht über den Aufenthalt einer CDU-Delegation in Warschau 05.-07.02.1986
9. Stand der Besetzung hauptamtlicher Mandate der CDU in den Räten der Kreise beziehungsweise Stadtbezirke, Städte und Gemeinden
10. Kaderfragen
11. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 53/86 - 60/86
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokoll der 65. Sitzung von Guntram Kostka
- Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat
11.03.1986 - 66. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Information über Meinungsbildung Mitglieder CDU zum 27. Parteitag der KPdSU
- Zweite Information über Meinungsbildung Mitglieder CDU zum 27. Parteitag der KPdSU
2. Stand Auswertung 9. Sitzung Hauptvorstand 16.-17.12.1985 in Parteiverbänden und Ortsgruppen
3. Maßnahmeplan für Mitarbeit der CDU in Vorbereitung der Wahlen zur Volkskammer und zu den Bezirkstagen 08.06.1986
4. Einschätzung
- Tätigkeit der Volkskammerabgeordneten und Bestätigung der Kandidatenvorschläge der CDU für die Wahl zu den Bezirkstagen und zur Stadtverordnetenversammlung von Berlin
- der Mitglieder der Räte der Bezirke und Bestätigung der Kandidatenvorschläge der CDU für die Wahl zu den Bezirkstagen und zur Stadtverordnetenversammlung von Berlin
5. Inhalt und Ergebnisse der politisch-ideologischen Arbeit mit Unionsfreunden auf dem Gebiet Gesundheitswesen und Sozialwesen
6. Konzeption
- Durchführung Tagung Arbeitsgemeinschaft Handwerk Hauptvorstand 20.06.1986 Berlin
- Durchführung Tagung Arbeitsgemeinschaft Handel und Gewerbe Hauptvorstand 12.06.1986 Berlin
7. Bericht über
- Eingabenbearbeitung für das Jahr 1985
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 27.02.1986 Berlin
8. Änderung beziehungsweise Ergänzung der Richtlinien zur Durchführung der Ordnung über die freiwillige zusätzliche Altersversorgung vom 15.11.1972
9. Kaderfragen
- Abberufung Christian Onasch als Lektor beim Verlag Koehler & Amelang zum 15.03.1986
- Kaderveränderungen Bezirkspresse und Neue Zeit: Joachim Freese, Walter Sohn, Renate Oschlies, Ulrich Pohle
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 61/86 - 71/86
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokolle der 66. Sitzung
- Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat
25.03.1986 - 67. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Dritte Information über Meinungsbildung Mitglieder CDU zum 27. Parteitag der KPdSU
2. Grußschreiben an 11. Parteitag der SED (Entwurf)
3. Themenplan Buchverlage 1987
4. Plan Lehrgänge Zentrale Schulungsstätte (ZSS) 1987
5. Entwicklung der Mitarbeit von Unionsfreunden in Organen der Nationalen Front
6. Nutzung der Studienreisen Sekretariat Hauptvorstand in die Sowjetunion in der politischen Arbeit der Bezirksvorstände
7. Jahreshauptversammlungen 1986 (Presseveröffentlichung)
8. Konzeption
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand 14.05.1986
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Industrie Hauptvorstand 23.05.1986 Berlin
9. Bericht über
- Tagung Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 13.02.1986 Berlin
- Begegnung Sekretariat Hauptvorstand mit Unionsfreundinnen aus Anlass Internationaler Frauentag 06.03.1986 Berlin
- Konstituierende Beratung Arbeitsgemeinschaft Landeskultur und Umweltschutz Hauptvorstand 05.03.1986 Berlin - Konstituierung
10. Reise stellvertretender Vorsitzender CDU Wolfgang Heyl nach Belgien und Luxemburg 31.03.-04.04.1986
11. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate April 1986
12. Kaderfragen
- bevorstehende Ausscheiden Heinrich Toeplitz aus der Funktion Präsident Oberstes Gerichts und Übereinstimmung über Entbindung als stellvertretender Vorsitzender CDU
- Berufung Thomas Raschke als Lektor Union Verlag (VOB) Berlin zum 01.04.1986
13. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 72/86 - 87/86
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokoll der 67. Sitzung von Guntram Kostka
- Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat
08.04.1986 - 68. Sitzung
1. Politische Information
2. Themenplan Politische Studium 1986/87
3. Konzeption
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Hauptvorstand 15.05.1986 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen Hauptvorstand 07.05.1986 Potsdam
- Seminar mit Betriebsleitern, Verlagsleitern und Abteilungsleitern der VOB Union 20.-24.05.1986 Burgscheidungen
4. Bericht
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
7
Jahr/Datum
27.01.1986 - 08.04.1986
Personen
Augsbach, Holger; Bräuning, Peter Michael; Czok, Dietmar; Dähnert, Vera; Eberle, Dieter; Erbstößer, Klaus; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Freese, Joachim; Gorbatschow, Michail; Götting, Gerald; Heyl, Wolfgang; Igner, Günther; Kostka, Guntram; Krubke, Erwin; Krusche, Georg-Friedmann; Lück, Helmut; Niggemeier, Adolf; Onasch, Christian; Oschlies, Renate; Pätzug, Klaus-Dieter; Pohle, Ulrich; Raschke, Thomas; Reilich, Heidede; Ritzau, Michael; Rossaint, Joseph; Schwaldt, Norbert; Sohn, Walter; Sorger, Christoph; Strangfeld, Karin; Toeplitz, Heinrich; Voigt, Klaus-Peter; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes

6

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3085 Vorl
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente 27.01.1986 - 08.04.1986
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
ab der 60. Sitzung vom 12.11.1985 gibt es keinen VVS-Stempel mehr, daher ist nicht ersichtlich, wie viele Ausfertigungen vorhanden sind und welche Ausfertigung vorliegt
Beschlüsse Nr. 24/86 - 94/86
Vgl.: 07-011- Leiter Büro Hauptvorstand
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
Neu: Protokolle, Vorlagen, Informationsberichte
THEMEN: Berufung von Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaften Hauptvorstand, Vorbereitung der Wahlen zur Volkskammer und zu den Bezirkstagen 08.06.1986, Jahreshauptversammlungen 1986
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weiter Mitglieder des Sekretariats sind:
Dietmar Czok, Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke
Protokoll: Guntram Kostka, Michael Ritzau am 08.04.1986

27.01.1986 - 63. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Information über die Meinungsbildung der Mitglieder der CDU zu dem in einer Erklärung von Michail Gorbatschow unterbreiteten Abrüstungsprogramm der UdSSR
2. Plan für Teilnahme an Jahreshauptversammlungen Februar 1986
3. Auszeichnung Joseph Rossaint mit dem Otto-Nuschke-Preis
4. Beschluss über Durchführung operativer Einsatz im Bezirksverband Gera
5. Konzeption
- Tagung Vorstand Arbeitsgemeinschaft Kulturpolitik mit Unionsfreunden bildenden Künstlern 19.02.1986 Berlin
- Beratung Arbeitsgemeinschaft Landeskultur und Umweltschutz Hauptvorstand 05.03.1986 Berlin
6. Bericht
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Kulturpolitik 19.12.1985 Berlin
- Ökonomische Konferenz VOB Union 07.01.1986
7. Information über
- eine Auslandsreise
8. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate Februar 1986
9. Berufung von Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaften Hauptvorstand
10. Kaderfragen
- Abberufung Christian Onasch als Lektor beim Verlag Koehler & Amelang zum 01.03.1986
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Holger Augsbach, Vera Dähnert, Friedmann Krusche, Klaus-Peter Voigt, Christoph Sorger
11. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 24/86 - 35/86
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokoll der 63. Sitzung von Guntram Kostka
14.02.1986 - 64. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Information über Meinungsbildung zu aktuellen politischen Fragen
2. Unterstützung Plananlauf 1986 durch Mitglieder aus der Wirtschaft
3. Analyse zur Jahresstatistik 1985
4. Plan Weiterbildungsseminare in Grünheide März / April 1986
5. Zu Ergebnissen der politischen Arbeit der Vorstände zur Unterstützung der Elternvertreterwahlen 1985 und zur Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Pädagogen und Elternvertretern 04.10.1985
6. Konzeption
- Messebegegnung 19.03.1986 Leipzig
