Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Erweiterte Suche
Suche

Ihre Suche nach "willkommen" > 42 Objekte

1

Bestand
Laurien, Hanna-Renate (01-889)
Signatur
01-889
Faszikelnummer
01-889 : 001/1
Aktentitel
Veröffentlichungen und Reden zum Thema: Berlin
Enthält
"Berlin", Beitrag für "GEO" (05.11.1990).

"Diese Steine sprechen. Das Berliner Abgeordnetenhaus im ehemaligen Preußischen Landtag", Beitrag für das "Jahrbuch 2003" des Landesarchivs Berlin (September 2003).

"Das neue Berlin - Bedrohung oder Chance?", Splitter zur eventuellen Verwendung einer lockeren Einleitung zum "Berliner Salon" (14.06.1999).

"Willkommen in Berlin", Vorwort für das Schulbuch-Sonderheft "Praxis Geschichte" (22.05.1998).

"Berlin braucht Visionen", Beitrag für das "Bezirksjournal Berlin-Mitte" (Mai 1997).

"Berlin zwischen Christo und Töpfer", Vortrag an der "Hermann-Ehlers-Akademie" in Kiel (22.04.1996).

"Berlin - Metropole im Umbruch", Vortrag vor der "Carl-Schurz-Gesellschaft" in Bremen (30.04.1997).

Interview mit der "Schwäbischen Zeitung" (17.12.1994).

"Wegbereiter in bewegter Zeit", Rede zur Ausstellungseröffnung über Ferenc Fricsay (04.09.1995).

Rede zum 125-jährigen Jubiläum des "Vereins Deutscher Lebensversicherer" (16.09.1994).

Beitrag "Berlin 1994 - Seinen Ort finden im Tag" für das Jahrbuch 1994 der "Berliner Morgenpost" (September 1994).

"Berlin als Chance", Vortrag vor dem Delegiertentag der "Vereinigung der höheren Führungskräfte der Deutschen Bundespost (VHP)" (09.05.1994).

Artikel "Berlin - stets Hauptstadt - aber Regierungssitz erst im kommenden Jahrtausend?" (20.10.1993).

Rede zur Richtfest des Springer-Hochhauses in Berlin (22.10.1993).

"Modemetropole Berlin", Geleitwort (undatiert).

Vortrag für einen Empfang der "International Society for the History of Physical Education and Sport (ISHPES)" (04.07.1993, in englischer Sprache).

Vorstellung des "Merian"-Heftes "Hauptstadt Berlin" (12.09.1991).

Ansprache ohne angegebenen Anlass über Berlin als Regierungssitz.

Empfangsansprache zur Justizministerkonferenz (05.06.1991).

"Berlin - die Stadt, wo die Deutschen einander begegnen", Artikel (1993).

Begrüßungsrede zum Kongress "Frau" der Konrad-Adenauer-Stiftung (27.06.1991).

Ansprache anlässlich der Einzeichnung in das "Goldene Buch der Stadt Berlin" durch den Präsidenten des Oberhauses des Parlamentes von Japan, Yoshihiko Tsuchiya (22.06.1991).

Interview mit der "Berliner Rundschau" (25.01.1991).

Grußwort für den Weltkongress des "Bundesverbandes Zeitarbeit" (17.05.1990).

"Neue und alte Fragen zu Berlin", Vortrag vor Unternehmern im Ruhrgebiet (1989).

Ansprache anlässlich eines Essens für die Parteiführer der Sozialdemokratischen und Sozialistischen Parteien des Europäischen Parlaments (07.11.1988).

Grußwort für die 4. Internationale Kartellkonferenz (27.06.1988).

Grußwort zur Eröffnung der Ausstellung "Schätze aus dem Topkapi Serail - Das Zeitalter Süleymans des Prächtigen" (24.06.1988).

Ansprache anlässlich eines Abendessens für die Teilnehmer einer Tagung des Entwicklungspolitischen Forums der "Deutschen Stiftung für Internationale Entwicklung" (21.06.1988).

Rede zum 16. Vertretertag des "Deutschen Beamtenbundes Berlin" (20.06.1988).

Rede zur Jubiläumsfeier "90 Jahre Makkabi" (12.05.1988).

Ansprache bei der Verleihung des Europapreises des "Rates der Gemeinden Europas" an den Bezirk Neukölln (31.07.1987).

"Musikalische Kostbarkeit: Ein Juwel vor der Haustür", Artikel zu den "Friedenauer Kammerkonzerten" (1988).

