Hauptmenü
Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten
Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten
"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten
Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten
Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"
Der Autor schildert anhand der einschlägigen Quellen die vielfältigen Schwierigkeiten beim Aufbau der deutsch-israelischen Beziehungen in den Nachkriegsjahrzehnten. Die Motive der Akteure, geprägt von Moral und Realpolitik, werden ebenso analysiert wie ihr begrenzter Handlungsspielraum aufgrund der außenpolitischen Rahmenbedingungen.
Die Aufnahme offizieller Kontakte zu Deutschen wurde von den Überlebenden des Holocaust wie von der Mehrheit der Juden entschieden abgelehnt. Es war vor allem das Verdienst der beiden Regierungschefs, David Ben Gurion und Konrad Adenauer, daß das "Wiedergutmachungsabkommen" 1952 zustande kam und weitere Verhandlungen über Wirtschaftshilfe, Rüstungszusammenarbeit und den schließlich 1965 erfolgten Botschafteraustausch ermöglichte.