Hauptmenü
Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten
Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten
"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten
Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten
Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"
Der dritte Band dieser zentralen Quelle zur Geschichte der Bundesrepublik enthält die stenographischen Mitschriften von 22 Sitzungen des CDU-Bundesvorstands in der 3. Legislaturperiode. Die Hochstimmung der Union nach dem triumphalen Wahlerfolg von 1957, der ihr die absolute Mehrheit gebracht hatte, währte nicht lange. Außen- und innenpolitische Krisen führten zu heftigen Diskussionen im Parteivorstand.
Aus der Vielfalt der Themen seien nur einige genannt: Schwäche Frankreichs und Annäherung von Adenauer und de Gaulle; Stagnation und allmählicher Ausbau der Europapolitik; Adenauers Verzicht auf die Kandidatur für das Amt des Bundespräsidenten; Fernsehstreit; deutsche Frage, Berlin-Krise und im August 1961 der Mauerbau – der alle vorhergehenden Versuche zur Überwindung der deutschen Teilung zunichte machte –, ferner Reaktivierung der Bundespartei und Parteienfinanzierung.
Die Wortprotokolle sind wie in den beiden vorhergehenden Bänden ungekürzt veröffentlicht, mit Einleitung und Sachkommentar versehen sowie durch ein Personen- und Sachregister erschlossen.