Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "wahlkampfführenden" > 2 Objekte

1

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 519
Aktentitel
Landesgeschäftsführerkonferenz 1974 (1)
Protokolle
Bundesgeschäftsführer Karl-Heinz Bilke
Enthält
Besprechung des Parteivorsitzenden, Generalsekretärs und Bundesschatzmeisters über die Finanzsituation der Partei am 21.01.1974 im Konrad-Adenauer-Haus, Bonn
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 15.01.1974 in Mainz
Tagesordnung u.a.:
1. Berichte der wahlkampfführenden Landesverbände
2. Kreisbereisungen im Landesverband Rheinland-Pfalz
3. EDV-Erfahrungen bei zentraler Buchhaltung
5. Zentrale Mitgliederkartei (ZMK)
6. Gründung Rentnerverband, Teilnahme von Günther Gerken
7. Terminplanung 1974, dazu Materialien
Enthält auch:
Protokoll über eine Besprechung von Hildebrandt und Fischer vom CDU-Landesverband Hessen am 10.01.1974 (Betreff: Rechnungslegung nach dem Parteiengesetz)
Erfahrungsbericht betreffs Gründung, Organisation und Arbeit der Rentner-Union Garbsen, 10.11.1973
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 20.02.1974 in Bonn
Tagesordnung:
1. Arbeitsprogramm 1974
2. Aus- und Fortbildungsprogramm für hauptamliche Mitarbeiter
3. Zentrale Beschaffung
4. Vergleich Bundessatzung - Satzungen der Landesverbände
5. Aussprache über Situation der Sozialsekretäre
6. Erfahrungsaustausch über die Betreuung neuer Mitglieder, dazu Bericht der Landesgeschäftsführer
7. Verschiedenes: Organisationskommission, Tag der offenen Tür, 100. Geburtstag Konrad Adenauer, Fußballkalender, Rednereinsätze, CDU-Anstecknadel (Parteiabzeichen)
Enthält auch:
Kongresse und Tagungen der Bundespartei 1974, 20.02.1974
Aktennotiz betreffs Zentralbeschaffung, 28.02.1974
Korrespondenz (Betreff: Gestaltung eines kulturellen Programms bei Wahlveranstaltungen mit dem Opernsänger Vilem Steinbach-Noval)
Übersicht über die Behandlung der Kreisverbände im Statut und in den Satzungen der Landesverbände (Materialie zu Tagesordnungspunkt 4)
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 07.05.1974 in Bonn
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage
2. Rechenschaftsberichte und Kontenrahmen
3. EDV-Buchhaltung auf Landes- und Kreisebene
4. Medienkongress
5. Veranstaltung in der Paulskirche am 23.05.1974
6. Ausländische Kontakte von Landes-, Bezirks- und Kreisverbänden
7. Anrechnung von CSU-Mitgliedszeiten
8. Landesgeschäftsführerkonferenz am 20.-21.06.1974
Enthält auch:
Brief von Landesgeschäftsführer Manfred Kanther an Karl-Heinz Bilke betreffs Vereinfachung des Rechnungswesens, Rechenschaftsbericht uind Kontenrahmen, 29.11.1973
Protokoll über die Besprechung der Kommission Rechnungslegung nach dem Parteiengesetz am 06.12.1973
Muster Rechenschaftsbericht
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 19.06.1974 in Bonn
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage
2. Bericht über die Fraktionsvorsitzendenkonferenz der CDU/CSU
3. Vorbereitung der Betriebsratswahlen 1975

12.-13.09.1974 in Schleswig-Holstein
Tagesordnung u.a.:
1. Bericht über Stand der Personalplanung
2. Bericht über die Regionaltagung in Heidelberg
3. Rahmenvertrag für Büromaschinen und Offsetpapier
Enthält nicht: Protokoll und Anwesenheitsliste der Landesgeschäftsführerkonferenz am 12.-13.09.1974 (nur Vorbereitungsmaterial)
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 16.10.1974 in Bonn
Tagesordnung u.a.:
1. Politische Lage
2. Vorbereitung der Betriebsratswahlen
3. Bericht über den Stand der Personalplanung
4. Modellversuche der Kreisverbände
5. Regionalkonferenzen für hauptamtliche Mitarbeiter
6. Rahmenverträge für Büromaschinen
7. Vergütungspflicht für Presseschauen
8. Unterstützung der Arbeit des Evangelischen Arbeitskreises (EAK)
9. Berichte über die Arbeit der Schüler-Union
Enthält auch:
Ausführungen des Justitiars Peter Scheib zu Fragen der Programmbeschlüsse bei Bundes- und Landesparteitagen, 16.10.1974
Ergebnisprotokoll der Besprechung mit den Landesverbänden Rheinland, Westfalen-Lippe, Rheinland-Pflalz, Saarland und Berlin zur Vorbereitung der Landtagswahlkämpfe im Rahmen der Landesgeschäftsführerkonferenz am 16.10.1974 (Bundesweite Flugblattaktion, Argu-Karten, Kongresse, Wahlkampfinformationsdienst, Lautsprecheranlagen)
Vorlage für die Sitzung der Organisationskommission am 07.10.1974: Vorschlag der Arbeitsgruppe Modellversuche zum 3. Zwischenbericht über die Modellversuche, 25.09.1974
Vorgang um den Vertrag der CDU mit der Verwertungsgesellschaft WORT
Rahmenvertrag der CDU-Bundesgeschäftsstelle mit der Firma Gestetner (Lieferung Druckmaschinen u.ä.).
Jahr/Datum
10.11.1973 - 17.12.1974
Personen
Gerken, Günther; Kanther, Manfred

2

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 549
Aktentitel
Landesgeschäftsführerkonferenz 1985 (1)
Protokolle
Bundesgeschäftsführer Peter Radunski
Enthält
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 23.01.1985 in Bonn, Konrad-Adenauer-Haus (KAH)
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung:
1. Vorbereitung 33. Bundesparteitag der CDU Essen 20.-22.03.1985
2. Bericht der wahlkampfführenden Landesverbände Saarland und Berlin
3. Verschiedenes u.a.: Resonanz des Films über die Leistungen der Regierung Kohl
Enthält auch:
Zwischenbericht zum Stand der Verhandlungen über die Unfallversicherung für ehrenamtlich tätige Helfer der CDU, 24.01.1985
Parlamentarischer Staatssekretär Peter Kurt Würzbach zum Fehlen der Vertreter der CDU bei Podiumsdiskussionen auf regionaler Ebene zum Thema Sicherheitspolitik
Film über die Leistungen der Regierung Helmut Kohl
Handschriftliche Notizen von Peter Radunski Betreff: Vorbereitungen zum Bundesparteitag
Bericht: Trends in der Wirtschaftswerbung von der HMS Media-Service GmbH, 12/1984
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 13.03.1985 in Bonn, KAH
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung:
1. Politische Lage nach den Landtagswahlen in Berlin und an der Saar und den Kommunalwahlen in Hessen
2. Vorbereitung 33. Bundesparteitag der CDU Essen 20.-22.03.1985
3. 40 Jahre CDU
4. Btx-Präsentation (Bildschirmtext als neues Kommunikationsinstrument der CDU-Bundesgeschäftsstelle)
5. Verfahren bei der Ausstellung von Spenden- und Beitragsbescheinigungen
Enthält auch:
Behandlung von Sachspenden - Durchführungsbeschluss zu Artikel 3a FBO (Spendenrichtlinien)
Mitteilung an alle CDU Gebietsverbände, die im Jahre 1984 am neuen Kontakter-Modell (K-Modell) teilgenommen haben
Vermerk: Wahlanalyse 10.03.1985 - Vortrag Bundesgeschäftsführer Peter Radunski auf der Landesgeschäftsführerkonferenz vom 13.03.1985
Bericht Mitgliedsbeiträge: Steuerliche Möglichkeiten nach dem neuen Parteiengesetz, PartG
Plakatausstellung (Zelt) 40 Jahre CDU
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 17.04.1985 in Bonn, KAH
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung:
1. Wahlkampf in NRW
2. Verfahren bei Sachspenden
3. 40 Jahre CDU
4. Verschiedenes u.a.: Unterstützung der Nea Demokratia, XXII. EUCD-Kongess in Madrid und Barcelona
Enthält auch:
Unterstützung der Nea Demokratia
XXII. EUCD-Kongress vom 06.- 08.06.1985 in Madrid und Barcelona (Europäische Union christlicher Demokraten)
Sozialwissenschaftliches Forschungsinstitut der Konrad-Adenauer-Stiftung (SFK), Peter Gluchowski: Frauen und CDU - Die Resonanz auf den 33. Bundesparteitag der CDU Essen 19.-22.03.1985 in der Nordrhein-westfälischen Bevölkerung, 16.04.1985
Plakatausstellung 40 Jahre Politik für Deutschland
Sitzung der Landesgeschäftsführerkonferenz 22.05.1985 in Bonn, KAH
Ergebnisprotokoll
Tagesordnung:
1. Diskussion zur politischen Lage mit Generalsekretär Bundesminister Heiner Geißler
Enthält auch:
Tischvorlage Uwe Lüthje und Dieter Heuel zum Parteienfinanzierungsgesetz 1984

Ergebnisprotokoll der Landesgeschäftsführer-Tagung vom 13.-16.06.1985 in Cadenabbia
Tagesordnung:
1. Stand der Wahlforschung (Hans Joachim Veen)
2. Auseinandersetzung mit den Grünen (Gerd Langguth)
3. Auswertung von Wahlkampferfahrungen (Peter Radunski)
4. Mobilisierung in den Wahlkämpfen (Karl Schumacher)
5. Wahlkampfwerbung (Walter Brückmann)
6. Aussprache / Allgemeiner Erfahrungsaustausch
7. Verschiedenes u.a.: Teilung der Abteilung Wirtschafts- und Sozialpolitik
Enthält auch:
Personalveränderungen und Organisationsveränderungen in der CDU-Bundesgeschäftsstelle
Kurt Biedenkopf für die Kommission des Landespräsidiums der CDU in Nordrhein-Westfalen zur weiteren Entwicklung der CDU in Nordrhein-Westfalen
Jahr/Datum
11.12.1984 - 22.08.1985
Personen
Biedenkopf, Kurt; Gluchowski, Peter; Heuel, Dieter; Kohl, Helmut; Langguth, Gerd; Lüthje, Uwe; Radunski, Peter; Schumacher, Karl; Veen, Hans-Joachim; Würzbach, Peter Kurt

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode