Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "wichtig." > 5 Objekte

1

Bestand
Schröder, Gerhard (01-483)
Signatur
01-483
Faszikelnummer
01-483 : 151/2
Aktentitel
Reden, Artikel, Interviews
Enthält
dabei auch: Entwürfe, Korrespondenz und Zeitungsartikel
Europäische Perspektiven. Rede in Washington (28.04.1971),
Aufgaben deutscher Politik. Rede beim 92. Pyrmonter Unternehmergespräch (04.05.1971),
25 Jahre CDU Siegburg. Rede (15.05.1971),
Zu aktuellen außen- und innenpolitischen Fragen. Rede auf einer Veranstaltung des RCDS in Tübingen (17.05.1971),
Gegen die Seuche des Reformismus. Interview mit der "Deutschen Tagespost" (19.05.1971),
Kanzler-Kandidatur, Außenpolitik. Interview mit Günter Gaus für die DFS-Sendereihe "Zu Protokoll" (06.06.1971),
Ostpolitik der Bundesregierung. Stichworte zur Rede in Velbert (12.06.1971),
Soziale Marktwirtschaft - Unser Progarmm. Rede auf dem Wirtschaftstag 1971 in Bonn (25.06.1971),
Europäische Perspektiven. Rede vor der Europa-Union in München (30.06.1971),
Überzeugender Spitzenkandidat und starke Mannschaft für 1973. Interview mit der "Augsburger Allgemeinen" über Personalunion zwischen CDU-Vorsitz und Kanzlerkandidatur (30.06.1971),
Interpretation wichtig. Interview mit "Der Neue Tag" über die Ostpolitik (03.07.1971),
Auseinandersetzungen mit Hunger, Krisen und Krieg - Wo liegen die Überlebenschancen der Welt? Stichworte zur Rede auf der Männerkundgebung der Diözese Limburg in Marienthal/Rheingau (04.07.1971),
Bonns Ostpolitik verfolgt keine Ziele und bietet große Konzessionen. Interview mit der "Berliner Morgenpost" (19.07.1971).
Jahr/Datum
28.04.1971 - 19.07.1971

5

Bestand
Wandzeitungen (10-025)
Signatur
10-025
Objekt-Signatur
10-025 : 10
Bilddarstellung
#
Jahr/Datum
1968
Titel
Sportförderung
Enthält/Text
CDU
Information

Mexico 68

"In unserer Zeit, die so stark zur Isolierung des Einzel-
nen inmitten der Masse drängt, ist diese verbindende
Kraft des gemeinsamen Sports in verschiedenartigen
Vereinen und Verbänden noch viel wichtiger gewor-
den" (Bundeskanzler Kiesinger).

Fanfarenstöße verkünden es: Wieder ruft Olympia die
Jugend der Welt zu den Wettspielen. Etwa 7500 Sport-
ler aus allen Teilen der Welt versammeln sich am
11. Oktober in Mexiko zu den XIX. Olympischen Som-
merspielen.

Wir Deutsche blicken auf dieses festliche Ereignis nicht
nur mit frohem Herzen. Was im vergangenen Winter
schon in Grenoble deutsche Wirklichkeit war, wird sich
in Mexiko wiederholen: Zwei deutsche Mannschaften
werden getrennt in das Stadion einmarschieren. ...
... die Olympischen Spiele, Stätte
der Begegnung der Jugend der Welt, werden von den östlichen
Machthabern für ihre politischen Ziele mißbraucht.
Die Teilung Deutschlands soll vertieft werden. ...

Dabeisein, die Begegnung mit den Jugendlichen aus
aller Welt suchen und neben der körperlichen Ertüch-
tigung auch das geistige Erlebnis eines solchen Ereig-
nisses in sich aufnehmen, das sind unsere Vorstellun-
gen von der XIX. Sommer-Olympiade in Mexiko. ...

Die weitere Förderung, insbesondere des Schulsports,
ist wichtig. In ihrem Aktionsprogramm fordert die CDU:
Sport muß als gleichrangiges Prüfungsfach an den
Pädagogischen Hochschulen eingeführt werden.
Auftraggeber
Bundesgeschäftsstelle der CDU, Bonn
Format
DIN A1

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode