Hilfe
X

Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten

Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten

"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten

Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten

Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"

Suche

Kohl: „Stetigkeit, Klugheit, Geduld und Zähigkeit“

Die Protokolle des CDU-Bundesvorstands 1976-1980

Inhalt
  1. Einleitung
  2. Zusammensetzung des Bundesvorstands
  3. Zusammensetzung des Kabinetts und Staatsämter
  4. Wahlen
  5. 4. Oktober 1976
    Politische Lage nach der Bundestagswahl: Wahlanalyse. Koalitions-bildung mit der FDP in Niedersachsen und im Saarland.
  6. 11. Oktober 1976
    Politische Lage nach der Bundestagswahl. Koalitionsbildung in Niedersachsen und im Saarland.
  7. 8. November 1976
    Politische Lage. 25. Bundesparteitag. Bundesvorstandssitzung am 29. November 1976. Verschiedenes.
  8. 22. November 1976
    CSU-Beschluß von Wildbad Kreuth.
  9. 29. November 1976
    Ergebnis einer Repräsentativumfrage in Bayern nach dem Beschluß der CSU-Landesgruppe vom 19. November in Wildbad Kreuth. Das weitere Vorgehen der CDU nach diesem Beschluß.
  10. 9. Dezember 1976
    Bericht über die Verhandlungen mit der CSU. Koalitionsvereinbarung mit der FDP in Niedersachsen. Erklärung zur Entscheidung der Bundesregierung zur Vertagung der Rentenerhöhung.
  11. 17. Januar 1977
    Politische Lage. Bundesparteitag. Entschließung zur Rentenpolitik. Verschiedenes.
  12. 14. Februar 1977
    Politische Lage. 25. Bundesparteitag. Arbeitsplanung 1977.
  13. 6. März 1977
    Vorbereitung des 25. Bundesparteitages. Verschiedenes.
  14. 21. März 1977
    Politische Lage. Etat 1977 der Bundesgeschäftsstelle.
  15. 25. April 1977
    Politische Lage. Arbeitsplanung. Verschiedenes.
  16. 6. Juni 1977
    Politische Lage. Programm Vollbeschäftigung. Strategie der Länder im Bundesrat. Verschiedenes.
  17. 12. September 1977
    Politische Lage. KBW-Verbotsantrag. Verschiedenes.
  18. 26. September 1977
    Politische Lage. Innere Sicherheit. KBW-Verbotsantrag.
  19. 7. November 1977
    Politische Lage. Energiepolitisches Programm der CDU. EVP-Kongreß.
  20. 27. Februar 1978
    Politische Lage. Lage an den Hochschulen. 25. Jahrestag 17. Juni 1953. Vorlage Bundesfachausschuß Innenpolitik: Bürgerinitiativen als Problem von Staat und Gesellschaft. Anträge des 25. Bundesparteitags. Verschiedenes: Termin 26. Bundesparteitag.
  21. 10./11. März 1978
    Politische Lage. Beratung des Grundsatzprogrammentwurfs.
  22. 21. April 1978
    Fortsetzung der Beratung des Grundsatzprogrammentwurfs.
  23. 8. Mai 1978
    Entwurf des Grundsatzprogramms der CDU.
  24. 5. Juni 1978
    Landtagswahlen in Niedersachsen und in Hamburg. Etat 1978 der Bundesgeschäftsstelle. Vorbereitung der Europawahl. Medienpolitische Vorschläge.
  25. 12. September 1978
    Politische Lage. Vorbereitung des 26. Bundesparteitages. Reform des Öffentlichen Dienstes.
  26. 2. Oktober 1978
    Politische Lage. Vorbereitung des Europawahlkampfes. Vorbereitung des 26. Bundesparteitags. Verschiedenes.
  27. 9. Oktober 1978
    Politische Lage nach der Landtagswahl in Hessen. Vorbereitung Europawahl. Verschiedenes.
  28. 22. Oktober 1978
    Vorbereitung des 26. Bundesparteitags. Finanzierung des Europawahlkampfes.
  29. 27. November 1978
    Politische Lage. Wahl des Bundespräsidenten. Vorbereitung der Europawahl. Vorbereitung des Bundesparteiausschusses. Nacharbeit des 26. Bundesparteitags.
  30. 11. Januar 1979
    Memorandum von Kurt Biedenkopf. Europawahl. Bundesparteitag Kiel.
  31. 29. Januar 1979
    Vorbereitung der Europawahl.
  32. 12. Februar 1979
