Hauptmenü
Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten
Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten
"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten
Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten
Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"
Als Spitzenfunktionär der Christlichen Gewerkschaften und als stellvertretender Vorsitzender der Zentrumspartei zählte Adam Stegerwald vor 1933 zu den einflussreichsten Persönlichkeiten der Arbeiterbewegung und des politischen Katholizismus im Deutschen Reich. Seine Laufbahn brachte ihn in höchste staatliche Ämter im Reich und in Preußen.
Auf einer breiten Quellenbasis schildert der Autor Stegerwalds maßgeblichen Anteil am Aufstieg der christlichen Arbeiterbewegung im Kaiserreich und seine – bislang nur wenig bekannte – Schlüsselrolle in der Weimarer Republik. Stets suchte Stegerwald die Republik zu stabilisieren durch einen Ausgleich zwischen den Tarifparteien und eine sachorientierte Zusammenarbeit der verfassungstreuen politischen Kräfte. Wiederholt setzte er sich für die Gründung einer interkonfessionellen christlichen Volkspartei ein, an deren Verwirklichung er in seinem letzten Lebensjahr als Mitbegründer von CDU und CSU beteiligt war.