"Berlin - Bericht über die Lage der Stadt", Vortrag an der Universität Mainz (17.12.1987).

"Perspektiven für die Zukunft Berlins", Rede im Rathaus Münster (15.11.1987).

Grußwort zur Eröffnung der EG-Konferenz im Reichstag (14.10.1987).

"Dienstleistungszentrum Berlin", Referat vor dem "Berliner Assekuranzclub" (05.10.1987).

Grußwort zur Eröffnung des Germanistenstages 1987 (04.10.1987).

Grußwort zur "Mode Party" anlässlich des 150jährigen Jubiläums der deutschen Bekleidungsindustrie (18.09.1987).

"750 Jahre Berlin - Anmerkungen, Erinnerungen, Bekenntnisse", Beitrag für die Festschrift zur 750-Jahr-Feier (06.01.1987).

"Berlin im Spiegel der deutschen-deutschen Entwicklung", Vortrag vor der Studentenschaft des "Christlichen Jugenddorfwerkes Deutschland" (19.07.1987).

Rede vor der "International Athletics Association" in Rom (29.03.1987, in englischer Sprache).

"Deutsch-amerikanische Beziehungen aus Berliner Sicht", Referat beim "Marketing-Club Berlin" (23.03.1987).

Begrüßung zur 35. "Berliner Tagung" der "Deutschen Burschenschaft" (02.01.1987).

Begrüßung zur 35. "Gesamtdeutschen Tagung" der "Deutschen Sängerschaft" (03.01.1987).

Grüßwort anlässlich der Eröffnung einer "KPM"-Ausstellung (03.10.1986).

"750 Jahre Berlin - Brennpunkt deutscher Geschichte", Vortrag zum "Deutschlandpolitischen Jugendkongress" der "Schlesischen Jugend" (undatiert).

"Großbritannien - Berlin: Partnerschaft im Wandel der Zei", Rede vor der British Chamber of Commerce (26.09.1986).

Rede zur Zitadelle Spandau (undatiert).

"Berlin - gestern und heute", Grußwort zum Picknick der BHI (06.06.1986).

"Berlin braucht Sie - Sie brauchen Berlin!", Rede vor dem "Lyons-Club München" (20.06.1985).
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3,0
Jahr/Datum
1985 - 2002
Personen
Fricsay, Ferenc; Tsuchiya, Yoshihiko

3

Bestand
Junge Union (JU) (04-007)
Signatur
04-007
Faszikelnummer
04-007 : 468/1
Aktentitel
Fachgespräche der Jungen Union 1988 - 1990
Enthält
Fachgespräch "Aussiedler - In der Heimat allein" am 16.12.1988 in Bonn
Tagungsprogramm, Bericht und Notizen zum Fachgespräch, Referat "Aussiedler sind willkommen" von Horst Waffenschmidt, Pressemitteilung, Anmeldungsübersicht.
Fachgespräch "Studium '89 - Kein Platz für Leistungswillige" am 09.02.1989 in Bonn
Tagungsprogramm, Anmeldungsübersicht, Referentenanfragen.
Fachgespräch "Wehrpflichtige - Heimatfern im Truppenstreß" am 09.03.1989 in Bonn
Tagungsprogramm, Referat "Rekruten - Verfügungsmasse der Landesverteidigung? Wehrpflichtige in den neunziger Jahren" von Rupert Scholz, gehalten am 09.03.1989.
Fachgespräch "Europa im eigenen Land" am 06.04.1989 in Bonn
Tagungsprogramm, Sitzungsmitschrift, Vortragsmanuskript "Berufliche Bildung ausländischer Jugendlicher" von Manfred Leve, Referentenanfragen.
Fachgespräch "Glasnost und Perestroika - Mehr als schöne Worte" am 27.04.1989 in Bonn
Tagungsprogramm, Anmeldungsübersicht, Pressemitteilung, Referentenanfragen.
Fachgespräch "Heroin, Kokain, Methadon - voll Stoff in die 90er?" am 31.08.1989 in Bonn
Einladungen, Tagungsprogramm.
Fachgespräch "Klima in Not" am 30.11.1989 in Bonn
Tagungsprogramm, Anmeldungsübersicht, Pressemitteilung.
Fachgespräch "Soziale Marktwirtschaft - Wirtschafts- und Gesellschaftsmodell für Deutschland" am 08.02.1990 in Bonn
Einladungen, Tagungsprogramm, Anmeldungsübersicht.
Fachgespräch "Ökologische Herausforderungen in Deutschland" am 25.04.1990 in Bonn
Tagungsprogramm, Anwesenheitsliste, Pressemitteilung, Referentenanfragen.
Hearing "Zwischen Lust und Frust - Jugend in helfenden Berufen" am 06.06.1990 in Bonn
Einladung, Tagungsprogramm, Anwesenheitsliste, Aktionsvorschläge, Forderungen der Jungen Union zur Verbesserung der Ausbildungs- und Arbeitsbedingungen in helfenden Berufen.
Zukunftswerkstatt "Herausforderungen und Perspektiven für die junge Generation in den 90er Jahren" am 30.10.1990 in Bonn
Einladung, Tagungsprogramm, Anwesenheitsliste, Referentenanfragen.
Jahr/Datum
1988 - 1990
Personen
Scholz, Rupert; Waffenschmidt, Horst

4

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 101
Aktentitel
Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Vermerke
Abteilungsleiter Karl Krakow
Enthält
Themen u.a.: Regelung Dienstreisen, Umstrukturierung der Bundesgeschäftsstelle 16.08.1973, Tätigkeitsdarstellungen und Arbeitsplanung, Reform der Bodenordnung, Betriebssport, Personalplanung, Seminarcheck, Wandzeitungsdienst, Aktivierungsmodell, Aktionspaket Willkommenscheck, Seminar für Mitgliederwerbung, Besuchergruppen, Slogan Bundesparteitag 1973, Umgestaltung UID
Enthält auch:
Stellungnahme Karl Krakow: Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit in der CDU
Zwischenstand: Laufende Projekte 28.08.1973
Entwicklung moderne CDU-Fahne
Erläuterungen: Papier "Wahlkampf im Spiegel der Presse" 15.01.1973
Fototermin Rainer Barzel 31.03.1973 (Promotion-Service)
Kontakt mit Landesverbänden
Bericht über Besuch Landesverband Berlin 23./24.02.1973, Bremen 18.01.1973, Hamburg 19.01.1973
Stellenbesetzung CDU-Bildarchiv und Fotoarchiv 16.02.1973
Vertrieb von Werbemitteln zur Bundestagswahl 1972
Zusammenfassung des Gesprächs über Kontaktermodell 09.08.1973
Ergebnisprotokoll Abteilungsbesprechung 16.03.1973, 02.03.1973, 18.05.1973, 29.05.1973, 10.07.1973, 18.07.1973, 21.08.1973, 04.09.1973, 18.09.1973, 01.10.1973, 04.10.1973, 19.10.1973, 17.10.1973, 23.10.1973, 06.11.1973, 12.11.1973, 22.11.1973, 05.12.1973, 11.12.1973
Arbeitsberichte der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Erfahrungsbericht zu Broschüre "Argumente, Dokumente, Materialien".
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
3
Jahr/Datum
1973

5

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 19495
Aktentitel
Abteilung Außenpolitik
Beiträge (16) 01.05.1988 - 30.09.1988
Abteilungsleiter Wolf-Dieter Karl
Enthält
Vermerke, Ausarbeitungen, Reden, Dokumentationen, Entwürfe für UiD und DUD: Verfasser: Peter Seidel, Wolf-Rüdiger Baumann, Wolf-Dieter Karl, Monika Baumhauer
Wangnummer: 7722x bis 8265x, Enthält auch: 7663x

Enthält auch:
20.04.1988: Fußnoten / Verbesserungsvorschläge zu einem unbekannten Text, 7663x

02.05.1988: Teilbeitrag für "International Democrat Union" - Nord-Süd-Politik, 7722x
03.05.1988: Presseerklärung Bernhard Sälzer - Zunehmend größere Attraktivität gewinnt die Europäische Gemeinschaft, 7729x
04.05.1988: Presseerklärung Bernhard Sälzer aus Anlass des morgigen Europatages am 05.05.1988, 7734x
16.05.1988: Erklärung Werner Schreiber zu den Erklärungen der evangelischen und katholischen Kirche zur internationalen Schuldenkrise, 7732x
24.05.1988: 17.06.1988 Menschenrechte für alle Deutschen, 7763x
25.05.1988: Zusammenfassung der Äußerungen des Bundesgeschäftsführer der CDU, Peter Radunski, auf der Sitzung des Bundesfachausschusses Europapolitik am 20.04.1988, 7747x
25.05.1988: Artikel Heiner Geißler in der Zeitschrift der IDC "Schwerpunkte und Perspektiven der CDU in der Außen- und Außenwirtschaftspolitik, 7980x
25.05.1988: Die Deutsche Frage aus Sicht der CDU, 7520x
25.05.1988: Presseerklärung Markus Berger und Rolf Wenzel zu den aktuellen Fragen und Problemen der Bundeswehr, 7743x
26.05.1988: Vertragsverhandlungen zu den innerdeutschen Städtepartnerschaften - Grundlagen und Erfahrungen, 7611x
26.05.1988: Anmerkungen zu der von Gerd Schmückle und Albrecht von Müller vorgelegten Studie "Das Konzept der ´Stabilen Abhaltung`. Umrisse eines Gesamtkonzepts zur Um- und Abrüstung in Europa, 7768x
26.05.1988: Parteiführerkonferenz der EVP am 30.05.1988, 7764x

01.06.1988: Gemeinsame Presseerklärung Bernhard Sälzer und Otmar Franz zur weiteren Entwicklung der währungspolitischen Zusammenarbeit in Europa, 7770x
01.06.1988: Stichworte und Zitate zur Problematik nuklearer Abschreckung, 7797x
07.06.1988: SPD-Politiker geben Deutschland auf, 7813x
07.06.1988: Angriffszitate auf die SPD, 7812x
07.06.1988: Baustein zu Rede von Heiner Geißler auf dem 36. Bundesparteitag Wiesbaden 13.-15.06.1988, 7811x
07.06.1988: GS-Statement 36. Bundesparteitag Wiesbaden, 7808x
07.06.1988: Entwurf - Redebeitrag Heiner Geißler zu den Fragen des West-Ost-Verhältnisses auf dem 36. Bundesparteitag Wiesbaden, 7810x
08.06.1988: Zitate für die GS-Rede auf dem 36. Bundesparteitag, 7817x, 7818x, 7820x
08.06.1988: Stichworte zur Problematik nuklearer Abschreckung, 7824x
08.06.1988: Auszüge aus Peter Graf Kielmansegg Arbeitspapier zu "Demokratie und nukleare Abschreckung", 7816x
10.06.1988: Baustein für die Rede von Heiner Geißler auf dem Bundesparteitag - Nachtrag zum Vermerk Europäische Friedensordnung / Zitate, 7843x
10.06.1988: Entwurf eines Grußtelegramms des Parteivorsitzenden Helmut Kohl an Staatspräsident José Napoléon Duarte, 7842x
10.06.1988: Erklärung Werner Schreiber anläßlich des "Informationstages Dritte Welt" des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit, 7833x
15.06.1988: Heiner Geißler - Berlin in der Mitte Europas - von der "Luftbrücke" gestern zum "Luftkreuz" morgen?, 7872x
16.06.1988: Der 36. Bundesparteitag fordert den Präsidenten der Republik Südafrika auf einem Gnadengesuch stattzugeben, 7838x
20.06.1988: Entwicklungspolitische Themen, zu denen Positionspapiere erarbeitet und veröffentlicht werden könnten, 7866x
20.06.1988: Erklärung Werner Schreiber zu der öffentlichen Anhörung im Deutschen Bundestag über "Armutsbekämpfung durch Selbsthilfe", 7867x, 7869x, 7870x
21.06.1988: SPD und Bundeswehr, 7880x
24.06.1988: Sommerplanung, 7883x
24.06.1988: Rede von Heiner Geißler an der Volkshochschule in Berlin-Wedding - Kritik am "Luftkreuz" Berlin, 7916x
27.06.1988: CDU und Bundeswehr, 7913x
28.06.1988: Ein starkes Jahr für Europa, 7934x
28.06.1988. Presseerklärung zum EG-Gipfel in Hannover, 7936x
28.06.1988. Flugblatt zum Erfolg der EG-Ratspräsidentschaft - Helmut Kohls Erfolg: Europa ist wieder da - Die Deutsche EG-Ratpräsidentschaft "Ein starkes Jahr für Europa", 7935x
29.06.1988: Sommerplanung - Vorschläge für ein "follow-up" der Deutschen EG-Ratspräsidentschaft, 7942x
29.06.1988: Sommerplanung für Europa-Aktivitäten, 7946x
30.06.1988: Europäischer Sozialraum, 7950x

04.07.1988: Bilanz der deutschen Ratspräsidentschaft in der EG, 7949x
04.07.1988: Gesprächswunsch von Jonas Savimbi, Führer der angolanischen UNITA mit Heiner Geißler, 7952x
06.07.1988: Tagung der Studiengruppe für Politik und Völkerrecht zu dem Thema: "Die deutsche Frage im Spiegel der Parteien" - Veröffentlichung der Referate, 7973x
06.07.1988: Entwurf eines Schreibens des Generalsekretärs an Staatspräsident Pieter Willem Botha, 7975x
12.07.1988: Entwurf Erklärung Heiner Geißler zu den jüngsten gewaltsamen Ausschreitungen durch die Sandinisten gegen die demokratische Opposition in Nicaragua, 7991x
12.07.1988: Entwurf eines Schreibens des Generalsekretärs an Daniel Ortega, Präsident von Nicaragua, 7992x
13.07.1988: Heiner Geißler richtet aus Anlass des 70. Geburtstages von Nelson Mandela am 18.07.1988 ein Schreiben an den südafrikanischen Staatspräsidenten Peter Willem Botha, 7993x
15.07.1988: Grußwort von Helmut Kohl für den 3. Ordentlichen Verbandstag des Verbandes der Arbeitnehmer der Bundeswehr, 8001x
15.07.1988: Brief von Jacques Delors, Präsident der Kommission der Europäischen Gemeinschaft, gerichtet an die deutschen Mitbürger der Europoäischen Gemeinschaft, 8000x
18.07.1988: Schreiben von amnesty international an Heiner Geißler, 8010x
19.07.1988: Erklärung zu "Verhandlungen über die Reduzierung der Streitkräfte und konventionellen Rüstungen in Europa", 8028x
19.07.1988: Stimmenanteile der CDU bei den Landtagswahlen seit 1985, 8029x
20.07.1988: Abrüstungs- und Entspannungspolitik sollen Themenschwerpunkte der außenpolitischen Programm- und Parteiarbeit der CDU im Herbst 1988 sein, 8032x
20.07.1988: Pressekonferenz von Generalsekretär - Sprechtzettel "Europa", 8033x
20.07.1988: Themenvorschläge für die Pressekonfernz des Generalsekretärs, 8034x
20.07.1988: Berufungsverfahren gegen drei (Carlos Araneda M., Hugo Marchant M. und Jorge Palma D.) der 15 zum Tode verurteilten Chilenen, 8036x
22.07.1988: CDU-Stammwählerverhalten bei den Landtagswahlen in den Flächenstaaten seit den NRW-Wahlen 1985, 8040x
29.07.1988: Pressekonferenz des Generalsekretärs am 22. 08.1988 zum SPD-Parteitag - Angriff auf die Sicherheitspolitik der SPD, 8057x

05.08.1988: Entwurf eines Flugblattes zum 13.08.1988 - Die Mauer steht den Menschen im Weg, 8071x
16.08.1988: Pressekonferenz des Generalsekretärs - Leitantrag der SPD zur Sicherheitspolitik, 8097x
16.08.1988: CDU und Bundeswehr, 8112x
16.08.1988: Entwurf Presseerklärung Generalsekretär zum 20. Jahrestag der Niederschlagung des Prager Frühlings, 8099x
18.08.1988: Zitate zur SPD-Abrüstungspolitik, 8120x
19.08.1988: Leitantrag des Parteivorstandes zur Nord-Süd-Politik für den Parteitag der SPD in Münster vom 30.08. bis 02.09.1988, 8122x
22.08.1988: Korrekturen "CDU-extra" - Artikel "Aussiedler sind uns willkommen" "Neues Kapitel im Verhältnis zu Moskau, 8126x
25.08.1988. Gespräch mit dem ersten Sekretär der Polnischen Botschaft, Leopold Kutyla, am 25.08.1988, 8135x
31.08.1988: UiD-Beitrag zum Thema "Aussiedler", 8148x
31.08.1988: Einleitende Erklärung von Helmut Kohl vor der Bundespressekonferenz in Bonn am 31.08.1988, 8152x

01.09.1988: Aussiedler sind herzlich willkommen - Sie kommen als Deutsche zu uns Deutsche, 8128x
01.09.1988: UiD-Beitrag zum Thema "Aussiedler" - Aussiedler - Deutsche unter Deutschen, 8148x
02.09.1988: 2. Teil Spätaussiedler, 8154x
02.09.1988: Sonderprogramm zur Eingliederung der Aussiedler beschlossen vom Bundeskabinett am 31.08.1988, 8155x
12.09.1988: Telefonische Anfrage von Michael Roik vom 12.09.1988, 8185x
13.09.1988: 40 Jahre staatliche Trennung der Einheit Deutschlands, 8186x
20.09.1988: Vierzig Jahre Frieden in Freiheit, 8187x
20.09.1988: Gespräch des Präsidiums der CDU mit der Deutschen Bischofskonferenz (DBK) am 12.10.1988 - Christliches Menschenbild und europäische Einigung - Auswirkung der europäischen Einigung auf die Gesellschaftspolitik, vor allem auf die Familien, 8210x
20.09.1988: Gespräch CDU-Präsidium mit der Deutschen Bischofskonferenz am 12.10.1988 - Papier der EG-Kommission "Neue Impulse für die Aktion der Europäischen Gemeinschaft im kulturellen Bereich", 8212x
21.09.1988: Ergebnis der deutsch-französischen Konsultationen in Frankfurt im Oktober 1986, 8219x
21.09.1988: Christliches Menschenbild und europäische Einigung (vor dem Hintergrund insbesondere der Auswirkung des Europäischen Binnenmarktes, 8220x
22.09.1988: Kabinettbeschluss vom 21.09.1988 - Erleichterung der Umschuldung ärmerer afrikanischer Entwicklungsländer, 8226x
22.09.1988: Materialien zur Jahresversammlung von IWF und Weltbank vom 27.-29.09.1988 in Berlin, 8225x
27.09.1988: Vorschläge für Maßnahmen der CDU-Bundesgeschäftsstelle zur Begleitung des Besuchs von Helmut Kohl in Moskau, 8247x (Moskaureise)
28.09.1988: Innerdeutsche Städtepartnerschaften, 8265x
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
6
Jahr/Datum
20.04.1988 - 28.09.1988
Personen
Baumann, Wolf-Rüdiger; Baumhauer, Monika; Berger, Markus; Botha, Pieter Willem; Delors, Jacques; Duarte, Napoleon; Franz, Otmar; Geißler, Heiner; Karl, Wolf-Dieter; Kielmansegg, Peter Graf; Kohl, Helmut; Kutyla, Leopold; Mandela, Nelson; Müller, Albrecht von; Ortega, Daniel; Radunski, Peter; Roik, Michael; Sälzer, Bernhard; Savimbi, Jonas; Schmückle, Gerd; Schreiber, Werner; Seidel, Peter; Wenzel, Rolf

6

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 5079
Aktentitel
Bundestagswahl 1965 (13)
Sammelkatalog der Werbemittel - Werbemittelkatalog
Enthält
Plakatanschlag, 1. Dekade, Format A4:
Ludwig Erhard / Sicherheit
Es geht um Deutschland
Plakatanschlag, 2. Dekade, Format A4:
Wohlstand / Sicherheit
Familie / Sicherheit
Kinder / Sicherheit
Senioren / Sicherheit
Arbeiter / Sicherheit
Ortsschilder / Deutschland
Konrad Adenauer
Plakatanschlag, 3. Dekade, Format A4:
Ludwig Erhard / Sicherheit
Es geht um Deutschland
Ludwig Erhard
So hat sich die SPD geirrt!
Ludwig Erhard / Deutschland
Es geht um Deutschland
Sonstige Plakate, Format A4:
Kandidatenplakat Unsere Sicherheit
Versammlungsankündigungsplakat
Frohe Ferien ...und gute Heimkehr!
Willkommen daheim!
Anzeigen in Tageszeitungen, Sonntags- und Straßenverkaufszeitungen, Format A4:
Der Wahlkampf ist im Gange
Tatsachen - nicht Versprechungen
Was habe ich davon?
Vor 26 Jahren...
Das geht uns alle an
Eigenheime besser als Luftschlösser
Es geht um Deutschland
Die Lage ist ernst
Regierung auf Probe?
Ludwig Erhard ist unser Kanzler
Adenauer mahnt, 2 Exemplare
Konrad Adenauer
Es geht um Deutschland
Morgen...
Heute...
Kleinanzeigen in Bild-Zeitung, Format A7:
Verschiedene Slogans
Reportagen in Illustrierten, Frauen- und Modezeitschriften, Format A3:
Großmacht Deutschland?
Stundenlohn 7,84 Mark
Die Eltern wissen es noch
Wenn Sie ihn fragen
Anzeigen in Programmzeitschriften, Format A3:
Wenn es um unsere Sicherheit geht...
Anzeige in Der Spiegel, Format A4:
Brandt oder Erhard...das ist die Frage!
Anzeigen in DM und Das Beste:
Parteientest, Format A4
Verantwortung.... Format A5
Anzeigen in konfessionellen Zeitschriften, Format A3:
Der einsamste Mensch...
Standard-Anzeigen, Format A3:
Mit Mut und Vertrauen ins größere Europa
Ortsschilder / Deutschland
Fairneß...
Verantwortung...
Ludwig Erhard / Deutschland
Ludwig Erhard muß es bleiben.
Kundgebung

Sonstige Werbemittel:
Vater und Kind / Sicherheit, Format A5
Kandidatenwerbung Heinrich Windelen, Format A2
Denkt Ihr dabei auch an mich?, Format A4
Gute Reise, 2 Exemplare, Format A5
Bundesliga 1965-66, Format A6
TV-Postkarte, Format A6
Flugblatt-Serie "Wußten Sie schon...", Nr. 1-12, Format A5

Flugblatt-Serie CDU Informationen, Format A5:
1) Jeder kann eigenes Vermögen besitzen!
2) Der Straßenbau in der Bundesrepublik
3) Zur Geldwertstabilität
Enthält nicht: 4)
5) Schweden
6) Die SPD war immer dagegen
7) Tatsachen zählen. Leistung entscheidet. Auch in der Zukunft!

Wer sechsmal irrt, dem glaubt man nicht!, Format A4

Buch über Ludwig Erhard, Format A6

Anhang:
Plakatstatistik, Format A3
Die Werbemaßnahmen der CDU beim Wahlkampf zur Bundestagswahl 1965, Format A4

Enthält auch:
Schallplatte: Ludwig-Erhard-Marsch, Das falsche Pferd
Katalog (8 Exemplare)
Jahr/Datum
1965
Personen
Adenauer, Konrad; Brandt, Willy; Erhard, Ludwig; Windelen, Heinrich

7

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7544
Datei
acdp-07-001-7544.pdf
Aktentitel
Wahlwerbemittel 11. Wahlperiode 1987 - 1990
Flugblätter 1988
Abteilung Öffentlichkeitsarbeit
Enthält
Flugblatt Format A4 Januar bis Dezember 1988:
1) Seit 1. Jan. 1988: 14 Milliarden mehr im Geldbeutel, nur Kopie (Januar Nr. 2127)
2) Mehr Geld in der Tasche (Januar Nr. 1018)
3) Stabile Preise sind die beste Sozialpolitik (Februar Nr. 1028)
4) Das große Verdienst von Helmut Kohl (Februar Nr. 2028)
5) Frohe Ostern '88 (März Nr. 1038)
6) Hauptsache gesund ( 05. Mai Nr. 1058)
7) Menschenrechte für alle Deutschen (27. Mai Nr. 2058)
Ab hier neue Liste, aber nur in Kopie
8) Abrüstung - Präsident Reagan dankt Helmut Kohl ( Juni Nr. 1068)
9) 40 Jahre Deutsche Mark. 40 Jahre Wohlstand durch Soziale Marktwirtschaft (Juni Nr. 2068)
10) Sportvereine bleiben gemeinnützig (Juni Nr. 3068)
11) Klaus Töpfer: Gemeinsam die Nordsee retten (Juni Nr. 4068)
12) Wort gehalten: Steuerreform im Bundestag verabschiedet (Juni Nr. 9068:)
13) Helmut Kohls Erfolg: Europa ist wieder da (Ende Juni Nr. 5068)
14) Die Mauer steht den Menschen im Weg (August Nr. 1088)
15) Signale auf Grün! (August Nr. 2088)
16) Doppelzüngige SPD ( August Nr. 3088)
17) Allen Aussiedlern ein herzliches Willkommen (September Nr. 2098)
18) Aussiedler sind herzlich willkommen. Sie kommen als Deutsche zu uns Deutschen (September Nr. 1098)
19) Der Bundeskanzler in Moskau: Selbstbewußt, standfest, erfolgreich für unser Land (Oktober Nr. 2108)
20) Wirtschaft in einer kräftigen Aufwärtsentwicklung (Oktober Nr. 1108)
21) Gesundheitsreform verabschiedet (November Nr. 1118)
Umfangsangabe (Faszikel) in cm
4
Jahr/Datum
1988
Personen
Kohl, Helmut; Reagan, Ronald; Töpfer, Klaus