    Politische Lage. Vorbereitung des 27. Bundesparteitags. Erledigung der Anträge des 26. Bundesparteitags. Verschiedenes.
  33. 19. März 1979
    Politische Lage. 27. Bundesparteitag. Etat 1979 der CDU-Bundesgeschäftsstelle. Verschiedenes.
  34. 24. März 1979
    Vorbereitung des 27. Bundesparteitags.
  35. 30. April 1979
    Landtagswahl in Schleswig-Holstein. Änderung der Ordnung der Bundesfachausschüsse der CDU. Demoskopie und ihre Methoden.
  36. 28. Mai 1979
    Kanzlerkandidatur 1980. Wirtschaftspolitisches Programm.
  37. 11. Juni 1979
    Politische Lage nach der Europawahl. Bericht über das Treffen der Generalsekretäre von CDU/CSU am 16./17. Mai 1979. Neubesetzung der CDU-Delegation im Politischen Büro der EVP.
  38. 18. Juni 1979
    Politische Lage. Information über den Meinungsaustausch des Präsidiums mit den Vorsitzenden der Landesverbände und der Vereinigungen.
  39. 25. Juni 1979
    Bericht über den Verlauf der Beratung der CDU/CSU-Strategiekommission am 22. Juni 1979.
  40. 2. Juli 1979
    Beratung der Ergebnisse der Strategiekommission vom 1. Juli 1979.
  41. 10. Juli 1979
    Beschluß der CDU/CSU-Bundestagsfraktion über den Kanzlerkandidaten der Unionsparteien. Verschiedenes.
  42. 6. September 1979
    Politische Lage. Ergänzung der Vorschlagsliste zur Neubesetzung der CDU-Delegation im Politischen Büro der EVP. Vorbereitung der anschließenden Bundesausschußsitzung.
  43. 5. November 1979
    Politische Lage. Beratung des Etats 1980 der CDU-Bundesgeschäftsstelle. Erste Lesung des Umweltschutzprogramms der CDU. Programm zur Entbürokratisierung von Staat und Gesellschaft.
  44. 3. Dezember 1979
    Politische Lage. Verabschiedung des Etats 1980 der CDU-Bundesgeschäftsstelle. Verschiedenes. Zweite Lesung des Umweltschutzprogramms der CDU. Zweite Lesung des Programms zur Entbürokratisierung von Staat und Gesellschaft. Politikfreies Wochenende.
  45. 28. Januar 1980
    Politische Lage. Berichte der Landtagswahlkampf führenden Landesverbände Baden-Württemberg, Saarland und Nordrhein-Westfalen. Vorbereitung Bundestagswahl 1980. Bericht über den Stand der NDR-Verhandlungen. Verschiedenes.
  46. 25. Februar 1980
    Wahlkampfabkommen für die Bundestagswahl 1980. Beratung des Entwurfs des Wahlprogramms der Union für die Bundestagswahl 1980. Verschiedenes. Politische Lage.
  47. 17. März 1980
    Politische Lage. Vorbereitung des 28. Bundesparteitags. Bericht von Walther Leisler Kiep über die USA-Reise mit Franz Josef Strauß.
  48. 21. April 1980
    Vorstellung der Werbelinie für die Bundestagswahl 1980. Slogan für den 28. Bundesparteitag.
  49. 28. April 1980
    Politische Lage nach der Landtagswahl im Saarland. Vorbereitung des 28. Bundesparteitags und des Bundestagswahlkampfes 1980. Spendenrichtlinien und Änderung der Finanz- und Beitragsordnung. Verschiedenes.
  50. 12. Mai 1980
    Politische Lage nach der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen. Bundestagswahlkampf 1980. Vorschlag für die Wahl von CDU-Delegierten für den EVP-Kongreß am 1./2. September 1980 in Köln.
  51. 18. Mai 1980
    Vorbereitung des 28. Bundesparteitags.
  52. 23. Juni 1980
    Vorbereitung der anschließenden Bundesausschußsitzung. Verschiedenes.
  53. 25. August 1980
    Verschiedenes. Bericht des Kanzlerkandidaten der Union Dr. Franz Josef Strauß. Bundestagswahlkampf 1980. Montanmitbestimmung.
  54. Abkürzungsverzeichnis
  55. Quellen- und Literaturverzeichnis
  56. Forschungen und Quellen zur Zeitgeschichte

Im Online-Shop anmelden



Passwort vergessen?

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. An diese Adresse wird die Anleitung zum Zurücksetzen des Passwortes gesandt.

Registrierung


Tragen Sie bitte die folgenden Zeichen in das Feld darunter ein:
Ungültiger Sicherheitscode