Hauptmenü
Konrad Adenauer → es werden Dokumente gesucht, die die Begriffe "Konrad" oder "Adenauer" enthalten
Konrad +Adenauer → es werden Dokument gesucht, die sowohl "Konrad" als auch "Adenauer" enthalten
"Konrad Adenauer" → es werden Dokumente gesucht, die den festen Begriff "Konrad Adenauer" enthalten
Konrad -Adenauer → es werden Dokument gesucht, die den Begriff "Konrad", aber nicht den Begriff "Adenauer" enthalten
Diese Suchmodi lassen sich kombinieren, z.B.: CDU +"Konrad Adenauer"
Die bundesdeutsche Politik der 1950er und 1960er Jahre umfassten mit dem Wirtschaftswunder und dem Mauerbau, der Regierung Adenauer und den Kanzlern Erhard und Kiesinger einen zentralen Zeitabschnitt der „Bonner“ Republik. Ernst Majonica, Bundestagsabgeordneter von 1950 bis 1972, war seinerzeit einer ihrer profilierten Parlamentarier.
Nachdem er als Bundesvorsitzender der Jungen Union (1950–1955) den Einstieg in die „große Politik“ geschafft hatte, amtierte er von 1959 bis 1969 als außenpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Seine hier erstmals veröffentlichten „politischen“ Tagebuchaufzeichnungen aus der Zeit zwischen dem Jahr 1957, das der CDU/CSU mit der absoluten Mehrheit den größten Wahlerfolg ihrer Geschichte brachte, und der Bundestagswahl 1972 vermitteln lebensnahe Einblicke in die damaligen Entscheidungssituationen wie auch in die damit verknüpften öffentlichen Diskussionen und persönlichen Auseinandersetzungen. Das Majonica-Tagebuch dokumentiert zugleich den zermürbenden Alltag eines Abgeordneten zwischen Ausschussarbeit, Parteigremiensitzungen, Wahlkreisauftritten und Wahlkämpfen.