Hauptmenü
Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten
Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten
"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten
Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten
Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"
Außenminister Heinrich von Brentano (1955– 961) versuchte auf dem Fundament der Westbindung aktive Deutschlandpolitik zu betreiben. Dabei verband er konsequentes Festhalten an der Nichtanerkennung der DDR mit dem steten Bemühen, das Postulat der Einheit Deutschlands ständig auf der Tagesordnung der internationalen Politik zu halten und – selbst unter dem Druck der Berlin-Krise – niemals preiszugeben.
Heinrich von Brentano (1904–1964) war Mitgründer der CDU in Darmstadt, Landespolitiker in Hessen, Mitglied des Parlamentarischen _Rates und des Bundestages und ab 1949 Vorsitzender der Bundestagsfraktion. Von Beginn an widmete er sich mit besonderem Einsatz der deutschen Frage.
Dieses beharrliche Engagement, bei dem er keine Konflikte mit dem Bundeskanzler scheute, ist nach außen wenig sichtbar geworden. Doch sehr zu Unrecht gilt der Außenminister als bloßes Werkzeug Konrad Adenauers. Es ist an der Zeit, die Leistungen Heinrich von Brentanos neu zu würdigen, zumal die deutsche Einheit seine außenpolitischen Grundannahmen bestätigt hat.