- Beratung Arbeitsgemeinschaft Familienpolitik Hauptvorstand 12.03.1986 Berlin
- Begegnung Sekretariat Hauptvorstand mit Unionsfreundinnen anlässlich Internationaler Frauentag 06.03.1986 Berlin
7. Konzeption für Materialien für Mitgliederversammlungen in den Monaten April, Mai und Juni 1986
8. Bericht über
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Mitgliedern aus der Wirtschaft 31.01.1986 Burgscheidungen
- Beratung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialwesen Hauptvorstand 29.01.1986 Berlin
9. NZ-Berichterstattung über Jahreshauptversammlungen Februar 1986
10. Information über gegenwärtigen Stand der Kandidatur von Unionsfreunden für Wahl als Richter oder Schöffen der Bezirksgerichte
11. Berufung von Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaften Hauptvorstand
12. Benennung Karin Strangfeld als hauptamtliche Vorstandsmitglied Verband der Konsumgenossenschaften der DDR
13. Kooptierung Unionsfreund in die Arbeitsgemeinschaft Handwerker und Gewerbetreibende Nationalrat der Nationalen Front der DDR
14. Kaderfragen
- Ausscheiden von Erwin Krubke als Direktor ZSS im Sommer 1986, Otto Preu als Nachfolger vorgesehen
- Abberufung Günther Igner als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Kirchenfragen und Berufung als Redakteur Zentralorgan Neue Zeit zum 01.03.1986
- Berufung Heidede Reilich als Sektorenleiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Finanzen zum 01.03.1986
- Bestätigung Klaus-Dieter Pätzug als Mitglied Bezirkssekretariat Leipzig und Abteilungsleiter Wirtschaft
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Norbert Schwaldt
15. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 36/86 - 52/86
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokoll der 64. Sitzung von Guntram Kostka
25.02.1986 - 65. Sitzung
1. Politische Information
2. Vorbereitung Mitarbeiterkonferenz 14.10.1986 in Karl-Marx-Stadt und 16. Parteitag 14.-16.10.1987 Dresden
3. Plan Berichterstattung 2. Quartal 1986
4. Zwischeneinschätzung Jahreshauptversammlungen 1986
5. Teilnahme an Jahreshauptversammlungen März 1986
6. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate März 1986
7. Sonderdienst am Wahltag - 08.06.1986
8. Bericht über den Aufenthalt einer CDU-Delegation in Warschau 05.-07.02.1986
9. Stand der Besetzung hauptamtlicher Mandate der CDU in den Räten der Kreise beziehungsweise Stadtbezirke, Städte und Gemeinden
10. Kaderfragen
11. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 53/86 - 60/86
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokoll der 65. Sitzung von Guntram Kostka
- Umlauf Bestätigung mit Unterschriften Kürzel
11.03.1986 - 66. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Information über Meinungsbildung Mitglieder CDU zum 27. Parteitag der KPdSU
- Zweite Information über Meinungsbildung Mitglieder CDU zum 27. Parteitag der KPdSU
2. Stand Auswertung 9. Sitzung Hauptvorstand in Parteiverbänden und Ortsgruppen
3. Maßnahmenplan für Mitarbeit der CDU in Vorbereitung der Wahlen zur Volkskammer und zu den Bezirkstagen 08.06.1986
4. Einschätzung
- Tätigkeit der Volkskammerabgeordneten und Bestätigung der Kandidatenvorschläge der CDU für die Wahl zu den Bezirkstagen und zur Stadtverordnetenversammlung von Berlin
- der Mitglieder der Räte der Bezirke und Bestätigung der Kandidatenvorschläge der CDU für die Wahl zu den Bezirkstagen und zur Stadtverordnetenversammlung von Berlin
5. Inhalt und Ergebnisse der politisch-ideologischen Arbeit mit Unionsfreunden auf dem Gebiet Gesundheits- und Sozialwesen
6. Konzeption
- Durchführung Tagung Arbeitsgemeinschaft Handwerk Hauptvorstand 20.06.1986 Berlin
- Durchführung Tagung Arbeitsgemeinschaft Handel und Gewerbe Hauptvorstand 12.06.1986 Berlin
7. Bericht über
- Eingabenbearbeitung für das Jahr 1985
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 27.02.1986 Berlin
8. Änderung beziehungsweise Ergänzung der Richtlinien zur Durchführung der Ordnung über die freiwillige zusätzliche Altersversorgung vom 15.11.1972
9. Kaderfragen
- Abberufung Christian Onasch als Lektor beim Verlag Koehler & Amelang zum 15.03.1986
- Kaderveränderungen Bezirkspresse und Neue Zeit: Joachim Freese, Walter Sohn, Renate Oschlies, Ulrich Pohle
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 61/86 - 71/86
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokolle der 66. Sitzung
- Umlauf Bestätigung mit Unterschriften Kürzel
25.03.1986 - 67. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Dritte Information über Meinungsbildung Mitglieder CDU zum 27. Parteitag der KPdSU
2. Grußschreiben an 11. Parteitag der SED (Entwurf)
3. Themenplan Buchverlage 1987
4. Plan Lehrgänge Zentrale Schulungsstätte (ZSS) 1987
5. Entwicklung der Mitarbeit von Unionsfreunden in Organen der Nationalen Front
6. Nutzung der Studienreisen Sekretariat Hauptvorstand in die Sowjetunion in der politischen Arbeit der Bezirksvorstände
7. Jahreshauptversammlungen 1986 (Presseveröffentlichung)
8. Konzeption
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand 14.05.1986
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Industrie Hauptvorstand 23.05.1986 Berlin
9. Bericht über
- Tagung Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 13.02.1986 Berlin
- Begegnung Sekretariat Hauptvorstand mit Unionsfreundinnen anlässlich Internationaler Frauentag 06.03.1986 Berlin
- Konstituierung Beratung Arbeitsgemeinschaft Landeskultur und Umweltschutz Hauptvorstand 05.03.1986 Berlin
10. Reise stellvertretender Vorsitzender CDU Wolfgang Heyl nach Belgien und Luxemburg 31.03.-04.04.1986
11. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate April 1986
12. Kaderfragen
- bevorstehende Ausscheiden Heinrich Toeplitz aus der Funktion Präsident Oberstes Gerichts und Übereinstimmung über Entbindung als stellvertretender Vorsitzender CDU
- Berufung Thomas Raschke als Lektor Union Verlag (VOB) Berlin zum 01.04.1986
13. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 72/86 - 87/86
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokoll der 67. Sitzung von Guntram Kostka
- Umlauf Bestätigung mit Unterschriften Kürzel
08.04.1986 - 68. Sitzung
1. Politische Information
2. Themenplan Politische Studium 1986/87
3. Konzeption
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Hauptvorstand 15.05.1986 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen Hauptvorstand 07.05.1986 Potsdam
- Seminar mit Betriebsleitern, Verlagsleitern und Abteilungsleitern der VOB Union 20.-24.05.1986 Burgscheidungen
4. Bericht
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Gesundheits- und Sozialwesen 21.03.1986 Burgscheidungen
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Familienpolitik Hauptvorstand 12.03.1986 Berlin
5. Kaderfragen
- Strukturveränderungen beim Zentralorgan Neue Zeit
Umbildung Abteilung Außenpolitik in die Abteilung Außenpolitik/Ökumenische Bewegung
Abberufung Helmut Lück als stellvertretender Leiter Abteilung Kirchenpolitik
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
7
Jahr/Datum
27.01.1986 - 08.04.1986
Personen
Augsbach, Holger; Bräuning, Peter Michael; Czok, Dietmar; Dähnert, Vera; Eberle, Dieter; Erbstößer, Klaus; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Freese, Joachim; Götting, Gerald; Gorbatschow, Michail; Heyl, Wolfgang; Igner, Günther; Kostka, Guntram; Krubke, Erwin; Krusche, Friedmann; Lück, Helmut; Niggemeier, Adolf; Onasch, Christian; Oschlies, Renate; Pätzug, Klaus-Dieter; Pohle, Ulrich; Raschke, Thomas; Reilich, Heidede; Ritzau, Michael; Rossaint, Joseph; Schwaldt, Norbert; Sohn, Walter; Sorger, Christoph; Strangfeld, Karin; Toeplitz, Heinrich; Voigt, Klaus-Peter; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes

7

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3086
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
69.-73. Sitzung 22.04.1986 - 22.07.1986
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Neu: Ab der 60. Sitzung vom 12.11.1985 gibt es keinen VVS-Stempel mehr, daher ist nicht ersichtlich, wie viele Ausfertigungen vorhanden sind und welche Ausfertigung vorliegt.