10

Bestand
CDU-Bundespartei (07-001)
Signatur
07-001
Faszikelnummer
07-001 : 7963
Aktentitel
Wahlwerbemittel 1985-1987
Bundesgeschäftsführer Peter Radunski
Enthält
1) Korrespondenz (Juli 1986): Beteiligung der Bundestagsfraktion an den Publikationen "CDU-extra" und "Deutschland am Wochenende"

2) Anzeigen, u.a.:
Entwürfe für Anzeigentexte zu den Themen Aufschwung und Renten (für den 10. März 1985)
Kopien von Originalanzeigen, u.a.: Rentner: Die SPD will Euch wieder verschaukeln!, in allen NRW-Zeitungen vom 13. April 1985
Bürger! Die SPD verschleudert Euer Geld., in allen NRW-Zeitungen vom 24. April 1985
40 Jahre CDU, im Rheinischen Merkur vom März 1986

3) Flugblätter: Format A4 April 1985 bis Dezember 1986

Serie: Nur mit uns! Das sind die Beweise, Überschrift jeweils weiß auf rotem Untergrund
Der Aufschwung läuft (Bundesausgabe; NRW-Ausgabe)
Die Renten sind sicher
Die Luft wird sauberer

Serie: Zur Sache
1985
August Nr. 175: Unser Land ist Spitze
Oktober, 3 Flugblätter zu den DGB-Aktionswochen:
Nr. 1105: Das glaubt der DGB doch selber nicht!
Nr. 2105: Tatsachen, die der DGB verschweigt
Nr. 4105: Wir haben es geschafft!
November Nr. 3115: Politik für den Bürger: 7 Pluspunkte beim Wohngeld (mit Entwurf)
November Nr. 4115: Protest! Friedensnobelpreis für den Falschen (mit Entwurf)

1986
Januar Nr. 316: Jetzt ist Deutschlands Wirtschaft am Ball
März Nr. 336: Jetzt ist alles klar. Danke Norbert Blüm! (mit Entwurf)
Mai Nr. 256: Stimmenfang mit der Atomangst. Schluß damit!
Juni Nr. 356: 17. Juni 1986 (17.06.1953). Deutschlands Einheit wahren
September Nr. 296: Rau - der Stimmenfänger für das rot-grüne Lager (mit Entwurf)
Oktober Nr. 1106: Jetzt schlägt's 13 (mit Mitteilung)
Oktober Nr. 2106: Preise gehen weiter zurück - das ist die beste Sozialpolitik (mit Mitteilung)
Dezember Nr. 1126: Deutschland auf Platz 1 im Export (mit Mitteilung)

Einzelne Flugblätter:
Nr. 446: Wir sind auf einem guten Weg in Deutschland
Ohne Nr.: Weiter so, Deutschland. Willkommen zum Tag der offenen Tür bei der CDU

4) Broschüren
Vermerk zur Broschüre: Gemeinsame Zukunft von Nord und Süd? Der Weltwirtschaftsgipfel und die Dritte Welt (Juni 1985)
Manuskript der Broschüre: Die neue Partnerschaft. Frauen in Beruf, Familie und Gesellschaft. Anregungen zur Arbeit mit den Essener Leitsätzen (August/September 1985)
Vermerk zur Broschüre mit der Rede Stoltenbergs aus dem Bundestag (September/Oktober 1985)
Broschüre Nr. 10/016 - 3720: Zukunftschancen der älteren Generation

5) Zeitungen
Serie: CDU-extra
07/85: Unser Land ist Spitze (s. auch Flugblatt Nr. 2 in G 7957)
10/85: Danke, Soldaten (s. auch Flugblatt Nr. 8 in G 7957)
02/86: Ja, jetzt geht's voran! (mit Übersicht/Entwurf)
04/86: Auf einem guten Weg in Deutschland (s. auch Flugblatt Nr. 12 in G 7958)
07/86: Weiter so, Helmut Kohl! Mit Vermerk: Darf nicht verteilt werden, weil einstweilige Verfügung der Grünen vorliegt. Be 03/10.86
07/86: Prima Klima in Deutschland (Sommer-Sonderausgabe)
10/86: Wir lassen die Bauern nicht im Stich
11/86: Es geht auch um Berlin
01/87: Für eine gute Zukunft
Entwurf einer neuen Ausgabe von CDU-extra (mit Vermerk): Ja, jetzt geht's voran! (Feb/März '86)

ökonomische Berechnungen zu den erschienenen CDU Zeitungen von 1985
Jahr/Datum
1985 - 1987

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode