Hauptmenü
Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten
Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten
"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten
Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten
Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"
Die historische Bedeutung des Frankfurter Wirtschaftsrates steht außer Frage. Hier schlug – um nur wenige Aspekte hervorzuheben – die Geburtsstunde der Sozialen Marktwirtschaft ebenso wie die der Fraktionsgemeinschaft von CDU und CSU; hier bildete sich ein parteipolitisches Koalitionsmuster heraus, das für die ersten beiden Jahrzehnte parlamentarischer Arbeit in der Bundesrepublik prägend blieb; und hier wurden gesetzliche Regelungen getroffen, die in den Grundlagenbestand der Bundesrepublik nach 1949 eingegangen sind.
Die vorliegende Edition erschließt die Protokolle der Unionsfraktion des Wirtschaftsrates und damit einen Quellenbestand, der sowohl für die deutsche Politik im bizonalen Besatzungsgebiet aufschlussreich ist, als auch ein wichtiges Stück Parteigeschichte beleuchtet, gibt er doch Einblick in die internen Vorgänge und Diskussionen der größten Ratsfraktion. Die 161 Protokolle umfassen den Zeitraum vom 21. Juli 1947 bis zum 27. August 1949. die Mitschriften sind in der überwiegenden Zahl der Fälle knappe Ergebnisprotokolle. Sie halten offensichtlich nur eine Auswahl der besonders wichtig scheinenden Diskussionspunkte und -ergebnisse fest. Der Bearbeiter dieser Edition hat versucht, durch eine Vielzahl ergänzender Sachanmerkungen möglichst die ganze Breite der Fraktionsdebatten sichtbar werden zu lassen.