Beschlüsse Nr. 95/86 - 164/86
Vgl.: 07-011-6037 Leiter Büro Hauptvorstand
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
THEMEN: Mitarbeiterkonferenz 14.10.1986 Karl-Marx-Stadt, Wahlen zur Volkskammer, zur Stadtverordnetenversammlung von Berlin und zu den Bezirkstagen 08.06.1986, Klaus Wolf Stv. Minister
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
Dietmar Czok, Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke
Protokollführer: Guntram Kostka, Michael Ritzau am 10.07.1986
Abteilungsleiter
Werner Lechtenfeld
Bezirksvorsitzende
Bezirksverband 08 Halle - Michael Heinemann, Dieter Frönicke, Franz Fuhs, Sievers, Klaus-Peter Bigalke
Bezirksverband 10 Gera - Eberhard Sandberg, Walter Günnel, Bernd Czajkowski, Peter Lindlau, Brigitte Bäumler
22.04.1986 - 69. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Information über Meinungsbildung der Mitglieder der CDU zum 11. Parteitag der SED 17.-21.04.1986
2. Maßnahmeplan der CDU zur Auswertung 11. Parteitag SED
3. Abschlussbericht über Jahreshauptversammlungen 1986
4. Gesamtterminplan für Durchführung Mitarbeiterkonferenz 14.10.1986 Karl-Marx-Stadt
5. Vorschläge für Auszeichnungen mit der Otto-Nuschke-Plakette (ONP) sowie dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold, Silber und Bronze aus Anlass 41. Gründungstag der CDU 26.06.1986
6. Information über den Austausch von Delegationen zwischen den Bezirksverbänden der CDU und ihren Partnerorganisationen in der CSSR und der Volksrepublik Polen; Plan für den Delegationsaustausch 1986
7. Information über Tätigkeit der Volkskammerabgeordneten und Bestätigung Kandidatenvorschläge CDU für die Wahl zur Volkskammer 08.06.1986
8. Veränderungen von Bezirkstagskandidaten CDU - Kandidaten Bezirkstag
9. Verschlußsachenordnung
10. Konzeption
- Beratung Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 21.05.1986 Berlin
- Tagung Frauenkommission Hauptvorstand 22.05.1986 Berlin
11. Bericht
- Konstituierung Arbeitsgemeinschaft Friedensfragen Hauptvorstand 15.04.1986
12. Benennung stellvertretender Minister
- Bestätigung Benennung Klaus Wolf als Stellvertreter Minister für Verkehrswesen
13. Kaderfragen
- Bestätigung Benennung Siegfried Ballschuh als Mitglied Rat des Bezirkes Dresden für Wohnungspolitik und Wahl als Mitglied Bezirkssekretariat Dresden
- Bestätigung Benennung Bernd Wiktor als Stellvertreter Vorsitzender Rat des Bezirkes Hall für Wohnungspolitik und Wahl als Mitglied Bezirkssekretariat Halle
- Bestätigung Benennung Wilfried Schlosser als Stellvertreter Vorsitzender Rat des Bezirkes Leipzig für Verkehr und Nachrichtenwesen und Wahl als Mitglied Bezirkssekretariat Leipzig
- Bestätigung Harald Sievers als Mitglied Bezirkssekretariat Halle und Abteilungsleiter Kader
- Berufung Heidi Freistedt als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Kirchenfragen zum 01.05.1986
- Berufung Detlef Zimmermann als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane Bereich Kartei / Statistik zum 01.07.1986
- Kaderveränderungen Neue Zeit und Bezirkspresse: Harry Loschinski, Emil Fischer, Hans-Georg Heise
- Berufung Michael Hübner als Lektor Union Verlag (VOB) zum 01.05.1986
14. Mitteilungen und Anfragen
- Verbleib von Heinrich Toeplitz in seiner Funktion als stellvertretender Parteivorsitzender
Beschlüsse Nr. 95/86 - 108/86
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokoll zur 69. Sitzung von Guntram Kostka
- Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat
13.05.1986 - 70. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Stand der politisch-ideologischen Auswertung 11. Parteitag SED in den Parteiverbänden
2. Konzeption Sitzung Hauptvorstand 25.-26.06.1986 Burgscheidungen
3. Rahmenplan für Arbeit CDU bis zum 16. Parteitag 14.-16.10.1987
4. Mitarbeit CDU bei den Wahlen 08.06.1986
5. Stand und Ergebnisse der Arbeit mit den langfristigen Maßnahmeplänen der Kreisvorstände zur politisch-ideologischen, politisch-organisatorischen und kaderpolitischen Stärkung und Festigung unserer Partei
6. Abschlussbericht über Weiterbildungsseminare in Grünheide 1986
7. Konzeption
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Kulturpolitik Hauptvorstand 26.06.1986 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Landeskultur und Umweltschutz Hauptvorstand 19.06.1986 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialwesen Hauptvorstand 11.06.1986 Berlin
- Materialien für die Mitgliederversammlungen in Juli, August und September 1986
8. Bildung Kreisverband Berlin-Hellersdorf
9. Kaderfragen
- Gespräche mit dem Zentralvorstand der Gesellschaft für Deutsch-sowjetische Freundschaft zur Besetzung Funktion stellvertretender Abteilungsleiter Kultur durch Karl-Heinz Theuerkorn ab 15.06.1986
- Bestätigung Manfred Bertling als Sekretär Bezirksvorstand Frankfurt (Oder) für Agitation und Propaganda
- Bestätigung Manfred Potschka als Mitglied Bezirkssekretariat Frankfurt (Oder) und Abteilungsleiter Kader
- Bestätigung Volkmar Görner als Mitglied Bezirkssekretariat Neubrandenburg und Abteilungsleiter Wirtschaft
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 109/86 - 120/86
27.05.1986 - 71. Sitzung
1. Politische Information
2. Mitarbeiterkonferenz CDU 14.10.1986 Karl-Marx-Stadt
- Einberufung
- Konzeption
3. Plan Berichterstattung 3. Quartal 1986
4. Bericht Tagung Arbeitsgemeinschaft:
- Kirchenfragen Hauptvorstand 07.05.1986
- Bildungswesen Hauptvorstand 14.05.1986
5. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate Juni 1986
6. Ablaufplan und Plan der Verantwortlichkeiten für Veranstaltung Präsidium Hauptvorstand zur Verleihung Otto-Nuschke-Plakette (ONP) und Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold und Silber 18.06.1986 Berlin
7. Veränderungen von Bezirkstagskandidaten der CDU - Kandidaten Bezirkstag
8. Kaderfragen
- Abberufung Karl-Heinz Theuerkorn als Sektorenleiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Parteiorgane zum 15.06.1986
- Berufung Eberhard Engel als stellvertretender Abteilungsleiter Sekretariat Hauptvorstand Abteilung Wirtschaft zum 01.07.1986
9. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 121/86 - 128/86
10.06.1986 - 72. Sitzung
Teil 1:
1. Politische Information / Informationsbericht über Meinungsbildung Mitglieder CDU zu Wahlen 08.06.1986
2. Erklärung 10. Tagung Hauptvorstand 24.-25.06.1986 zu aktuellen Fragen der Friedenssicherung
3. Vorschlag zur Wahl einer Redaktionskommission in 10. Sitzung Hauptvorstand
4. Themenplan und Terminplan Präsidium Hauptvorstand und Sekretariat Hauptvorstand 2. Halbjahr 1986
5. Besuch agra 1986 Leipzig-Markkleeberg durch Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 02.06.1986
6. Bericht Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 21.05.1986
- Frauenkommission Hauptvorstand 21.05.1986
Arbeitsgemeinschaft:
- Kommunalpolitik 15.05.1986 Berlin
- Bauwesen Hauptvorstand 28.05.1986
- Industrie Hauptvorstand 23.05.1986 Berlin
7. Information über
- Besuch in Belgien und Luxemburg im März 1986
- Aufenthalt einer Delegation vom Sejm-Abgeordneten der Christlich-Sozialen Gesellschaft Polen in der DDR
- Aufenthalt einer Delegation der Christlich-Sozialen Volkspartei Nicaragua (PPSC) in der DDR 24.-31.05.1986
- Auslandsreise 24.-25.06.1986 Warschau
- Internationale Rundtischkonferenz 20.-23.05.1986 Moskau
- Kandidatur von Unionsfreunden für das Präsidium der URANIA
8. Kaderfragen
- Bestätigung Karl-Heinz Kretschmer als Vorsitzender Bezirksverband Cottbus
- Abberufung Erwin Krubke als Zentrale Schulungsstätte (ZSS) Otto Nuschke zum 01.09.1986
- Berufung Otto Preu als Direktor Zentrale Schulungsstätte (ZSS) Otto Nuschke zum 01.09.1986
- Abberufung Johann Slabschie als Verwaltungsleiter Zentrale Schulungsstätte Otto Nuschke zum 01.09.1986
- Berufung Johannes Ermer als Verwaltungsleiter Zentrale Schulungsstätte Otto Nuschke zum 01.09.1986
9. Mitteilungen und Anfragen
Teil 2:
Bericht der Abteilung Parteiorgane über den Einsatz im Bezirksverband Halle
Bericht der Abteilung Parteiorgane über die Durchführung eines operativen Einsatzes Bezirksverband Gera
Beschlüsse Nr. 129/86 - 143/86
Enthält auch:
- Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat - Dienstweg
22.07.1986 - 73. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Abschlussbericht über Mitarbeit CDU bei der Vorbereitung und Durchführung der Wahlen zur Volkskammer, zur Stadtverordnetenversammlung von Berlin und zu den Bezirkstagen 08.06.1986
2. Einschätzung 10. Tagung Hauptvorstand 24.-25.06.1986 (im Umlauf)
3. Einschätzung Politisches Studium 1985/86 (im Umlauf)
4. Vorbereitung Mitarbeiterkonferenz
5. Dokumente der CDU, Band 12 (im Umlauf)
6. Teilnahme einer CDU-Delegation an Veranstaltungen der Vereinigung PAX 01.-02.09.1986
7. Konzeption Tagung
- Veteranenkommission Hauptvorstand 25.09.1986 Berlin
Präsidium Hauptvorstand:
- Bürgerpflicht und Christenpflicht 01.09.1986 Burgscheidungen (im Umlauf)
- mit Unionsfreunden Künstlern und Kulturschaffenden 24.10.1986 Burgscheidungen (im Umlauf)
- Präsidium Hauptvorstand 05.-06.03.1987 (im Umlauf)
- mit Unionsfreunden, die für die Gestaltung von Landeskultur und Umweltschutz Verantwortung tragen 29.09.1986 Burgscheidungen (im Umlauf)
8. Bericht
- Aufenthalt einer Delegation der Politieke Partij Radikalen (PPR) in der DDR 18.-21.06.1986
- Besuch
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
7
Jahr/Datum
22.04.1986 - 22.07.1986
Personen
Ballschuh, Siegfried; Bäumler, Brigitte; Bertling, Manfred; Bigalke, Klaus-Peter; Brückelt, Ilse; Burgstedt, Iris; Czajkowski, Bernd; Czok, Dietmar; Eberle, Dieter; Engel, Eberhard; Ermer, Johannes; Fahl, Ulrich; Fischer, Emil; Fischer, Gerhard; Franke, Joachim; Franke, Werner; Freistedt, Heidi; Frönicke, Dieter; Fuhs, Franz; Görner, Volkmar; Götting, Gerald; Günnel, Walter; Hasse, Edgar; Heinemann, Michael; Heise, Hans-Georg; Henschel, Wilfried; Heyl, Wolfgang; Hübner, Michael; Kienitz-Jannermann, Rosemarie; Kostka, Guntram; Kretschmer, Karl-Heinz; Krubke, Erwin; Lechtenfeld, Werner; Lindlau, Peter; Loschinski, Harry; Lübbe, Günter; Moest, Gerhard; Niggemeier, Adolf; Pauli, Bernd-Michael; Potschka, Manfred; Preu, Otto; Ritzau, Michael; Sandberg, Eberhard; Schlosser, Wilfried; Sievers, Harald; Slabschie, Johann; Sobek, Ina; Theuerkorn, Karl-Heinz; Toeplitz, Heinrich; Toeplitz, Heinrich; Wiktor, Bernd; Wolf, Klaus; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes; Zimmermann, Detlef

8

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3087
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
74.-80. Sitzung 12.08.1986 - 09.12.1986
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Neu: Ab der 60. Sitzung vom 12.11.1985 gibt es keinen VVS-Stempel mehr, daher ist nicht ersichtlich, wie viele Ausfertigungen vorhanden sind und welche Ausfertigung vorliegt.
Beschlüsse Nr. 165/86 - /86
Vgl.: 07-011-6039 Leiter Büro Hauptvorstand und 07-011-6040 Leiter Büro Hauptvorstand
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
THEMEN: Einschätzung Mitarbeiterkonferenz, Konzeption 11. Tagung Hauptvorstand 15.12.1986 Burgscheidungen; Einberufung 16. Parteitag 14.-16.10.1987 Dresden, Vorbereitung Kreisdelegiertenkonferenz und Bezirksdelegiertenkonferenz - Parteiwahlen
Brigadeeinsatz in Dresden, Cottbus und Berlin, Besetzung Nationale Front, Abberufung Karl-Friedrich Fuchs, Besetzung Kreissekretäre
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
Dietmar Czok, Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke
Protokollführer: Guntram Kostka, Karl Hiekisch am 09.09.1986, Michael Ritzau am 23.09.1986, 13.10.1986, 28.10.1986 und 18.11.1986
12.08.1986 - 74. Sitzung
1. Politische Information
2. Auswertung statistischer Monatsberichte 1. Halbjahr 1986
3. Stand Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden des Handwerks in den Parteiverbänden 25.10.1985
4. Arbeit mit Chroniken der Kreisvorstände
5. Konzeption
- Materialien für Mitgliederversammlungen Oktober - Dezember 1986
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Industrie Hauptvorstand 18.09.1986
- Kontrolleinsatz im Bezirksverband Dresden
6. Beschluss über Messebegnung 04.09.1986 Leipzig
7. Ergänzung der Richtlinie zur Durchführung der Ordnung über die Freiwillige Zusätzliche Altersversorgung für hauptamtlich tätige Mitarbeiter der CDU vom 15.11.1972
8. Information über die Wahl von Unionsfreunden in die Leitungen der URANIA
9. Kaderfragen
- Berufung Veronika Godau als Mitarbeiter Sekretariat Hauptvorstand Berliner Redaktion der CDU-Presse zum 01.09.1986
10. Mitteilungen und Anfragen
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokoll zur 74. Sitzung von Guntram Kostka
Beschlüsse Nr. 165/86 - 176/86
09.09.1986 - 75. Sitzung
Enthält nicht: Protokoll mit rotem Rand
1. Politische Information
2. Auswertung 10. Tagung Hauptvorstand in den Parteiverbänden und Ortsgruppen
3. Stand der Besetzung hauptamtlicher Mandate der CDU in den Räten der Kreise, Städte, Stadtbezirke und Gemeinden
4. Vorbereitung Mitarbeiterkonferenz CDU
5. Plan der Berichterstattung 4. Quartal 1986
6. Beschluss über die Eröffnungsveranstaltung Politisches Studium 1986/87 am 22.10.1986
7. Plan der Weiterbildungsseminare in Grünheide 1986/87
8. Veränderung zum Plan der Lehrgänge Zentrale Schulungsstätte (ZSS) 1987
9. Reise einer CDU-Delegation zur Politischen Partei der Radikalen in die Niederlande 20.-24.09.1986
10. Konzeption Tagungen Arbeitsgemeinschaft:
- Industrie Hauptvorstand 18.09.1986 Berlin
- Bauwesen Hauptvorstand 29.09.1986 Berlin
- Handel und Gewerbe Hauptvorstand 01.10.1986 Berlin
- Familienpolitik Hauptvorstand 02.10.1986 Berlin
- Friedensfragen Hauptvorstand 23.10.1986 Berlin
- Gesundheits- und Sozialwesen Hauptvorstand 29.10.1986 Berlin
11. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate September 1986
12. Kaderfragen
- Abberufung Volkmar Hähnel als Leiter Bezirksredaktion Karl-Marx-Stadt und Bestätigung als Sekretär Bezirksvorstand Karl-Marx-Stadt für Agitation und Propaganda zum 01.09.1986
- Bestätigung Wolfgang Sparing als Sekretär Bezirksvorstand Berlin für Agitation und Propaganda
- Bestätigung Rainer Gniza als Mitglied Bezirkssekretariat Berlin und Abteilungsleiter Wirtschaft
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Peter Stein, Ursula Langer
13. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 177/86 - 192/86
Enthält auch:
- Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat
- Protokoll Entwurf von Karl Hiekisch
23.09.1986 - 76. Sitzung
1. Politische Information
2. Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand Bürgerpflicht und Christenpflicht 01.09.1986 in den Parteiverbänden
3. Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand Bürgerpflicht und Christenpflicht 02.09.1985 und Tradition und Verpflichtung 13.02.1986 in den Parteiverbänden
4. Information
- Stand der Besetzung hauptamtlicher Funktionen in den Sekretariaten der Nationalen Front
- Neubesetzung Funktion Vorsitzender Bezirksausschuss der Nationalen Front der DDR in Leipzig
5. Direktive für Jahreshauptversammlungen und Delegiertenkonferenzen 1986
6. Konzeption Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus Handel und Gewerbe 21.11.1986
7. Bericht
- Aufenthalt CDU-Delegation in Warschau 31.08. - 03.09.1986
- Aufenthalt Delegation Evangelische Volkspartei der Niederlande (EVP) in der DDR 31.08. - 04.09.1986
8. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate im Oktober 1986
9. Kaderfragen
- Bestätigung Wolfgang Madzek als Mitglied Bezirkssekretariat Magdeburg und Abteilungsleiter Wirtschaft
- Berufung Karl-Heinrich Bieritz als stellvertretender Cheflektor für politische und wissenschaftliche Literatur Union Verlag (VOB) Berlin zum 01.11.1986
- Abberufung Rolf Leykamm als Betriebsleiter H. F. Jütte (VOB) Leipzig zum 01.10.1986
- Berufung Manfred Hill als Betriebsleiter H. F. Jütte (VOB) Leipzig zum 15.10.1986
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 193/86 - 200/86
Enthält auch:
- Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat
13.10.1986 - 77. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zu aktuellen politischen Fragen
- Missbilligung Artikel Einsatz im Tunnel im Zentralorgan Neue Zeit am 09.10.1986 (Chefredakteur Dieter Eberle und Peter Mugay)
2. Beteiligung von Unionsfreunden am sozialistischen Wettbewerb
3. Themenplan und Terminplan für ein Weiterbildungsseminar in Grünheide November 1986
4. Erfüllungsstand der Auslandsaktivitäten 1986
5. Information über Auslandsreisen
6. Verleihung der Ehrenwimpel
7. Konzeption Tagung Arbeitsgemeinschaft:
- Handwerk Hauptvorstand 05.11.1986 Berlin
- Agrarpolitik Hauptvorstand 12.11.1986 Berlin
- Kommunalpolitik Hauptvorstand 13.11.1986 Berlin
- Konzeption Frauenkommission Hauptvorstand 20.11.1986 Berlin
8. Bericht
- Beratung Arbeitsgemeinschaft Handel 01.10.1986 Berlin
- Tagung Präsidium Hauptvorstand Landeskultur und Umweltschutz 29.09.1986 Burgscheidungen
- Beratung Arbeitsgemeinschaft Bauwesen Hauptvorstand 24.09.1986 Berlin
- Tagung Redaktionskommission Christen im Sozialismus in Lesny Pdkowa
- Beratung Arbeitsgemeinschaft Industrie Hauptvorstand 17.09.1986 Berlin
- Aufenthalt einer CDU-Delegation in den Niederlande 20.-24.09.1986
- Tagung Veteranenkommission Hauptvorstand 25.09.1986 Berlin
9. Veranstaltung aus Anlass 15. Jahrestag Gründung der Partei der Christlichen Linken Chiles
10. Auszeichnungsvorschlag Wilhelm Dubbick aus Anlass 80. Geburtstag am 13.11.1986 mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold (Präsidium Hauptvorstand)
11. Kaderfragen
- Bestätigung Bernd Reisener als Mitglied Bezirkssekretariat Magdeburg und Abteilungsleiter Wirtschaft
- Bestätigung Holger Dreusicke als Abteilungsleiter Sozialfragen der VOB Union
- Berufung Klaus Höft als Leiter Gästehaus der CDU in Berlin-Niederschönhausen zum 01.01.1987
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Monika Schulze
12. Geburtstage und Gedenktage von Persönlichkeiten der CDU November 1986
13. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 201/86 - 220/86
Enthält auch:
- Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat
28.10.1986 - 78. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Information Meinungsbildung Mitglieder CDU zum Treffen in Reykjavik
2. Einschätzung Mitarbeiterkonferenz der CDU
3. Konzeption für 11. Tagung Hauptvorstand 15.12.1986 Burgscheidungen
4. Einberufung 16. Parteitag 14.-16.10.1987 Dresden
5. Themenplan und Terminplan für Weiterbildungsseminare in Grünheide November / Dezember 1986
6. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate November 1986
7. Kaderfragen
- Abberufung Karl-Friedrich Fuchs als Chefredakteur Berliner Redaktion der CDU-Presse
8. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. 221/86 - 227/86
18.11.1986 - 79. Sitzung
Enthält nicht: Protokoll mit rotem Streifen
1. Politische Information
2. Rahmenplan für die Arbeit CDU bis zum 16. Parteitag 14.-16.10.1987
3. Arbeit mit langfristigen Maßnahmepläne der Kreisvorstände
4. Konzeption für Materialien für die Mitgliederversammlungen im Januar, Februar und März 1987
5. Einschätzung politische Wirksamkeit und der kaderpolitischen Situation der Kreissekretäre in Vorbereitung der Kreisdelegiertenkonferenzen 1987
6. Durchführung Tagung Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen 17.12.1986 Berlin
7. Bericht
- 2. Beratung Arbeitsgemeinschaft Familienpolitik 27.10.1986
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialwesen Hauptvorstand 29.10.1986 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Friedensfragen Hauptvorstand 23.10.1986 Berlin
- Beratung Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 12.11.1986 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Handwerk Hauptvorstand 05.11.1986 Berlin
- Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden Künstlern und Kulturschaffenden 24.10.1986 Burgscheidungen
- christlich-islamisches Dialogtreffen in Warschau
8. Kaderfragen
- Berufung Kersten Wetzel als Sektorenleiter Information Abteilung Parteiorgane Sekretariat Hauptvorstand zum 15.11.1986
- Kaderveränderungen Neue Zeit und Bezirkspresse: Matthias
Jahr/Datum
12.08.1986 - 09.12.1986
Personen
Bieritz, Karl-Heinrich; Czok, Dietmar; Dreusicke, Holger; Dubbick, Wilhelm; Eberle, Dieter; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Fuchs, Karl-Friedrich; Gniza, Rainer; Godau, Veronika; Götting, Gerald; Günther, Brigitta; Hähnel, Volkmar; Hammel, Detlef; Heyl, Wolfgang; Hiekisch, Karl; Hill, Manfred; Hiltmann, Ulrike; Höft, Klaus; Kolter, Hans-Ulrich; Kostka, Guntram; Langer, Ursula; Leykamm, Rolf; Madzek, Wolfgang; Mugay, Peter; Niggemeier, Adolf; Reisener, Bernd; Ritzau, Michael; Schlegel, Matthias; Scholz, Dieter; Schulze, Monika; Sparing, Wolfgang; Stein, Peter; Walligora, Horst; Wetzel, Kersten; Winz, Ulrich; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes

9

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3088
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
81.-86. Sitzung 08.01.1987 - 24.03.1987
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Neu: Ab der 60. Sitzung vom 12.11.1985 gibt es keinen VVS-Stempel mehr, daher ist nicht ersichtlich, wie viele Ausfertigungen vorhanden sind und welche Ausfertigung vorliegt.
Beschlüsse Nr. 165/86 - /86
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
THEMEN: Vorbereitung 16. Parteitag 14.-16.10.1987 Dresden, Jahreshauptversammlungen, Kreisdelegiertenkonferenzen und Bezirksdelegiertenkonferenzen - Parteiwahlen, neuer Bezirksvorsitzender Neubrandenburg: Mäder, Kreisvorsitzende, Besetzung der Räte, Russischer Hof, Massenorganisationen, Treffen Religiöser in Moskau
Bildung Ehrenrat beim Hauptvorstand
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
Dietmar Czok, Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke
Protokollführer: Guntram Kostka
08.01.1987 - 81. Sitzung
1. Politische Information
- Meinungsbildung der Mitglieder der CDU zu aktuellen Ereignissen
2. Vorbereitung 16. Parteitag 14.-16.10.1987 Dresden
- Zeitplan
- Konzeption Bericht Hauptvorstand
- Konzeption Bulletin
- Delegiertenschlüssel
- Inhalt der Tagungstaschen der Teilnehmer
- Kunstausstellung
- Konzeption Verkaufsausstellung
3. Einschätzung 11. Tagung Hauptvorstand 15.12.1986
4. Inhalt und Ergebnisse der politisch-ideologischen Arbeit mit Unionsfreunden aus der Landwirtschaft
5. Stand der Vorbereitung Jahreshauptversammlungen 1987
6. Konzeption für Tagungen
- Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 11.03.1986 Berlin
- Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus der Landwirtschaft 31.03.1987 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Landeskultur / Umweltschutz Hauptvorstand 18.02.1987 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Friedensfragen Hauptvorstand 28.01.1987 Berlin
7. Aufenthalt einer Delegation Christlich-Soziale Gesellschaft (ChSG) der Volksrepublik Polen in der DDR 22.-23.01.1987
8. Reise einer Delegation CDU nach Erlangen (BRD) 27.12.1986-02.02.1987 - Westdeutschland
9. Reise einer Delegation nach Prag 26.-27.01.1987
10. Plan für Teilnahme an Jahreshauptversammlungen und die Presseberichterstattung über die Jahreshauptversammlungen im Januar 1987
11. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate Januar 1987
12. Einführung neuer Funktionsbezeichnungen im Bereich der VOB Union (überarbeitete Vorlage)
13. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. / - /
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokoll zur 81. Sitzung von Guntram Kostka
- Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat
28.01.1987 - 82. Sitzung
1. Politische Information
2. Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand mit Unionsfreunden aus dem Gesundheits- Sozialwesen 21.03.1986 in den Parteiverbänden
3. Einschätzung politische Wirksamkeit und kaderpolitische Situation der Kreisvorsitzenden in Vorbereitung Kreisdelegiertenkonferenzen 1987
4. Beschluss über die Unterstützung der Bezirkssekretariate bei der Vorbereitung der Bezirksdelegiertenkonferenzen 1987
5. Festlegung, in welchen Bezirken die Mitglieder Präsidium Hauptvorstand und Sekretariat Hauptvorstand sowie die Abteilungsleiter Sekretariat Hauptvorstand als Delegierte zum 16. Parteitag der CDU kandidieren
6. Plan für die Teilnahme an Jahreshauptversammlungen und die Presseberichterstattung über die Jahreshauptversammlungen im Februar 1987
7. Richtlinie zur Ernennung von Ehrenmitgliedern der Vorstände der CDU und zur Bildung eines Ehrenrates beim Hauptvorstand der CDU
8. Änderungen im Themenplan der Buchverlage 1987
9. Konzeption für die Tagung Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand 25.02.1987
10. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate Februar 1987
11. Kaderfragen
- Bestätigung Johannes Senge als Direktor Hotel Russischer Hof (VOB) und Information über Kaderveränderungen nach der Generalrekonstruktion:
- Abberufung Johannes Röthlich als Direktor für Recht / Bildung und Bestätigung als Justitiar der VOB Union zum 01.02.1987
- Berufung Peter-Michael Fuchs als Direktor Kader / Bildung zum 01.02.1987
- Kaderveränderungen Neue Zeit: Aloys Funke
12. Entwurf Vorlage Präsidium Hauptvorstand: Auszeichnung Aime Bonifas mit dem Otto-Nuschke-Preis (ONP) 1987
13. Bericht über Aufenthalt einer CDU-Delegation in der BRD 27.12.1986-02.01.1987
14. Mitteilungen und Anfragen
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokoll zur 82. Sitzung Sekretariat Hauptvorstand
- Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat
10.02.1987 - 83. Sitzung
1. Politische Information
2. Zur Unterstützung Plananlauf 1987 durch die Mitglieder CDU
3. Wirksamkeit Veteranenkommission Hauptvorstand und der Bezirksverbände
4. Information über die Kandidatur von Unionsfreunden für die zentrale Leitungen der Massenorganisationen
5. Themenplan und Terminplan für Weiterbildungsseminare in Grünheide März / April 1987
6. Reise einer CDU-Delegation nach Warschau 09.-10.02.1987
7. Konzeption
- für die Materialien für die Mitgliederversammlungen in April, Mai und Juni 1987
- Messebegegnung 19.03.1987 in Leipzig
8. Mitteilungen und Anfragen
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokoll zur 83. Sitzung von Guntram Kostka
- Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat
24.02.1987 - 84. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Meinungsbildung CDU zum Referat Generalsekretär Zentralkomitee SED und Vorsitzender Staatsrat DDR Erich Honecker auf Beratung Sekretariat Zentralkomitee SED mit den 1. Sekretären der Kreisleitung
2. Zwischeneinschätzung Jahreshauptversammlungen 1987
3. Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 13.02.1986 und Bürgerpflicht und Christenpflicht 01.09.1986 in den Parteiverbänden
4. Analyse statistischer Jahresbericht 1986
5. Plan der Berichterstattung 2. Quartal 1987
6. Vorbereitung Kreisdelegiertenkonferenzen 1987
7. Stand der Vorbereitung Tagung Präsidium Hauptvorstand 05.-06.03.1987
8. Information über Besetzung hauptamtlicher Mandate in den örtlichen Räten, dazu: Besetzung hauptamtlicher Mandate der CDU in den Räten der Kreise, Stadtbezirke, Städte und Gemeinden
9. Konzeption Tagung Arbeitsgemeinschaft Bauwesen Hauptvorstand 25.03.1987
10. Entwurf Vorlage Präsidium Hauptvorstand: Ernennung von Ehrenmitgliedern Hauptvorstand CDU und Mitglieder Ehrenrat Hauptvorstand CDU am 17.03.1987
11. Plan für die Teilnahme Jahreshauptversammlungen März 1987
12. Veränderungen in der Besetzung der Funktion Vorsitzender Bezirksverband der CDU und Mitglied Rat des Bezirkes Neubrandenburg
- Entbindung Bernd Hillmann als Bezirksvorsitzender Neubrandenburg und Benennung als Mitglied des Rates des Bezirkes Neubrandenburg für Erholungswesen
- Empfehlung Wolfgang Mäder als Vorsitzenden Bezirksverband Neubrandenburg zu wählen
13. Teilnahme an Veranstaltungen Bezirksvorstände und ihrer Sekretariat im Monat März 1987
14. Kaderfragen
- Kaderveränderungen Bezirkspresse: Marlies Koch
15. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. / - /
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokoll zur 84. Sitzung von Guntram Kostka
- Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat
10.03.1987 - 85. Sitzung
1. Politische Information
- Information über das Internationale Kolloquium der CDU zum Berlin-Jubiläum (mdl.)
2. Zur Vorbereitung 16. Parteitag 14.-16.10.1987
- Konzeption 16. Parteitag
- Redaktionen, die zum 16. Parteitag eingeladen werden
- Einzuladende Gäste aus dem Ausland zum 16. Parteitag
3. Mitarbeit der CDU bei der Vorbereitung 13. Bauernkongress der DDR 22.-23.05.1987
4. Auszeichnung von Ortsgruppen mit dem Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE)
5. Konzeption
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialwesen Hauptvorstand 08.04.1987 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Hauptvorstand 09.04.1987 Berlin
6. Berichte
- Treffen religiöser Repräsentanten im Rahmen internationale Forum Für eine kernwaffenfreie Welt, für das Überleben der Menschheit 14.-16.02.1987 Moskau
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Landeskultur und Umweltschutz Hauptvorstand 18.02.1987 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Bildungswesen Hauptvorstand 25.02.1987
7. Teilnahme von Mitgliedern Präsidium Hauptvorstand und Sekretariat Hauptvorstand an Kreisdelegiertenkonferenzen 1987 und Presseberichterstattung
8. Ergänzungsinformation zur kaderpolitische Situation bei Kreisvorsitzenden in Vorbereitung der Kreisdelegiertenkonferenzen 1987
9. Bestätigung eines Betriebsdirektors VOB Union - Bestätigung Manfred Krauße
10. Mitteilungen und Anfragen
Beschlüsse Nr. / - /
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokoll zur 85. Sitzung
- Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat
24.03.1987 - 86. Sitzung
1. Politische Information
2. Vorbereitung Kreisdelegiertenkonferenzen 1987
3. Konzeption
- Beratung Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen Hauptvorstand 22.04.1987
- Beratung Arbeitsgemeinschaft Handwerk Hauptvorstand 23.04.1987 Berlin
- Leitungskaderseminar VOB Union 21.-24.04.1987 Zentrale Schulungsstätte (ZSS)
4. Reise
- CDU-Delegation 4. Parteitag Tschechoslowakische Volkspartei (CSL) 27.-28.03.1987
- CDU-Delegation zum Rundtischgespräch der Russisch Orthodoxen Kirche (ROK) 16.-21.03.1987 Moskau
- CDU-Delegation nach Spanien 01.-06.04.1987
5. Bericht über das Internationale Kolloquium CDU 05.-06.03.1987 aus Anlass 750jährige Berlin-Jubiläum
6. Beschluss über Durchführung Einsatz im Bezirksverband Halle
7. Teilnahme an Veranstaltungen Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate im April 1987
8. K
Jahr/Datum
08.01.1987 - 24.03.1987
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
7
Personen
Bonifas, Aime; Czok, Dietmar; Czok, Dietmar; Eberle, Dieter; Eberle, Dieter; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Fischer, Gerhard; Franke, Werner; Franke, Werner; Fuchs, Peter-Michael; Funke, Aloys; Götting, Gerald; Heyl, Wolfgang; Hillmann, Bernd; Honecker, Erich; Koch, Marlies; Kostka, Guntram; Krauße, Manfred; Mäder, Wolfgang; Niggemeier, Adolf; Röthlich, Johannes; Rommeley, Ralf; Senge, Johannes; Wünschmann, Werner; Zillig, Johannes

10

Bestand
CDU in der SBZ/DDR (07-011)
Signatur
07-011
Faszikelnummer
07-011 : 3089
Aktentitel
Sekretariat Hauptvorstand
Protokolle und Dokumente
87.-89. Sitzung 11.04.1987 - 02.06.1987
Parteivorsitzender Gerald Götting
Enthält
Neu: Ab der 60. Sitzung vom 12.11.1985 gibt es keinen VVS-Stempel mehr, daher ist nicht ersichtlich, wie viele Ausfertigungen vorhanden sind und welche Ausfertigung vorliegt.
Beschlüsse Nr. 335/87 - 389/87
Protokolle mit Protokollbestätigungen und Beschlusskontrolle, Vorlagen und Informationsberichte
THEMEN: Konzeption 16. Parteitag 14.-16.10.1987, Bürgermeister, Bezirksdelegiertenkonferenzen und Kreisdelegiertenkonferenzen 1987, Einschätzungen der Mitglieder und neue Mitglieder Bezirkssekretariat, Strukturplan und Geschäftsverteilungsplan - Parteiwahlen, Ehrengabe, Brigadeeinsätze, 750 Jahre Berlin, Wahl von Unionsfreunden in Leitungen und Vorstände der MO, Konzeption 12. Sitzung Hauptvorstand
Teilnehmer: Mitglieder Sekretariat
Parteivorsitzender und Stellvertretender PV
Gerald Götting, Wolfgang Heyl
Sekretäre Hauptvorstand
Ulrich Fahl, Adolf Niggemeier, Werner Wünschmann, Johannes Zillig
Weitere Mitglieder des Sekretariats sind:
Dietmar Czok, Dieter Eberle, Gerhard Fischer, Werner Franke
Protokollführer: Guntram Kostka, Michael Ritzau am 14.04.1987
14.04.1987 - 87. Sitzung
1. Politische Information / Informationsbericht
- Informationsbericht über die Meinungsbildung der Mitglieder der CDU zu einigen aktuellen politischen Fragen
2. Vorbereitung 16. Parteitag 14.-16.10.1987
- Konzeption
- Wirksamkeit der Mitglieder Hauptvorstand
3. Auszeichnung von Unionsfreunden mit Otto-Nuschke-Plakette (ONP) in Gold, Silber und Bronze aus Anlass 42. Gründungstag der CDU
4. Konzeption Tagung
- Sekretariat Hauptvorstand mit Partei angehörende Bürgermeister 26.05.1987 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Familienpolitik Hauptvorstand 20.05.1987
5. Einschätzung der Tätigkeit der Bezirksvorsitzenden und der Mitglieder der Bezirkssekretariate der CDU in Vorbereitung Bezirksdelegiertenkonferenzen 1987
6. Auswertung Brigadeeinsatz in Berlin
7. Strukturplan und Geschäftsverteilungsplan für Bezirkssekretariate
8. Plan der Lehrgänge an Zentrale Schulungsstätte (ZSS) 1988
9. Themenplan der Buchverlage 1988
10. Berichte
- Internationale Kolloquium CDU aus Anlass 750-Jahr-Feier Berlin 05.-06.03.1987
- Teilnahme einer Delegation Hauptvorstand CDU am 4. Parteitag Tschechoslowakische Volkspartei (CSL) 27.-28.03.1987 Prag
- Tagung Präsidium Hauptvorstand Tradition und Verpflichtung 11.03.1987 Berlin
- Tagung Präsidium Hauptvorstand Landwirtschaft 31.03.1987 Berlin
- Rundtischgespräch Russisch-Orthodoxe Kirche (ROK) 18.-20.03.1987 Moskau
- Ausstellung Kunst in christlicher Verantwortung 03.-29.03.1987 Galerie am Weidendamm
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Bauwesen Hauptvorstand 25.03.1987
11. Bericht über Ergebnisse der Eingabenbearbeitung 1986
12. Information über Wahl von Unionsfreunden in Leitungen und Vorstände Demokratischer Frauenbund Deutschlands (DFD), Deutscher Turn- und Sportbund (DTSB), Freie Deutsche Jugend (FDJ) und der Domowina sowie der Vereinigung der gegenseitigen Bauernhilfe
13. Plan für die Presseberichterstattung über Kreisdelegiertenkonferenzen 1987 (überarbeitete Fassung)
14. Kaderfragen
- Bestätigung Burkhard Scholz als stellvertretender Bezirksvorsitzender Potsdam
- Bestätigung Werner Große als Sekretär für Agitation und Propaganda Bezirkssekretariat Potsdam
- Bestätigung Burkhard Eisoldt als Mitglied Bezirkssekretariat Potsdam und Abteilungsleiter Kader
15. Mitteilungen und Anfragen
Enthält auch:
- Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat
- Bericht der Abteilung Parteiorgane Sekretariat Hauptvorstand über Durchführung operativer Einsatz im Bezirksverband Cottbus
Beschlüsse Nr. 335/87 - 365/87
28.04.1987 - 88. Sitzung
1. Politische Information
2. Abschlussbericht über Jahreshauptversammlungen 1987
3. Auswertung Tagung Präsidium Hauptvorstand Landeskultur und Umweltschutz 29.09.1986 in den Parteiverbänden
4. Material für Mitgliederversammlungen im August, September und Oktober 1987
5. Entwurf Vorlage Präsidium Hauptvorstand: Auszeichnung von Unionsfreunden mit Otto-Nuschke-Plakette (ONP) und Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold, Silber und Bronze aus Anlass 42. Gründungstag CDU
6. Entwurf Vorlage Präsidium Hauptvorstand: Auszeichnung Unionsfreund Gustav Sauermilch mit Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold zum 70. Geburtstag am 17.07.1987
7. Stiftung einer Ehrengabe Hauptvorstand: Für 40 Jahre treue Mitarbeit
8. Thematik Politisches Studium 1987/88
9. Einschätzung Weiterbildungsseminare in Grünheide 1986/87
10. Reise einer CDU-Delegation in die Volksrepublik Polen 05.-09.05.1987
11. Konzeption Tagung Frauenkommission Hauptvorstand 29.05.1987
12. Berichte Tagung
- Arbeitsgemeinschaft Gesundheits- und Sozialwesen Hauptvorstand 08.04.1987 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik Hauptvorstand 09.04.1987 Berlin
13. Teilnahme an Veranstaltungen der Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate Mai 1987
14. Mitteilungen und Anfragen
Enthält auch:
- Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat
Beschlüsse Nr. 357/87 - 368/87
02.06.1987- 89. Sitzung
1. Politische Information
- Meinungsbildung Mitglieder CDU zur Tagung Politisch Beratender Ausschuss der Teilnehmerstaaten Warschauer Vertrag in Berlin
2. Konzeption 12. Sitzung Hauptvorstand 22.07.1987 Burgscheidungen
- Vorschlag für die Redaktionskommission auf der 12. Tagung Hauptvorstand
3. Zwischeneinschätzung Kreisdelegiertenkonferenzen 1987
4. Plan der Berichterstattung 3. Quartal 1987
5. Entwürfe für Beschlüsse 16. Parteitag 14.-16.10.1987
- Beschluss zur Parteiarbeit
- Erklärung zum Frieden
- Appell an alle christlich-demokratischen Parteien und Gruppierungen in Europa
6. Vorschlag zur Bildung Wahlausschuss zum 16. Parteitag 14.-16.10.1987
7. Bestätigung Wahlausschüsse für Bezirksdelegiertenkonferenzen 1987
8. Arbeit mit langfristigen Maßnahmeplänen der Kreisvorstände
9. Auswertung Kontrolleinsatz Bezirksverband Halle
- Bericht Bezirkssekretariat Halle
- Bericht über den Kontrolleinsatz
10. Konzeption Tagungen
- Arbeitsgemeinschaft Industrie Hauptvorstand 10.06.1987 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Kulturpolitik Hauptvorstand 18.06.1987 Berlin
- Arbeitsgemeinschaft Agrarpolitik Hauptvorstand 11.06.1987 Berlin
11. Bericht
- Tagung Sekretariat Hauptvorstand Handel 04.05.1987 Burgscheidungen
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Handwerk Hauptvorstand 23.04.1987 Berlin
- Tagung Arbeitsgemeinschaft Kirchenfragen Hauptvorstand 22.04.1987
12. Statut VOB Union
13. Information über Wahl von Unionsfreunden in Vorstände Freier Deutscher Gewerkschaftsbund (FDGB)
14. Teilnahme an Veranstaltungen Bezirksvorstände und ihrer Sekretariate
15. Ablaufplan und Plan der Verantwortlichkeiten für Veranstaltung Präsidium Hauptvorstand zur Verleihung Otto-Nuschke-Plakette (ONP) sowie Otto-Nuschke-Ehrenzeichen (ONE) in Gold und Silber 25.07.1987 in Berlin
Enthält auch:
- Handschriftliches Protokoll zur 88. Sitzung von Guntram Kostka
- Entwurf Protokoll mit Umlauf und Signum der Mitglieder Sekretariat
- Kaderfragen
Abberufung Ursula Raurin-Kutzner als Direktor für Sozialfragen VOB Union zum 01.07.1987
Kaderveränderungen Bezirkspresse: Hans-Georg Heise, Uta Förster, Sibylle Licht,
Bestätigung Otto Wuttke als Mitglied Bezirkssekretariat Dresden und Abteilungsleiter Kader
Beschlüsse Nr. 369/87 - 389/87
Jahr/Datum
14.04.1987 - 02.06.1987
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
5
Personen
Czok, Dietmar; Eberle, Dieter; Eisoldt, Burkhard; Fahl, Ulrich; Fischer, Gerhard; Förster, Uta; Franke, Werner; Götting, Gerald; Große, Werner; Heise, Hans-Georg; Heyl, Wolfgang; Kostka, Guntram; Licht, Sibylle; Niggemeier, Adolf; Raurin-Kutzner, Ursula; Ritzau, Michael; Sauermilch, Gustav; Scholz, Burkhard; Wünschmann, Werner; Wuttke, Otto; Zillig, Johannes

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode